Der Finanzen-/Börsen-/ Wirtschafts-Laberfred....

  • Ersteller
        #251  

Member

Member hat gesagt:
Steht es um die DKB echt so schlecht?

Gibt es den Aktivkundenstatus nicht mehr? Aufgrund der Probleme mit der App sehe ich auch keine Daten von den Kreditkartenabbuchungen.
Die DKB hat derzeit mit Sicherheit massive Probleme. Die Gutschrift meiner 10k M&M Meilen vom November ist vergessen worden. So was gab es noch nie. Erst nachdem ich eine Email geschrieben habe, wurde das Problem zwei Tage später behoben. Da war ich nicht der Einzigste.
 
        #253  

Member

Member hat gesagt:
Nun steht sie jedenfalls zum Wochenende bei über 5 Euro und war Tage zuvor bei 1,40 oder so. Ich hatte bei 2 Euro nachgekauft. Hab mich aber auch nicht getraut mehr als 10k darauf zu setzen.

Also da konnte man jedenfalls mit Zukäufen alle Verluste neutralisieren und noch richtig Gewinne einstreichen.

Dahinter steckt nicht nur, aber auch ein Trend der mir gefällt. Nämlich nicht auf "Experten" zu hören. Es gibt auf den Aktienmärkten Bewegungen, die eben weder logisch sind noch Ratschlägen folgen. Das habe ich mit Gamestop gelernt. Dazu der große Spaß "Experten" hinter die Leisten zu führen. Da gibt es nämlich so Schwarmverhalten, Opferbewegungen, Querdenker. Bekenne mich, dazu gehöre ich.

Mit Varta ist es nun so. Zocker auf der einen Seite, auf der anderen Seite aber solide Hintergründe, wir wissen ja, dass Porsche auf VARTA setzt und setzen musste. Da gab es jetzt ein paar news dazu. Die Frage um die sich einiges dreht ist nun, ob man mit dem Schuldenschnitt und Kapital auf Null setzen wirklich alle Kleinanleger enteignen will (und sollte), weil das könnte Folgen haben. Und verfassungsrechtlich ist das keineswegs geklärt, ob das geht, was einfachgesetzlich so vorgesehen ist. Zumal dazu andere jetzt gerade profitiren wie der österreichische Großaktionär und eben Porsche. Das ist ganz großes Tennis, was jetzt läuft. David gegen Goliath. Es hat jedenfalls Gründe, warum die Kurse sich so entwickeln wie sie sind.

Kann trotzdem gut sein, dass es ab nächster Woche wieder steil nach unten geht Richtung Null. Aber heute war noch mal ein richtig guter Tag für mich. Die restlichen Aktien möchte ich für den Rechtsstreit behalten, der da hoffentlich kommt oder für ein Angebot. Und wenn weg dann weg.

Also heute bin ich richtig reich geworden mit VARTA. Ich hatte mal nachgekauft zwischen durch für so 70 Cent und heute verkauft für mehr als 2 Eur. Da kriegt man mehrere tausend Euro für nix.

Also die VARTA Aktie mit all ihren Wendungen in 6 Monaten ist eine Königin in meinem Depot. kaufen, verkaufen, nachkaufen. Herrlich. Da kann Lotto nicht besser sein.

Eigentlich habe ich meine VARTA Aktien aus drei Gründen behalten, zugekauft und umgeschichtet.

Erstens wollte ich selbst gegen eine Enteignung klagen.
Zweitens liebte ich die Zocker von denen ich profitierte
Drittens halte ich das Unternehmen nach wie vor für die richtige Kapitalanlage.

Auch wenn ich viel verkauft habe, ich behalte mir vor weiter zu agieren. Ein paar zig Aktien haben ich noch.

Ich mein, da brüsten sich die Kollegen, wieviel Meilen sie mit dem hin und her geschiebe von Milen machen können und verbringen ihre tage damit und hier macht man vom ein auf den anderen Tag aus 50k 100k Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #254  

Member

Member hat gesagt:
Ich hatte mal nachgekauft zwischen durch für so 70 Cent und heute verkauft für mehr als 2 Eur. Da kriegt man mehrere tausend Euro für nix.
Das gefällt mir. Wünsche Dir viel Erfolg weiterhin.
Member hat gesagt:
Ich mein, da brüsten sich die Kollegen, wieviel Meilen sie mit dem hin und her geschiebe von Milen machen können und verbringen ihre tage damit und hier macht man vom ein auf den anderen Tag aus 50k 100k Euro.
Naja, mit Investieren (und hoffentlich auch beim Zocken) verdient man Geld, die Meilen sind eine Spielerei. Kann man ja beides machen, wenn man Zeit und Lust hat.
 
        #255  

Member

Member hat gesagt:
Also heute bin ich richtig reich geworden mit VARTA. Ich hatte mal nachgekauft zwischen durch für so 70 Cent und heute verkauft für mehr als 2 Eur. Da kriegt man mehrere tausend Euro für nix.

Also die VARTA Aktie mit all ihren Wendungen in 6 Monaten ist eine Königin in meinem Depot. kaufen, verkaufen, nachkaufen. Herrlich. Da kann Lotto nicht besser sein.

Eigentlich habe ich meine VARTA Aktien aus drei Gründen behalten, zugekauft und umgeschichtet.

Erstens wollte ich selbst gegen eine Enteignung klagen.
Zweitens liebte ich die Zocker von denen ich profitierte
Drittens halte ich das Unternehmen nach wie vor für die richtige Kapitalanlage.

Auch wenn ich viel verkauft habe, ich behalte mir vor weiter zu agieren. Ein paar zig Aktien haben ich noch.

Ich mein, da brüsten sich die Kollegen, wieviel Meilen sie mit dem hin und her geschiebe von Milen machen können und verbringen ihre tage damit und hier macht man vom ein auf den anderen Tag aus 50k 100k Euro.
Worauf bist du jetzt stolz? Varta wird diesen Monat an der Börse vermutlich nicht überleben. Delisting eventuell schon nächste Woche. Das Kursziel ist exakt 0. Man kann beim Zocken Glück haben oder sich eine blutige Nase holen. Im zweiten Fall hättest du hier sicher nichts geschrieben.
 
        #256  

Member

Member hat gesagt:
Worauf bist du jetzt stolz? Varta wird diesen Monat an der Börse vermutlich nicht überleben. Delisting eventuell schon nächste Woche. Das Kursziel ist exakt 0. Man kann beim Zocken Glück haben oder sich eine blutige Nase holen. Im zweiten Fall hättest du hier sicher nichts geschrieben.
Ich denke vom zweiten Fall habe ich hier schon öfters geschrieben. Ich bin tatsächlich stolz darauf, dass ich die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) bei Ihren außergerichtlichen und gerichtlichen Aktivitäten bis hin zur Verfassungsbeschwerde unterstützt habe und dass wir uns Porsche und Co in den Weg gestellt haben. ich selbst - und andere haben in durchaus größerem Stil, Kaufentscheidungen auch von PKW davon abhängig gemacht, dass Varta an der Börse bleibt. Es war ganz das Ziel das Delisting zu vermeiden. Gelingt das nicht,, schreibe ich trotzdem weiter, natürlich. Warum auch nicht?

Der Grund warum ich mich da engagiere ist ganz einfach, Gesetz hin oder her, dass man so mit Kleinaktionären nicht umgeht bei einer Restrukturierung. Und natürlich setze ich mich ein, dass die nächste Bundesregierung das Gesetz auch ändert. und das wird passieren. Es muss eine Hintertüre offenbleiben im Wege von Aktientausch oder nachträglicher Beteiligung. Es kann nicht sein, dass Leute etwa ihre Altersversorgung auf sowas setzen und das Unternehmen lange gestärkt haben und leer ausgehen, während andere, sagen wir mal ehrlich im Prinzip allein durch Zukäufe von Unternehmensanteilen absahnen. ich habe einen Teil meiner Aktien weiter gehalten, und ich kauf vielleicht auch noch welche dazu um das Ziel zu erreichen. Ich bin auch überzeugt davon, dass wir, weil wir entgegen aller Experten die Aktie volatil gehalten haben, für Aufsehen gesorgt haben.

Daran arbeite ich, die Kontakte zu Carsten Linnemann habe ich schon. Er wird zwar nicht Finanzminister aber was anderes in der Regierung, vermute ich. das Problem ist an ihn herangetragen worden und ihm bekannt, ich werde ihn erinnern. Den bisherigen Wirtschaftsminister hat es dagegen nicht interessiert. Und Kukis kann man auch vergessen.

ich glaube uns beide, also Dich und mich, @magicbiker unterscheidet vor allem, dass ich mich hier ehrenamtlich engagiere und man von Dir sowas hier nie lesen wird. Von Dir hört und liest man eigentlich nur, dass Du dir selbst der beste bist und aussiehst wie 20.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #257  

Member

Member hat gesagt:
dass Varta an der Börse bleibt. Es war ganz das Ziel das Delisting zu vermeiden.

Das Unternehmen ( Varta ) hat schlecht gewirtschaftet und muss sterben ... so sehe ich das. Wenn ich als Anleger eine Positionsgrösse gewählt habe ( gilt auch für vorhergehende Fälle wie Wirecard oder aktuell Nikola ) die mein Konto gefährdet ( Altersvorsorge ) habe ich grundsätzlich etwas verkehrt gemacht. Wenn man in (Einzel)aktien investiert muss man auch ein gewisses Risiko tragen.

Und sich einerseits hinzustellen und stolz über die Zockerei mit dem Papier zu berichten und auf der anderen Seite nach Regulierung zu schreien finde ich schon scheinheilig

Gruss
 
        #258  

Member

VARTA wird wahrscheinlich nicht sterben, das ist Teil der hoffentlich erfolgreichen Restrukturierung. Batterien werden weltweit gebraucht, wie dumm wäre es das nicht zu nutzen? Und das eine ist Marktgeschehen, das mit oder ohne uns stattfindet, es findet sowieso statt. Es scheinheilig zu finden, ist genau die Empörung, die wir aus Deutschland nun kennen wenn es um die Weltordnung generell geht. Es interessiert keinen wie Du @YamNua das findest, weil das geht eh seinen weg. Zockerei ist immer dabei. Die Regulierung aber ist durchaus sinnvoll. Finde ich. Ich meine auch Du @YamNua und auch @magicbiker bleiben ja den Kleinaktionären und den Mitarbeitern und dem Uternehmen die Frage schuldig, wie es weitergehen soll ohne kleinaktionäre. Und ich glaube die manager werden erkennen, dass es ohne diese jedenfalls nicht gehen wird.

Es wird schon einen Grund haben, warum es heute einen Kurssprung von über 50% gegeben hat, also ob Euch das passt oder nicht stört vielleicht den fliegenden Hering, aber nicht mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #259  

Member

Member hat gesagt:
Es wird schon einen Grund haben, warum es heute einen Kurssprung von über 50% gegeben hat
Schau dir Nikola von gestern an da hast du genau die selben Sprünge … das ist nichts ungewöhnliches und deutet nicht auf eine Restrukturierungen oder sonstiges hin …

Member hat gesagt:
Ich meine auch Du @YamNua und auch @magicbiker bleiben ja den Kleinaktionären und den Mitarbeitern und dem Uternehmen die Frage schuldig, wie es weitergehen soll ohne kleinaktionäre.
Gar nicht … Du kannst Batterien in Deutschland nicht zu einem Preis produzieren der rentabel ist im Vergleich zu China ( Northvolt / Varta ). Bleiben würde dann nur den europäischen Mark durch Zölle abzuschotten oder den ganzen Krempel zu subventionieren….

Das wären aber politische Entscheidung anlog zum Beispiel zur damaligen Kohlesubvention und ich persönlich brauche keine Aktien von Unternehmen die am Tropf des Staates hängen … Macht ja keinen Sinn 🤷🏽‍♂️
Dann subventioniere ich mit meinen Steuergeldern Idioten die sich als Kleinaktionäre verzockt haben quer … sorry aber das muss nicht sein
 
Zuletzt bearbeitet:
        #260  

Member

Member hat gesagt:
S

Gar nicht … Du kannst Batterien in Deutschland nicht zu einem Preis produzieren der rentabel ist im Vergleich zu China ( Northvolt / Varta ). Bleiben würde dann nur den europäischen Mark durch Zölle abzuschotten oder den ganzen Krempel zu subventionieren….
Nun, ich habe mich gestern mit Andrea Nahles und anderen zum Thea KI getroffen mit ihr speziell zu Aleph Alpha . Und ich glaube es wird langsam in Deutschland klar dass es nicht darauf ankommt wo es rentabel ist. Sondern auf unsere Souveränität. Sie hat erzählt, dass die Bundeswehr der nächstgrößere Auftraggeber ist und das kann man auch nachlesen. Und das hat einen Grund.

Und das hat etwas damit zu tun, ob Varta oder Nokia, wie Du richtig gesehen hast. momentan wir das ganz große Rad gedreht. Die Welt steht vor einem totalen Umbruch. Die Bundesregierung wird schauen müssen, welche Unternehmen in einem Krieg relevant werden. Und das ist ihr schon bewusst. Aber ich glaube das merken wir alle mittlerweile, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten