Member
Nach meinem Wissen werden im Hypnotica keine Flaschen gelagert.
Die "angebrochenen Flaschen" werden mit nach Hause genommen.
Die "angebrochenen Flaschen" werden mit nach Hause genommen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke @helgi für die Info. Wenn man nicht den ganzen Abend Bier trinken will sondern z.B. Scotch mit Cola oder Eis bevorzugt und in Begleitung dort eingekehrt (und/oder mit Forenkollegen), ist das meiner Ansicht nach eine gute Idee und ich werde es mal ausprobieren.Member hat gesagt:Das Mitbringen eigener Flaschen ist meinem Verständnis nach im Hypnotika nur Montags in der Zeit von 18:00 bis 24:00 erlaubt (s. Screenshot unten). Auf Instagram wurde zuletzt noch Ende April der "BYOB (Bring your own Bottle)" Montag beworben. Ich würde daher davon ausgehen, dass dieses Angebot weiterhin existiert.
Anhang anzeigen Screenshot_2025-07-05-14-16-47-823_com.instagram.android-edit (1).jpg
Bezüglich der Möglichkeit des "Einlagerns" von angebrochenen Flaschen bin ich überfragt. Wenn dieser Service damals angeboten wurde, würde ich allerdings vermuten, dass diese Möglichkeit auch weiterhin besteht.
Es geht darum, von außerhalb seine eigene Flasche Gin oder Whiskey mitzubringen, nicht im CLub gekaufte, die dort deutlich teurer sind. So viel ich weiß, erlaubt das nur der Hypnotica Club und der bewahrt auch angebrochene Flaschen dort für den nächsten Besuch auf. Daurch lassen sich bei einer Flasche Johnny Walker z.B. 3-4K Shilling sparen.Member hat gesagt:Das zurück legen von dort gekauften Flaschen ist eigentlich fast überall möglich and dem mwapa bis nyali Bereich. Diani,watamu und Malindi wahrscheinlich auch aber das kann ich nicht schwören. Alle sind doch froh wenn ein gast wieder kommt. Geld wird ja trotzdem verdient auch an Tagen wo ich keinen Alkohol kaufe.eis und soft Getränke werden es dann mindestens sein.
Guter Tipp, have ich im Yatch schon ausprobiert, Dort gibts an zwei Abenden in der Woche Cocktails zum vergünstigten Preis für 600-700 und die waren richtig lecker und nebenbei kann man die weibliche Begleitung glücklich machen. Zero01 werde ich nächsten Monat erkunden.Member hat gesagt:@Hajo63 An anderen Tagen als Montags könntest Du alternativ dort auch mal die Cocktails antesten. In der Vergangenheit habe ich selbst dort häufiger mal einen Caipirinha getrunken.
Der war geschmacklich und preislich in Ordnung. Im Gegensatz zum Bier musste man davon auch nicht immer gleich zwei bestellen. Diese leider sich langsam in Kenia verbreitende "Zwei Flachen" Policy nervt echt.
In Mombasa kenne ich die bislang nur vom Hypnotica und dem Zero01. Ich hoffe mal, dass sich diese mittlerweile nicht noch mehr verbreitet hat.
Grüß dich, willkommen im Forum. Lies dich am besten ein bisschen in den Reiseberichten ein.Member hat gesagt:Hab noch nie mit Afrikanerinnen wie ist das so? Und in welcher Gegend ist man da unterwegs?
Member hat gesagt:Entschuldigung, falls diese Art von Frage nicht erlaubt ist.
Als ich in Sambia war, musste ich sagen, dass es beim Oralverkehr mit Frauen immer unangenehm roch. In Thailand gab es nie Gerüche.
Liegt das an den verschiedenen Speisen und Getränken oder vielleicht an einem Hygieneproblem? Hat das schon mal jemand erlebt? Ich frage mich, da ich im November nach Mombasa fahre.