Gäste lese Limitierung!

Bangkok Hospital

  • Ersteller
        #31  

Member

Member hat gesagt:
Gilt aber nur für Aufenthalte unter 56 Tagen, also für Langzeiturlaub mit mehr als 56 Tagen unbrauchbar.
Ich hatte ja auch nur eine die für Aufenthalte unter 56 Tage versicherte
.
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Er hat explizit nach Versicherungen für 1 bis 2 Monate gefragt...
Wieviel Tage sind Deiner Meinung nach 2 Monate? Immerhin mehr als 56Tage ,oder?
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Meine Herzensdame war heute zu einer Kontrolluntersuchung. Hintergrund: sie hatte über Jahre immer wieder Entzündungen in den Bronchien, die mit starken Husten einherging. Da sie sonst immer zu irgendwelchen Thaiärzten ging, die ihr Antibiotika verschrieben, die aber eigentlich nicht wirklich halfen und diese Symptome nach spätestens in einer Woche wieder auftauchen liessen, habe ich sie mal im Bangkok Hospital in Pattaya untersuchen lassen. Die haben dann wirklich mal genauer geschaut. (sogar ein MRI musste gemacht worden, weil man etwas gesehen hat.😄) Seitdem sie u. a. Antihistaminika nimmt, ist das viel besser geworden.
Jetzt war also Kontrolltermin. Als es ums zahlen ging, sollte die Rechnung um die 7800 Baht betragen. Die ärztliche Konsultation war nicht zu teuer. Aber ein Medikament stach ziemlich heraus. Eben dieses Anti Histaminikum. Alleine dieses Medikament sollte 3900 THB kosten. Allerdings für 60 Stück. Der Preis war ziemlich hoch, und ich wollte mal schauen, wie teuer das in der Schweiz ist. Da hätte das gleiche Medikament umgerechnet 1033 THB gekostet. Habe dann gedacht, dass kann ja wohl nicht sein, dass ein Medikament in Thailand teurer ist als in der Schweiz. Habe dann gesagt, sie sollen einfach das Rezept dafür ausstellen und wir holen das in der Apotheke. In der Apotheke haben wir dann das Medikament als Generikum für 760 THB bekommen. Das Original Medikament hätte 1740 THB gekostet.

Ich will in keinster Weise sagen, dass die ärztliche Leistung oder der Service dort bedenkenswert ist. Habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Aber ein Medikament zum gut doppelten Preis zu verkaufen als in der normalen Apotheke, ist für mich schon ein starkes Stück. Und einen Hinweis auf ein Generikum hätte ich auch erwartet. Vielleicht sieht man das ja dort als Quersubventionierung, aber davon halte ich nichts.
leider eine übliche Masche. In Bangkok auch schon 4x Preise gesehen aus der Apotheke des Privathospital, verglichen mit ner Wholesale Apotheke.
Für einmalige Sachen mag man da nochmals drüber hinwegschauen, aber periodische Medikamente sollte man sich dann selber beschaffen. Je nach Apotheke kennen sie sich gut aus.
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Meine Herzensdame war heute zu einer Kontrolluntersuchung. Hintergrund: sie hatte über Jahre immer wieder Entzündungen in den Bronchien, die mit starken Husten einherging. Da sie sonst immer zu irgendwelchen Thaiärzten ging, die ihr Antibiotika verschrieben, die aber eigentlich nicht wirklich halfen und diese Symptome nach spätestens in einer Woche wieder auftauchen liessen, habe ich sie mal im Bangkok Hospital in Pattaya untersuchen lassen. Die haben dann wirklich mal genauer geschaut. (sogar ein MRI musste gemacht worden, weil man etwas gesehen hat.😄) Seitdem sie u. a. Antihistaminika nimmt, ist das viel besser geworden.
Jetzt war also Kontrolltermin. Als es ums zahlen ging, sollte die Rechnung um die 7800 Baht betragen. Die ärztliche Konsultation war nicht zu teuer. Aber ein Medikament stach ziemlich heraus. Eben dieses Anti Histaminikum. Alleine dieses Medikament sollte 3900 THB kosten. Allerdings für 60 Stück. Der Preis war ziemlich hoch, und ich wollte mal schauen, wie teuer das in der Schweiz ist. Da hätte das gleiche Medikament umgerechnet 1033 THB gekostet. Habe dann gedacht, dass kann ja wohl nicht sein, dass ein Medikament in Thailand teurer ist als in der Schweiz. Habe dann gesagt, sie sollen einfach das Rezept dafür ausstellen und wir holen das in der Apotheke. In der Apotheke haben wir dann das Medikament als Generikum für 760 THB bekommen. Das Original Medikament hätte 1740 THB gekostet.

Ich will in keinster Weise sagen, dass die ärztliche Leistung oder der Service dort bedenkenswert ist. Habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Aber ein Medikament zum gut doppelten Preis zu verkaufen als in der normalen Apotheke, ist für mich schon ein starkes Stück. Und einen Hinweis auf ein Generikum hätte ich auch erwartet. Vielleicht sieht man das ja dort als Quersubventionierung, aber davon halte ich nichts.
Es ist normal, dass dir dort soviel geht angeboten wird an Untersuchungen, Röntgen, Übernschtungen zur Beobachtung etc. Es ist an dir, dass dann aber zu entscheiden, ob das alles gebraucht wird oder ob es Alternativen gibt. Daher ist es gut, wenn man sich etwas auskennt oder aber die Kompetenz hat, mal zu recherchieren. Das geht natürlich in der Regel nur, wenn es kein Notfall ist.
Davon abgesehen war ich vom BH in Jomtien sehr angetan. Auf keinen Fall würde ich ins Pattaya City Hospital in der Buakhao nochmal gehen.
Ich h
 
        #35  

Member

Die Medikamentenpreise in staatlichen Kliniken sind vermutlich niedriger als in den Apotheken. Ich war vor etwa 10 Jahren in einem staatlichen Krankenhaus. HIV Test, weil ich einmal da war, die eigentliche Untersuchung und Medikamente. Das ganze hat unter 500 THB gekostet. Seitdem wurde die Preise fuer oeffentliche Kliniken geaendert, es gibt wohl 3 Tarife, Thais, Auslaender, die in Thailand leben/angemeldet sind, und dann Touris. Selbst die Touri-Preisklasse ist immer noch wesentlich guenstiger als die privaten KHs.

Zur Qualitaet: Bei einfachen checkups, wie in meinem Fall, war die Durchschnittsklinik in einer Grosstadt im Isaan vollauf ausreichend. Bei komplizierteren Sachen wuerde ich zu einer Uniklinik oder den Militaerkrankenhaus Sattahip gehen. Letzteres dient auch als oeffentliche Zentralklinik fuer die Region. Diese grossen oeffentlichen Kliniken sind rund um die Uhr mit Spezialisten besetzt, was bei Notfaellen entscheidend sei kann. Die privaten halten nicht vor.

Insgesamt wuerde ich die oeffentlichen immer vorziehen. Meine Erfahrungen mit der Bangkokgruppe waren schlecht und ich war noch gut bedient, dass ich einige Geschichten vermeiden konnte. Man wollte mir mit Spruechen "es koennte Krebs sein" eine OP unterschieben. Das ganze konnte nicht-operativ innerhab von 10 Minuten geklaert werden, aber nicht bei der Bangkokgruppe. Eine Nachuntersuchung in Deutschland beim Spezialisten bestaetigte den Befund und als Reaktion auf meinen Bericht gingen die Kommentare in Richtung 'Koerperverletzung'. Wer unbedingt eine private Klinik will, der kann in Sri Racha fuendig werden. Billiger als die Bangkokgruppe und der gleiche Service, Models an der Rezeption und kurze Roecke bei den Krankenschwestern. Wer's denn braucht.

Wer preiswerte deutsche oder andere Originalpraeparate bevorzugt, der kann sich in der Tuerkei guenstig eindecken. Die Beschriftung und der Beipackzettel sind dann in Tuerkisch, aber originale Verpackung von Boehringer oder von anderswo. Bei Leuten mit chronischen Leiden oder entsprechendem Bedarf kann sich das schnell lohnen. Die Preise lagen bei mir 2/3 unter dem Preis des Genericas in Thailand, also fuer das Original. Die Medikamente sind auch wesentlich billiger als in Deutschland, obwohl das Zeug erst in die Tuerkei geschickt wird. Stoff zum Nachdenken.

Insgesamt also die gleichen Erfahrungen, wie oben schon berichtet, aber 2 Ergaenzungen:
1) In oeffentlichen Kliniken laeuft es anders und die Pillen kommen aus der Krankenhauspackung und werden neu verpackt. Dafuer ist es dann richtig billig.
2) Wer teure Medikamente regelmaessig benoetigt, ist in der Tuerkei gut aufgehoben. Vielleicht lohnt sich ein Flug mit 12 Stunden Aufenthalt oder zumindest 6-8. Mit der UBahn braucht's eine gute Stunden in die Stadt und dann eben der Einkauf. Die Einsparungen kann man dann fuer eine persoenliche Bewegungstherapeutin beim Pflegedienst 3+3 investieren.
 
        #36  

Member

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich glaube, das ist so wie bei vielen Dingen auch immer sehr stark von den persönlichen Erlebnissen geprägt. Ich bin mit meinen beiden Freundinnen jeweils zuerst in die öffentlichen Spitäler gegangen und dort wurden sie nicht richtig behandelt. Einmal sogar falsch respektive trotz Befund nicht positiv diagnostiziert.

Aber der Tipp mit dem Militärkrankenhaus ist unter Umständen ein guter Hinweis. Vielleicht lohnt sich die Türkei Geschichte wenn man einen Freund hat, der immer wieder in die Türkei geht. Das wäre zu überlegen.
 
        #37  

Member

Diese Kreiskrankenhaeuser sollte man tunlichst vermeiden. Oeffentliche Krankenhaeuser sind dann sinnvoll, wenn sie in einer groesseren Stadt liegen und eine gewisse Groesse haben. Also Bangkok, Chiang Mai, Philok, KK, Udon, Ubon, Phuket, Hat Yai usw. waeren erwaegenswert. Trat, Sakeo, Surin, Chumphon, nur als Beispiele kleinerer Provinzhauptstaedte, wuerde ich nicht ausprobieren wollen. Eine medizinische Fakultaet vor Ort ist allein schon ein guter Indikator. Das Militaerkrankenhaus in Sattahap faellt aus diesem Schema heraus. Es hat sehr viele positive Bewertungen von Expats auf den verschiedenen internationalen Foren erhalten. Das macht auch Sinn, weil Sattahip ist schliesslich die Hauptbasis der Marine und damit zustaendig fuer eine breite Stammklientel mit z.T. dringenden und komplizierten Geschichten. Beim Militaer geht manchmal manches schief.
Zum Bangkok KH in Pattaya gibt es endlose Geschichten. Es ging einmal soweit, dass sich die Bande eine Werbeagentur aus den USA nahm, um auf Thaivisa freundliche Nachrichten zu generieren. Das lief schief. Die Loesung: Man wurde Werbepartner von Thaivisa und damit war Kritik verboten. Schliesslich kam noch das beruehmte Internetgesetz.
Pattayaveteranen werden sich noch an einen anderen schlechten Witz des Bangkok KHs erinnern. Der selbsternannten Rennfahrer, Revolutionaer +xxxxx, sicherlich aber Quartalssaeufer, Laberkopp, und Schandfleck eines der beiden Pattayaexpatsvereine. Es geht um den verblichenen Dr. Ian. Der war laufend auf dem Kabelfernsehen unterwegs, selten nuechtern, und wenn doch, dann mit glasigem Blick. Er erklaerte den Zuschauern wie toll das KH ist.
Das KH zahlt uebrigens die lokalen Rettungsdienste fuer die Anlieferung der Beute, damit die Unfallopfer nicht an andere KHs gehen. Waere doch bloed. Problematisch wird es, wenn die betreffende Person keine KK dabei hat oder nicht anderweitig beim Bangkok KH registriert ist. Dann kann es schnell vorbei sein, mit der Behandlung eh und der Person genauso. Ist alles belegt.
Fuer die Juengeren:

Davon abgesehen ist KH sicherlich gut ausgestattet und die Preisgestaltung kann jedem herzlich egal sein, der gut versichert ist. Nur sollte man sich nicht einbilden, dass es beim dem Laden um etwas anderes als die Knete geht.
 
        #38  

Member

In diesem zsmhang eine WARNUNG bzgl, BDAE/ ALLIANZ:

die BDAE, die als vermittler spezielle expat KV-vertraege anbietet, hat alle alten Vertraege, die noch ueber die Wuerzburger Versicherung liefen, auf den neuen Vertragspartner Allianz umgestellt...
mit teilweise drastischen beitragserhoehungen !
plus: die Allianz unterteilt - im gegensatz zur Wuerzburger - in laenderkategorien, wobei TH so teuer wie z.b. hongkong oder singapore eingeordnet wird !
plus: fuer viele private kliniken in TH (als auch hongkong, singapore, etc.) , auch fuer die hier erwaehnte BKK hospital group gilt nun eine unlimitierte selbsbeiteiligung von 30% bei ambulanter und stationaerer versorgung !
ein unding !
und noch ein hinweis: fuer die Allianz international gilt im streitfall gerichtsstandort frankreich !

so einen augiasstall braucht wirklich niemand...
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Das KH zahlt uebrigens die lokalen Rettungsdienste fuer die Anlieferung der Beute, damit die Unfallopfer nicht an andere KHs gehen.
Das ist Gang und gäbe. Früher ging das noch viel weiter.
Ich glaube es war 2007. Da könnte ich vom Balkon aus verfolgen wie die Rettungskräfte 2 verschiedener Krankenhäuser aufeinander geschossen haben um die " Beute " ergattern und die Provision zu kassieren.
 
        #40  

Member

Die Reise KV haben nicht umsonst eine Notfallnummer. Bei grossen Rechnungen werden die mit dem Krankenhaus sprechen und die Kostenübernahme klären. Soweit die Theorie - also möglichst anrufen (lassen).

Hier mal die "werbe Seite " von Allianz wo es grob erklärt wird


Zum Thema Krankenhaus und Medikamente... Ich war vor 2 Wochen mit meiner Tochter Hier in D im Krankenhaus Samstag 22 uhr. Die Notfallapotheke war dann anschließend 5km weg. Ich hätte da gerne das doppelte im KH bezahlt um uns den Weg zu sparen
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten