Aktive Anlagestrategien, trading, hedging

  • Ersteller
        #141  

Member

Member hat gesagt:
Die Frage ist rein akademischer Natur, denn wenn man kein Vertrauen in einen Wert hat, schreibt man erst gar keine Puts drauf, oder? ;-)

Das gilt also für jeden Wert, auf den du Puts schreibst. Hast du kein Vertrauen, lass es ... gilt dann eigentlich auch generell für die gesamte Anlage in Einzelaktien und ist somit eine Binsenweisheit.

Wenn man auf gefallene Aktien weiter Puts schreibt, muss man von der Aktie sehr überzeugt sein. Die Bemerkung muss erlaubt sein, ist nicht von akademischer Natur und auch keine Binsenweisheit.
Viele Trader sind gescheitert, weil sie ständig den Einstandspreis durch Nachkauf verbilligten und die Aktie schließlich vom Markt verschwand. Das ist Unternehmen passiert, die größer waren als Philipps.
Aussagen von akademischer Natur sind meist von theoretischem Wert...haben aber keinen praktischen Nutzen. ;-);-);-)
 
        #142  

Member

Ganz entschiedener Widerspruch Haraldino: Bereits vor über 30 Jahren hat mein damaliger Mentor zu mir gesagt: "Regel Nr. 1: Kaufe nur einen Wert, den du zu jederzeit bedenkenlos zuzukaufen bereit bist." Wir reden hier auch nicht von Traden, sondern von Anlegen.

Solange sich fundamental nichts Grundlegendes verändert, musst du immer zum Zukauf bereit sein. Beispiele: Bayer. Die verdienen jedes Jahr prächtiges Geld, leider müssen sie über die Hälfte davon wegen der Glyphosat-Kacke zurück stellen. Schade um das schöne Geld, aber irgendwann geht das vorbei. Grundlegend hat sich bei Bayer nichts geändert. Die kannst du zwischen 40 und 60 immer kaufen. Beispiel Allianz: Warum kommen die nicht aus dem Quark? Wegen Rechtsstreitigkeiten. Aber deren Produkte und das operative Geschäft stimmen. Deshalb hab ich da nen 120er-Put laufen und für den Preis nehme ich sie. Sollten sie danach noch bis 80 durchgereicht werden, kaufe ich zu, solange sich operativ nichts ändert. Genauso ist es bei Philips. Die Scheiße mit den Beatmungsgeräten geht vorbei. Das sind alles temporäre Probleme, aber keine Grundsätzlichen.

Jetzt nenne du mir mal bitte ein paar Beispiele von Firmen, die größer waren als Philips, deren Produkte unverändert nachgefragt wurden, die also ein nachhaltiges Geschäftsmodell hatten und die es heute nicht mehr gibt. Da scheiden solche Werte wie Nokia schon mal aus. Die waren in einem relativ neuen, sich im Wandel begriffenen Markt aktiv und haben den Trend verschlafen. Die hatten fundamentale Probleme, da kauft man auch nicht mehr zu, sondern stößt sie ab.
 
        #143  

Member

Es setzt voraus, dass du diese Unternehmen richtig einschätzt und über die entsprechenden Informationen verfügst. Gratulation wenn dir das immer gelingt.
Ich als Diplom Kaufmann kann sicherlich Bilanzen lesen, etc....aber als Nichtinsider erhalte ich relevante Informationen viel zu spät....Die zugänglichen Informationen sind Vergangenheit.
Ich arbeite in leitender Position in der Energiebranche. Anleger in Deutschland werden verarscht; gilt auch für Aufsichtsratsmitglieder.
Die Abstürze von RWE, Eon, Commerzbank, Deutsche Bank haben viele nicht vorausgesehen. Hinterher ist man immer schlau.
Danke das du dein Wissen teilst. Nur Vorsicht mit Ausdrücken wie Binsenwahrheit etc...
 
        #144  

Member

Der Ausdruck "Binsenweisheit" bezog sich darauf, dass es selbstredend ist, dass man von den Unternehmen, die man kauft bzw. zukauft oder Puts drauf schreibt, überzeugt sein muss. Vielleicht greift man auch mal in die Scheiße, aber das ändert nichts daran, dass deine Aussage eine Binse ist.

Es geht auch gar nicht ums Bilanzen lesen, sondern darum, ob ein Geschäftsmodell nachhaltig ist und ob das Unternehmen einen Burggraben hat. Bei Banken ist das schwierig, deshalb fasse ich die auch nicht (mehr) an. Wenn Finanztitel, dann Versicherungen, reine Kreditkartenunternehmen oder sowas wie Paypal. Fluglinien das Gleiche. So wie sie das Geld einnehmen, verinnt es ihnen doch wieder zwischen den Fingern. Um das zu erkennen, brauche ich keine Bilanzen zu lesen.

Vom Markt verschwunden sind RWE, e.on, Coba und Deutsche aber nicht. Und bei den Banken hat sich seit der Finanzkrise etwas Grundlegendes verändert. Ich hatte mal eine Deutsche Bank, da waren die noch in den 30ern. Aber als das losging mit der Malaise habe ich mich auch sofort von denen getrennt. Das meinte ich: Wenn sich etwas Grundsätzliches ändert, gilt die Zukauf-Regel natürlich nicht mehr und es ist umgekehrt: Raus, auch wenn es mit Verlusten ist. Und bei den Versorgern war es auch eine (politisch verursachte) Systemkrise. Da haben doch schon lange die Rahmenbedingungen nicht mehr gestimmt.

Deshalb investiere ich gerne in langweilige Konsumgüterhersteller. So wie die ihr Zeug produzieren, wird es verkauft und Nachschub muss her. Manchmal ist der "gesunde Menschenverstand" ein besserer Ratgeber als ein BWL-Studium, denn gerade diejenigen, die sich sehr gut in der Materie auskennen, sehen oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nimm Coca Cola. Die machen Zuckerbrause, ein vollkommen unaufgeregtes Produkt. Die Leute kaufen und trinken es. Ein ganz simples Geschäfsmodell und dazu eine starke Marke.

Oder Thema Burggraben: Nimm z.B. ASML. Die stellen etwas her, das man anfassen kann (im Gegensatz zu Banken und Versorgern). Und die besitzen eine Art Monopol auf ihr Produkt. Ob du die jetzt für 600, 500 oder 450 kaufst, ist vollkommen egal, weil die in zehn Jahren eh über 1.000 stehen. Da war mein Ersteinstieg bei 550 und die hab ich jetzt 2x zugekauft. Außerdem eigen die sich hervorragend für Stillhaltergeschäfte und man kann prima Zusatzeinnahmen generieren. Ich habe da übrigens einen "Spaßput" laufen. Am 04.07. gab's bei nem Panik-Kurs von 425 für den P/Dez-96 0,58€ Prämie. Die hab ich mitgenommen. Davon werde ich nicht reich, aber ein Abendessen ist drin. Wie gesagt: Das mache ich nur aus Spaß, weil es geschenktes Geld ist und Kleinvieh bekanntlich auch Mist macht. Und ASML 96, sorry, da müssten sie pleite gehen und das werden sie nicht; auch wenn jetzt einige sagen werde, es sei arrogant, so etwas zu behaupten. Selbst RWE, e.on, Coba und Deutsche Bank haben überlebt und das will was heißen ;-)

PS: Der ASML P/Dez-96 ist jetzt bei 0,26. fax würde ihn mit über 50% plus schließen, ich lasse ihn verfallen. Aber das sind Feinheiten; muss jeder selbst wissen. Vielleicht stelle ich ihn auch glatt, aber wenn, dann nur aus Margin-Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #146  

Member

ALV bei 120 wäre schon krass, von 80 mal ganz zu schweigen. Da (120) war der Kurs mal ganz kurz im März 2020, was ich leider nicht nutzen konnte.
Bei mir ist die Kaufschwelle seit ner Weile schon aktiv, da ich die bei unter 200 für günstig halte. So bei 170 lässt der Abwärtsdruck zu Zeit auch nach, hätte aber auch nichts dagegen, wenn da noch ein tieferer Dip folgen würde...

Aktuell ist ja wieder einmal der Zeitpunkt, wo wir bald sehen werden, ob es jetzt schon die Erholung wird, oder ob es nur eine kleine Bärenralley war. Ich hab die letzten Tage langsam shorts aufgebaut, da ich noch nicht mit dem Ende rechne.

Bin schon latent enttäuscht, dass die Russen wohl weiter Gas liefern werden, aber man wird sehen...

Hab neben den DAX puts aber auch noch zwei neue Short Puts geschrieben, FRE 27 (103) und UTDI 26,50 (92), beide August. Parallel einen otm call auf ALV 205/Sep 22 eröffnet, weil ich eigentlich rechne, dass die ALV die US Krise jetzt langsam abhakt und wieder auf Tour kommt. 37€ ins Bauchgefühl investiert.
 
        #148  

Member

Member hat gesagt:
Gestern war ein schöner Tag zum Geld verdienen.

heute auch....

Anhang anzeigen 1.jpg

Bild oben : erneuter IF

blaue vertikale : Einstieg & Markteröffnung
grüne vertikale : take profits
Türkise horizontale : basis strike des IF

heutiger trade, diesmal hier im 1 Minute chart, sonst erkennt man nix!

in 15:30 Uhr mit 5 Kontrakten @ 28,45

target 1 (3 Kontrakte) out 15:59 Uhr @ 26,85 : 424,80$ profit
target 2 (1 Kontrakt) out 16:01 Uhr @ 26,45 : 181,60$ profit
target 3 (1 Kontrakt) out 16:02 Uhr @ 26,05 : 221,60$ profit

time in trade : 32 Minuten
trade gesamt profit : 828$

Margin : 6660$

Rendite auf Margin : 12,43%
Rendite (theoretisch) p.a. : 4537%

Man hätte allerdings gegen 16:20 noch nen bull-put-spread in den Markt schmeissen sollen.....

aber wozu beschweren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #149  

Member

Member hat gesagt:
Ein ganz simples Geschäfsmodell und dazu eine starke Marke.
Die wertvollste Marke der Welt wohlgemerkt!

Der Mexikaner haut sich im Schnitt pro Kopf 2L täglich davon rein!!!! (Vielen Dank! ;)) So sehen die meisten von ihnen ja auch leider aus. Kommt dann allerdings wieder unseren Aktien im Healthcare Bereich zu gute ;)

War in 2021 6 Monate dort, das ist schon heftig wenn man das so sieht... Aber letztendlich muß man ja dankbar sein als Coke Aktionär!

Ansonsten sehe ich es wie @GRO : Konsumgüterhersteller, mit mein Lieblings Sektor. Langweilig, aber leider geil!

Rasiert, geduscht, geschiss... wird immer! Komme was da wolle! Im Depot mein stärkster Bereich, wenn ich aber auch viel Tech habe...

Es sind keine Kursraketen! Aber von theoretischen Gewinnen kann ich mir auch nichts kaufen! Dividenden? SEEEEHR!!! Konstant.
Und da sie Ihre Preise beliebig anpassen können, je nach Wirtschaftslage, auch ordentliche Steigerungen! Und das Jahr für Jahr... so mag man das!

Procter&Gamble komme ich in den letzen 5 Jahren auf ne Steigerung von über 30% Gesamt. Bei Target über 75% !!

Welcher Arbeitgeber steigert dein Gehalt innerhalb 5 Jahren um 30-75% ???

Wird es sicherlich geben, als normal Verdiener mit Sicherheit nicht!

definitiv geiler Sektor!
 
        #150  

Member

Member hat gesagt:
Es setzt voraus, dass du diese Unternehmen richtig einschätzt und über die entsprechenden Informationen verfügst. Gratulation wenn dir das immer gelingt.
Ich als Diplom Kaufmann kann sicherlich Bilanzen lesen, etc....aber als Nichtinsider erhalte ich relevante Informationen viel zu spät....Die zugänglichen Informationen sind Vergangenheit.
Ich arbeite in leitender Position in der Energiebranche. Anleger in Deutschland werden verarscht; gilt auch für Aufsichtsratsmitglieder.
Die Abstürze von RWE, Eon, Commerzbank, Deutsche Bank haben viele nicht vorausgesehen. Hinterher ist man immer schlau.
Danke das du dein Wissen teilst. Nur Vorsicht mit Ausdrücken wie Binsenwahrheit etc...
Ich bezweifle allerdings dass du in der Lage bist ne Bilanz eines US Großkonzerns richtig zu zerpflücken....

Das die Deutsche Bank ne Kummerbude ist, ist nun wirklich nichts neues..

Ich für mich lese keine Bilanzen! Hab ich keine Zeit für. Bzw ist mir meine Zeit zu Schade dafür, agiere rein technisch.

Informationen sind immer Vergangenheit! ;) Ne Bilanz vom abgelaufendem Quartal is und wird immer Vergangenheit sein! Im besten Fall sind die Infos 24h alt, im schlechtestem Fall 3 Monate... zumindest in den USA, da sie pro Quartal bilanzieren müssen! In Deutschland hast mitunter nen Jahr Verzug... mit ein Grund warum ich rein in den USA unterwegs bin!

"Aber du liest doch keine Bilanzen!" Richtig!, brauch ich auch nicht, denn das tuen andere! die Ergebnisse werden sich in der Price Action widerspiegeln. Oder eben auch nicht! ;) Was interessieren mich Bilanzen die ne reine Theoretik ausweisen?? Mich nicht! Ich muss auf das reagieren was Fakt, bzw. gegeben ist! Und das ist nun mal der Markt, bzw. das was er daraus macht oder wie er die Buden einschätzt!

Netflix : absolut krank bewertet für das was dort bilanziell geschieht!! wen juckt es? richtig niemanden! Man muss sich nach dem Markt richten! Wenn der Markt der Meinung ist das die Bude so teuer ist, dann ist das eben so! Zumindest jetzt. Kann sich ändern, klar. Aber dann passt man sich eben an....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten