Member
So @fax und ich haben jetzt via PN geklärt das wir unterschiedl. Auffassungen haben wie man seinen Lebensalltag verbringt, der Rest davon bleibt pers.
Hier gehts weiter mit dem eigentl. topic.
Da muss ich @fax gl. wieder einmal widersprechen denn er meinte es ist alles schon gesagt, sehe ich anders darum komme ich gl. wieder mit der nächsten Frage ums Eck.
In unseren PNs ging es auch um Positionsgröße pro Trade aber ich verlagere das hier mal in den öffentl. Bereich ev. interessiert es ja auch andere.
Ev. könnten wir hier mal ein kl. Bsp. durchgehen, denn so ganz 100% verstanden habe ich es näml. nicht.
Nehmen wir mal ein paar (fiktive) Daten her mit schönen runden Zahlen damit es anschaulich wird.
Depotgröße: 20.000 USD
Max. Risiko per Trade 1% v. ges. Depot
Das ergibt lt. Adam Riese einen max. Verlust per Trade v. 200USD
Fangen wir mal einfach an:
Ich trade eine Aktie od. einen Future , ich gehe rein in den Trade und kaufe Aktien im Wert v. 1000USd , soll ein gewöhnl. Swing Trade werden
Meinen Stop setzte ich bei 800USd somit wäre mein max. Verlust 200 USd also 1 % vom ges. Depot, lassen wir mal alles andere mal außen vor,
wie Slippage od. ev. das man schlechter ausgeführt wird wegen overnight Gapdowns usw.
Ich denke dieses Bsp. ist noch relativ verständlich.
So nun rüber zu Optionen:
Gleiches Depot , (Margindepot)
Ich verkaufe einen naked Short Put auf ein "underlying" sagen wir mal die Prämie f. den Put ist 200USd
also auch 1% der ges. Depots.
Der Optionspreis wäre 2USd
Jetzt gehen wir mal davon aus das der Trade gegen uns läuft und wir haben die Regel das wir bei -200% den Trade rollen.
D.h. wir müssten den Trade bei 600USd im Minus rollen , was wiederum heißt wir könnten so einen Trade ja gar nicht eingehen
denn unser max. Verlust dürfte ja nur 200USd sein
600 USd sind aber schon 3%
Zwischenfrage: Ist dieser Trade somit schon zu gr. für das Depot?
Bzw. ich habe ja 200USd schon als Prämie vereinnahmt somit wäre d. Verlust ja nur mehr
400 USd somit wäre d. Verlust ja nur mehr 2% od. wie soll man das rechen?
Dieser Verlust entsteht ja nur wenn man glattstellt u. aus dem Trade rausgeht.
Wenn man roll erhöht sich die Pos. Größe natürl. ständig ...
Mit diesem Depot dürfte man dann ja nur Puts verkaufen welche einem knapp 70USd Prämie bringen ,
denn in diesem Fall wäre der Verlust (vor dem Rollen) bei - 200% , also 210USd, ergo knapp über 1%.
Od. habe ich da jetzt einen Denkfehler.
Beim Rollen an sich entsteht ja noch gar kein Verlust solange ich kostenneutral wegkomme, allerdings
erhöht sich meine Pos. Größe drastisch was wiederum meine Margin auffrisst , od. sehe ich das falsch?
Hier gehts weiter mit dem eigentl. topic.
Da muss ich @fax gl. wieder einmal widersprechen denn er meinte es ist alles schon gesagt, sehe ich anders darum komme ich gl. wieder mit der nächsten Frage ums Eck.
In unseren PNs ging es auch um Positionsgröße pro Trade aber ich verlagere das hier mal in den öffentl. Bereich ev. interessiert es ja auch andere.
Ev. könnten wir hier mal ein kl. Bsp. durchgehen, denn so ganz 100% verstanden habe ich es näml. nicht.
Nehmen wir mal ein paar (fiktive) Daten her mit schönen runden Zahlen damit es anschaulich wird.
Depotgröße: 20.000 USD
Max. Risiko per Trade 1% v. ges. Depot
Das ergibt lt. Adam Riese einen max. Verlust per Trade v. 200USD
Fangen wir mal einfach an:
Ich trade eine Aktie od. einen Future , ich gehe rein in den Trade und kaufe Aktien im Wert v. 1000USd , soll ein gewöhnl. Swing Trade werden
Meinen Stop setzte ich bei 800USd somit wäre mein max. Verlust 200 USd also 1 % vom ges. Depot, lassen wir mal alles andere mal außen vor,
wie Slippage od. ev. das man schlechter ausgeführt wird wegen overnight Gapdowns usw.
Ich denke dieses Bsp. ist noch relativ verständlich.
So nun rüber zu Optionen:
Gleiches Depot , (Margindepot)
Ich verkaufe einen naked Short Put auf ein "underlying" sagen wir mal die Prämie f. den Put ist 200USd
also auch 1% der ges. Depots.
Der Optionspreis wäre 2USd
Jetzt gehen wir mal davon aus das der Trade gegen uns läuft und wir haben die Regel das wir bei -200% den Trade rollen.
D.h. wir müssten den Trade bei 600USd im Minus rollen , was wiederum heißt wir könnten so einen Trade ja gar nicht eingehen
denn unser max. Verlust dürfte ja nur 200USd sein
600 USd sind aber schon 3%
Zwischenfrage: Ist dieser Trade somit schon zu gr. für das Depot?
Bzw. ich habe ja 200USd schon als Prämie vereinnahmt somit wäre d. Verlust ja nur mehr
400 USd somit wäre d. Verlust ja nur mehr 2% od. wie soll man das rechen?
Dieser Verlust entsteht ja nur wenn man glattstellt u. aus dem Trade rausgeht.
Wenn man roll erhöht sich die Pos. Größe natürl. ständig ...
Mit diesem Depot dürfte man dann ja nur Puts verkaufen welche einem knapp 70USd Prämie bringen ,
denn in diesem Fall wäre der Verlust (vor dem Rollen) bei - 200% , also 210USd, ergo knapp über 1%.
Od. habe ich da jetzt einen Denkfehler.
Beim Rollen an sich entsteht ja noch gar kein Verlust solange ich kostenneutral wegkomme, allerdings
erhöht sich meine Pos. Größe drastisch was wiederum meine Margin auffrisst , od. sehe ich das falsch?