Aktive Anlagestrategien, trading, hedging

  • Ersteller
        #91  

Member

Member hat gesagt:
Es macht oft keinen Sinn sie im Gewinn verfallen zu lassen, deswegen kaufe ich ja verfrüht zurück.

Bsp. :

short put, Prämie 100, Restlaufzeit 45 Tage. Nach 14 Tagen steht der put 50% im Gewinn. Nun kaufe ich zurück. Warum weitere 31 Tage für die zweiten 50% warten?
Das ist der Gedanke dahinter. Zumal besteht die Möglichkeit das zb. ne Woche später der trade gegen dich läuft und du im Verlust stehst.

Hauptgedanke ist aber wie gesagt die Zeit im Verhältnis zum Profit. In dem Bsp. oben würde man für die selbe Rendite die doppelte Zeit benötigen (für die zweiten 50%).

Ich hoffe du trackst deine trades. wenn ja, mach mal ne weitere Spalte und trag dort ein wo die trades notieren an tag 1, 10, 20 usw. Nach zig trades wirst du feststellen das der Wertverfall in der ersten hälfte der Laufzeit höher ausfällt als in der zweiten. (statistisch betrachtet, ohne "Sonderereignisse" wie Crashs etc. also zu regulären Bedingungen)

Ansonsten haben aber auch schon andere diese Statistiken gemacht wenn man zu faul ist das selber zu tun ;)
Ja, ich tracke, die Bewegungen hab ich allerdings bislang nicht berücksichtigt 😁
Der RWE lief ja insgesamt nur 5 Tage, ansonsten hab ich deinen Rat schon beherzigt und aus obigen Gründen auch abgekürzt. Lohnt sich nicht, die Margin lange für sehr wenig zu blockieren und aktuell sind krasse Ausreißer in die falsche Richtung ja auch jederzeit möglich. Wollte mir vor allem mal den letzten Tag und den Ablauf anschauen.
Sehe z.B., dass die Margin erst heute frei geworden ist, der Ablauftag ist noch komplett blockiert.
 
        #92  

Member

Member hat gesagt:
Ja, ich tracke, die Bewegungen hab ich allerdings bislang nicht berücksichtigt 😁
Der RWE lief ja insgesamt nur 5 Tage, ansonsten hab ich deinen Rat schon beherzigt und aus obigen Gründen auch abgekürzt. Lohnt sich nicht, die Margin lange für sehr wenig zu blockieren und aktuell sind krasse Ausreißer in die falsche Richtung ja auch jederzeit möglich. Wollte mir vor allem mal den letzten Tag und den Ablauf anschauen.
Sehe z.B., dass die Margin erst heute frei geworden ist, der Ablauftag ist noch komplett blockiert.
Ich weiß nicht wie es mit EU Optionen ist, verfällt ne US Option am Freitag wird sie am Samstag mittag ca. aus dem Depot genommen. Ansonsten sieht man da "vom Ablauf" auch nicht viel, es wird halt nen (Termin) Kontrakt glattgestellt.
5 Tage ist doch gut! Sollte sich von der Rendite her ja gelohnt haben!

Bewegung tracke ich auch nicht! Macht aber vielleicht zu Anfang Sinn um nachvollziehen zu können was abgeht bzw. was man da eigentlich genau tut. Letztendlich ist es wie überall und simpel : je mehr Daten man über einen Vorgang hat und auswertet, um so schneller und gründlicher wird man ihn analysieren und dadurch begreifen lernen.

Optimale Restlaufzeiten, IV, Prämie-Margin Verhältnis etc, das kommt alles nicht von ungefähr, da haben viele Leute ne Menge Daten gesammelt und ausgewertet um die sweet spots herauszufinden!

die Jungs von tastytrades haben da Berge an Daten und Ergebnissen

wie lang war die RLZ und Delta bei Eröffnung des RWE trades? Wie Margin-Prämie? Würde mich interessieren, wie gesagt, handele keine EU Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #93  

Member

Restlaufzeit 15.07. bei Kauf am 11.07. ca. 14:30, Kurs RWE war meine ich bereits gestiegen über 36, Delta weiß ich leider nicht. Mein Broker zeigt es nicht und ich hab keine Quelle für die Eurex, die mir das angäbe...

Prämie war 41€, 1€ Gebühr.
Rendite auf die 5 Tage 1,21% / p.a. 89%
Der Verfall wurde ausgebucht heute um 16:20
Hab heute zufällig auch noch Frankfurt besucht, vielleicht kennt das Motiv jm.
Anhang anzeigen IMG_20220716_103941.jpg
Anhang anzeigen IMG_20220716_103706.jpg
 
        #94  

Member

Member hat gesagt:
Restlaufzeit 15.07. bei Kauf am 11.07. ca. 14:30, Kurs RWE war meine ich bereits gestiegen über 36, Delta weiß ich leider nicht. Mein Broker zeigt es nicht und ich hab keine Quelle für die Eurex, die mir das angäbe...

Prämie war 41€, 1€ Gebühr.
Rendite auf die 5 Tage 1,21% / p.a. 89%
Der Verfall wurde ausgebucht heute um 16:20
Hab heute zufällig auch noch Frankfurt besucht, vielleicht kennt das Motiv jm.
Anhang anzeigen IMG_20220716_103941.jpg
Anhang anzeigen IMG_20220716_103706.jpg
na klar kennt man den Ort und das Motiv! ;)

Warum nur 4 Tage RLZ? Da is ja nicht viel Luft zum arbeiten

Du solltest dein Schwert wetzen und nen Renditeausflug-Kreuzzug in die USA unternehmen... ;)

ohne aktuelle Delta würde ich nicht, oder kaum handeln!
 
        #95  

Member

Ich hab mir den Kauf verkniffen und meinen Wunschpreis angegeben, damit mach ich jetzt bei RWE mal weiter.

Ich hab mir den Start für 2023 vorgenommen, bis dahin hab ich hoffentlich genug Masse für die Margin gesammelt. Will dann auch konsequent die US Werte bei cap halten und das sauber getrennt fahren, die Werte jeweils da, wo man die Optionen auch schreiben kann
 
        #96  

Member

Member hat gesagt:
Ich hab mir den Kauf verkniffen und meinen Wunschpreis angegeben, damit mach ich jetzt bei RWE mal weiter.
ah, CSP, das is was anderes! ;) why not wenns passt!

Member hat gesagt:
Ich hab mir den Start für 2023 vorgenommen, bis dahin hab ich hoffentlich genug Masse für die Margin gesammelt. Will dann auch konsequent die US Werte bei cap halten und das sauber getrennt fahren, die Werte jeweils da, wo man die Optionen auch schreiben kann
Man kann überall Optionen schreiben! Ob es Sinn macht ist ne andere Frage und hängt davon ab was man vor hat bzw. was man erreichen will!

Wenn's um CSP geht oder wheel strategy gebe ich dir Recht! Sollte man über Kapital verfügen! Manche sagen 5K, ich würd sagen eher 10-15K aufwärts, denn da fängt es so grad mal an Sinn zu machen, bezogen auf CSP. Ist ab da aber trotzdem alles andere als glorreich und ein langer weg... Ehrlich gesagt lohnt sich das finanziell auch nicht wirklich, aber irgendwo muss man ja mal anfangen. Prozentual gesehen macht es Sinn, monetär wohl eher nicht....

Reiner short put Handel jedoch definitiv! Aber dann muß auch alles sitzen!!! 1-2% (monatlich) absolut kein Hexenwerk. Ist man fit geht man auf andere Strategien, hatte ich ja letzte Woche gezeigt. Dann gehts auch voran! ;)

Solche Strategien kosten aber dann auch wieder Zeit und Erfahrung. Also erstmal lieber über CSP Erfahrung sammeln!!!

Hat man Zeit und Ahnung würde ich mal behaupten dass es nicht sonderlich aufwendig (schwierig) ist seine 200$ am Tag ausm Markt zu schneiden. Das geht auch mit Konten unter 20K.
Mehr ist natürlich immer besser, da flexibler.

Ich hatte nie nen regulären Job wo ich 200/Werktag verdiente, bin aber auch nur Handwerker ;)
 
        #97  

Member

@fax - das ist vorgemerkt, Handwerker ist doch momentan absolut perfekt. Wenn du mal deine Bude los bist und dir wieder langweilig ist, sag Bescheid, mein Haus ist 101 Jahre alt und hat viele Möglichkeiten, sich sinnvoll auszutoben 😁 Kost und Logie wäre mir dann auf ejeden Fall eine absolute Ehre 😇

Ich hab die 200 seit ein paar Jahren überschritten, aber 200 dazu wäre natürlich trotzdem ein immenser Meilenstein in der finanziellen Entwicklung. Ich arbeite mich dieses Jahr mal an der Eurex weiter ab und zieh dann mal eine kleine Bilanz.
Nächstes Jahr kann ich dann hoffentlich die beiden Welten schon vergleichen...

Ich würde mich auch nicht auf csps beschränken wollen, so mit den 10-15k hab ich als ersten Einstieg dort auch geliebäugelt. Zusätzlich zu den Positionen, die ich von degiro nach Cap bewegen und auf "100erter" aufstocken würde. (bei degiro hab ich nur die eurex zur Verfügung)
Ich will im cap depot dann ja auch ein paar calls schreiben und wegen der csps nicht Wochen- oder monatelang auf Depot Positionen warten müssen.
 
        #98  

Member

Member hat gesagt:
@fax - das ist vorgemerkt, Handwerker ist doch momentan absolut perfekt. Wenn du mal deine Bude los bist und dir wieder langweilig ist, sag Bescheid, mein Haus ist 101 Jahre alt und hat viele Möglichkeiten, sich sinnvoll auszutoben 😁 Kost und Logie wäre mir dann auf ejeden Fall eine absolute Ehre 😇

Ich hab die 200 seit ein paar Jahren überschritten, aber 200 dazu wäre natürlich trotzdem ein immenser Meilenstein in der finanziellen Entwicklung. Ich arbeite mich dieses Jahr mal an der Eurex weiter ab und zieh dann mal eine kleine Bilanz.
Nächstes Jahr kann ich dann hoffentlich die beiden Welten schon vergleichen...

Ich würde mich auch nicht auf csps beschränken wollen, so mit den 10-15k hab ich als ersten Einstieg dort auch geliebäugelt. Zusätzlich zu den Positionen, die ich von degiro nach Cap bewegen und auf "100erter" aufstocken würde. (bei degiro hab ich nur die eurex zur Verfügung)
Ich will im cap depot dann ja auch ein paar calls schreiben und wegen der csps nicht Wochen- oder monatelang auf Depot Positionen warten müssen.
handwerker is scheisse! ;)

aber mache ich ja auch seit 2019 nicht mehr

Die 200 hab ich damals an der Maschine nie verdient, hab länger nebenher gehandelt, als es passte war's das dann mit Maschine ;)

Wenn du Positionen überträgst stehst ja eh besser da als in den Beispielen. Da sollte Margin eh kein Thema mehr sein
 
        #99  

Member

Ja, richtig, die Margin für ein paar puts wäre damit natürlich locker da. Ich sammel jetzt einfach erstmal weiter an Erfahrung und hoffentlich Profit und wenn alles soweit passt, startet ab 23 mein US Depot bei cap. Sollte es noch nicht reichen, um alles so zu strukturieren, wie ich mir das denke (hab es aber noch nicht detailliert ausgeplant)... dann hab ich halt erst 24 ein sauberes Jahr zum vergleichen, ist aber auch nicht ganz so wichtig.
3. Vergleichsdepot ist mein altes Postbank Depot. Da muss ich noch ein bisschen rauskehren, aber das wird dann mein "Markt" Benchmark mit einer ETF Zusammenstellung.
Gebührentechnisch ist es auch das einzige, was man bei der Postbank gut machen kann.
Für die Auszahlung ab Rente oder ab "genug" würde ich dann in ferner Zukunft raussuchen müssen, wohin man es am besten übertragen könnte 🤣
 
        #100  

Member

Member hat gesagt:
Ja, richtig, die Margin für ein paar puts wäre damit natürlich locker da. Ich sammel jetzt einfach erstmal weiter an Erfahrung und hoffentlich Profit und wenn alles soweit passt, startet ab 23 mein US Depot bei cap. Sollte es noch nicht reichen, um alles so zu strukturieren, wie ich mir das denke (hab es aber noch nicht detailliert ausgeplant)... dann hab ich halt erst 24 ein sauberes Jahr zum vergleichen, ist aber auch nicht ganz so wichtig.
3. Vergleichsdepot ist mein altes Postbank Depot. Da muss ich noch ein bisschen rauskehren, aber das wird dann mein "Markt" Benchmark mit einer ETF Zusammenstellung.
Gebührentechnisch ist es auch das einzige, was man bei der Postbank gut machen kann.
Für die Auszahlung ab Rente oder ab "genug" würde ich dann in ferner Zukunft raussuchen müssen, wohin man es am besten übertragen könnte 🤣
für Rente oder ab genug liegt nicht am broker, sondern an dir! ;)

die broker machen schon nen Unterschied, aber wenn es darum geht davon zu leben doch eher marginal! Ich nutze nicht cap wegen gebühren usw. ich nutze cap weil ich dort rentabel alles umsetzen kann!

darum geht es. profitabel traden....

klappt das bei broker A nicht wird es bei broker B auch nichts werden

Die Gebühren sind die Kür! Die Pflicht (Rendite) liegt bei dir! ;)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten