Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #961  

Member

sehr gut erklärt dito ::tu. die basics sind mir schon bekannt, war ja auch immer ein großer fan von dr. schulz ausse telebörse :wirr: :hehe: .


konnte mir nur net die 4185 erklären, wo wir bei der nächsten frage wären ( sorry :hehe: )

wecher chart ist zu rate zu ziehen ????

1 minute, 5 minuten, 1 stunde ? möglichst 2 oder3 die im ergebniss auf 's gleiche hindeuten ?

gelten die alten weisheiten von andre k. noch :wirr: , m-formation signalisiert fallende kurse, w-formation steigende ? ich sach mal 100 %

seitwärtsbewegungen lassen wir in diesen zeiten mal außen vor.

letzte frage für heute, bei der lgmarket software gibt es so ein hilfsmittel namens "fibonassi retracement@, wohl abgeleitet von dem typ, der sich im 13. jahrhundert da die entspechende zahlenfolge zusammengemurkst hat :wirr: .

ist das nach deiner erfahrung nach zu irgend etwas nutze oder in den bereich von kaffeesatzleserei einzustufen :roll: .
 
        #962  

Member

sehr gut erklärt dito ::tu. die basics sind mir schon bekannt, war ja auch immer ein großer fan von dr. schulz ausse telebörse .


konnte mir nur net die 4185 erklären, wo wir bei der nächsten frage wären ( sorry )

wecher chart ist zu rate zu ziehen ????

1 minute, 5 minuten, 1 stunde ? möglichst 2 oder3 die im ergebniss auf 's gleiche hindeuten ?

gelten die alten weisheiten von andre k. noch , m-formation signalisiert fallende kurse, w-formation steigende ? ich sach mal 100 %

seitwärtsbewegungen lassen wir in diesen zeiten mal außen vor.

letzte frage für heute, bei der lgmarket software gibt es so ein hilfsmittel namens "fibonassi retracement@, wohl abgeleitet von dem typ, der sich im 13. jahrhundert da die entspechende zahlenfolge zusammengemurkst hat .

ist das nach deiner erfahrung nach zu irgend etwas nutze oder in den bereich von kaffeesatzleserei einzustufen Rolling Eyes .

Welcher Chart ?

Das hängt von jedem selbst ab.
Im Dax sind im 2 Minuten und 5 Minutenchart manchmal wahnsinig schöne Trends. Aber manchmal auch nicht :hehe:

Also ich bevorzuge den 30 Minutenchart, da mir dieser ermöglicht viel länger in einem Trade zu bleiben um dann auch mal 100 + Punkte zu machen.
Wenn ich beispielsweise am 2 Minuten chart handel, gehe ich oft zu schnell wieder raus aus einem Trade, da man dort ja das "Rauschen" des Marktes viel bewusster mitbekommt. auf und ab und auf.
Manche kommen damit prima klar .... ich net :)

Muss man also selber herausfinden, worauf man sich spezialisieren möchte.
Ich mache es eigentlich immer so, dass ich mehre Zeitebenen beobachte und versuche die zu speichern (im Koppe). Wenn ich dann am 30 Min.Chart bin klappe ich gedanklich dann auch mal den 10 Minuten oder 15 Minuten Chart mit auf.

Hochinteressant werden Situationen, wo horizontale Widerstände, oder Unterstützungen in mehreren Zeitebenen, auf einem gleichen Kurslevel auftreten!
Erinnerst du dich an meinen "Suretrade" ? .... Das war z.B. so eine Situation.
Sowas hat einen sehr hohen Erwartungswert und den braucht man ja. Sonst hauts ja net hin mit dem Traden :yes:

Es gibt ja sehr viele Handels"systeme" die am Markt Order ausführen. Diese sind auf bestimmte Signale in "bestimmten" Zeitfebenen programmiert. Dann gibts die diskretionären Händler, wie ich z.B. und zig andere.
Beispiel:
Ich handle mit ein paar 1000 leuten nur den 30 Minutenchart.
Du handelst mit ein paar 1000 Leuten nur den 15 Minutenchart.
Ein System handelt den Stundenchart.
Nun hab ich am 30 Min. Chart ein Longsignal bei sagen wir mal Daxstand 4.400 Punkten.
Du am 15 Minuten Chart aber auch.
Und das Handelssysstem am Stundenchart auch an der selben Stelle.
Wird der Kurs erreicht, kommt es zu einer massiven Kursbewegung.
Ist ja klar. Es treffen zu viele Marktteilnehmer (egal ob Mensch oder Maschine) aufeinander.
Das sind dann immer die Momente, wo sich unwissende oft fragen "Hä ? Wie kann das sein, dass da so ne Bewegung stattgefunden hat ..... es gab doch garkeine News".

Auch dieses gedankliche übereinander klappen der verschiedenen Zeitebenen hilft ungemein.
Denn handele ich einen Ausbruch beispielsweise im 5 Minutenchart bei 4.500 Punkten und ich weiß, dass die Kauforders derer die am 15 Minutenchart handeln bei 4.510 Punkten liegen und vielleicht dann auch noch die Kauforders der Marktteilnehmer die am 30 Min. Chart handeln ihre Orders bei 4.520 Punkten liegen haben, dann kommt es zu einer Kettenreaktion.
Der Kurs erreicht 4.500 Punkte wird hochgekauft, da es ja ein Signal ist.
In dem moment wo er hochgekauft wird, erreicht der Kurs dann die 4.510 Punkte und die nächsten Händler springen rein. Bei 4.520 kommen dann noch mehr dazu ......
Aber ich muss auch dazu sagen, je übergeordneter die Zeitebene ist, desto schwieriger wird es die Widerstände zu brechen. Erstens werden es immer mehr Trader, je höher die Zeitebene und zweitens weiß man ja nicht, was die Mehrheit derer vor hat. Vielleicht shorten sie das Signal, dann wird die Kettenreaktion ausgebremst und/oder kehrt sogar um.

Dann handele ich fast nur den Barcandle chart. Das ist aber ne Sache, die ich jetzt mal nicht erklären will. Dazu vielleicht mal später mehr.

Diese M oder W Formationen gibt es natürlich.
Es ist auch wunderschön und einfach diese Formationen "im nachhinein" in einen Chart einzuzeichnen. Aber ob so eine Formation zusande kommt, weiss man wohl erst wenn sie da ist :wirr:
Darauf zu spekulieren bringt meinesachtens nichts. Grundsätzlich hat einen geringen Erwartungswert auf irgendwelche Umkehrsignale zu handeln.
Lieber die Bestätigung abwarten und dann einen Handel eingehen. Wie ich schon geschrieben hatte .... man muss sich einen Vorteil suchen, oder verschaffen und das tut man z.B. wenn man die Bestätigung abwartet.
Aktuell im Dax Tageschart könnte es durchaus eine W Formation geben, aber mich interessiert es nicht.

Am Mister Fibonbacci ist schon was dran!
Aber nicht, weil er vor 7 hundert Jahren irgendwelche Zahlen ausgetüfftelt hat, sondern nur desegen, weil sich manche Marktteilnehmer daran orientieren.
Ich nutze dies nicht. Für mich gibts nur den chart.

Dazu müsste sich vielleicht Thaifred mal äussern. Er handelt mehr den FX Bereich und dort kommt es manchmal vor, dass man sich sogar "Punktgenau" auf den Febonacci verlassen kann!

Ich hatte doch vorhin geschrieben, dass sich im Dax ne Bullflag entwickelt.
Stunden später ......
Siehts so aus :shock:

Anhang anzeigen 18_bullflag_1.jpg

So .... ick geh mir jetz mal ne Pizza besorgen :hehe:
 
        #963  

Member

Fibonacci:
im FX-Handel (Währungen) werden die Fibonacci-Linien zwischen markanten Hoch und Tiefpunkten gespannt, wodurch sich dann am Chart innerhalb dieser Levels 100% und 0 % diese Linien aus der Fibo-Zahlenreihe 23,6%, 38,2%, 50% und 61,8% ergeben.
Es ist dadurch ablesbar, wie weit zum Beispiel eine Kurskorrektur von einem letzten "High" schon gelaufen ist. Es ist zu beobachten, dass zB beim Währungspaar EUR/USD am Stundenchart sehr oft die Korrektur im Bereich von +/- 50% ein Ende findet und der Kurs wieder nach oben dreht.

Also kurz gesagt, an einer Fibonacci-Linie "passiert etwas"(Action-Line) - somit für anscheinend viele Trader ein Anhaltspunkt für die Einschätzung des weiteren Kursverlaufes, tja und weil sich "viele" daran halten, funktioniert auch wieder das Prinzip der "sich selbst erfüllenden Prophezeiung"

Ich kann aber von diesen Fibo-Retracements keine Strategie ableiten, die mir bei meinem Handel weiterhelfen könnte.
Für meinen Handel haben die Fibo´s schon länger keine Bedeutung mehr, genausowenig wie die vielen sog. "Indikatoren" oder div. "gleitenden Durchschnittslinien", auch die klassische Charttechnik steht schon weit außen vor.

ALLES was ich sehen muss, sehe ich ohnehin im Chart! Wenn der Kurs an einem markanten Punkt im Chart nach oben oder unten hin abprallt, weil jetzt wieder die Fibonacci-Trader "zugeschlagen" haben oder irgendein Indikator bei 100000 Tradern das gleiche Signal geliefert hat....sieht man alles im Chart :hehe:

Im Übrigen hat Dito in den letzten Posts ganz ausgezeichnet beschrieben, worum´s geht und worauf man eine Strategie aufbauen kann.
Markttechnik nennt sich das. Hat mit Charttechnik nichts zu tun.

@cyber
wie ich sehe, hast du dir ein Demokonto bei IG zugelegt. Eine gute Wahl!
Lass dich aber nicht verwirren durch die 100K Spielgeld, sondern versuche so realistisch wie möglich zu handeln, so als hättest du nur 10% davon, dafür in "echt" und versuche gleich von Anfang weg, so viel wie nur irgendwie möglich über deine Demotrades aufzuschreiben, also speziell die Gründe für die eingegangenen Trades, wo der Stop war, dein Kursziel, deine Einschätzung zum gehandelten Markt, Positionsgrössenberechnung usw., druck´dir die Charts zu den Trades aus und die History. Nicht nur die Gewinne sehen, sondern nachher auch wissen, wie diese Zustande gekommen sind !! Hilft ungemein weiter, wenn du später "scharf" handeln möchtest.


MfG
Fred.
 
        #964  

Member

jo

Hi Zardi..... Und ?? Commerzbank für unter € 10,00 gekauft ? :D
Was meinst Du mit " durch Hedge Fonds abgesichert " ? Das ist doch die Klientel die i. A. am meisten Not leidet. Nicht zuletzt deshalb ein Risiko weil die Zockerart auf dem Brüsseler Prüfstand steht und womöglich verboten wird. Wird das aktuell dürfte bei dem ganzen Gewälze eine Menge zu Bruch gehen. Was i. A. und mittefristig Geld bringt sind
OS-Putts auf Indizies. Nach dem Platzen der Immobilienblase in den USA steht in Bälde neuer Ärger durch das Platzen der Kreditkartenblase an. Da das Kreditkartengeschäft weit gestreuter ist als das Hypotheckengeschäft dürfte die Welle um einiges höher schlagen. Mittelfristig sehe ich den Dax auf jeden Fall unter 4000
 
        #965  

Member

Re: jo

Member hat gesagt:
Hi Zardi..... Und ?? Commerzbank für unter € 10,00 gekauft?
Nö, Deutsche Bank (hab' ich ja geschrieben) ... erscheint mir momentan lukrativer als Coba.

Member hat gesagt:
... Hedge Fonds ... Das ist doch die Klientel die i. A. am meisten Not leidet.
Wer sagt das? Du kannst doch nicht alle Hedgefonds über einen Kamm scheren.
Schon allein deshalb nicht, weil das Wort Hedgefonds keine Aussagekraft hat.
"Die Hedgefonds" gibt es nicht.
Die Monatsabschlüsse werden zwar immer erst nach ein paar Wochen veröffentlicht,
aber Trendfolgefonds dürften im Oktober satte Gewinne eingefahren haben.
EUR/USD, Öl, ... alle Trends im Oktober eindeutig.

Member hat gesagt:
Nicht zuletzt deshalb ein Risiko weil die Zockerart auf dem Brüsseler Prüfstand steht und womöglich verboten wird.
Lies doch erst einmal von was ich gesprochen habe (Man Group AHL Diversified Handelssystem) und
informiere dich darüber, bevor du irgendwas schreibst.

Ich schieb' hier mal noch eine aktuelle Info nach: ungültiger Link entfernt

Member hat gesagt:
Was i. A. und mittefristig Geld bringt sind OS-Putts auf Indizies.
Dann berichte doch hier einfach mal, was du wann zu welchem Preis gekauft hast,
damit deine Strategie auch für andere nachvollziehbar wird.
 
        #966  

Member

Ich hatte ja mal im Juli hier geschrieben, dass ich es für sehr wahrscheinlich hielt, dass es aufgrund der schlecchten technischen Verfassung des Dax und seiner Einzelwerte weiter bergab geht. Damals war Daxstand so um die 6.000.

Szenario ist eingetreten :yes:

Nun habe ich am Wochenende mal wieder meine Hausaufgaben gemacht und habe alle Einzelwerte, sowie den Dax auf allen Zeitebenen unter die "technische Lupe" genommen.

Resultat.
Wahrscheinlichstes Szenario:
Der Dax fällt noch unter 4.000 Punkte.
So sieht es akt. auf jeden Fall aus.
Was aber nix heißt, denn in ein paar Tagen, oder Wochen könnte die Sache schon wieder ganz anders aussehen, aber aktuell eben nicht :p

@zardi
Du kannst schon mal nen Kredit bei der Bank anfragen, um günstig nachkaufen zu können :wink0:

Gruss
dito
 
        #967  

Member

Hi Zardi,


die strategie ist eigentlich eine ganz einfache. Ich werte die Medien aus und kaufe dem entsprechend optionsscheine, ob put oder call ergiebt sich aus den nachrichten. die imo und somit bankenkrise in den usa war auf grund von medienberichten lange vorher abzusehen. das deutsche banken davon ebenfalls betroffen sein werden, ebenfalls. ich habe zum richtigen zeitpunkt 2 putts auf den dax gesetzt und die wiederum nach 3-4 tagen verkauft. ( länger traue ich mich nicht, wegen der starken volatilität) aktien sind mir einfach zu langfristig. bin in dem markt aber lange nicht so stark vetreten wie Du anscheinend. ich wünchte mir allerdings ich hätte mehr geld zur verfügung gehabt... dann hätte ich mit sicherheit auch noch einige putts auf bank -und autowerte gesetzt.

ich bin jetzt hier im büro... werde sobald ich über meinen homecomp. wieder hier rein komme roß und reiter nennen... und welche OS ich kurz bis mittelfristig ( sofern man bei OS von mittelfristig reden kann) auf den dax kaufen werde wenn in den usa die nächste blase platzt
 
        #968  

Member

19:24 h DAX 5.275 ... da will ich mal schnell noch was für meine Liquidität tun, bevor Frankfurt zu macht.

z.B. Verkauf Dt. Bank: Holla die Waldfee
Anhang anzeigen 430_db_1.jpg
Soviel dazu.

Hier (BASF) war ich am Überlegen und habe leider den Zug verpasst.
Anhang anzeigen 430_basf_1.jpg
Vermutlich hätte ich weniger gezögert, wenn meine Aktienquote nicht schon so hoch gewesen wäre.
Na ja, so ist das halt manchmal.
 
        #969  

Member

Ja zardi .. das war heut schon ein geiler Tag !

EUR/USD, EUR/CHF, Öl, Gold, Dax. Alles ist rauf und das schöne ist, dass alles mit wunderschönen Trends gegangen ist. Wenn jeder Tag so wäre ..... dann :wirr:

Mein Kapital ist heute 8% gewachsen. :hehe:
(realisierte Gewinne)
Hab aber noch einen Kontrakt (Long von heut früh) im Dax laufen.
Mal sehen ob er morgen noch da ist :wink0:

Gruss
dito
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten