Wenn die Nachrichten regelmässig mit negativ Schlagzeilen bzg KK überschattet wären, hätte ich die KK Frage viell nicht gestellt ;)
Leider sind die Aussagen " bei mir noch keine Probleme" nicht wirklich beruhigend, da ich selbst von verschiedenen unterschiedlichen Leuten andere, negative Erfahrungen berichtet bekommen habe.
Denn bisher hatte ich auch keine Probleme - weil direkte Kontozugangsdaten mit permanent Berechtigung zum Geldeinzug nicht in fremde weitentfernte Hände gegeben wurden.
Und wenn man ein bischen darüber nachdenkt, statt nur die Vorteile zu sehen,
lässt sich schell darauf kommen, dass das KK System keine seriöse solide Angelegenheit ist.
Aber es kann ja immer sein das jemand bereits bessere Lösungen für sich gefunden hat - ausser darauf zu verzichten.
Bisdahin werde auch ich die nicht unwahrscheinlichen Risiken verdrängen und hoffen das es gut geht.
Man will ja auch weiter kommen.
Aber wer mal lesen mag, es ist ja nicht uninteressant:
Kreditkartenbetrug – Wikipedia
oder mal hier
EZB-Studie zu Kreditkartenbetrug - computer-forensik.org
ich zitiere mal ...
"Weiterhin wird ...kriminellen die Arbeit oft durch die relativ überschaubaren Sicherheitsvorkehrungen beim Gebrauch von „klassischen“ Kreditkarten erleichtert. In der Regel ist für das Auslösen eines Bezahlvorgangs nur die Kreditkartennummer selbst, sowie gegebenenfalls die auf der Karte vermerkte Sicherheitskennziffer erforderlich. Hat ein Krimineller die Karte einmal in der Hand gehabt, .....
"Weiterhin bestehen Risiken durch den ungewollten Abfluss von Zahlungsdaten bei Unternehmen und den Betroffenen selbst. Dies ist besonders gefährlich, wenn das verarbeitende Unternehmen die Sicherheitskennziffer unzulässigerweise speichert..."
"
Was kann ich als Verbraucher tun?
..... Letztendlich muss er darauf vertrauen, dass ein Unternehmen die Sicherheit seiner Zahlungsdaten gewährleistet. Aufgrund der immer präsenter werdenden Risiken sollte jedoch zunehmend auf den Einsatz von Zahlungsmitteln zurückgegriffen werden, welche mehr Sicherheit bieten als jene, die beim Einsatz der klassischen Kreditkarte zum Einsatz kommen"