Auswandern? Wann? Wieviel Kohle ist nötig? Versicherungen?

  • Ersteller
        #491  

Member

@Tiger

ich werde mich nicht an der Diskussion über Lebenskosten beteiligen.
(Schon an deiner Aufstellung sehe ich das Lichtjahre zwischen Euch und Uns liegen.)

Was mir auffällt ist , der für Uns teuerste
Budgetpunkt wird bei dir gar nicht erwähnt...

Medizinische Vorsorge und Versicherung...

Grüsse nach M
 
        #492  

Member

Member hat gesagt:
Weil sie nichts von Hedgefonds verstehen?
Nein, und ich auch nicht, daher lass ich auch die Finger davon.

Gold ist neben dem Statussymbol der typische Wertspeicher in Asien. Bei den Wertverlusten mancher Währungen auch absolut verständlich. Mama und Papa sind viel Glücklicher wenn das brave Töchterchen ein 2-3Baht Schmuckstück heimschickt als wenn sie 50.000 Baht überweist. Im Dorf ist jeder stolz auf die Schmuckschatulle mit dem Familiengold.

Neben dem Verkaufen kann das Mädel das Schmuckstück auch als Pfand beim Goldhändler hinterlegen. Gibt ebenso 90% des Kaufpreises und kostet 2% monatliche Pfandgebühr. Meistens wird eine 3- oder 6 Monatsfrist vereinbart. Danach gehts in den Besitz des Goldshops über.

Die Finanzkrise 2008 hat auch ihren Beitrag zum Wertanstieg beigetragen:
Anhang anzeigen audon_news.com_sites_default_files_gold_gold_chart_10_year_big.jpg
 
        #493  

Member

Member hat gesagt:
@Tiger
Was mir auffällt ist , der für Uns teuerste
Budgetpunkt wird bei dir gar nicht erwähnt...

Medizinische Vorsorge und Versicherung...

Krankenversicherung läuft wie in Europa über die Firma und mit 40 macht man sich da noch weniger Gedanken wie es in der fernen Pension laufen wird.

Member hat gesagt:
Dann lebst du aber auf ziemlich grossem Fuss..Wenn man bedenkt, dass die Lebenshaltungskosten in Malaysia etwa 60 % von D betragen.
Wie kommst du auf diesen Faktor?
Wenn du in Deutschland von Wasser und Brot lebst, dann kannst du auch in Malaysien von Chicken Rice leben. Ich will mein Leben aber jetzt genießen, keiner weiß, was uns die Zukunft bringen wird.
 
        #494  

Member

Ohne euch in der Finanzdiskussion zu nahe treten zu wollen :

Glaubt ihr ernsthaft dass jemand der es sich leisten kann Vermögen in Gold, Bitcoins oder sonstwas anzulegen Gedanken darüber machen muss ob er sich ein Rentnerleben in SOA leisten kann ?
Wohl kaum, oder ?

Old Erwin aus Wanne-Eickel mit 10.000 Euro auf der Kante nach 45 Jahren Plackerei auf dem Bau wird sich wohl kaum überlegen "Huuuuui, in was investiere ich jetzt mal ?"...

Irgendwie mutiert das hier jetzt zu einem Finanzthread mit Hyperinflation und wassweissichwas, fernab vom eigentlichen Thema.
 
        #495  

Member

Member hat gesagt:
Glaubt ihr ernsthaft dass jemand der es sich leisten kann Vermögen in Gold, Bitcoins oder sonstwas anzulegen Gedanken darüber machen muss ob er sich ein Rentnerleben in SOA leisten kann ?
Wohl kaum, oder ?
Warum denn nicht? Gold liegt praktisch in jeder Dorfhütte in Thailand rum. Und Bitcoin war bis vor kurzem noch günstig zu kaufen.
Wenn die Thais das können, sollte es für einen Farang der regelmäßig in SOA urlaubt doch auch möglich sein etwas Vermögen für ein Rentnerleben in Thailand anzusammeln. Sich da Gedanken zu machen und zu diskutieren halte ich für völlig legitim.
 
        #496  

Member

Member hat gesagt:
Warum denn nicht? Gold liegt praktisch in jeder Dorfhütte in Thailand rum. Und Bitcoin war bis vor kurzem noch günstig zu kaufen.
Wenn die Thais das können, sollte es für einen Farang der regelmäßig in SOA urlaubt doch auch möglich sein etwas Vermögen für ein Rentnerleben in Thailand anzusammeln. Sich da Gedanken zu machen und zu diskutieren halte ich für völlig legitim.

Aber das ist doch wohl ein Thema für einen eigenen Thread - und nicht für einen Thread in dem es um KOSTEN einer Auswanderung geht...

Zumal bei diesem Thema grundverschiedene Philosophienn aufeinandertreffen.
Der eine sieht jede Währung über kurz oder lang kollabieren und dann jeden verhungern der kein Gold besitzt, der andere hält Immobilien für das einzig wahre und der dritte setzt auf den Bitcoin...


Ich glaube auch Du hast den zitierten Satz falsch verstanden .

Wenn jemand aus dem (was Anlage angeht) erzkonservativen Deutschland in der Lage ist mit Gold oder sonstwas zu spekulieren dann hat er meiner Meinung nach einen Thread ob er sich eine Auswanderung als Rentner leisten kann gar nicht nötig - denn er kann.

Ob es wirklich vernünftig ist das in Dorfhütten in Thailand das Gold dumm rumliegt während die eigene Tochter für den Familienwohlstand in Pattaya die Beine breitmacht sei mal dahingestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
        #497  

Member

Member hat gesagt:
Aber das ist doch wohl ein Thema für einen eigenen Thread - und nicht für einen Thread in dem es um KOSTEN einer Auswanderung geht...
Ich denke nicht. Zum einen gehört eine solide Finanzierung zu einer Auswanderung, zum anderen laufen sich solche Themen doch meist von allein Tod. Da jetzt noch einen Unterthread zu eröffnen dürfte nicht viel bringen.
Member hat gesagt:
Zumal bei diesem Thema grundverschiedene Philosophienn aufeinandertreffen.
Das ist doch oft so. Ich finde es gut wenn Erfahrungen/Meinungen ausgetauscht werden, solange alles in geordneten Bahnen läuft.
 
        #498  

Member

An die ganzen Finanzexperten hier:

Es gibt keine sichere Währung. Ausser Gold. Und auch das kann dir der Staat wegnehmen wenn du es nicht anonym gekauft hast. Und wenn zuviele anonym Gold gekauft haben, verbietet der Staat einfach den Besitz sowie die Verwendung als Zahlungsmittel. Du kannst es dann nur noch vergraben und auf Zeiten warten, wo Gold wieder erlaubt ist. Auch Realgüter wie Immobilien sind alles andere als sicher. Wenn dem "Staat" (in unserem Falle die EU) durch Misswirtschaft, Korruption und Spekulation plötzlich ein paar hundert (tausend?) Milliarden fehlen, werden einfach Immobilien massiv besteuert. 100% Sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben.

Gold wird allerdings immer seinen Wert behalten! Es geht hier nicht um Rendite sondern um Werterhalt! Ein Beispiel was ich gerne zur Illustration verwende: Wer mit einer Goldmünze vor 100 Jahren einen Ochsen kaufen konnte, wird mit dieser Münze in 100 Jahren genau das können: einen Ochsen kaufen. Mit den Papierschnipsel, die als Geld bezeichnet werden, könnte er sich nur mehr den Hintern abwischen.

Die einzige Lösung um sein Kapital (langfristig!) zu erhalten ist folglich, breit zu diversifizieren: Immobilien, physisches Gold, Aktien, Bargeld in mehreren Währungen. Der Dollar ist übrigens um Einiges "sicherer" als der Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #499  

Member

Selbst Schäuble ist inzwischen fest davon überzeugt und hat alle Anleger vor einem großen Crash gewarnt.

In welcher Geheimgazette soll er denn sowas gesagt haben? Gibts da ne nachvollziehbare Quelle?Wenn , dann würde ich mit heftigem Gejaule und Zähneknirschen in allen Blättern Europas rechnen, hab aber null gehört.

Wer mit einer Goldmünze vor 100 Jahren einen Ochsen kaufen konnte, wird mit dieser Münze in 100 Jahren genau das können: einen Ochsen kaufen.

Glaub ich auch nicht, weil a der Goldpreis nicht an den Rindviehpreis gekoppelt ist, und B... der typ müsste ja 200 Jahre alt werden um das zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
        #500  

Member

Der Goldkurs ist nicht an den Rindviehpreis gekoppelt, aber beides sind REALE Güter. Und die bleiben immer gleich. Ein Ochse wird in tausend Jahren ein Ochse sein (nicht derselbe natürlich! Haha!) und ein Goldstück wird in tausend Jahren ein Goldstück sein. Geld ist eine reine Illusion.
Member hat gesagt:
Deine wohl nicht durchdachte Antwort schließt darauf das du von dieser Materie wenig bis gar keine Ahnung hast.
Bei einer Währungsreform oder Hyperinflation schiesst der Goldpreis durch die Decke und mit den bunten bedruckten Papierchen kannst dann Feuer machen da wertlos.
Gold in seiner physischen Form hat immer die gleiche Kaufkraft und das seit Jahrhunderten, leider wissen das die wenigsten. Alles Gold der Welt hat ca. die Würfelmaße von 20x20m.
Deine Scheinchen kann ich am PC wie es die Notenbanken machen millionenfach produzieren dadurch werden diese immer weniger wert.
Der Euro hat seit seiner Einführung 75% an Kaufkraft verloren. Und was hat Gold in dieser Zeit an Wertsteigerung zugelegt. Die Antwort kannst dir selber geben.
"Life live it" hat die richtige Einstellung aber vielleicht nicht unbedingt die korrekten Informationen. Dass alles Gold der Welt(!) ein Volumen von 20 Kubikmetern hat ist und kann nichts anderes sein als bloßes Raten. Aber richtig ist natürlich, dass das Goldvorkommen der Welt endlich ist, im Gegensatz zu einer unendlichen Geldmenge, die einfach durch Tastendruck am Computer eines Bankers erzeugt wird. Und der Euro hat seit seit seiner Einführung 2002 nicht 75% an Wert/Kaufkraft verloren, sondern etwa ein Viertel, aber das ist schon schlimm genug.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten