Thailand CHARGEBACK / FTI Drive PLEITE, Mietwagen in Thailand: möglichst JEDE Buchung immer nur per Kreditkarte zahlen! NIE überweisen.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Unverschämt bei FTI finde ich, dass die eiskalt wenige Tage vor der Insolvenz (drohende Zahlungsunfähigkeit nach 18 InsO bestand mit Sicherheit bereits) noch weiter munter Geschäfte tätigten.
Das ist aber eigentlich normal. Außerdem haben die bis zuletzt noch in Verhandlungen mit US-Finanzinvestor Certares gestanden der das finanziell angeschlagene Unternehmen retten wollte. Auch Gespräche mit der Bundesregierung und der EU-Kommission waren im Gange.
FTI wurde während der Coronakrise mit nahezu 600 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds unterstützt, hat bis heute nur einen Bruchteil dieser Summe zurückgezahlt. FTI ist seit Corona angeschlagen. Das war bekannt.

Warum bucht man also dort?
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Das ist aber eigentlich normal. Außerdem haben die bis zuletzt noch in Verhandlungen mit US-Finanzinvestor Certares gestanden der das finanziell angeschlagene Unternehmen retten wollte. Auch Gespräche mit der Bundesregierung und der EU-Kommission waren im Gange.
FTI wurde während der Coronakrise mit nahezu 600 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds unterstützt, hat bis heute nur einen Bruchteil dieser Summe zurückgezahlt. FTI ist seit Corona angeschlagen. Das war bekannt.

Warum bucht man also dort?

Was "normal" ist, kann auch unverschämt sein lieber @Kelle .

Ich habe nicht für mich ersichtlich bei FTI gebucht sondern AVIS über check24. Avis aber, wurde von FTIDrive genutzt - für mich war das zunächst gar nicht erkennbar zudem ich nicht denke, dass FTI "bekannt" für seine wirtschaftliche Situation war:

Das ist nicht meine Branche.

Member hat gesagt:
Zum Thema Chargeback kann ich auch eine negative Erfahrungen beisteuern. Während der COVID Zeit hatte ich einen Flug mit OmanAir gebucht über meine Santander Visa. Diese hat es strikt abgelehnt den über KK gezahlten Betrag trotz schriftlichen Antrag zurück zu erstatten.

Mir teilte Visa (Sparkasse) mit, dass sie das machen werden. Ich hatte ein ausführliches sehr interessantes Rechtsgespräch dazu. Die kamen mir maximal entgegen (denen genügte mein Verweis auf deren Webseite und der darin enthaltenen Erklärung, die sie auch schon kannten).

Formular an mich wurde sofort abgeschickt.
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
Was "normal" ist, kann auch unverschämt sein lieber @Kelle .
Vielleicht nicht in deiner Gedankenwelt.
Geschäft einstellen bedeutet Ende. Da sie aber wie gesagt mit mehreren Stellen in Gesprächen waren war das natürlich keine Option.

Member hat gesagt:
sondern AVIS über check24
Womit wir wieder beim Thema Vermittler wären.
Zum Preise vergleichen sind die ja ganz gut. Aber das ist ein anderes Thema.

Letztendlich entnehme ich deinem Beitrag das du das Geld zurückbekommen wirst.
Buche direkt bei Avis neu und alles wird gut.
Es sein denn die gehen auch krachen. 555
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Es sein denn die gehen auch krachen. 555

Ist nicht meine Branche... aber dann gibt es halt wieder Chargeback.

Member hat gesagt:
Geschäft einstellen bedeutet Ende. Da sie aber wie gesagt mit mehreren Stellen in Gesprächen waren war das natürlich keine Option.

Bei drohender Insolvenzlage IST das Geschäft einzustellen - ich halte das hier auch bei FTI für den Knackpunkt:

In Deutschland machen sich Geschäftsführer oder Vorstände wegen Insolvenzverschleppung strafbar, wenn sie bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung des Unternehmens nicht innerhalb von drei Wochen einen Insolvenzantrag stellen. Regelmäßige Überprüfung der Unternehmensfinanzen und rechtzeitiges Einholen von rechtlichem Rat sind entscheidend, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Ich beginne Zweifel zu hegen, ob FTI hier so verfuhr - auch nicht meine Branche bzw. nicht meine Spielwiese.

Der Betrag bei mir ist im mittleren bis unteren dreistelligen Bereich - Pillepalle, mach ich in kurzer Zeit in meiner Tätigkeit, sehr schnell.

Es ist das Prinzip. FTI hätte abbrechen müssen bis die Gespräche zu einer Klärung gekommen wären.
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Was "normal" ist, kann auch unverschämt sein lieber @Kelle .

Ich habe nicht für mich ersichtlich bei FTI gebucht sondern AVIS über check24. Avis aber, wurde von FTIDrive genutzt - für mich war das zunächst gar nicht erkennbar zudem ich nicht denke, dass FTI "bekannt" für seine wirtschaftliche Situation war:

Das ist nicht meine Branche.



Mir teilte Visa (Sparkasse) mit, dass sie das machen werden. Ich hatte ein ausführliches sehr interessantes Rechtsgespräch dazu. Die kamen mir maximal entgegen (denen genügte mein Verweis auf deren Webseite und der darin enthaltenen Erklärung, die sie auch schon kannten).

Formular an mich wurde sofort abgeschickt.
wer der der vermittler ist steht bei check 24 unter dem bild mit dem Auto, fti ist weg von check 24, haben da wohl schnell reagiert
Anhang anzeigen 1717547996376.pngAnhang anzeigen 1717548019829.pngAnhang anzeigen 1717548069561.png
 
        #17  

Member

Update:

Check24 hat mit mir gesprochen. Das war die Plattform, die mir FTI vermittelt hat.

Sie raten klar zum Chargeback. Bezeichnend aber fand ich, dass nach eigener Aussage noch zwei Anbieter die zur gleichen Pleitefirma gehören laut Aussage weiterhin vermittelt werden.

Begründung: "es ist noch unklar, wie das Insolvenzverfahren verläuft".

@Kelle DAS meine ich und ich finde es untragbar.


Ich habe die Buchung storniert. 10 Tage nachdem ich dann keine Erstattung erlangte (erlangen werde), ist das Verfahren denkbar. FIT sagt auf der Webside noch: "vielleicht leisten wir doch - ist in Überlegung". Sinngemäß.

Durch die Stornierung ist die Fälligkeit der Leistung vor verlagert und ich muss mich nicht damit rum schlagen, dass "eventuell doch noch geleistet werden wird", was ein Argument zur Ablehnung des Verfahrens wäre.

Diese Aussage könnte dienlich sein Zeit zu gewinnen um ein Chargeback zu verzögern. Die Versendung des Antrages durch die Bank dauert 7 - 10 Tage. Ich habe das jetzt veranlasst. Sollte FIT unerwartet erstatten (glaube ich nicht im Geringsten), kommt kein Antrag. Nach 10 Tagen aber geht er raus und er wird vermutlich Erfolg haben.

Nochmal: schnell reagieren! Fristen verstreichen schnell.

Check24: "Ihr Fall ist eindeutig. Da können wir uns auch nicht vorstellen, dass das abgelehnt wird".
 
Zuletzt bearbeitet:
        #18  

Member

Wenn sich Sami verspekuliert🤷‍♂️

Samih Sawiris hat sich mit dem Reiseanbieter FTI verspekuliert: Eine Analyse zeigt, wie gross die Verluste des ägyptischen Unternehmers sind

 
        #20  

Member

Auch unwissentlich bei FTI Mietwagen gebucht. Über billger-mietwagen.de die mich informiert haben.

Eigentlich über CarsAndCamper als Vermittler, Mietwagenfirma Enterprise, nirgends stand was zu FTI. Aber ich habe den Wagen mit Wise KK bezahlt. Bei Wise einen Antrag zu Chargeback gestellt der wurde in Minuten abgelehnt, daraufhin nochmal zurück geschrieben dass die Pleite sind und ich auf Chargeback bestehe.

Nebenbei Buchung storniert. Warte noch, werde ggfs bei Wise nachhaken.

Wahrscheinlich gehört CarsAndCamper zu FTI

Mal sehen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten