Anmeldung des Wohnortes

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
ich bin anfang nov' per visa on arrival eingereist und buchte ein zimmer über airbnb. jetzt bin ich seit einer woche in jomtien (wieder über airbnb was gebucht) und wollte heute meinen aufenthalt um 30 tage verlängern lassen und danach zurück nach deutschland fliegen. die dame im völlig überfüllten immigration office gab mir ein formular, welches eigentlich der vermieter ausfüllen müsste. jetzt musste ich 1600baht berappen, da die unterkunft zu spät angemeldet wurde. ist das alles so korrekt? ich bin von ausgegangen, dass dieser schriftliche anmeldekram nur für residents gilt und nicht für touris

Gilt fuer jeden der in das Land einreist, wenn der Vermieter sich nicht darum kuemmert, musst Du das selbst machen

Der 30 Tage Stempel ist kein Visa, sondern eine "Visa exemption", heisst das einige Laender von einem Visum fuer diese Zeit befreit sind.
 
        #12  

Member

War vorgestern auch auf der Immigration in Pattaya/Jomtien mit meiner Freundin um mich anzumelden. Haben ca. 2 Stunden warten müssen, bis wir drann waren. Du bzw der Owner hat offiziell 24 Stunden Zeit um dich dort nach deiner Ankunft zu melden. Falls du später kommst, zahlst du die 1600 THB. Vor mir waren auch ein paar Leute welche die 1600 THB zahlen mussten. Durch solche Leute verlängert sich die Wartezeit natürlich noch mehr.
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
War vorgestern auch auf der Immigration in Pattaya/Jomtien mit meiner Freundin um mich anzumelden. Haben ca. 2 Stunden warten müssen, bis wir drann waren. Du bzw der Owner hat offiziell 24 Stunden Zeit um dich dort nach deiner Ankunft zu melden. Falls du später kommst, zahlst du die 1600 THB. Vor mir waren auch ein paar Leute welche die 1600 THB zahlen mussten. Durch solche Leute verlängert sich die Wartezeit natürlich noch mehr.

Waren sicher auch welche dabei die mit den IO's diskutieren mussten, wieso, weshalb, warum. War noch nie so, nie gebraucht, nie gemacht, bla bla :rolleyes:
Die Aushaenge in den Immis sind nicht nur zur Deko da, als Auslaender muss man sich selbst darum kuemmern das man seine Papiere in Ordnung hat, ausser man ist irgendwo angestellt, bzw. selbstaendig in TH, dann macht das die Personalabteilung.

Wenn dann Typen 5 vor 12 vom Strand in die Immi einfallen in Ihren Speedos an Ihrem Stichtag, dann geht das Gejammer los....
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Waren sicher auch welche dabei die mit den IO's diskutieren mussten, wieso, weshalb, warum. War noch nie so, nie gebraucht, nie gemacht, bla bla :rolleyes:

Genau so war es. Am schlimmsten noch ein Deutscher, welcher dann am Schalter auch noch mit seinem Owner telefoniert hat. Am Ende hat dann der IO ihn mehr oder weniger rauskomplimentiert.
Wenn man aber alle Papiere dabei und ordnungsmäß ausgefüllt hat, gibt es auch keine Probleme auf der Immigration bei so etwas.
 
        #15  

Member

ja, ihr habt natürlich recht mit dem visa on arrival. jetzt muss ich halt gucken, ob ich die 1600baht vom vermieter zurückbekomme. falls nicht, lesson learned. für's nächste mal weiß ich nun bescheid und werde es gar nicht erst soweit kommen lassen.

übrigens war es echt schon zum fremdschämen, wie aggressiv manche farrangs heute bei der io waren. ich fand es ja auch nicht angenehm, aber herrje, man ist gast hier und sollte sich zusammenreißen können.
 
        #16  

Member

Mein Vermieter hat auch verpennt mich anzumelden. Oder er wusste es nicht, weil ich sein erster Faranmieter bin. Ich ich wusste da noch nicht, dass es sowas wie eine 24h Meldung gibt.

Wenn ich am Donnerstag in BKK aufschlage, werden wir sofort zu Immi fahren. Ich brauche für eine Kontoeröffnung eh eine Wohnsitzbescheinigung und die gibt es nur nach 24 Stunden Meldung. Die 1600 baht Strafe, die für meinen letzen Aufenthalt eventuell fällig werden, müsste ja eigentlich der Vermieter zahlen. Im Prinzip könnte ich mich weigern lol.

Muss man diese Meldung eigentlich jedes Mal machen, wenn man ausgereist und wieder eingereist ist? Oder nur bei Wohnsitzwechsel?

Ps. Was brauche ich eigentlich für diese Meldun? Reisepass mit Visum und Mietvertrag sind ausreichend? Ein Wohnungsbuch habe ich ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #17  

Member

Wäre vielleicht mal ein eigener Thread wert
"Erfahrungsberichte auf der Imigration BKK/Pattaya"
 
        #18  

Member

Gute Idee. Ich werde ihn nächsten Donnerstag eröffnen, nachdem ich bei der Immi war.

Gleiches wäre für Botschaften/Konsulate in DACH auch eine Idee.
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Muss man diese Meldung eigentlich jedes Mal machen, wenn man ausgereist und wieder eingereist ist? Oder nur bei Wohnsitzwechsel?

Du bekommst ja den unteren Abschnitt vom Antragsformular in den Pass getackert. Ich denke, wenn du das Land verlässt wird dieser Abschnitt auch entfernt.
Anhang anzeigen IMG_20181206_143230__01.jpg

Member hat gesagt:
Was brauche ich eigentlich für diese Meldun? Reisepass mit Visum und Mietvertrag sind ausreichend? Ein Wohnungsbuch habe ich ja nicht.

Wir hatten dabei: Antragsformular tm 30 ausgefüllt, Kopie ID Card meiner Freundin, Kopie Reisepass von mir, Kopie blaues Hausbuch.
Denke, dass ich nichts vergessen habe falls doch bitte ergänzen.

Wohnsitzmeldungen | Thai-Ticker
 
        #20  

Member

Dann hoffe ich mal, dass die Anmeldung ohne Hausbuch überhaupt möglich ist. Denn das habe ich ja nicht.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten