Jomtien Bars in Jomtien

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo Fachleute, ich bitte mal um Auskunft über Jomtien. Ich war zwar schon öfter in Pattaya, letztes Mal im März, habe es aber noch nie nach Jomtien geschafft. Jetzt habe ich die nächsten Flüge gebucht, bei der Suche nach einer Unterkunft bin ich auf das Copacabana gestoßen. Über AirBnB könnte ich da gut ein Condo mieten. Es reizt mich schon mal in einer Höhe von 50+ Etage zu wohnen. Normalerweise verbringe ich den Urlaub in Soi Buakhao Umgebung, mehr in den Bars als in den Agogo’s. Ich hab keine Lust jeden Tag zwei oder dreimal den Weg zu machen. Da wäre es besser zu wissen wie da die Möglichkeiten in Jomtien sind. Danke für die Infos im voraus
 
        #31  

Member

Member hat gesagt:
Moin Wotan, danke das du mir geholfen wieder unentschieden zu sein 😉. Ich war soweit zu sagen: ich nehme ein Hotel in Pattaya und fahre zu verschiedenen Zeiten nach jomtien, gucke wie es da ist und nehme ggf. Nächstes mal ein Zimmer im Copacabana. Jetzt kommst du schwärmst mir von genau dem vor das mich reizt, schäm dich! 😆
Sorry Tourist, dann will ich es dir noch einmal etwas schwerer oder doch leichter machen.
Ich hatte Ende April – Anfang Mai, nach Songkrahn, die gleiche Intension wie du und wollte mir einmal Jomtien 4 Tage näher anschauen (nachdem ich vorher in Pattaya und Koh Larn gewesen bin).
Ausgangspunkt habe ich…na – was meinst du?….
das Copacabana Condominium gewählt.
Ich fand es dort Mega!! – Pools im 59., 40., 30. Stock und im Erdgeschoss – dort mit Poolbar aber auch Kinderfreundlich und mit entsprechender Lautstärke. Einige Osteuropäische Hasen dort – wirklich nett anzusehen und zum Appetit machen für den Abend.
Spannend war, das im 59. Stock durch den (in der Zeit) herrschenden Wind der Pool echt erfrischend war – aber Obacht – da flogen schon einmal die Handtücher von der Liege oder das Kopfteil kippte zurück, Man sollte auch vorsichtig laufen, wenn der Fußboden nass ist, ist es Ar….glatt (ja – ich habe einmal den sterbenden Schwan gemacht),.
Im 40. OG hingegen ist es Wind geschützt also angenehmer, dafür Glaswände zur Seite – im 30. OG wieder zur Meer-/Windseite offen.
Im Copacabana gibt es auch einen Fitnessraum, das Restaurant habe ich (auch) nicht besucht. Die Appartements sind ausreichend und ab dem 50 Stockwerk mit Blick auf den Strand einfach genial.
Aber beachte – eigentlich ist die Kurzzeitmiete nicht erlaubt – deshalb Pssst gegenüber dem sehr freundlichen Staff – ich wurde aber auch nicht einmal gefragt, wie lange ich dort wohnen werde.
Man kommt aber nur mit Keycard auf das Gelände und muss also gegebenenfalls die Holde der Nacht oder die Süße der Stunden hinein und hinaus begleiten.

Direkt neben dem Copacabana ist der Jomtien Nachtmarkt – man verlässt das Gelände in Richtung Beach und nach ein paart Meter erreicht man den Nachtmarkt.
Der Nachtmarkt war für mich absolut TOP – die Essenauswahl wahnsinnig umfangreich und das für kleines Geld – Getränke gab von Bier über Softdrinks, was das Herz begehrte.
Im hinteren Teil war noch ein kleiner Kleidermarkt angehängt, sodass man auch noch Badeutensilien oder kleine Nettigkeiten für die Dame des Vertrauens kaufen konnte.
Und im Gegensatz zu anderen Nachtmärkten, die ich erleben durfte, war es hier sehr sauber, es gab eine ausreichende Anzahl an Müllbehältern und wenn man seine Sachen nicht selbst abgeräumt hatte, dann kamen fleißige Bienchen herum , die den Müll entsorgten, fegten und dafür Sorge getragen haben, das Alles sauber blieb. Sprich ich bin mehrmals dort lecker Essen gewesen.
Zu meiner Zeit fuhren die Baht-Busse an der Beachpromenade von Pattaya kommend in Richtung Jomtien – sodass ich ca. 5 – 7 Minuten Fußweg auf die andere Seite des Komplexes hatte um einen Baht-Bus in Richtung Pattaya zu bekommen.
Jaaaa ich weiß!! Das Entertainmentangebot……..
Das war für mich eher semi-attraktiv (war halt von Pattaya verwöhnt) -
Ja, es gab in den Soi 3-7 diverse Bars, allerdings zu der genannten Zeit waren dort recht wenig Betrieb und häufig nur 1 bis 2 Staff eher Typ alt gediente Mama San.
Aber wie schon geschrieben wurde, zum Billard spielen und Leute schauen geeignet.
Es kann auch daran gelegen haben, das gerade Songkran vorbei war und die hübschen Häschen alle heim zur Family gefahren sind.

Der große Barkomplex Supertown (Thappraya Road ) ist eher etwas für die Gay- Fraktion – da war jeder Laden prall gefüllt, aber nur mit Rammler, Häschen hat man da vergeblich gesucht.
In der Kit Kat lounge oder der Viper A Gogo (Thappraya Road ) war ich leider nicht – hatte ein paar Hausanlieferungen 😊

Habe aber den GC Seahorse besucht, war echt nicht schlecht ca. 10 Häschen, von o.k. bis mitnehmbar alles dabei. Wenn nicht schon eine Verabredung getroffen gewesen wäre, hätte man dort gut länger verweilen können.
Also mein Fazit – Jomtien ist ausbaufähig – ich werde garantiert noch einmal schauen, dann besser vorbereitet und jetzt weiß ich wo ich was suchen kann, notfalls halt den Baht-Bus nach Pattaya.
Für einen mehrtägigen Zwischen-Besuch sicherlich geeignet (man(n) will ja auch mal etwas Anderes sehen), für durchgängig mehr Entertainment ist sicherlich Pattaya die bessere Alternative

Member hat gesagt:
Sorry Tourist, dann will ich es dir noch einmal etwas schwerer oder doch leichter machen.
Ich hatte Ende April – Anfang Mai, nach Songkrahn, die gleiche Intension wie du und wollte mir einmal Jomtien 4 Tage näher anschauen (nachdem ich vorher in Pattaya und Koh Larn gewesen bin).
Ausgangspunkt habe ich…na – was meinst du?….
das Copacabana Condominium gewählt.
Ich fand es dort Mega!! – Pools im 59., 40., 30. Stock und im Erdgeschoss – dort mit Poolbar aber auch Kinderfreundlich und mit entsprechender Lautstärke. Einige Osteuropäische Hasen dort – wirklich nett anzusehen und zum Appetit machen für den Abend.
Spannend war, das im 59. Stock durch den (in der Zeit) herrschenden Wind der Pool echt erfrischend war – aber Obacht – da flogen schon einmal die Handtücher von der Liege oder das Kopfteil kippte zurück, Man sollte auch vorsichtig laufen, wenn der Fußboden nass ist, ist es Ar….glatt (ja – ich habe einmal den sterbenden Schwan gemacht),.
Im 40. OG hingegen ist es Wind geschützt also angenehmer, dafür Glaswände zur Seite – im 30. OG wieder zur Meer-/Windseite offen.
Im Copacabana gibt es auch einen Fitnessraum, das Restaurant habe ich (auch) nicht besucht. Die Appartements sind ausreichend und ab dem 50 Stockwerk mit Blick auf den Strand einfach genial.
Aber beachte – eigentlich ist die Kurzzeitmiete nicht erlaubt – deshalb Pssst gegenüber dem sehr freundlichen Staff – ich wurde aber auch nicht einmal gefragt, wie lange ich dort wohnen werde.
Man kommt aber nur mit Keycard auf das Gelände und muss also gegebenenfalls die Holde der Nacht oder die Süße der Stunden hinein und hinaus begleiten.

Direkt neben dem Copacabana ist der Jomtien Nachtmarkt – man verlässt das Gelände in Richtung Beach und nach ein paart Meter erreicht man den Nachtmarkt.
Der Nachtmarkt war für mich absolut TOP – die Essenauswahl wahnsinnig umfangreich und das für kleines Geld – Getränke gab von Bier über Softdrinks, was das Herz begehrte.
Im hinteren Teil war noch ein kleiner Kleidermarkt angehängt, sodass man auch noch Badeutensilien oder kleine Nettigkeiten für die Dame des Vertrauens kaufen konnte.
Und im Gegensatz zu anderen Nachtmärkten, die ich erleben durfte, war es hier sehr sauber, es gab eine ausreichende Anzahl an Müllbehältern und wenn man seine Sachen nicht selbst abgeräumt hatte, dann kamen fleißige Bienchen herum , die den Müll entsorgten, fegten und dafür Sorge getragen haben, das Alles sauber blieb. Sprich ich bin mehrmals dort lecker Essen gewesen.
Zu meiner Zeit fuhren die Baht-Busse an der Beachpromenade von Pattaya kommend in Richtung Jomtien – sodass ich ca. 5 – 7 Minuten Fußweg auf die andere Seite des Komplexes hatte um einen Baht-Bus in Richtung Pattaya zu bekommen.
Jaaaa ich weiß!! Das Entertainmentangebot……..
Das war für mich eher semi-attraktiv (war halt von Pattaya verwöhnt) -
Ja, es gab in den Soi 3-7 diverse Bars, allerdings zu der genannten Zeit waren dort recht wenig Betrieb und häufig nur 1 bis 2 Staff eher Typ alt gediente Mama San.
Aber wie schon geschrieben wurde, zum Billard spielen und Leute schauen geeignet.
Es kann auch daran gelegen haben, das gerade Songkran vorbei war und die hübschen Häschen alle heim zur Family gefahren sind.

Der große Barkomplex Supertown (Thappraya Road ) ist eher etwas für die Gay- Fraktion – da war jeder Laden prall gefüllt, aber nur mit Rammler, Häschen hat man da vergeblich gesucht.
In der Kit Kat lounge oder der Viper A Gogo (Thappraya Road ) war ich leider nicht – hatte ein paar Hausanlieferungen 😊

Habe aber den GC Seahorse besucht, war echt nicht schlecht ca. 10 Häschen, von o.k. bis mitnehmbar alles dabei. Wenn nicht schon eine Verabredung getroffen gewesen wäre, hätte man dort gut länger verweilen können.
Also mein Fazit – Jomtien ist ausbaufähig – ich werde garantiert noch einmal schauen, dann besser vorbereitet und jetzt weiß ich wo ich was suchen kann, notfalls halt den Baht-Bus nach Pattaya.
Für einen mehrtägigen Zwischen-Besuch sicherlich geeignet (man(n) will ja auch mal etwas Anderes sehen), für durchgängig mehr Entertainment ist sicherlich Pattaya die bessere Alternative
Anhang anzeigen Sea-View Pool 30th Floor4.jpgAnhang anzeigen Sea-View Pool 30th Floor3.jpgAnhang anzeigen Sea-View Pool 30th Floor2.jpgAnhang anzeigen Sea-View Pool 30th Floor1.jpgAnhang anzeigen Cliff-Pool 40th Floor2.jpgAnhang anzeigen Cliff-Pool 40th Floor1.jpgAnhang anzeigen Appartement View 50th Floor.jpgAnhang anzeigen Rooftop-Pool 59th Floor2.jpgAnhang anzeigen Copacabana Facilities.jpgAnhang anzeigen Rooftop-Pool 59th Floor1.jpg

Member hat gesagt:
Sorry Tourist, dann will ich es dir noch einmal etwas schwerer oder doch leichter machen.
Ich hatte Ende April – Anfang Mai, nach Songkrahn, die gleiche Intension wie du und wollte mir einmal Jomtien 4 Tage näher anschauen (nachdem ich vorher in Pattaya und Koh Larn gewesen bin).
Ausgangspunkt habe ich…na – was meinst du?….
das Copacabana Condominium gewählt.
Ich fand es dort Mega!! – Pools im 59., 40., 30. Stock und im Erdgeschoss – dort mit Poolbar aber auch Kinderfreundlich und mit entsprechender Lautstärke. Einige Osteuropäische Hasen dort – wirklich nett anzusehen und zum Appetit machen für den Abend.
Spannend war, das im 59. Stock durch den (in der Zeit) herrschenden Wind der Pool echt erfrischend war – aber Obacht – da flogen schon einmal die Handtücher von der Liege oder das Kopfteil kippte zurück, Man sollte auch vorsichtig laufen, wenn der Fußboden nass ist, ist es Ar….glatt (ja – ich habe einmal den sterbenden Schwan gemacht),.
Im 40. OG hingegen ist es Wind geschützt also angenehmer, dafür Glaswände zur Seite – im 30. OG wieder zur Meer-/Windseite offen.
Im Copacabana gibt es auch einen Fitnessraum, das Restaurant habe ich (auch) nicht besucht. Die Appartements sind ausreichend und ab dem 50 Stockwerk mit Blick auf den Strand einfach genial.
Aber beachte – eigentlich ist die Kurzzeitmiete nicht erlaubt – deshalb Pssst gegenüber dem sehr freundlichen Staff – ich wurde aber auch nicht einmal gefragt, wie lange ich dort wohnen werde.
Man kommt aber nur mit Keycard auf das Gelände und muss also gegebenenfalls die Holde der Nacht oder die Süße der Stunden hinein und hinaus begleiten.

Direkt neben dem Copacabana ist der Jomtien Nachtmarkt – man verlässt das Gelände in Richtung Beach und nach ein paart Meter erreicht man den Nachtmarkt.
Der Nachtmarkt war für mich absolut TOP – die Essenauswahl wahnsinnig umfangreich und das für kleines Geld – Getränke gab von Bier über Softdrinks, was das Herz begehrte.
Im hinteren Teil war noch ein kleiner Kleidermarkt angehängt, sodass man auch noch Badeutensilien oder kleine Nettigkeiten für die Dame des Vertrauens kaufen konnte.
Und im Gegensatz zu anderen Nachtmärkten, die ich erleben durfte, war es hier sehr sauber, es gab eine ausreichende Anzahl an Müllbehältern und wenn man seine Sachen nicht selbst abgeräumt hatte, dann kamen fleißige Bienchen herum , die den Müll entsorgten, fegten und dafür Sorge getragen haben, das Alles sauber blieb. Sprich ich bin mehrmals dort lecker Essen gewesen.
Zu meiner Zeit fuhren die Baht-Busse an der Beachpromenade von Pattaya kommend in Richtung Jomtien – sodass ich ca. 5 – 7 Minuten Fußweg auf die andere Seite des Komplexes hatte um einen Baht-Bus in Richtung Pattaya zu bekommen.
Jaaaa ich weiß!! Das Entertainmentangebot……..
Das war für mich eher semi-attraktiv (war halt von Pattaya verwöhnt) -
Ja, es gab in den Soi 3-7 diverse Bars, allerdings zu der genannten Zeit waren dort recht wenig Betrieb und häufig nur 1 bis 2 Staff eher Typ alt gediente Mama San.
Aber wie schon geschrieben wurde, zum Billard spielen und Leute schauen geeignet.
Es kann auch daran gelegen haben, das gerade Songkran vorbei war und die hübschen Häschen alle heim zur Family gefahren sind.

Der große Barkomplex Supertown (Thappraya Road ) ist eher etwas für die Gay- Fraktion – da war jeder Laden prall gefüllt, aber nur mit Rammler, Häschen hat man da vergeblich gesucht.
In der Kit Kat lounge oder der Viper A Gogo (Thappraya Road ) war ich leider nicht – hatte ein paar Hausanlieferungen 😊

Habe aber den GC Seahorse besucht, war echt nicht schlecht ca. 10 Häschen, von o.k. bis mitnehmbar alles dabei. Wenn nicht schon eine Verabredung getroffen gewesen wäre, hätte man dort gut länger verweilen können.
Also mein Fazit – Jomtien ist ausbaufähig – ich werde garantiert noch einmal schauen, dann besser vorbereitet und jetzt weiß ich wo ich was suchen kann, notfalls halt den Baht-Bus nach Pattaya.
Für einen mehrtägigen Zwischen-Besuch sicherlich geeignet (man(n) will ja auch mal etwas Anderes sehen), für durchgängig mehr Entertainment ist sicherlich Pattaya die bessere Alternative


Anhang anzeigen Sea-View Pool 30th Floor4.jpgAnhang anzeigen Sea-View Pool 30th Floor3.jpgAnhang anzeigen Sea-View Pool 30th Floor2.jpgAnhang anzeigen Sea-View Pool 30th Floor1.jpgAnhang anzeigen Cliff-Pool 40th Floor2.jpgAnhang anzeigen Cliff-Pool 40th Floor1.jpgAnhang anzeigen Appartement View 50th Floor.jpgAnhang anzeigen Rooftop-Pool 59th Floor2.jpgAnhang anzeigen Copacabana Facilities.jpgAnhang anzeigen Rooftop-Pool 59th Floor1.jpg
Anhang anzeigen Appetithasen.jpgAnhang anzeigen Pools 1th Floor3.jpgAnhang anzeigen Pools 1th Floor2.jpgAnhang anzeigen Poolbar 1th Floor.jpgAnhang anzeigen Pools 1th Floor1.jpgAnhang anzeigen Gym 4th Floor.jpg
 
        #32  

Member

Hallo joueur, danke für den ausführlichen Bericht und die tollen Bilder 🙏🙂. Leichter gemacht hast du mir die Entscheidung tatsächlich nicht, tolle Wohnung und vielleicht zu ruhige Umgebung. Ich hab noch ein weile Zeit, vielleicht erledigt es sich von allein und alle Wohnungen sind vermietet 😉
 
        #33  

Member

Ganz im Süden, fast ausserhalb der Touristenszene, befindet sich der Pussy Galore GC an der Thanon Chaiyaphruek Strasse !
Anhang anzeigen 1718798259148.png

Von der diskreten Einrichtung und Peronal her hat es mir dort seher gut gefallen.

 
        #34  

Member

Hallo Taradinho, ich glaub dir ja das sich ein Besuch in der Pussygalore lohnt, aber ich werde meine Unterkunft bestimmt nicht nach einen Laden, egal wie gut, aussuchen 😉
 
        #35  

Member

Hi wir waren im April Mai in Jomtien. Klar nicht die wilde Party wie in Pattaya. Aber am Rhompo gab es genug auch junge Mädels. Wobei 25 ist für mich jung. 20 zu jung. Maggie May als GC immer lustig. Das Line Up gibt es jeden Tag online wobei der Fotograf manchmal grauselig ist. In der Welcome im Nirwana leckere Mäuschen. KitKat war mir zu kalt bei aircon max
 
        #36  

Member

Danke loveasia, ich bin für jede Info dankbar 🙏
 
        #37  

Member

Jomtien ist phantastisch. Mit girlfriend oder SLT würde ich mich da jederzeit für ein paar Wochen einquartieren.

Unter den von Dir genannten Voraussetzungen ist das nichts. Vor 5 bis 10 Jahren war mein Urlaubs-Ansatz genau wie Deiner jetzt, da hätte ich mir nach 3 Tagen Jomtien in den Arsch gebissen. Ich habe deshalb immer in Pattaya gewohnt und bin gelegentlich alleine oder mit nem Mädel nach Jomtien herausgefahren. Aber nie umgekehrt.
 
        #38  

Member

Danke zweitreise, ich komme langsam zum selben Ergebnis. Gibt nur zu wenig wirklich Höhe Hotels oder Condos in Pattaya. Ich suche weiter
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Das Line-up wechselt dort täglich. Dienstag hast Du den Laden voller 9-10 und Mittwoch sind deren Großeltern dort anschaffen. Das Essen beziehen sie aus dem Fraser's. Gute und große Portionen, aber man kommt ja nicht wegen des Futters in einen GC.

Member hat gesagt:
Lecker essen im Hemingways.
Gutes Essen. Der Döner am Montag beim Special ist durchaus sein Geld wert. Das Pubquiz zur NFL-Season nervt aber gewaltig. Da schaut m an gerade sein Spiel und dann wird mittendrin einfach alles umgeschaltet auf die Quiz Night, die in anderthalb Stunden beginnt. Den größten Vorteil, den das HW zu bieten hat, ist das Angebot an Bier vom Hahn. Diese Auswahl gibt es so selten in Jomtien. Der Service hat aber, seit Noi ihren Paul "geehelicht" hat, stark nachgelassen.

Member hat gesagt:
Von der diskreten Einrichtung und Peronal her hat es mir dort seher gut gefallen.
Als ich noch an der Chaiyaphruek gewohnt habe, ging mein Nachbar dort ein Mal im Monat feiern. Mit seiner Frau :eek:
 
        #40  

Member

Wie ich hier ja geschrieben habe wollte ich hoch hinaus, also eine Wohnung möglichst weit oben. In Pattaya hab ich das richtige nicht gefunden weshalb ich mal in Bangkok geguckt hab. Das ist dabei rausgekommen. Für 3 Tage gebucht, danach werde ich weitersehen

Anhang anzeigen IMG_1747.jpeg
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten