Aktive Anlagestrategien, trading, hedging

  • Ersteller
        #321  

Member

Member hat gesagt:
Du meinst Quellensteuer. Klar, die wird immer abgezogen. Abgeltungssteuer war für mich jetzt vom Begriff her rein auf Deutschland bezogen. Dann habe ich dich missverstanden.

Dachte die Steuer heißt Abgeltungssteuer.

Bin zu lange weg aus Deutschland, um die ganzen Steuern dort noch zu kennen und zuordnen zu können.

Ich habe seit über 30 Jahren ein Konto und Depot bei der Deutschen Bank. Seit gut 20 Jahren bin ich in Deutschland nicht mehr gemeldet. Die Deutsche Bank weiß das, scheint es zu tolerieren. Ein Kreditkarte bekomme ich allerdings nicht.

2014 bin ich von der Deutschen Bank zu maxblue gewechselt. Ging problemlos.

Ich weiß allerdings, daß es heutzutage so gut wie unmöglich ist ein Depot bei einem deutschen Broker zu eröffnen, wenn man keinen Wohnsitz in Deutschland oder zumindest in der EU hat.

Habe es nach Jahren bei IBKR geschafft ein Depot zu eröffnen. Auch das hat sich viele Monate hingezogen, da ich keinen registrierten Wohnsitz habe. Thailand und Philippinen sind oft ein No Go für viele Broker.
Letztendlich haben sie meine Dokumente aber akzeptiert.
Generell wird es überall immer schwieriger ein Konto oder ein Depot zu eröffnen.
 
        #322  

Member

Member hat gesagt:
fax hat ja einen ausländischen Broker, aber bei dir klingt das jetzt so, dass du einen deutschen Broker hast. Sonst würde man dir ja keine Abgeltungssteuer abziehen. Darf ich fragen, wer das ist? Also welcher deutsche Broker Depots von Kunden erlaubt, die in Deutschland keinen Wohnsitz mehr unterhalten?
streng genommen habe ich nen deutschen Broker, aber wohl Sonderfall, da der ebenfalls keine Steuern einbehält. Is halt das Ding mit IB bzw. deren Introducing Brokern.
Es ging aber um die Quellensteuer. Die wird direkt in den USA einbehalten.

Wohnsitz im Ausland ist aber bei denen auch kein Problem, gibt es irgendwo auch nen Artikel zu in deren FAQ.
Und den Wojnsitz kann man jederzeit online anpassen, wird aber auch jährlich abgefragt, bzw. muss man ja seine Daten bestätigen.
Was auch wiederrum mit USA zusammenhängt. Hab den Namen des Formulars grad nicht im Kopf, ist aber gängige Praxis dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #323  

Member

Member hat gesagt:
streng genommen habe ich nen deutschen Broker, aber wohl Sonderfall, da der ebenfalls keine Steuern einbehält. Is halt das Ding mit IB bzw. deren Introducing Brokern.
Es ging aber um die Quellensteuer. Die wird direkt in den USA einbehalten.

Wohnsitz im Ausland ist aber bei denen auch kein Problem, gibt es irgendwo auch nen Artikel zu in deren FAQ.
Und den Wojnsitz kann man jederzeit online anpassen, wird aber auch jährlich abgefragt, bzw. muss man ja seine Daten bestätigen.
Was auch wiederrum mit USA zusammenhängt. Hab den Namen des Formulars grad nicht im Kopf, ist aber gängige Praxis dort.
Meinst du das W8 Formular? (hab zufällig den Link von Captrader dazu noch)
US Inländer haben ja 30% Quellensteuer, damit weisst man den US Ausländer nach, um von den Doppelbesteuerungseinigungen zu profitieren, bzw. halt beiden beteiligten Ländern jeweils entsprechende % abzugeben...
 
        #324  

Member

ja ich glaube es ist W8ben, bin mir jetzt aber nicht sicher ob W8ben einmalig ist und das jährliche anders heißt, aber auch egal letztendlich.

richtig. steng genommen behalten sie, oder müssten sie 30% einbehalten wenn Wohnsitz im Ausland, da man dann ja nicht mehr vom (deutschen) DBA profitiert.

In der Praxis sieht es so aus das so gut wie kein Staat mit "solchen Bürgern" (streng genommen ist man ja nicht mehr ein Bürger, vielleicht ja nach Pass, aber man unterliegt nicht mehr den Gesetzen) nicht umzugehen weiß.

Man meldet also brav seinen ausländischen Wohnsitz an (sofern man einen hat) und gut ist. Was die USA daraus macht ist deren Problem, ich komme meiner Pflicht nach.
Ich für mich löse keine Steuerpflicht (in Drittstaaten) aus, also handele ich auch nicht rechtswidrig.
Jemand wie @Hardy641 müsste streng genommen vort Ort versteuern, da er sich permanent dort aufhält, ist bei mir eben anders. OB @Hardy641 dort versteuern müsste, keine Ahnung, habe mich mit den dortigen Gesetzen nie vertraut gemacht. (War nur nen Bsp. Hardy!). Halte ich mich lang genug in Griechenland oder Italien z.B. auf, wäre ich halt dort Steuerpflichtig, wird aber nie passieren. Letztendlich bin ich permanent Tourist, ich reise halt gern ;)

Wobei die komplette EU dem DBA mit USA unterliegt. Wir werden sehen ob sie da in Zukunft mal reagieren. Im Endeffekt aber auch egal wenn sie dann bis zu 30% einbehalten, weil ähnliche Quote hatte man in D auch.

Aber, wenn alles gut läuft bin ich richtung Ende 2023 zumindest wieder teilweise seßhaf, was definitiv gut wäre. Ich mag reisen, aber persönlicher Rückzugsort ("home") ist auch nett!

Wir reden hier aber auch über Dividenden. Klar trägt auch nen guten Anteil zu den Lebenshaltungskosten bei. Der steuerfreie Handel hat aber nen größeren impact!
 
Zuletzt bearbeitet:
        #325  

Member

Anhang anzeigen 1.jpg

trades April 2023

noch einiges offen, läuft dann eben im Mai durch.
Alles in allem sehr entspannter Monat, gab nix zu rollen, keine größeren Einbrüche oder drawdowns. Die noch offenen Positionen sind auch alle im Plus, so solls sein.
Trade Nr 25 hätte man noch weiter laufen lassen können, habe ihn aber heute dicht gemacht, warum noch das WE abwarten und Montag u.U. wieder hinten liegen, bei 370$ Profit mit ner Haltezeit unter 24h muss man ja auch nicht Nein sagen ;)

Alles in allem knapp 3K Profit, nicht herausragend, aber sicher auch nicht schlecht.

Rendite YTD : 35,76% (TWR)Anhang anzeigen Unbenannt.jpg
eigentlich ok, ins Auge Fallen aber 2 größere Drawdowns von jeweils gut 10% im Januar und März!
Sind beide Sturrheit und Gier geschuldet, und dafür gabs die Quittung!
Unterm Strich aber dennoch ok.
Grüne Linie mein Konto, blaue Linie S&P500

grübel warum der erste screenshot so verschwommen ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #326  

Member

Dein Monatsprofit ist so ungefähr mein neues Total bei Captrader, hab jetzt vor 2 Tagen endlich den Sprung gemacht und das Konto (wieder) mit Startkapital versehen.
Mal gucken, was dieses Jahr noch möglich ist, um hier ein vernünftiges Volumen zu erreichen... Nachschüsse laufen erstmal hier rein, bis die Depotgröße von degiro erreicht ist, danach neu überlegen.

April war relativ ereignislos, bei den Optionen ein paar zu gemacht, ein paar gerollt, davon sogar ein paar im Plus (wieder "aufgeladen"), einige werden erst diesen und nächsten Monat fällig - momentan aber ruhig und ich senke meine Marginauslastung weiter ab.
Aktien habe ich rebuys platziert bei zwei Positionen, die ich in Beobachtung hatte (Aroundtown hatte ich gepostet, Tui kam kurz vorher rein, nachdem die ziemlich verhungert sind, beides 1/3 Positionen)
Beide weit höher schon mal gekauft und verkauft, erstere hab ich in der Bilanz ein sattes Minus stehen, aber konnte einen guten Teil des Kursverlusts trotzdem aussparen - war quasi während des Absturzes von 2,41 bis 1,06 auf "Pause", überzeugt war ich schon mal bei 4,40 von der Aktie und grundsätzlich ist das immer noch so. Hatte aber letztes Jahr die Zinswand und resultierende Abstrafung ehrlich unterschätzt.

TUI ist bei mir ein gefühlter guter alter Bekannter habe über die letzten Jahre einen Teil des Verfalls der Firma mitgemacht, aber mit Zwischenverkäufen größeren Schaden vermieden, zuletzt bei EK 1,87 und 10 Monaten Haltezeit dann bei 2,06 raus. Jetzt zu 6,06 wieder rein. Wegen 10:1 Reverse split und 3:8 KE nicht ganz einfach in Relation zu setzen, aber zurückgerechnet hätte ich jetzt ohne Kapitalerhöhungskosten etwa 3x so viele Aktien wie vorher zum gleichen EK-Preis.

Mit der TWS freunde ich mich seit 2 Tagen langsam an, immerhin die ersten Orders überstanden - bin aber entsetzt, wie teuer die Optionen sind 3,5$ +0,01$ Limitchange - grenzt an Wucher. Warum? Weil ich nur Peanuts einsammle - heute direkt der erste Auslauf (WBA unten, LZ 2 Tage, für 20$ Profit)
Anhang anzeigen Screenshot 2023-05-05 232528.jpg
Meinen besonderen Spaß habe ich mit den konfigurierbaren Watchlisten, fange gerade an von Degiro in die TWS zu übernehmen, die Auswahlmöglichkeiten sind schon brutal gut - werde das Wochenende über wohl ein wenig Tutorials gucken, auch auf Optionbuilder und so weiter bezogen...
Anhang anzeigen Screenshot 2023-05-05 232422.jpg
 
        #327  

Member

Member hat gesagt:
Dein Monatsprofit ist so ungefähr mein neues Total bei Captrader, hab jetzt vor 2 Tagen endlich den Sprung gemacht und das Konto (wieder) mit Startkapital versehen.
Mal gucken, was dieses Jahr noch möglich ist, um hier ein vernünftiges Volumen zu erreichen... Nachschüsse laufen erstmal hier rein, bis die Depotgröße von degiro erreicht ist, danach neu überlegen.

April war relativ ereignislos, bei den Optionen ein paar zu gemacht, ein paar gerollt, davon sogar ein paar im Plus (wieder "aufgeladen"), einige werden erst diesen und nächsten Monat fällig - momentan aber ruhig und ich senke meine Marginauslastung weiter ab.
Aktien habe ich rebuys platziert bei zwei Positionen, die ich in Beobachtung hatte (Aroundtown hatte ich gepostet, Tui kam kurz vorher rein, nachdem die ziemlich verhungert sind, beides 1/3 Positionen)
Beide weit höher schon mal gekauft und verkauft, erstere hab ich in der Bilanz ein sattes Minus stehen, aber konnte einen guten Teil des Kursverlusts trotzdem aussparen - war quasi während des Absturzes von 2,41 bis 1,06 auf "Pause", überzeugt war ich schon mal bei 4,40 von der Aktie und grundsätzlich ist das immer noch so. Hatte aber letztes Jahr die Zinswand und resultierende Abstrafung ehrlich unterschätzt.

TUI ist bei mir ein gefühlter guter alter Bekannter habe über die letzten Jahre einen Teil des Verfalls der Firma mitgemacht, aber mit Zwischenverkäufen größeren Schaden vermieden, zuletzt bei EK 1,87 und 10 Monaten Haltezeit dann bei 2,06 raus. Jetzt zu 6,06 wieder rein. Wegen 10:1 Reverse split und 3:8 KE nicht ganz einfach in Relation zu setzen, aber zurückgerechnet hätte ich jetzt ohne Kapitalerhöhungskosten etwa 3x so viele Aktien wie vorher zum gleichen EK-Preis.

Mit der TWS freunde ich mich seit 2 Tagen langsam an, immerhin die ersten Orders überstanden - bin aber entsetzt, wie teuer die Optionen sind 3,5$ +0,01$ Limitchange - grenzt an Wucher. Warum? Weil ich nur Peanuts einsammle - heute direkt der erste Auslauf (WBA unten, LZ 2 Tage, für 20$ Profit)
Anhang anzeigen Screenshot 2023-05-05 232528.jpg
Meinen besonderen Spaß habe ich mit den konfigurierbaren Watchlisten, fange gerade an von Degiro in die TWS zu übernehmen, die Auswahlmöglichkeiten sind schon brutal gut - werde das Wochenende über wohl ein wenig Tutorials gucken, auch auf Optionbuilder und so weiter bezogen...
Anhang anzeigen Screenshot 2023-05-05 232422.jpg
Aktien unter 10$ fasse ich nichtmal mit der Kneifzange an zum Kauf, Optionen unter Kurs 50$ macht eigentlich auch keinen Sinn.
Es hat immer nen Grund warum der Kurs dort unten rumdümpelt....
Schau dir mal die Volumina an... Aktie direkt oder aber auch Optionsvolumen...
Optionen sind Vericherungen. Ne Bude mit Kurs 3$. Was soll ich da absichern? Da ist doch keine Substanz mehr vorhanden.. Der Kollege liegt doch schon KO am Boden und wartet auf den letzten Gnadentritt ;)
Das ist als wenn du nen dickes Abus Fahrradschloss für 120€ kaufst um damit dein klappriges Damenfahrad mit Wert von 6€ anzuketten möchtest. klar kann man machen, aber wer tut sowas? lass sie doch die 6€ Gurke klauen, und ich hab Spaß für 114€, mal in dem Bsp.
Prämie / Margin Verhältnis oder aber auch : Risiko zu erziehlbarem Wert einfach jenseits von Gut &Böse ;)
Als Optionshändler (short) bist DU die Versicherung!!!
Wäre ich Kunde und würde ne Gesellschaft finden die sich auf sowas einlässt : Bingo!
Das schreit quasi nach Versicherungsbetrug. Wird man in der Realität aber nicht finden! Denn die Jungs der Versicherung sind ja auch nicht blöd ;)
Salopp ausgedrückt werden so Prämien gestellt.
Für dich als Versicherer ist es besser Hamburg Altona als "Holland in Not" zu versichern!
Kann man ja aber auch schnell in den Optionsketten sehen :
Schau dir einfach mal das Prämie / Margin Verhältnis an!!!
Quotient bilden, schon hast ne Zahl die du bewerten kannst. Bei mehreren Kanditaten entscheidet der quotient.
Und bei Aktien unter 50-70$ (eher 100) ist das Verhältniss meist kacke!
Wo kein Wert, da auch niedrige Prämie!
 
        #328  

Member

Mal eine Frage. Short Kontrakte auf Rohöl beziehen die sich immer auf den Faktor 1000? Bei Aktien deckt ein Kontrakt ja nur 100 Aktien ab.
 
        #329  

Member

Member hat gesagt:
Mal eine Frage. Short Kontrakte auf Rohöl beziehen die sich immer auf den Faktor 1000? Bei Aktien deckt ein Kontrakt ja nur 100 Aktien ab.
ob short oder long ist egal! Wichtig ist der Multiplikator!

Bei Aktienoptionen ist dieser 100, korrekt.

bei futures und FOPs (future options) liegt der anders, je nach Instrument bzw. Rohstoff.

CL (crude oil) : 1000
NG (natural gas) : 10000

SI (silber) : 5000
GC (gold) : 100
HG (copper) : 25000

ZW (weizen) : 5000
ZC (corn / mais) : 5000
ZS (soybean) : 5000

KC (coffee) : 37500
SB (sugar) : 112000

also : aufpassen! ;)

bzw. sich vorher in der TWS anzeigen lassen, wenn nicht im Optionstrader eh voreingestellt. Marginanforderungen beachten!!!

Nackten Handel von FOPs vermeiden! Finger weg, kann schnell nach Hinten losgehen. Also wenn, dann als spreads aufsetzen. Dadurch Risikobegrenzung, außerdem besser von der margin her zu handeln.
Als Beginner lieber erstmal ne zeitlang Aktien Optionen handeln, bis wirklich alles komplett sitzt! Aktien Optionen sind meiner Meinung nach einfacher zu handeln, es gibt nen übergeordneten Markt und üblicherweise laufen Aktien nunmal von links unten nach rechts oben, zumindest langfristig. charttechnisch gesehen.
Also ist man bis auf wenige Ausnahmen mit short puts richtig aufgestellt.
Future Märkte sind Range Märkte, sie laufen also in einer Range, mal hoch mal runter. Man muss sich also je nachdem richtig positionieren!
Desweiteren sind diese Märkte teilweise recht volatil, was Vor- und Nachteil sein kann, je nachdem wo man positioniert ist ;)
Öl ist sehr liquide, aber definitiv nicht sooo einfach zu handeln, da teilweise recht schnelle Bewegungen.

Generell : unter Kontogröße 30K Finger weg von FOPs. Besser 50K
 
Zuletzt bearbeitet:
        #330  

Member

Member hat gesagt:
Weil ich nur Peanuts einsammle - heute direkt der erste Auslauf (WBA unten, LZ 2 Tage, für 20$ Profit)
Warum so eine kurze RLZ?

Du verkaufst doch Zeitwert! Bei 2 Tagen ist da ja kaum noch was vorhanden, die Option besteht ja eigentlich nur noch aus ihrem inneren Wert.

Member hat gesagt:
Meinen besonderen Spaß habe ich mit den konfigurierbaren Watchlisten, fange gerade an von Degiro in die TWS zu übernehmen, die Auswahlmöglichkeiten sind schon brutal gut - werde das Wochenende über wohl ein wenig Tutorials gucken, auch auf Optionbuilder und so weiter bezogen...
Ja, da lässt sich ne Menge konfigurieren. Weiter gekommen?
Wie ich sehe arbeitest du in der mosaic Ansicht, gefällt sie dir besser?
Ich nutze eigentlich nur klassik, hauptsächlich wegen performance und des Platzes wegen, aber ist ja Geschmackssache, geht beides. Ich nutze einige Spalten und benötige Platz, also ganze Screen Fläche. Arbeite dann lieber mit Tabs und unterschiedlichen Layouts. Eins für Aktien (watchlisten), eins für Optionen, eins für futures,eins zum hedgen usw. Alle mit eigenem abgespeichertem layout mit unterschiedlichen Spalten in eigenem Tab.

Alle TWS Einstellungen lasse ich bei IB aufm server speichern, sieht also auf jedem Rechner gleich aus wenn ich mich einlogge, was sehr praktisch ist bei z.B. neuem Rechner oder wenn man mehrere Rechner nutzt.

Anhang anzeigen Unbenannt4.jpg
trade Protokoll von gestern... 💪😁

fairerweise muss man sagen dass der MU trade nen gerollter war, der reine Profit in dem trade lag bei knapp 3800$.
Der AVGO trade lief rund 55h...., der Rest sind ETF's, also im Prinzip Index trades, die laufen im Schnitt ca 2 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten