Gäste lese Limitierung!

Diskussion Aktuelle Politik in Thailand

  • Ersteller
        #231  

Member

Member hat gesagt:
dass man einer Militärjunta und ihren Mitgliedern nie vertrauen kann.

Leider hat sich meine etwas zynische Vorhersage kurz vor den Wahlen bewahrheitet.

"Wahlen in Thailand.
Wer in diesen Wochen im "Restaurant Thailand" eine Reissuppe bestellt, erhält eine Reissuppe. Wer einen Teller Nudeln bestellt, erhält - eine Reissuppe.
Curry Massaman, Pad Thai, Tom Jam, Pad Krapow - ganz demokratisch kommt immer eine Reissuppe auf den Tisch."


Es ist tatsächlich eine Reissuppe geworden.

Thailand ist politisch aktuell in einer Endlosschlaufe gefangen. Solange die Armee an der Macht ist, lässt sich die Verfassungsänderung von 2017 nicht rückgängig machen. Und solange die aktuelle Verfassung gültig ist, hat die Armee gute Chancen, an der Macht zu bleiben. Zusätzlich zu diesen "legalen" Mitteln und sozusagen als Hintertüre bleibt natürlich die Möglichkeit von weiteren "korrigierenden" Eingriffen.

Die Verteilung von Ministerien ist auch in jeder echten Demokratie immer zu einem Teil politisch motiviert. Aber es geht immer auch um Fähigkeiten zur Führung eines Bereichs.

In Thailand geht es vor allem darum, welches Sachgebiet am besten in ein bestehendes Bereicherungsportefeuille passt.

Bleibt nur noch anzumerken, dass die Situation bei einem Sieg der Opposition wohl ganz genau gleich ausgesehen hätte.

Und so wird Thailand seinen Weg unverändert fortführen und weiterhin wichtige Entwicklungsschritte auslassen:

Von Sickergruben und unkontrollierter Abwasserentsorgung direkt zum Hochgeschwindigkeitszug.
Von einer labilen, anfälligen, den gestiegenen Erfordernissen nicht angepassten Stromversorgung direkt zu modernsten U-Booten und Panzern.
Und von einem desolaten Schul- und Ausbildungssystem direkt in die Position einer führenden südostasiatischen Wirtschaftsmacht.
 
        #232  

Member

Wenn die Aussage (oder Annahme, Hoffnung) aus dem letzten Absatz eintrifft, dann ist ja alles o.k. für Thailand.

P.s.: Die echten Demokratien sind verdammt selten, unter der Annahme, dass in diesen "immer auch Fähigkeiten zur Führung eines Bereichs" bei der Besetzung von Ministerien eine Rolle spielen.
 
        #233  

Member

Member hat gesagt:
Thailand ist politisch aktuell in einer Endlosschlaufe gefangen.
Gut ausgedrückt. Zudem habe ich den Eindruck das viele Thais einfach resignieren und aufgeben. Eigentlich ganz untypisch.
 
        #235  

Member

Member hat gesagt:
Zudem habe ich den Eindruck das viele Thais einfach resignieren und aufgeben.

Aber vielleicht auch nur bis zur nächsten Vollversammlung an der Thammasat-Universität.

Ich denke, es wird einige Zeit dauern, bis die Auswirkungen der MilitärJunta sich im Bewusstsein des Volkes etablieren und Widerstand auf den Plan rufen.

Ich traue den Militärs einfach nicht zu, ein Land wirtschaftlich erfolgreich zu führen. Mir ist weltweit auch kein Militärregime bekannt, das nicht den eigenen Machterhalt und die eigene Bereicherung zu Lasten des Volkes als Ziel hatte. Ausufernder Tourismus ohne präventive Maßnahmen in Bezug auf die gesamte damit verbundene Logistik wird Thailands prädestinierte Urlaubsziele wohl in Kürze in stinkende Kloaken verwandeln. Wirtschaftliches Missverhalten wird den Export belasten, Änderungen am Schulsystem werden nicht stattfinden, weil Bildung und Individualität für eine Junta die größte Gefahr darstellt.
 
        #237  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke, es wird einige Zeit dauern, bis die Auswirkungen der MilitärJunta sich im Bewusstsein des Volkes etablieren und Widerstand auf den Plan rufen.
Das ist längst im Bewusstsein.
Welcher Wiederstand denn? Wiederstand so wie in der Vergangenheit wird es so schnell nicht mehr geben. Da müsste schon landesweit was passieren und nicht nur in Bangkok.
Member hat gesagt:
Ich traue den Militärs einfach nicht zu, ein Land wirtschaftlich erfolgreich zu führen. Mir ist weltweit auch kein Militärregime bekannt, das nicht den eigenen Machterhalt und die eigene Bereicherung zu Lasten des Volkes als Ziel hatte.
Das wird die Generäle kaum interessieren, genauso wenig wie des Volkes Wille.
Immerhin sind sie wirtschaftlich nicht weniger Erfolgreich als ihre Vorgänger.
 
        #238  

Member

Member hat gesagt:
Das ist längst im Bewusstsein.

Mich stimmt es halt traurig, was da passiert. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis aus diesem Umstand Widerstand erwächst. Ich befürchte dann aber Zustände wie zum Black May 1992, wenn nicht sogar schlimmer.
 
        #239  

Member

Member hat gesagt:
Mich stimmt es halt traurig, was da passiert. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis aus diesem Umstand Widerstand erwächst. Ich befürchte dann aber Zustände wie zum Black May 1992, wenn nicht sogar schlimmer.
Solche Vorstellungen machen mir Angst. Allein wenn ich daran denke wie viele Waffen die Thais heute privat besitzen. Sollte es dazu kommen, würde das den black may wohl in den Schatten stellen. Aber das weiß natürlich auch das Militär und wird mit Zuckerbrot und Peitsche regieren.
 
        #240  

Member

Member hat gesagt:
Solche Vorstellungen machen mir Angst.

Mir auch. Warum tauchen bei mir gerade Bilder vom Tian'anmen Platz vor meinem geistigen Auge auf? Zwar ist die Militärjunta in Bezug auf die Installation ihrer Macht behutsamer und geschickter vorgegangen als 1992 Suchinda, der ja gescheitert ist, aber ich denke mal, du weißt, was in Thailand möglich ist und passieren kann. Und die Thammasat-Universität hat bei solchen Ereignissen schon immer eine Rolle gespielt, heute allerdings mit dem Unterschied, dass die schützende Hand eines Königs nicht mehr da ist.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten