Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #1.061  

Member



DAX geht gerade über 6.700 Punkte, EUR geht gerade über 1,42 USD
Hatten wir nicht irgend eine Krise vor zwei Jahen? Wie war das nochmal? Alles bricht zusammen?
Mmhhh ... ich kann mich gar nicht mehr erinnern; weiß nur, dass der DAX die letzten zwei Jahre
nur eine Richtung kannte und zwar nach oben.
 
        #1.062  

Member



ja die krise ist vorbei und in deutschland geht es fast als einziges land steil berg auf

grund

es wird im billiglohn produziert

beispiel firma fend dort wurden zig arbeiter die schon 20 jahre dort arbeiten entlassen und als zeitarbeiter wieder eingestellt
wer was dagegen hatte kündigung

lohn vorher 13-17 euro die stunde
lohn jetzt 7,60-9 euro

gruss lex
 
        #1.063  

Member



Zum Dollar stehen wir im moment aber auch daswegen so gut, weil der so schwach ist. Zu vielen anderen Währungen standen wir schon deutlich besser, auch bei ähnlichen Dollarkurs. Leider auch zum THB :-/
 
        #1.064  

Member



Member hat gesagt:
es wird im billiglohn produziert

lohn jetzt 7,60-9 euro

7,60 - 9,00 EUR ist doch kein Billiglohn. Das liegt über der Mindestlohnforderung von SPD und Gewerkschaften. Da ist oft von 7,50 EUR die Rede, was ich auch unterschreiben würde, aber bei 7,60-9,00 EUR kann ich nur sagen:

Besser einen Job für 8,00 EUR/Stunde als arbeitslos.
 
        #1.065  

Member



@onkel da hast du recht

arbeite auch im moment für 7,60 die stunde allerdings in einem hilfsjob

für das selbe geld würde ich aber keine facharbeiter stelle machen
denn da gehts bei 13 euro die stunde los
denn diese zeitarbeit und lohndrückerei ist meiner ansicht nach moderner sklavenhandel
wer gut arbeitet sollte auch gutes geld verdienen und nicht nur die konzerne die kohle einstecken

7,60 finde ich ok allerdings für hilfsarbeiten
ein facharbeiter für 7,60 nene nicht mit mir

habe zufor für 8,46 dei stunde gearbeitet und muss sagen man fühlt sich nicht gut wenn man in ner firma steht und die anderen 13 euro aufwärts bekommen für die gleiche arbeit das baut einen moralisch ab
auch noch kommt hinzu das mann mehr arbeitet wie die anderen weil mann ja der dumme leiharbeiter ist und die einem alles aufdrücken
mein neuer job gefällt mir ganz gut ist zwar wenig geld aber mir gefällt es

gruss lex
 
        #1.066  

Member



Member hat gesagt:
DAX geht gerade über 6.700 Punkte, EUR geht gerade über 1,42 USD
Hatten wir nicht irgend eine Krise vor zwei Jahen? Wie war das nochmal? Alles bricht zusammen?
Mmhhh ... ich kann mich gar nicht mehr erinnern; weiß nur, dass der DAX die letzten zwei Jahre
nur eine Richtung kannte und zwar nach oben.

Hier ist eine schlüssige Erklärung:

Dow Jones so stark wie vor der Lehman-Pleite


Die US-Notenbank hat die Geldschleusen geöffnet - und eine weltweite Börsenrallye verursacht: Der Dax Anhang anzeigen 7.jpg schloss mit einem kräftigen Plus von 1,77 Prozent bei 6734 Punkten - seinem höchsten Stand seit Mitte Juni 2008. Der MDax Anhang anzeigen 7.jpg legte um 0,88 Prozent auf 9456 Punkte zu, der TecDax Anhang anzeigen 7.jpg um 0,51 Prozent auf 821 Punkte.
ungültiger Link entfernt
Auch an anderen Börsen stiegen die Kurse: Der amerikanische Leitindex Dow Jones Anhang anzeigen 7.jpg legte um 1,96 Prozent auf 11.434,84 Punkte zu - so stark war das Börsenbarometer seit der Pleite von Lehman Brothers vor über zwei Jahren nicht mehr aus dem Handel gegangen. Gleiches galt für den breiter gefassten S&P-500- Index, der 1,93 Prozent zulegte. Noch besser lief es an der Technologiebörse Nasdaq: Der Composite-Index Anhang anzeigen 7.jpg gewann 1,46 Prozent und erreichte damit fast ein Dreijahreshoch. Der EuroStoxx 50 Anhang anzeigen 7.jpg , der wichtige europäische Werte zusammenfasst, kletterte um fast zwei Prozent. Grund für den Boom ist eine weitreichende geldpolitische Entscheidung, die die Fed am Mittwochabend bekanntgab. Bis Mitte 2011 will sie amerikanische Staatsanleihen im Umfang von 600 Milliarden Dollar aufkaufen.
Das hat zwei Effekte: Erstens erhöht die Fed die Nachfrage nach US-Staatsanleihen - bei gleich bleibendem Angebot. Zweitens erhöht sie das Angebot an Dollar - bei gleichbleibender Nachfrage. Der Kurs der US-Währung dürfte in der Folge sinken, der Preis für amerikanische Staatsanleihen auch. Anleger, die genau das erwarten, zogen ihr Geld entsprechend aus dem Dollar und aus US-Bonds ab. Viele legten ihr Vermögen stattdessen in Aktien an.




Die Ankündigung der Fed hatte auch auf die Wechselkurse wichtiger Währungen bereits Effekte. So kletterte der Euro Anhang anzeigen 7.jpg in der Spitze um mehr als einen Cent im Vergleich zum Dollar und näherte sich seinem Jahreshoch. Das Pfund Sterling stieg auf ein Neun-Monats-Hoch von 1,6236 Dollar.
Sinkt der Dollarkurs im Vergleich zu anderen Währungen, dann kosten die in den USA gefertigten Produkte in anderen Staaten weniger. Für Länder wie Japan bedeutet das einen Wettbewerbsnachteil auf dem Exportmarkt. Entsprechend scharf protestieren sie gegen die Geldschwemme der Fed.
"Solange die Welt keine Zurückhaltung bei der Ausgabe von Währungen wie dem Dollar übt, ist das Eintreten einer neuen Krise unvermeidlich", schrieb der Berater der chinesischen Notenbank, Xia Bin, in einem am Donnerstag veröffentlichten Beitrag in der "Financial News", einem von der Zentralbank herausgegebenen Blatt. Die Volksrepublik müsse einen "währungspolitischen Schutzwall" errichten, um sich gegen externe Schocks abzusichern.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,727343,00.html

Anhang anzeigen 8.jpg
 
        #1.067  

Member



Hi, ja schon interessant. Gelddrucken wirkt wunder. Die Banker verdienen kräftig und die Insider sind eh wieder draussen bevor das Geld eingesammelt wird und die Börsen korriegieren. Ich bin sehr skeptisch. Auf der einen Seite geh ich den aktuellen Trend mit auf der anderen Seite hab ich Zukäufe nach hinten geschoben und spiele sogar mit dem Gedanken Teile der gehaltenen Position aufzulösen. thailand SET ist crazy, typisch Emerging Markets derzeit würd ich sagen, da sehr viel Geld was woanders billig ist reingesteckt wird. Wehe der Zeit wo es rausgeholt wird ( Brasilien wird da gut am Stock gehen)... Deutschland steht recht gut da aber Lebensstandards sind so nicht zu halten, naja besser als nichts kann man immerhin denken. Mal schauen wie lange das noch so weiter geht. Wenn ein EU Land nochmal abgrätscht oder evtl. einer mit nem zu spitzen Gegenstand in China fuchtelt..oh oh.... jus my 2 cents :)
 
        #1.068  

Member



Es war einmal ... ... ...

... eine Krise.

DAX auf neuem Jahreshöchstand. Ca. 70% plus in ca. 2 Jahren. Die Pessimisten hatten ihre Zeit, doch die ist längst vorbei. Wer immer schön zugekauft hat, auch als alle "raus" sagten, konnte in den letzten drei Jahren trotz des Absturzes in 2008 eine gute Rendite erzielen. Die deutschen Privatanleger sind im Moment überhaupt nicht nennenswert in Aktien investiert. Die Angst vor Aktion ist immer noch groß. Das ist ein gutes Zeichen. Ich warte auf die nächste Milchmädchenhausse, vorher verkaufe ich nichts. Geduld und mutiges Einsammeln in der Baisse hat sich an der Börse noch immer ausgezahlt, das sieht man gerade jetzt wieder sehr deutlich.

Anhang anzeigen unbenannt.jpg
 
        #1.069  

Member



naja mit einzeltiteln kann man sich immer die finger verbrennen, besonders in so volatilen märkten wie derzeit und eher kurzfristigem engagement. erwähntest du ja . ETFs sind imho für die meisten da schon interessanter.

@onkel: was geht mit dem Tec DAX, und vorallem wohin ? hat evtl aufhohlpotential....
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten