Member
Ich hatte ja auch nur eine die für Aufenthalte unter 56 Tage versicherteMember hat gesagt:Gilt aber nur für Aufenthalte unter 56 Tagen, also für Langzeiturlaub mit mehr als 56 Tagen unbrauchbar.
.
Ich hatte ja auch nur eine die für Aufenthalte unter 56 Tage versicherteMember hat gesagt:Gilt aber nur für Aufenthalte unter 56 Tagen, also für Langzeiturlaub mit mehr als 56 Tagen unbrauchbar.
Wieviel Tage sind Deiner Meinung nach 2 Monate? Immerhin mehr als 56Tage ,oder?Member hat gesagt:Er hat explizit nach Versicherungen für 1 bis 2 Monate gefragt...
leider eine übliche Masche. In Bangkok auch schon 4x Preise gesehen aus der Apotheke des Privathospital, verglichen mit ner Wholesale Apotheke.Member hat gesagt:Meine Herzensdame war heute zu einer Kontrolluntersuchung. Hintergrund: sie hatte über Jahre immer wieder Entzündungen in den Bronchien, die mit starken Husten einherging. Da sie sonst immer zu irgendwelchen Thaiärzten ging, die ihr Antibiotika verschrieben, die aber eigentlich nicht wirklich halfen und diese Symptome nach spätestens in einer Woche wieder auftauchen liessen, habe ich sie mal im Bangkok Hospital in Pattaya untersuchen lassen. Die haben dann wirklich mal genauer geschaut. (sogar ein MRI musste gemacht worden, weil man etwas gesehen hat.) Seitdem sie u. a. Antihistaminika nimmt, ist das viel besser geworden.
Jetzt war also Kontrolltermin. Als es ums zahlen ging, sollte die Rechnung um die 7800 Baht betragen. Die ärztliche Konsultation war nicht zu teuer. Aber ein Medikament stach ziemlich heraus. Eben dieses Anti Histaminikum. Alleine dieses Medikament sollte 3900 THB kosten. Allerdings für 60 Stück. Der Preis war ziemlich hoch, und ich wollte mal schauen, wie teuer das in der Schweiz ist. Da hätte das gleiche Medikament umgerechnet 1033 THB gekostet. Habe dann gedacht, dass kann ja wohl nicht sein, dass ein Medikament in Thailand teurer ist als in der Schweiz. Habe dann gesagt, sie sollen einfach das Rezept dafür ausstellen und wir holen das in der Apotheke. In der Apotheke haben wir dann das Medikament als Generikum für 760 THB bekommen. Das Original Medikament hätte 1740 THB gekostet.
Ich will in keinster Weise sagen, dass die ärztliche Leistung oder der Service dort bedenkenswert ist. Habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Aber ein Medikament zum gut doppelten Preis zu verkaufen als in der normalen Apotheke, ist für mich schon ein starkes Stück. Und einen Hinweis auf ein Generikum hätte ich auch erwartet. Vielleicht sieht man das ja dort als Quersubventionierung, aber davon halte ich nichts.
Es ist normal, dass dir dort soviel geht angeboten wird an Untersuchungen, Röntgen, Übernschtungen zur Beobachtung etc. Es ist an dir, dass dann aber zu entscheiden, ob das alles gebraucht wird oder ob es Alternativen gibt. Daher ist es gut, wenn man sich etwas auskennt oder aber die Kompetenz hat, mal zu recherchieren. Das geht natürlich in der Regel nur, wenn es kein Notfall ist.Member hat gesagt:Meine Herzensdame war heute zu einer Kontrolluntersuchung. Hintergrund: sie hatte über Jahre immer wieder Entzündungen in den Bronchien, die mit starken Husten einherging. Da sie sonst immer zu irgendwelchen Thaiärzten ging, die ihr Antibiotika verschrieben, die aber eigentlich nicht wirklich halfen und diese Symptome nach spätestens in einer Woche wieder auftauchen liessen, habe ich sie mal im Bangkok Hospital in Pattaya untersuchen lassen. Die haben dann wirklich mal genauer geschaut. (sogar ein MRI musste gemacht worden, weil man etwas gesehen hat.) Seitdem sie u. a. Antihistaminika nimmt, ist das viel besser geworden.
Jetzt war also Kontrolltermin. Als es ums zahlen ging, sollte die Rechnung um die 7800 Baht betragen. Die ärztliche Konsultation war nicht zu teuer. Aber ein Medikament stach ziemlich heraus. Eben dieses Anti Histaminikum. Alleine dieses Medikament sollte 3900 THB kosten. Allerdings für 60 Stück. Der Preis war ziemlich hoch, und ich wollte mal schauen, wie teuer das in der Schweiz ist. Da hätte das gleiche Medikament umgerechnet 1033 THB gekostet. Habe dann gedacht, dass kann ja wohl nicht sein, dass ein Medikament in Thailand teurer ist als in der Schweiz. Habe dann gesagt, sie sollen einfach das Rezept dafür ausstellen und wir holen das in der Apotheke. In der Apotheke haben wir dann das Medikament als Generikum für 760 THB bekommen. Das Original Medikament hätte 1740 THB gekostet.
Ich will in keinster Weise sagen, dass die ärztliche Leistung oder der Service dort bedenkenswert ist. Habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Aber ein Medikament zum gut doppelten Preis zu verkaufen als in der normalen Apotheke, ist für mich schon ein starkes Stück. Und einen Hinweis auf ein Generikum hätte ich auch erwartet. Vielleicht sieht man das ja dort als Quersubventionierung, aber davon halte ich nichts.
Das ist Gang und gäbe. Früher ging das noch viel weiter.Member hat gesagt:Das KH zahlt uebrigens die lokalen Rettungsdienste fuer die Anlieferung der Beute, damit die Unfallopfer nicht an andere KHs gehen.