Gäste lese Limitierung!

Auslandskrankenversicherung

  • Ersteller
        #61  

Member

Member hat gesagt:
Das glaube ich auch nicht … aber ein mögliches Szenario wäre ja das hier aus dem Finanztest Artikel:

Verlängerter Versicherungsschutz bis zur Wiederherstellung der Transportfähigkeit​

Falls Du schwer auf Reisen erkrankst, kann es sein, dass Du über den versicherten Zeitraum hinaus im Ausland behandelt werden musst. Deine Versicherung sollte für Deine Behandlung aufkommen, bis Du zu einer Rückreise wieder gesundheitlich in der Lage bist.

Wenn du die Versicherung bereits hattest während der Schadensfall eintritt ist das ja in dem Fall ok.

Wenn dich aber am Tag X ein medizinischer Notfall ereilt und du die Versicherung erst dann abschließen willst (bei Folgesversicherungen bzw. nicht über den ganzen Aufenthalt ist dies der Fall) dann musst eigentlich die "Vorerkrankungen" angeben. Ob dich die Versicherung dann nimmt wenn sie weiss sofort nach Abschluss können sie Kosten übernehmen darf bezweifelt werden.

Bisher hat meine private KK noch nie einen Nachweis verlangt wie lange ich schon im Ausland (aussereuropäisch) war und die Kosten brav übernommen. Waren nur Peanuts die ich auch selber bezahlen hätte können, aber ich wollte es halt wissen wie es aussieht mit Rückerstattung. Wie das aussieht wenn es grössere Summen oder Rücktransport auf sie zukommt weis ich nicht. Vll. wollen sie es dann doch genauer wissen.

Nachdem ich jetzt bald in Ruhestand gehe habe ich aber eine Anfrage gestartet wie lange ich im Höchstfall bleiben kann vor Ort…red jetzt nicht von Wohnsitzverlegung
 
        #62  

Member

Ich bin durchaus erstaunt, welche Wellen hier eine ganz normal gestellte Frage aufwirft.
Vorab möchte ich allen danken, die sich hier sachlich eingebracht und Vorschläge gemacht haben bzw. ihre Erfahrungen gepostet haben.

Es ist doch völlig normal, dass man, wenn man nicht alles über ein Thema weiß, dies thematisiert und als Frage in den Ring wirft.
Da muss sich doch niemand angegangen fühlen.
Es war ne Frage - nicht mehr und nicht weniger.

Und ich habe durchaus in anderen Threads gestaunt, mit welchen Tricks und Kniffen andere hantieren, um für sich das Optimum rauszuholen. Beispielhaft soll hier der "Miles-and-more-Thread" genannt werden, bei dem ich immer noch wie ein Schwein ins Uhrwerk starre, weil manche hier mit Kreditkarten und Gutscheinen und was-weiß-ich-noch jonglieren und in (für mich völlig verzichtbaren) Longes (richtig geschrieben?) dann abhängen und dort belegte Schnittchen im Ledersessel essen. Ist aber alles gut - gönne ich denen.

Und hier geht es eben um eine leistungsstarke und möglichst kostengünstige RKV (ca. 90 Tage), die im kostengünstigsten Idealfall als Ergänzung zu meiner bestehenden dazukommen könnte.

Der Tarifdschungel und die sich stets ändernden Bedingungen nebst Tarifen (eben auch das Alter betreffend) sind schon ne Herausforderung. Und da passt es doch prima, wenn Experten hier ihr Wissen posten.

In diesem Sinne: nochmals danke und vielleicht kommen ja noch weitere gute Tipps dazu.
 
        #63  

Member

Member hat gesagt:
Jungs … euer Moderator mag es HARMONISCH im Urlaub
Du hast doch eine sehr motivierte Vertretung ;-)

Wenn hier manchmal über verunfallte Urlauber in Thailand abgezogen wird, weil sie angeblich nicht ausreichend versichert waren, dann sollte man immer mal in Betracht ziehen, ob sie nicht auch mit irgendwelchen Spar-Konstrukten unterwegs waren und deshalb irgendwie "Pech" hatten. Man haut ja immer sehr schnell drauf, will aber auf der anderen Seite auch ein paar Euros sparen.
 
        #64  

Member

Member hat gesagt:
der Thread ins lächerliche gezogen wird.
war nie meine Absicht. aber ich denke das haben wir per PN geklärt.
Member hat gesagt:
euer Moderator mag es HARMONISCH im Urlaub
sei dir gegönnt, wer mag es nicht!
Member hat gesagt:
Ja, das ist möglich.
korrekt, vielleicht nicht beim gleichen Anbieter... aber man ist ja flexibel.
Member hat gesagt:
Wollte ich 2022 für mein Non-O Visum machen, 60 Tage mit meiner „Kurzzeitversicherung Travel IXN“ und dann die zusätzlichen 30 Tage extra absichern. Wurde mir aber telefonisch mitgeteilt das das nicht möglich ist. Für eine 90 tägige Reise muss extra derTarif Travel IXL auch für 90 Tage abgeschlossen werden.
das ist der springende Punkt!!

diese Versicherungen sind mainstream Pakete, schliessen also viele ab, dementsprechend ist der Absatz, und dementsprechend eng sind die Konditionen!
Was völlig ok ist, denn das Paket wurde marktgerecht geschnürt. gute deals gibts halt nur bei gutem Absatz, ist überall so.

in Zukunft lässt das eben auslaufen und sicherst dich bereits im Ausland woanders ab. wo ist das Problem?
vielleicht zahlst du wenige Euro mehr, dafür bist flexibel. Und das ist doch wonach einige hier gefragt haben.

safetywing.com

dort kannst dich nachversichern. monatlich, quasi als abo. Ich nutze sie grundsätzlich als Erstversicherung.
 
        #66  

Member

Member hat gesagt:
in Zukunft lässt das eben auslaufen und sicherst dich bereits im Ausland woanders ab. wo ist das Problem?
Klar kann man machen. War für mich aber auch so kein Problem, da damals die Envivas mit 0,89€ pro Tag sehr günstig war und ich auch sonst mit denen sehr zufrieden bin. Bin auch nicht der Typ der wegen ein paar Euro mehr gleich die Versichicherung oder Kreditkarte wechselt solange ich mit der Bestehenden zufrieden bin.
 
        #67  

Member

Member hat gesagt:
Klar kann man machen. War für mich aber auch so kein Problem, da damals die Envivas mit 0,89€ pro Tag sehr günstig war und ich auch sonst mit denen sehr zufrieden bin. Bin auch nicht der Typ der wegen ein paar Euro mehr gleich die Versichicherung oder Kreditkarte wechselt solange ich mit der Bestehenden zufrieden bin.
so Solls sein!

Meine Aussage bezog sich eher darauf dass der Versicherer sich querstellt. Geht nicht gibt's nicht!
Vielleicht nicht bei ihm, denn eben woanders..

Wenn dir allerdings, wie in deinem Fall, die KV mit nichtmal nem Euro pro Tag entgegenkommt...
Absoluter nobrainer! Einfacher geht's doch nicht! Und muss man sagen, sehr günstig, peanuts!
 
        #68  

Member

Jeder ist da doch seines Glückes Schmid.... der eine möchte den Luxustarif der andere den Basistarif, der eine möchte nur günstig der ander Vollgas geile Leistung, einer sucht gerne im Netzt, der andere hat null Bock drauf.... ich würde sagen: jeder wie er mag, die Tarife sind deshalb ja auch sehr individuell....🤷‍♂️

Member hat gesagt:
Jeder ist da doch seines Glückes Schmid.... der eine möchte den Luxustarif der andere den Basistarif, der eine möchte nur günstig der ander Vollgas geile Leistung, einer sucht gerne im Netzt, der andere hat null Bock drauf.... ich würde sagen: jeder wie er mag, die Tarife sind deshalb ja auch sehr individuell....🤷‍♂️

Ach ja, und im Fall des Falles, sind doch eh Banken und Versicherungen schuld; also alles easy😆🙏
 
        #69  

Member

Ich habe jetzt mal versucht, mich im Dschungel dieser so zahlreich vertretenen Anbieter umzuschauen.
Wer das mal vorhat: es ist zeitraubend und tatsächlich verwirrend. Ganz abgesehen davon, dass man es nicht schaffen kann, sich alle AGB und mögliche Ausschlussfälle durchzulesen.

Stiftung Warentest lässt sich ihre Dienste auch sehr gut bezahlen. Für ne einmalige Freischaltung der verglichenen Tarife wollen sie 4,90 €. Aber so wirklich richtig können sie auch nicht vergleichen, weil es eben ne Masche von vielen Anbietern ist, sich nicht vergleichen lassen zu wollen. Kennt man ja nicht nur aus der Versicherungsbranche.

Hab mal so, um Äpfel mit Äpfeln vergleichen zu können, fiktiv 90 Tage eingegeben.
Gehofft hatte ich bisschen auf die HUK, weil ich dort paar Versicherungen habe und mit einem Entgegenkommen gerechnet hatte. Pustekuchen! Die gehören tatsächlich mit zu den teuersten. Im mittleren dreistelligen Bereich war mir dann doch zu happig.

@AndreasDU hatte mir freundlicherweise was sehr Konkretes von der Continentale geschickt. Die liegen tatsächlich recht günstig, wenn man im Anschluss an eine bereits bestehende Auslandskrankenversicherung ERK-56 (56 steht für die versicherten Tage für 12 €) weiter im Ausland versichert sein will. Kostet dann pro weiteren Tag vergleichsweise günstige 1,45 €.
Das wären dann für 90 Tage 61,30 € ... und ich hoffe, jetzt keinen Denkfehler gemacht zu haben.

Die HUK berechnet utopische 5,60 € ab dem 1. (!) Tag (trotz bereits bestehender Reisekrankenversicherung) ... musste dem Berater sagen, dass das schon verdammt teuer ist.

Falls also jemand noch was preislich Sinnvolles beitragen möchte - her damit.

Übrigens ist das, was die Continentale anbietet, tatsächlich das, was ich gesucht habe ... nämlich die ersten Tage normal nutzen und danach verlängern. Und ich denke, dass diejenigen, die hier rumgemotzt haben von wegen billig und so nicht Recht hatten, denn das ist tatsächlich möglich.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten