Aktive Anlagestrategien, trading, hedging

  • Ersteller
        #131  

Member

Member hat gesagt:
ok..

das muss man mal auseinander klamüsern ;) ich Versuchs mal und fange hinten an!

Wenn also 20K nicht ausgeschöpft wäre, bzw keine Rolle spielen würde, dann würde man wohl eh nicht wheel fahren. beziehe mich auf deinen 2ten Absatz, das würde ja überhaupt keinen Sinn machen sich dann mit calls rumzuplagen.

zu 1 :

Ja, Andienung durch "Kurssturz" kann passieren! Ist ja irgendwo auch Sinn der Strategie. Es ist aber nun mal so dass das erfahrungsgemäß sehr selten vorkommt. Und wenn, schreibst eben calls. Sollte der Einbruch so heftig sein dass du nicht mehr vernünftig calls schreiben kannst, auch kein Problem, bekommst ja dann die Dividende!

Bedeutet : egal was passiert, du machst grundsätzlich immer Rendite!

Ausserdem kann man mit der Laufzeit weiter weg gehen, irgendwann bzw irgendwo wirst du vernünftige Prämie bekommen! Mitunter hast du bei langen Laufzeiten die Aktien dann eben ein paar Monate im Depot. Problem? Nein! Kassierst ja Dividende in der Zeit!

Klar ist das vielleicht alles nicht so fancy wie das schnelle Geld beim naked Handel, aber das liegt dann ja nicht am Markt sondern an der eigenen nicht optimalen Steuer Gestaltung!

Man muss halt wissen was man will! Wege und Möglichkeiten gibt es. Man muss es nur umsetzen

Pro Tip :

Schau dir mal "lahme" Index bzw Sektor ETFs an! Oder aber auch Rohstoffe!

Wenn du in Sachen futures nicht 100% fit bist, lass die Finger davon und nehme anstatt dessen die entsprechenden ETFs!!!!!!! (Bezogen auf Rohstoffe!)

Gute Liquidität, keine earnings! ;) Geringere Schwankungen als Einzel Aktien! Einbuchungsrisiko dadurch geringer! Konsistente Prämien also kein Problem!
Anhang anzeigen sektor.jpg
quasi Seitwärts gelaufen.... kannst dir für deine bevorzugte Laufzeit easy das raus suchen was dir passt.

Is für jeden was dabei! ;)

Quelle : Group Screener - Sector, Industry, Country, Capitalization
 
Zuletzt bearbeitet:
        #132  

Member

Member hat gesagt:
ok..

das muss man mal auseinander klamüsern ;) ich Versuchs mal und fange hinten an!

Wenn also 20K nicht ausgeschöpft wäre, bzw keine Rolle spielen würde, dann würde man wohl eh nicht wheel fahren. beziehe mich auf deinen 2ten Absatz, das würde ja überhaupt keinen Sinn machen sich dann mit calls rumzuplagen.

zu 1 :

Ja, Andienung durch "Kurssturz" kann passieren! Ist ja irgendwo auch Sinn der Strategie. Es ist aber nun mal so dass das erfahrungsgemäß sehr selten vorkommt. Und wenn, schreibst eben calls. Sollte der Einbruch so heftig sein dass du nicht mehr vernünftig calls schreiben kannst, auch kein Problem, bekommst ja dann die Dividende!

Bedeutet : egal was passiert, du machst grundsätzlich immer Rendite!

Ausserdem kann man mit der Laufzeit weiter weg gehen, irgendwann bzw irgendwo wirst du vernünftige Prämie bekommen! Mitunter hast du bei langen Laufzeiten die Aktien dann eben ein paar Monate im Depot. Problem? Nein! Kassierst ja Dividende in der Zeit!

Klar ist das vielleicht alles nicht so fancy wie das schnelle Geld beim naked Handel, aber das liegt dann ja nicht am Markt sondern an der eigenen nicht optimalen Steuer Gestaltung!

Man muss halt wissen was man will! Wege und Möglichkeiten gibt es. Man muss es nur umsetzen

Pro Tip :

Schau dir mal "lahme" Index bzw Sektor ETFs an! Oder aber auch Rohstoffe!

Wenn du in Sachen futures nicht 100% fit bist, lass die Finger davon und nehme anstatt dessen die entsprechenden ETFs!!!!!!! (Bezogen auf Rohstoffe!)

Gute Liquidität, keine earnings! ;) Geringere Schwankungen als Einzel Aktien! Einbuchungsrisiko dadurch geringer! Konsistente Prämien also kein Problem!
Danke für die Wissensvermittlung und Geduld. Was sind das für Optionen auf Rohstoffe?
Wie kann man mit Futures Stillhaltergeschäfte machen?
 
        #134  

Member

Member hat gesagt:
Du baust dir ja mit der Zeit ein Depot auf. Irgendwann sind sowieso alle deine Werte im Plus. Auf diese Werte schreibst du dann Calls.

Und wenn du ganz frisch etwas z.B 10 oder 15% unter Basispreis eingeliefert bekommen hast, musst du halt schnell sein, solange Calls noch Sinn machen und wenn sie dann weiter abkacken, halt mit Puts weitermachen.

Ist mir z.B. bei Philips passiert, die ich im Dez. 21 für 32,00 angedient bekommen habe und die jetzt bei 20,50 stehen. Da hat mich auch die Dividende ein Mal 0,85 nicht wirklich weiter gebracht.

Aber am Anfang als die ins Geld gerutscht sind und ziemlich klar war, dass ich sie nehmen muss, habe ich gleich noch ein paar Calls geschrieben Basis 36 und 32. Bei 29 konnte ich noch einen C/18.03.-34,00 schreiben und jetzt, da sie im Tal der Tränen gelandet sind, schreibe ich natürlich keine Calls mehr, aber dafür halt eben Puts. Da habe ich jetzt schon drei Mal Prämie bekommen:
P/18.03.-22,00
P/17.06.-19,00
beide verfallen
und aktuell noch offen
P/19.08.-15,00

So kann ich meinen Einstandkurs sukzessive verbilligen und wenn die wieder bei 25 stehen, dann tut's auch z.B. ein 29er-Call und es muss nicht mehr > 32 sein.

Eine weitere Strategie wäre, du schreibst keine Puts, sondern kaufst einfach klassisch zu und da sich dein Einstandskurs dann entsprechend verbilligt, kannst du da auch wieder Calls drauf schreiben.
Danke für das Beispiel. Man muss aber dann auch Vertrauen in Philips haben.
 
        #136  

Member

Member hat gesagt:
Danke für die Wissensvermittlung und Geduld. Was sind das für Optionen auf Rohstoffe?
Wie kann man mit Futures Stillhaltergeschäfte machen?
Wie gesagt, wenn du (noch) keinen Plan von futures hast lass die Finger davon!!

Alles was man in futures umsetzen kann, kann man auch mittels ETFs umsetzen! Wenn man zb futures nicht mag, oder aber eben die Kontogröße dafür nicht stimmt.

Es gibt ETFs auf eigentlich alles! Indices, Rohstoffe wie Gold, Silber etc. Sektoren natürlich auch! Und gerade die Dinger liebe ich!

Da schreibst dann halt Optionen drauf... im Prinzip wie auf Aktien, nur eben ohne earnings ;) Läuft auch alles bisschen gemütlicher....

"Wie kann man mit Futures Stillhaltergeschäfte machen?"

In dem man ne Option auf entsprechenden future schreibt! ;) (future-optionen = FOPs)

aber wie gesagt, nix für kleine Konten und ne andere Thematik als Aktien! Also : Einlesen!

Ansonsten tun es die ETFs genauso!!!

Schau dir halt die sector spiders an : Home - Unique ETFs that divide the S&P 500 into 11 sectors | Select Sector SPDRs

XLP,XLF etc

das sind exakt die Sektoren aus dem finviz screenshot oben!

communication services : XLC

usw... ;)

oder eben Indices

SPY : S&P500
IWM : Russel 2000
DIA : Dow Jones
QQQ : Nasdaq
 
Zuletzt bearbeitet:
        #137  

Member

Member hat gesagt:
FINVIZ als Screener verwende ich auch.
Toll finde ich auch Portfolio Visualizer
Ich nutze Excel bzw. Numbers ;)

da kann ich genau das Abdecken was ich brauche. Online tools mag ich nicht, stellen sie den service ein stehst dumm da und musst dann die letzten Jahre alles wieder aus Kontoauszügen pulen...
Deswegen : Offline selber stricken, ist idiotensicher ;)

PortfolioPerformance ist eine relativ gute (offline) Software, aber viel zu aufgebläht und zig tausend Funktionen die man nicht braucht. Hat außerdem Probleme mit Wechselkursen!
Hatte damit ne Zeit lang mal ein Depot getrackt, lief aber wie ne Schere auseinander auf Grund der Wechselkurse!

Deswegen : Excel / Numbers ;)

und für trading Protokolle brauchst das ja sowieso !

Eine Tabelle fürs Depot (Aktien bestand, Dividenden etc) und eine Tabelle für trades.

easy ! ;)

wer zuviel Geld hat und bei IB (captrader) etc ist nutzt trading Diary Pro!

Ist an die API von IB anbindbar! wird also alles (jede Transaktion, jeder trade) automatisch getrackt. Equity curve etc. da bleiben keine wünsche offen.


aber wie gesagt : mir reicht ne schnöde excel Datei ;) und die software ist zwar sehr gut! aber WINDOWS only...
 
Zuletzt bearbeitet:
        #138  

Member

Member hat gesagt:
Ich nutze Excel bzw. Numbers ;)

da kann ich genau das Abdecken was ich brauche. Online tools mag ich nicht, stellen sie den service ein stehst dumm da und musst dann die letzten Jahre alles wieder aus Kontoauszügen pulen...
Deswegen : Offline selber stricken, ist idiotensicher ;)

PortfolioPerformance ist eine relativ gute (offline) Software, aber viel zu aufgebläht und zig tausend Funktionen die man nicht braucht. Hat außerdem Probleme mit Wechselkursen!
Hatte damit ne Zeit lang mal ein Depot getrackt, lief aber wie ne Schere auseinander auf Grund der Wechselkurse!

Deswegen : Excel / Numbers ;)

und für trading Protokolle brauchst das ja sowieso !

Eine Tabelle fürs Depot (Aktien bestand, Dividenden etc) und eine Tabelle für trades.

easy ! ;)

wer zuviel Geld hat und bei IB (captrader) etc ist nutzt trading Diary Pro!

Ist an die API von IB anbindbar! wird also alles (jede Transaktion, jeder trade) automatisch getrackt. Equity curve etc. da bleiben keine wünsche offen.


aber wie gesagt : mir reicht ne schnöde excel Datei ;) und die software ist zwar sehr gut! aber WINDOWS only...
Ich habe u. a. Konto bei Lynx. Excel ist schon ein mächtiges Tool. Als "Nicht MACer" ist Number kein Thema für mich.
 
        #139  

Member

Member hat gesagt:
Wie gesagt, wenn du (noch) keinen Plan von futures hast lass die Finger davon!!

Alles was man in futures umsetzen kann, kann man auch mittels ETFs umsetzen! Wenn man zb futures nicht mag, oder aber eben die Kontogröße dafür nicht stimmt.

Es gibt ETFs auf eigentlich alles! Indices, Rohstoffe wie Gold, Silber etc. Sektoren natürlich auch! Und gerade die Dinger liebe ich!

Da schreibst dann halt Optionen drauf... im Prinzip wie auf Aktien, nur eben ohne earnings ;) Läuft auch alles bisschen gemütlicher....

"Wie kann man mit Futures Stillhaltergeschäfte machen?"

In dem man ne Option auf entsprechenden future schreibt! ;) (future-optionen = FOPs)

aber wie gesagt, nix für kleine Konten und ne andere Thematik als Aktien! Also : Einlesen!

Ansonsten tun es die ETFs genauso!!!

Schau dir halt die sector spiders an : Home - Unique ETFs that divide the S&P 500 into 11 sectors | Select Sector SPDRs

XLP,XLF etc

das sind exakt die Sektoren aus dem finviz screenshot oben!

communication services : XLC

usw... ;)

oder eben Indices

SPY : S&P500
IWM : Russel 2000
DIA : Dow Jones
QQQ : Nasdaq
Auch hier : Danke für den Input... Meine Strategien sind vorwiegend momentumorientiert. Bis auf Rohstoffe long und Anleihen short stehe ich an der Seitenlinie.
Ein kontinuierlicher Cash-Flow wäre nicht schlecht.
 
        #140  

Member

Member hat gesagt:
Danke für das Beispiel. Man muss aber dann auch Vertrauen in Philips haben.

Die Frage ist rein akademischer Natur, denn wenn man kein Vertrauen in einen Wert hat, schreibt man erst gar keine Puts drauf, oder? ;-)

Das gilt also für jeden Wert, auf den du Puts schreibst. Hast du kein Vertrauen, lass es ... gilt dann eigentlich auch generell für die gesamte Anlage in Einzelaktien und ist somit eine Binsenweisheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten