Thailand 89 Tage als Tourist – keine Hotelbuchung – kein Rückflug – Tipps??

        #1  

Member

Hallo, ab November möchte ich als Tourist 89 Tage in Thailand herumreisen – ca. alle 7 Tage ein neuer Ort. Ein paar Dinge verwirren mich, die KI half nicht wirklich, deshalb wollte ich nach Eurem Rat und Euren Erfahrungen fragen.

Mein Plan:​

  • Anreise ohne Visum, am Flughafen Bkk Stempel für 2 Monate
  • nach 59 Tagen 1 Monat Visumverlängerung bei einer Immigration in der Provinz für 1900 THB
KEIN 90-Tage-Visum vorab (O-A?), wie gesagt, will ich nicht, muss also n. diskutiert werden

Übersicht Probleme beim Ausfüllen von TDAC und bei Einreise:​

A) habe nur Hinflug-Ticket

B) erste Unterkunft für 7 Tage ist privat, es gibt keinen Buchungsnachweis etc.; 2. Unterkunft für 7 Tage ist Hotel mit Buchung nur per Line-Messenger

Problem A) Kein Flug zur Ausreise gebucht:​

  1. Muss der Flug zur Ausreise auf dem digit. Einreiseformular TDAC angegeben werden?
  2. Soll ich zur "Ausreise" einen billigen Nonsens-Flug buchen, z.B. Bkk-Phnom Penh mit Air Asia?
  3. Für welchen Tag soll ich den Nonsens-Flug buchen? Z.B. für Tag 58 von geplanten 89?
Den tatsächlichen Rückflug nach DE buche ich erst kurzfristig, auch wenn das teurer ist als eine Buchung lange im voraus.

Mir ist bewusst, dass meist weder
- Fluggesellschaft in Deutschland noch
- Passbeamter in Bkk
nach dem Ausreiseflug fragen – aber ich bin gern auf der supersicheren Seite und zahle dafür ggf. 20-40 Euro für ein Billigticket. Und womöglich muss ich den Ausreise-Flug auf dem TDAC-Formular spezifizieren?

Problem B) Erste Unterkunft in TH ohne Nachweis:​

Meine erste Unterkunft in Thailand ist privat, die zweite Unterkunft ein Hotel ohne tollen Nachweis (nur Zusage per Line-Messenger). Danach viele Hotels per Booking.com etc. Letzte 7 Tage wieder privat.
  1. Natürlich kann ich online ein Hotel buchen und 1 Tag vor Anreise wieder stornieren. Ist das sicher? Soll ich dieses Nonsens-Hotel auf dem TDAC angeben?
  2. Für wie viele Tage sollte ich das erste Hotel buchen (um es wieder zu stornieren)?

Problem C) Zeitpunkt, um TDAC online auszufüllen:​

  1. Spätestens 4 Tage vor Einreise?
  2. Frühestens 3 Tage vor Einreise?
Die Angaben dazu sind genau widersprüchlich.

Problem D) Internat. Führerschein abgelaufen:​

Mein internat. Führerschein ist gerade abgelaufen, aber m.W. braucht man für Mietwagen und Thai-Polizei nur den nationalen deutschen Führerschein? Es ist in meiner Situation sehr umständlich, den int. Führerschein zu verlängern, Geld kostet das auch, und es hat bei vielen bisherigen Autoreisen in TH nie jemand den internat. Führerschein sehen wollen. (Thai-Führerschein habe ich auch nicht.)

Danke für Eure Tipps und Erfahrungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2  

Member

Member hat gesagt:
nationalen Führerschein
Wenn du damit den Thai FS meinst hast du recht. Der ist ausreichend. Ich habe diese Saison auch nur Thai FS und keinen Internationalen. Falls du den DACH FS meinen solltest, der ist in Thailand nur das Plastik wert wo er drauf gedruckt ist. :)

Member hat gesagt:
Soll ich zur "Ausreise" einen billigen Nonsens-Flug buchen, z.B. Bkk-Phnom Penh mit Air Asia?
Würde ich machen. Es kann danach gefragt werden gerade wenn man ohne Visum einreist. Wenn man dann keins hat, kommt man nicht in den Flieger. Ich wurde auch schon kontrolliert dahin gehend, als ich noch Tourist war. Seit ich mit Visum einreise jedoch nicht mehr.
 
        #3  

Member

Ausreise / Weiterreise kann die Airline beim Checkin verlangen. Für das TDAC brauchst es auch.

Buch Dir ein Onward Ticket oder eine andere Weiterreise aus TH raus nach 50 Tagen. Kannst ja dann stornieren, billiges Ticket geht auch, z.B. über Booking.

TDAC frühestens 3 Tage vor Einreise möglich auszufüllen

INT-FS einfach neuen holen. Wird direkt ausgestellt, ca. 15€ und ist 3 Jahre gültig.

Unterkunft egal, einfach Adresse vom Freund oder einem Hotel eintragen. Ist nicht nachzuweisen.

Was Führerschein angeht, Du brauchst den nationalen und Internationalen immer zusammen. Also dabei haben (Tresor der nationale). Der INT für die Kontrollen.
Wichtig, Du musst im nationalen die gleichen Klassen wie auch im INT haben und die müssen echt und gültig sein. Bei Unfall und wenn auch nur beteiligt sonst Thaigardienen und ggf. lebenslang ruiniert.

Alternativ stressfrei:
3 Monatsvisum in D vorab machen. Kostet nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #4  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du damit den Thai FS meinst hast du recht. Der ist ausreichend.
Nein, ich meinte nur den nationalen deutschen Führerschein, den ich noch habe. Bin ja Tourist. Das war unklar formuliert in der Frage - ich versuche es jetzt noch zu verbessern.

Danke für die Antworten!
 
        #5  

Member

Member hat gesagt:
Nein, ich meinte nur den nationalen deutschen Führerschein, den ich noch habe. Bin ja Tourist. Das war unklar formuliert in der Frage - ich versuche es jetzt noch zu verbessern.

Danke für die Antworten!
Ich habe meine Antwort oben noch editiert. Deutscher FS ist in Thailand wie fahren ohne FS. Würde dir dann dringend empfehlen einen neuen int.- FS zu holen wenn du in Thailand fahren willst. Viele Verleiher juckt das nicht ob du einen hast oder nicht, die wollen nur Geld verdienen. Aber wenn was ist bist du immer der Dumme, egal ob schuld oder nicht.
 
        #6  

Member

"Notwendige Unterlagen umfassen in der Regel ein ausgefülltes Antragsformular (TM7), eine Kopie deines Reisepasses, ein Passfoto sowie die Wohnsitzmeldung (TM30), die dein Hotel oder Vermieter ausstellt."

TM30 könnte Ärger machen, wenn du dich nicht rechtzeitig drum kümmerst. In meiner Vergangenheit wurde aber auch die Quittung des Hotels akzeptiert.
Wenn du aber an einem aktuellen Wohnort bist, dann könntest du zur Not ja auch bei Booking eine Unterkunft buchen und wieder stornieren... und in der Provinz laufen die Uhren eh anders.

Problem C) Zeitpunkt, um TDAC online auszufüllen:​

  1. Spätestens 4 Tage vor Einreise?
  2. Frühestens 3 Tage vor Einreise?

Meines Wissen 3 Tage also 72 Stunden vor der Einreise. Man soll das Ding aber auch am Flughafen BKK ausfüllen können, sieht halt scheiße aus, wenn man direkt vor der Immigration den Verkehr aufhält.

 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Man soll das Ding aber auch am Flughafen BKK ausfüllen können, sieht halt scheiße aus, wenn man direkt vor der Immigration den Verkehr aufhält.
Am Hauptgang, noch bevor man zur Immigration abbiegt sind Tabletts wo man - auch ohne eigenen Computer oder Smartphone- die Einreiseanmeldung machen kann ohne im Weg rumzustehen. Vor der Immigration wird schon geprüft ob man die Anmeldung gemacht hat bzw. Eine QR Code vorzeigen kann so dass der Verkehr nicht wirklich gestört wird.
 
        #8  

Member

Member hat gesagt:
Am Hauptgang, noch bevor man zur Immigration abbiegt sind Tabletts wo man - auch ohne eigenen Computer oder Smartphone- die Einreiseanmeldung machen kann ohne im Weg rumzustehen. Vor der Immigration wird schon geprüft ob man die Anmeldung gemacht hat bzw. Eine QR Code vorzeigen kann so dass der Verkehr nicht wirklich gestört wird.
Geht natürlich immer vor Ort auch, aber wird nicht bei Abflug oft kontrolliert ob man den QR-Code hat, sowie auch die Ausreise innerhalb der Visafreien Frist?
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Mein internat. Führerschein ist gerade abgelaufen, aber m.W. braucht man für Mietwagen und Thai-Polizei nur den nationalen deutschen Führerschein?
Hi,
Ich habe die letzten Jahre oft ein Auto gemietet.
Bei verschiedenen Anbietern von lokal (thai firma) bis grosse internationale Autovermietung.
Es wurde immer nur der Deutsche Führerschein verlangt.
Einmal bin ich in eine Polizeikontrolle auf koh chang gekommen da hat man auch auf den internationalen bestanden.

Ansonsten der wichtigste Tip.
Nicht verlieben.
Und wenn doch dann in eine normale Frau mit normaler Familie.
 
        #10  

Member

Onward-Ticket machen. Das Datum dieses Tickets interessiert keine Menschenseele.
Sie wollen nur sehen, dass du ein Ausreiseflug hast und das wird meist auch nur in DE kontrolliert.

Bzgl Unterkunft, da würde ich n Hotel buchen und während du das TDAC ausfüllst auch gebucht haben. Um es nach Bestätigung zu stornieren, der Grenzbeamte will wenn überhaupt nur die Buchung sehen. Nicht ob noch aktiv oder nicht.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten