Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #981  

Member

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
Was ist mit deiner MPC ?
Wackelt akt. ja so bei 6 € rum. :shock:
Dividende ist auch gestrichen.
Gruss dito
Ja, MPC ist ein klassischer Fall von "Leiche im Keller". Ich hab' den Ausstieg verpasst, soll heißen,
jetzt auf dem Niveau noch zu verkaufen, wäre Schwachsinn. Es gibt für mich nun zwei Möglichkeiten:
Wenn sich die geschäftliche Lage verbessern sollte, zukaufen oder eine kurze Zwischenrallye nutzen,
um sich bei z.B. 12 EUR zu verabschieden. Ich weiß noch nicht was ich mache, da aber MPC momentan
die einzige wirkliche "Leiche im Keller" ist, lässt sich's aushalten.

einzig wahre leiche im keller , lol , dein sinkulusdesaster schon wegtherapieren lassen ?
mpc haste hier propagiert bei 32 euro, kurs heute 4,80. singulus fingste glaube ich an hier anzupreisen bei kurs von 14 euro, heute 3,oo euro.scheisse, dat ich da net auch eingestiegen bin :hehe: , talk about value-strategie :mrgreen: .

weiss eigentlich jemand, wat aus dem capitan geworden ist ? seit singulus unter 10 euro gefallen ist, hat er hier nie wieder gepostet..... :roll:
 
        #982  

Member

@zardi

Die Idee, sich mit Optionen zu hedgen finde ich interessanter als mit CFD´s.
Ist sicher die günstigere Alternative.

Mal schauen was heut unser Dax so macht.
Bin heute sehr bearish investiert. :byee:

@cyberbenno

Der kommt wieder aus seinem Loch gekrochen :hehe:

Ich denke du bist in Th. Nix besseres zu tun als zu schauen, wo die MPC steht ? :lol:
 
        #983  

Member

Member hat gesagt:
einzig wahre leiche im keller , lol , dein sinkulusdesaster schon wegtherapieren lassen ?
singulus fingste glaube ich an hier anzupreisen bei kurs von 14 euro, heute 3,oo euro.
Ja und? Verlust ist doch schon lange realisiert und verbucht.
Dir ist wohl entgangen, dass ich SNG schon vor ewigen Zeiten verkauft habe.
Aber es ist ja allgemein in diesem Thread bekannt, dass du's mit Lesen nicht so hast.

Member hat gesagt:
talk about value-strategie :mrgreen: .
Was ist denn deine Strategie außer schwätzen? Von deinen Trades liest man sehr wenig hier.
 
        #984  

Member

Was ist denn deine Strategie außer schwätzen? Von deinen Trades liest man sehr wenig hier.

warum wohl :hehe: ?

besser schwaetzen, als sich als der grosse zambano hinstellen, um dann auf die fresse zu fliegen. besser als mpc geht doch eigentlich net mehr, oder ?
 
        #985  

Member

Member hat gesagt:
besser schwaetzen, als sich als der grosse zambano hinstellen, um dann auf die fresse zu fliegen. besser als mpc geht doch eigentlich net mehr, oder ?
Ich weiß nicht, wen du mit großem Zampano meinst. Muss ich mich jetzt dafür rechtfertigen,
dass ich seit über 20 Jahren mit Aktien handele und bisher immer gut damit gefahren bin?
Aber klar, Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten.

Ich finde schwätzen im Gegensatz zu dir nicht gut. Wenn man selbst keinerlei oder nur sehr wenig Erfahrung
im Aktiengeschäft hat, sollte man sich einfach zurück halten und versuchen, etwas mitzunehmen.

Bevor du also gute Ratschläge erteilst und dich über die Strategien anderer lustig machst,
sammle erst mal selber Erfahrungen und melde dich dann wieder. Man sollte sich nämlich
nur Urteile über Dinge erlauben von denen man auch selbst etwas versteht.
Zumindest bei einer so komplexen Materie wie dem Aktienhandel.

Was MPC betrifft empfehle ich nochmals die Lektüre von ditos Abhandlung über das Baseballspiel.
Mit dem Zustand meiner Fresse - wie du es nennst - bin ich eigentlich ganz zufrieden.
 
        #986  

Member

Re: jo

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
das auch der emitient ( als fachmann) an eine solche reaktion glaubt sehe ich am preis von € 19,54 beim EB5DUU / basis 3700 punkte mit einer etwas längeren laufzeit von gerade mal 3 monaten

"Der Emitent glaubt an gar nichts, sondern errechnet die Ausgabepreise
nach komplizierten mathematischen Formeln (z.B. Black-Scholes-Modell)."




das ist richtig bei echten gegenwerten wie die einer aktie die zur option steht, bei indizies wie den dax den ich hier angesprochen habe stehen auch für den emi zukunftsprognosen ganz oben auf der kalkulationsliste


BÖRSENWEISHEIT " der emitent gewinnt immer"

nicht immer richtig!

beispiel:

wenn man als stillhalter beispielsweise call aktienoptionen verkauft mit einer, sagen wir mal drei monatigen laufzeit und einem basispreis von 14€, dann würde man bei einem aktuellen aktienkurs von 13€ und einem kalkulierten preis von 0,38€ pro OS / 0,38€ x 100 = 38,00 € bekommen.
( optionen gibt's in 100'er Stücken, also in Kontrakten,

diese optionsprämie würde man also sofort erhalten. doch was ist jetzt das risiko das auch den stillhalter heimsuchen kann? ...was man in diesem falle verkauft hat, ist eine option aus dem geld, da der basispreis der call option über dem aktuellen aktienkurs liegt. sobald die aktie den kurs von 14€, ihrem basispreis, überschreitet, brennt beim emi die bude.
denn ab jetzt gerät der optionskäufer in die gewinnzone. wenn nach drei monaten die aktie bei 15€ liegt, dann hätte die option einen inneren wert von 1,00 €.

als options-stillhalter müssten man ihm dann 100 x 1€ = 100€ übergeben. der Verlust für den emi wäre demzufolge 100€ - 38€ (anfängliche optionsprämie) = 62€.
mit anderen worten gewinnt der emi immer dann, wenn die aktie Ihren basispreis nicht überschreitet (bei call optionen !, bei put optionen ist dies genau umgekehrt). Du würdest demzufolge nur dann stillhalter sein wollen, wenn du erwartes, dass sich die aktie entweder kaum verändert oder sinkt (beim verkauf von calls )
 
        #987  

Member

Re: jo

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
das auch der emitient ( als fachmann) an eine solche reaktion glaubt sehe ich am preis von € 19,54 beim EB5DUU / basis 3700 punkte mit einer etwas längeren laufzeit von gerade mal 3 monaten

"Der Emitent glaubt an gar nichts, sondern errechnet die Ausgabepreise
nach komplizierten mathematischen Formeln (z.B. Black-Scholes-Modell)."


das ist richtig bei echten gegenwerten wie die einer aktie die zur option steht, bei indizies wie den dax den ich hier angesprochen habe stehen auch für den emi zukunftsprognosen ganz oben auf der kalkulationsliste


" der emitent gewinnt immer"

nicht immer richtig!

beispiel:

wenn man als stillhalter beispielsweise call aktienoptionen verkauft mit einer, sagen wir mal drei monatigen laufzeit und einem basispreis von 14€, dann würde man bei einem aktuellen aktienkurs von 13€ und einem kalkulierten preis von 0,38€ pro OS / 0,38€ x 100 = 38,00 € bekommen.
( optionen gibt's in 100'er Stücken, also in Kontrakten,

diese optionsprämie würde man also sofort erhalten. doch was ist jetzt das risiko das auch den stillhalter heimsuchen kann? ...was man in diesem falle verkauft hat, ist eine option aus dem geld, da der basispreis der call option über dem aktuellen aktienkurs liegt. sobald die aktie den kurs von 14€, ihrem basispreis, überschreitet, brennt beim emi die bude.
denn ab jetzt gerät der optionskäufer in die gewinnzone. wenn nach drei monaten die aktie bei 15€ liegt, dann hätte die option einen inneren wert von 1,00 €.

als options-stillhalter müssten man ihm dann 100 x 1€ = 100€ übergeben. der Verlust für den emi wäre demzufolge 100€ - 38€ (anfängliche optionsprämie) = 62€.
mit anderen worten gewinnt der emi immer dann, wenn die aktie Ihren basispreis nicht überschreitet (bei call optionen !, bei put optionen ist dies genau umgekehrt). Du würdest demzufolge nur dann stillhalter sein wollen, wenn du erwartes, dass sich die aktie entweder kaum verändert oder sinkt (beim verkauf von calls )

Danke für die Erläuterungen zum Stillhaltergeschäft, das ich - wie oben nachzulesen - seit 20 Jahren selbst aktiv betreibe.

Der Emittent von Index-Opotionen hat sich natürlich auch abgesichert. Glaub' bloß nicht, dass die keine eigenen effektiven Stücke halten.

Bei deinen Beispielen oben vergissst du, dass der Markt ständig in Bewegung ist. Die geben soviele Optionen aus,
dass denen in der Summe nie etwas passieren kann. Bereits im Vorfeld berechnen die alle möglichen Szenarien.

Von "Bude brennen" bei Erreichen des Basispreises kann keine Rede sein, denn
1. Hat der Stillhalter immer noch die Prämie
2. Verfallen gleichzeitig die ausgegebenen Puts
3. Haben sie eigene Bestände, die einen Wertzuwachs erzielt haben.
4. Können Sie sofort wieder neue Optionen zu einem höheren Basispreis ausgeben und die neue Prämie dafür einstecken

Natürlich machen sie mit genau dieser einen Option einen Verlust, aber eben in der Summe niemals.

Die Bude brennt auch deshalb nicht, weil ja bis zum Verfallstermin in der Regel 95% aller Optionen glattgestellt werden
und keine Lieferung der effektiven Stücke stattfindet. (was bei Indexopotioen ja auch gar nicht geht,
da ist schon in den Bedingungen per se nur Barausgleich vorgesehen)

Zum Teil halten die ja sogar Calls und Puts mit gleicher Basis und gleichem Verfallstermin,
d.h. es kann nur ein Teil des Deals ins Geld laufen. Und bevor sie Kurse davon laufen lassen und
sie sich am Verfallstag mit effektiven Stücken eindecken müssen (oder einen unkalkulierbaren
Barausgleich leisten müssen), stellen sie vorher glatt und geben sofort eine neue Option aus.
Da sitzen Profis in den Geldhäusern, die den ganzen Tag nichts anderes machen.
Und hinter den Türen im dunklen Kämmerlein brüten Mathematiker die neuesten Strategien aus.
Glaub mir, die verdienen am Stillhaltergeschäft immer. Ich seh's doch an mir selbst. :mrgreen:
 
        #988  

Member

" danke zu den erläuterungen des stillhaltegeschäfts"

boa zaddi !!! woran liegts das du immer gleich so angepisst reagierst??

meine erklärung gilt selbstverständlich jedem hier geneigten leser und sollte keine erklärung für dich sein....

der mögliche angesprochene verlust des emi bezieht sich natürlich auf ein einzelndes geschäft !! was anderes kann ich hier doch gar nicht behandeln! natürlich hat er hier und da geschäfte/ möglichkeiten die ihm unter dem strich einen gewinn bescheren...( meine güte, was will man den alles für möglichkeiten auflisten... womöglich wird er ja sogar beim in der nase bohren goldiger weise fündig , oder seine oma segnet das zeitliche und er lässt die positive erbschaft mit in die bilanz fliessen) aus karikativen zwecken heraus wird er wohl kaum geschäfte führen.....



ich wünsche Dir trotzdem noch viel glück :wink0:
 
        #989  

Member

Member hat gesagt:
" danke zu den erläuterungen des stillhaltegeschäfts"

boa zaddi !!! woran liegts das du immer gleich so angepisst reagierst??

meine erklärung gilt selbstverständlich jedem hier geneigten leser und sollte keine erklärung für dich sein....

der mögliche angesprochene verlust des emi bezieht sich natürlich auf ein einzelndes geschäft !! was anderes kann ich hier doch gar nicht behandeln!

Wenn ich mich angepisst fühlen würde, dann würde ich anders reagieren, das kannst'e aber glauben :wink0:

Nein, die Sache war die, weil du ja mich zitiert hast. Ich ging davon aus, dass du dich direkt auf meine Äußerungen beziehst.
Dass du jetzt sagst "bezieht sich natürlich auf ein einzelndes geschäft" habe ich so nicht verstanden.
Deswegen wollte ich klar stellen, dass ich von der Summe aller Geschäfte sprach, ... aber wenn ich das jetzt so lese,
dann hätten wir uns die ganze Diskussion natürlich sparen können. :D
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten