BER - Wir schaffen das

  • Ersteller
        #1.371  

Member

Member hat gesagt:
Für die Passagiere absolut unzumutbar.
Aber wenn ich den Artikel richtig verstehe, hätte Ryanair auch landen können und eine Strafe bezahlen?
Klar hätten die landen können und 50.000 Euro zahlen, aber das ist es dann wohl doch nicht wert.

Member hat gesagt:
Vielleicht gab es ja einen nachvollziehbaren Grund, weshalb sich die Landung so sehr verzögert hat? Vermutlich nicht, weil die bösen Ryanair-Piloten mal eben gegen die Regeln verstoßen wollten.
Natürlich gibt es immer einen Grund. Darum geht es aber nicht, sondern ob Regeln eingehalten werden oder nicht. Sie waren 31 Minuten über der letzten regulären Landezeit. Das ist nunmal nicht knapp und am Ende einfach zu spät.
 
        #1.372  

Member

Member hat gesagt:
Vermutlich nicht, weil die bösen Ryanair-Piloten mal eben gegen die Regeln verstoßen wollten.
Was hat das mit den Piloten zu tun, wenn die Flugplanung von Ryanair aus Kosteneffizienzgründen auf Kante genäht ist???
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.373  

Member

Member hat gesagt:
Was hat das mit den Piloten zu tun, wenn die Flugplanung von Ryanair aus Kosteneffizienzgründen auf Kante genäht ist???
Vermutlich nichts. Das habe ich doch geschrieben. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.374  

Member

Member hat gesagt:
Im Artikel steht, dass beim Durchstarten mehr Lärm entsteht als beim Landen. Was hat man also beim sturen Einhalten dieser Regel gewonnen? Vom zusätzlichen unnützen Kerosinverbrauch mal abgesehen.

Vermutlich denke ich zu pragmatisch.
Ich denke allerdings genau so. Das war weder gut für die Umwelt noch für das Immage. Ich finde es sowieso kacke, dass man vom 24 Std Betrieb in Schönefeld abgewichen ist, das ist eigentlich das Grundproblem. Und weil man das weiß kann man mal auch fünfe gerade sein lassen. In BKK bin ich gerade auch um 2:45 morgens regulär gestartet. Juckt auch keinen. Hauptstadt Flughäfen mit 24 Stunden Betrieb werden wachsen und wachsen. Und BER wird seinen Dornröschen Schlaf behalten, erst recht mit dieser Kleinkarriertheit.. So ist das und nicht anders. Und derweil nutzt Polen seine Chance und baut einen neuen Großflughafen. Wahrscheinlich mit 24 Std Betrieb. Und dann kann man den BER einfach zu machen.

 
        #1.375  

Member

Na ja, ich möchte nicht in der Nähe eines Flughafens wohnen ohne Nachtflugverbot.
Der Mensch braucht auch mal Ruhe!

Das mit dem 24 h-Betrieb in Polen ist aktuell Spekulation.

Nachsatz: das ist näher zu Belarus als zu Deutschland. In meinen Augen keine direkte Konkurrenz zum BER.
 
        #1.376  

Member

Im Moment haben wir immer noch jede Menge Fluggäste aus Polen.
Für viele ist Warschau zu weit und offenbar ist das Flugangebot am BER doch nicht ganz so schlecht.Trotzdem brauchen wir mehr Direktverbindungen.Besonders BKK und MNL fehlen mir.Ich fliege meistens von Frankfurt,dass ist oft auch billiger.
Wir brauchen die TAF Airways!😄
Direktflüge nach Asien und Afrika Yes!
 
        #1.377  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke allerdings genau so. Das war weder gut für die Umwelt noch für das Immage. Ich finde es sowieso kacke, dass man vom 24 Std Betrieb in Schönefeld abgewichen ist, das ist eigentlich das Grundproblem. Und weil man das weiß kann man mal auch fünfe gerade sein lassen. In BKK bin ich gerade auch um 2:45 morgens regulär gestartet. Juckt auch keinen. Hauptstadt Flughäfen mit 24 Stunden Betrieb werden wachsen und wachsen. Und BER wird seinen Dornröschen Schlaf behalten, erst recht mit dieser Kleinkarriertheit.. So ist das und nicht anders. Und derweil nutzt Polen seine Chance und baut einen neuen Großflughafen. Wahrscheinlich mit 24 Std Betrieb. Und dann kann man den BER einfach zu machen.

Es gibt nunmal Regeln und an die muss man sich halten. Und es ging ja auch nicht um eine kleine Verzögerung von ein paar Minuten sondern um über 30 Minuten über der Zeit. Und der Flughafen muss ja auch eine Strafe zahlen, da wird er wohl kaum den Airlines diese Strafe schenken.

Ob der Flughafen in Warschau Konkurrenz zu Deutchland ist wage ich mal zu bezweifeln. Der ist viel zu weit weg. Zudem sind die Zahlen wohl ähnlich geschönt wie die ersten Baukosten des BER. Wo sollen denn 34 Mill. Passagiere herkommen? Ok sind natürlich nur maximale Kapazitäten, aber aktuell haben die beiden Airports zusammen gerade mal 21 Mill Passagiere. Und die werden wohl nicht geschlossen was dann zu Konkurrenz zwischen Flughäfen führt. Immerhin ist der ursprüngliche Plan mit einer Kapazität von 100Mio Passagieren der Größenwahnsinnigen Ex Regierung verworfen worden.

 
        #1.378  

Member

Es gibt keine Regeln ohne Ausnahmen. Daran sollte man arbeiten und dabei bleibe ich. Es geht auch nicht um die 30 Minuten Verspätung, sondern um die 90 Sekunden im konkreten Anflug.
 
        #1.379  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt keine Regeln ohne Ausnahmen. Daran sollte man arbeiten und dabei bleibe ich.
Gibt es ja auch hier nicht. Es gibt sogar 2 Ausnahmen!

Regel Landung bis 23:30.
1. Ausnahme Landung bis 24 Uhr möglich
2. Ausnahme Landung nach 24 Uhr mit Geldstrafe möglich
 
        #1.380  

Member

Member hat gesagt:
Ob der Flughafen in Warschau Konkurrenz zu Deutchland ist wage ich mal zu bezweifeln.
Frankfurt und Warschau sind von Berlin etwa gleich weit entfernt.

Die Fahrzeit mit der Bahn aktuell von Berlin zum Flughafen Frankfurt ca. 4,5 Stunden, nach Warschau etwa 5.

Für mich als Berliner wäre ist Flughafen in Warschau praktisch eine gleichwertige Konkurrenz zu Frankfurt.

Wenn dann ohne Luftverkehrsabgabe und wegen geringer Gebühren das Ticket ab Warschau günstiger ist dann würde ich von Warschau fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten