Diskussion 7. Mai 2023, Parlamentswahlen in Thailand

  • Ersteller
        #341  

Member

Member hat gesagt:
Er war keine Marionette
Das hast du falsch verstanden. Natürlich war Thaksin keine Marionette.
Seine kleine Schwester Yingluck war die Marionette von Thaksin. Er hat die Fäden aus dem Exil in Dubai gezogen.
 
        #343  

Member

Member hat gesagt:
hie mal ein interessanter Artikel zur demokratischen Wahl von 2019. Interessant, da das Wahlergebnis noch nicht klar war, der Artikel ist vor der Wahl geschrieben worden. Er beleuchtet so einige Punkte, die hier diskutiert wurden.
Und es findet sich auch der Standpunkt von Hardy an einer Stelle zu einem Thema wieder.

Ansonsten ist Tenor klar…

Mir kommt ja so einiges aus dem Artikel bekannt vor, aber das ist der schärfste Abschnitt:

Ein weiteres Beispiel die Wahlen in ihrem Ausgang zu beeinflussen, ist eine Anordnung, nach der die Kandidaten auf den Stimmzetteln nicht mehr mit Foto abgebildet werden dürfen. Anstelle dessen werden Fotos durch Nummern ersetzt. Die optische Wirkung von Identifikationsfiguren wird somit von vornherein verhindert.

Und ich dachte jahrelang, ich hätte ne Hübsche gewählt 😇
 
        #344  

Member

Es wird niemand PM in Thailand ohne das ok des Militärs. So einfach ist das. Und solange irgend ein Kanditat auf dem Artikel gegen Königsbeleidigung steht, schon gar nicht..
 
        #345  

Member

Member hat gesagt:
In der jetzigen Debatte und Wahl des PM geht einzig und allein um den Artikel 112 (Lease Majeste). Mit dem Militär hat dies überhaupt nichts mehr zu tun.
Und das berichten sowohl Bangkok Post, the Nation und auch die englische Ausgabe der Khaosod.

und dann habe ich ziemlich eindeutig bewiesen, dass dies falsch ist und es immer noch, auch um die Junta Senatoren ging.

Von daher ist dein Ausschnitt doch auch völliger Quatsch.

Member hat gesagt:

Keine Ahnung warum du immer so schnell dein Halbwissen in die Tasten tippst. Ist doch eigentlich klar, dass die Leser dir sehr schnell zeigen können, dass du mal wieder falsch liegst. Das funktionierte vielleicht mal früher in der Kneipe als man noch kein Internet hatte. Damals musste man nur irgendwie glaubwürdig rüberkommen, was du ja immer mit deinen Hinweisen auf 27 Jahre Asien versuchst.
 
        #346  

Member

Member hat gesagt:
und dann habe ich ziemlich eindeutig bewiesen, dass dies falsch ist und es immer noch, auch um die Junta Senatoren ging.
Die sind handverlesen. Was wäre denn so schlimm, wenn das Militär weiterhin an der Macht bleibt? Nur mal so rhetorisch..
 
        #347  

Member

Member hat gesagt:
Die sind handverlesen. Was wäre denn so schlimm, wenn das Militär weiterhin an der Macht bleibt? Nur mal so rhetorisch..
Wie gesagt, über die Qualität der aktuellen oder einer zukünftigen Regierung will ich mich in diesem Thread gar nicht äußern. Diese ewigen Grundsatzdiskussionen sind schon nervig genug.

Ich sehe es als problematisch an, wenn das Wählervotum nicht ausreichend in der Regierungsbildung berücksichtigt wird. Das finde ich persönlich schade für die Wähler, und es wird wahrscheinlich auch dem Land nicht gut tun.
 
        #348  

Member

Member hat gesagt:
Was ich strikt bestreite, ist die hier von einigen vertretene Meinung, daß die Verfassung nur dazu diene dem Militär die Macht zu erhalten.
Nicht dem Militär alleine sondern denen die Thailand schon immer Regieren. Und dazu gehören auch hochrangige Generäle.
Member hat gesagt:
Denn eines ist sicher. Kommt wieder eine Thaksin Marionette an die Macht, dann werden spätesten in ein paar Jahren die gleichen Zustände wie 2005/06 bzw 2013/14 herrschen.
Du musst dich so langsam mal von deiner Marionetten Fantasie verabschieden.
Das gleich hast du auch über die Philippinen behauptet und bist nicht einen mm davon abgewichen.
Sei doch nicht immer so extrem in der Vergangenheit gefangen.

Member hat gesagt:
In der jetzigen Debatte und Wahl des PM geht einzig und allein um den Artikel 112 (Lease Majeste).
Und das it der Punkt wofür die Partei gewählt wurde. Es ist also der Wille der Mehrheit des Volkes.
Member hat gesagt:
Mit dem Militär hat dies überhaupt nichts mehr zu tun.
Steile These. Sie sind natürlich in nicht an Veränderungen dahingehend interessiert.
Und der Rest der Leute die Thailand bisher als Schattenregierung gesteuert haben natürlich auch nicht.
Die ganze Clique hält zusammen und will das alles so bleibt wie es ist.
 
        #349  

Member

Member hat gesagt:
Nicht dem Militär alleine sondern denen die Thailand schon immer Regieren. Und dazu gehören auch hochrangige Generäle.
Ja das ist ein Nebeneffekt. Ich habe nie gesagt, daß der Weg über diese Verfassung der beste sei. Allerdings fällt mir auch keine bessere Alternative ein.
Ab Mai 2024 hat sich das Thema eh erledigt, dann läuft die Amtszeit der Senatoren ab.
Wären die Militärs wirklich am politischen Machterhalt interessiert, würde die Amtszeit der Senatoren auf Lebenszeit sein.
Member hat gesagt:
Du musst dich so langsam mal von deiner Marionetten Fantasie verabschieden.
Das gleich hast du auch über die Philippinen behauptet und bist nicht einen mm davon abgewichen.
Sei doch nicht immer so extrem in der Vergangenheit gefangen.
Natürlich war Yingluck eine reine Marionette oder Proxy für Thaksin. Ihre einzige Qualifikation war die Schwester zu sein. Zuvor war sie bereits seine Marionette bei AIS.

Wo habe ich bei den Philippinen etwas von Marionetten gesagt?
Das Thema bringst du immer wieder auf. Ich hatte dir bereits Recht gegeben, daß ich mich bei Marcos getäuscht hatte und von der Marcos Regierung bislang positiv überrascht bin.

Member hat gesagt:
Und das it der Punkt wofür die Partei gewählt wurde. Es ist also der Wille der Mehrheit des Volkes.
Die MFP hat ein Programm mit 300 Punkten, die sie umsetzen wollen. Dafür wurden sie gewählt und nicht nur wegen des Lease Majeste Gesetzes, das eh nur ein paar 100 Personen im Jahr betrifft.

Bei jeder Regierungsbildung, wenn man nicht die absolute Mehrheit innehat, muss man in einer Demokratie Kompromisse eingehen.
Wenn man stur auf den Maximalforderungen beharrt, dann kommt man in der Politik nicht weit.

Wie kommst du darauf, daß die Mehrheit des Volkes des Volkes diese Änderung will?
Meines Wissens hat die MFP nur etwa 37% der Stimmen. Alle anderen Parteien sind gegen eine Änderung des Artikels 112. Es besteht also eindeutig keine Minderheit im Volke für eine Änderung des Artikels 112.

Member hat gesagt:
Steile These. Sie sind natürlich in nicht an Veränderungen dahingehend interessiert.
Und der Rest der Leute die Thailand bisher als Schattenregierung gesteuert haben natürlich auch nicht.
Die ganze Clique hält zusammen und will das alles so bleibt wie es ist.
Es ging um die Behauptung hier, daß die Verfassung geändert wurde, um sicherzustellen, daß das Militär an der Macht bleibt. Das stimmt einfach nicht.

Daß die alten, konservativen Eliten den Zielen einer MFP kritisch gegenüber stehen und hinter der Monarchie sowie den Status Quo ist völlig klar. Hat allerdings mit der Verfassung nichts zu tun.
Wäre Pita gewählt worden und hätte radikale Änderungen durchgesetzt, dann hätte es wahrscheinlich den nächsten Putsch gegeben. Dazu braucht es keine Verfassung.
(Und nein ich finde das nicht gut, ich sage nur wie die Realität in Thailand ist).

Und nochmal die MFP hat einen überraschenden Wahlsieg gelandet, aber mit ~37% der Stimmen sind sie zwar die stärkste Kraft im Lande, aber weit von der absoluten Mehrheit entfernt.
Wenn man Partner zum Regieren braucht, dann muß man Kompromisse eingehen. Ist in jeder Demokratie so.

Diese 8 Parteien Koalition war ein reines Zweckbündnis, das Pita zum PM machen sollte. Richtige Koalitionsverhandlungen gab es noch überhaupt nicht. Die anderen 7 Parteien hatten sich bereits von jeglichen Änderungen des Artikel 112 und 272 distanziert.
Die Pheu Thai Partei lacht sich ins Fäustchen, da sie jetzt wahrscheinlich den PM stellen wird, obwohl sie die Wahlen nicht gewonnen hat.
Es wird nun allgemein vermutet, daß sie (siehe Option 3) eine Regierung ohne MFP bilden. Soviel zur Loyalität unter diesen den Parteien.

Pita hat gestern in seiner Rede ja selbst gesagt, daß er mehr Wählerstimmen braucht, um seine Ziele durchzusetzen.

Ich hatte gehofft, Pita geht Kompromisse ein und wird zum PM gewählt. Da hätte er sich dann beweisen können, auch ohne Änderungen am Lease Majeste Paragraphen.
Manchmal ist es besser den Spatz in der Hand zu haben, als die Taube ....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #350  

Member

Member hat gesagt:
Es wird nun allgemein vermutet, daß sie (siehe Option 3) eine Regierung ohne MFP bilden. Soviel zur Loyalität unter diesen den Parteien.
Es bleibt ja gar nichts anderes übrig. Die anderen Parteien die für eine gemeinsame Regierungsbildung in Frage kämen, dass ist dann übrigens mehrheitlich die jetzige Regierung, hat klar gemacht, dass sie das nur ohne MFP tun werden. Also, MFP ist raus..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten