Member
Danke für alle Antworten. Speziell auch an mrsporty, der mich mit seiner Antwort dazu bewegt hat, das mal durchzurechnen.
Bei meiner Berechnung komme ich allerdings zu einem Ergebnis, das allen Empfehlungen hier widerspricht.
Umrechnungskurs und AEE meiner Bank sind klar. Als gegegeben nehme ich die Vermutung von mrsporty, dass der von Air Asia angegebene ungefähre Euro-Preis sehr nahe am tatsächlichen Preis liegt. Unter dieser Voraussetzung ergibt sich bei meiner Berechnung, dass eine Zahlung in Landeswährung (THB) etwa 1,55% teurer wäre als eine Zahlung in EUR.
Bei meiner nächsten Flugbuchung werde ich die Probe aufs Exempel machen und überprüfen, ob der dann in Rechnung gestellte Endpreis tatsächlich dem angekündigten ungefähren Euro-Preis entspricht oder hier doch noch eine signifikante Differenz auftritt.
Ist ersteres der Fall, ergibt sich die folgernde allgemeingültige These: Die Zahlung per Kreditkarte bei Air Asia ist in der Regel immer dann in Euro günstiger, wenn der eigene Kreditkartenherausgeber ein Auslandseinsatzentgelt erhebt. Denn der scheinbare Vorteil wird durch das AEE (das in der Regel zwischen 1,5% und 2,0% liegt) in einen Nachteil gekehrt.
Bei meiner Berechnung komme ich allerdings zu einem Ergebnis, das allen Empfehlungen hier widerspricht.

Umrechnungskurs und AEE meiner Bank sind klar. Als gegegeben nehme ich die Vermutung von mrsporty, dass der von Air Asia angegebene ungefähre Euro-Preis sehr nahe am tatsächlichen Preis liegt. Unter dieser Voraussetzung ergibt sich bei meiner Berechnung, dass eine Zahlung in Landeswährung (THB) etwa 1,55% teurer wäre als eine Zahlung in EUR.
Bei meiner nächsten Flugbuchung werde ich die Probe aufs Exempel machen und überprüfen, ob der dann in Rechnung gestellte Endpreis tatsächlich dem angekündigten ungefähren Euro-Preis entspricht oder hier doch noch eine signifikante Differenz auftritt.
Ist ersteres der Fall, ergibt sich die folgernde allgemeingültige These: Die Zahlung per Kreditkarte bei Air Asia ist in der Regel immer dann in Euro günstiger, wenn der eigene Kreditkartenherausgeber ein Auslandseinsatzentgelt erhebt. Denn der scheinbare Vorteil wird durch das AEE (das in der Regel zwischen 1,5% und 2,0% liegt) in einen Nachteil gekehrt.
Zuletzt bearbeitet: