Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #1.091  

Member



Member hat gesagt:
also der dollar steht aktuell bei 1,3659. der spiegel bericht hat fast das tagestief genommen.............................hätte auch das hoch mit über 1,37 sein können.lol

Ja Atze, zu dem Zeitpunkt gings in den Keller, aber nun hat sich der Kurs wieder erholt.
 
        #1.092  

Member



China attackiert den Dollar

Es ist unscheinbare Ankündigung, doch sie hat das Potential, das Machtgefüge auf dem Weltwährungsmarkt nachhaltig zu verändern: China stärkt die internationale Rolle seiner Währung Yuan. Alle Exporteure und Importeure sollen noch in diesem Jahr die Geschäfte mit ihren ausländischen Partnern in Yuan abrechnen können, teilte die Zentralbank am Mittwoch in Peking mit.

Damit werde auf die wachsende Bedeutung des Yuan als weltweite Reservewährung reagiert. "Die Marktnachfrage nach einer grenzüberschreitenden Verwendung des Yuan steigt", erklärte die Zentralbank. Die Volksrepublik will den streng reglementierten Yuan schrittweise in eine frei konvertierbare Weltwährung aufbauen. Testweise wurde bereits im vergangenen Jahr 67.000 Unternehmen in 20 Provinzen erlaubt, ihre Auslandsgeschäfte in Yuan abzuwickeln. Dabei Handelsvolumen belief sich auf umgerechnet rund 56 Milliarden Euro.

Jetzt soll die Yuan-Menge deutlich ausgeweitet werden, und es sollen deutlich mehr Geschäfte in der chinesischen Währung abgewickelt werden - und weniger in der amerikanischen. Auch chinesische Unternehmen handeln zurzeit oft in Dollar, sie sind dadurch abhängig von den Entscheidungen der US-Notenbank Fed, zahlen bei einem steigenden Ölpreis drauf und müssen höhere Transaktionsgebühren als nötig berappen.

Leitwährungs-Wechsel hätte weitreichende Konsequenzen


Die Zentralbank in Peking hatte schon in der Vergangenheit immer wieder auf eine Neuordnung des Währungssystems gepocht. Jüngst hatte der chinesische Präsident selbst den Dollar klein geredet. Das Dollar-dominierte internationale Währungssystem sei ein "Produkt der Vergangenheit", teilte er unmittelbar vor einem wichtigen Staatsbesuch in Washington mit.

Sollte der Dollar als Leitwährung abgelöst werden, drohen den USA weitreichende Konsequenzen. Bislang gilt die US-Währung als Weltreservewährung. Kommt es in anderen Ländern zu Krisen, investieren Anleger stets in den Dollar. Amerika kommt dadurch stets leicht an Geld - zu niedrigen Zinsen. Sollte nun der Yuan zur Weltreservewährung werden, würde die Finanzierung des US-Haushaltsdefizits deutlich teurer.

Schon jetzt sind die USA von China finanziell enorm abhängig. Erst am Dienstag war bekannt geworden, dass Amerika bei China weit mehr Schulden hat als bislang angenommen. Die Volksrepublik halte US-Anleihen im Wert von 1,16 Billionen Dollar, gab das US-Finanzministerium am Montag bekannt - gut ein Drittel mehr als noch Mitte Februar veranschlagt.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,748730,00.html
 
        #1.093  

Member



Hallo und guten Abend.


In den letzten 7 Tagen bin ich durch Zufall auf den Spekulanten Thread hier im Forum gestoßen, habe dann jeden Tag mit großer Spannung von „vorne“ gelesen, weil ich ja wusste, dass der ausstehende Börsencrash noch ausstehen würde und war gespannt wie sich die Sache entwickelt.

Den Postings zufolge haben vermutlich die meisten hier (außer dito vermutlich) stark Federn gelassen. Weil ich die unterschiedlichen Anlagestrategien sehr interessant finde (Fundamentalisten und „Charttechniker“) habe ich mich dann doch bei einigen Begriffen wie „Leerverkäufen“ „put“ „call“ usw. näher eingelesen um eine konkrete Vorstellung von den Vorgängen zu bekommen. Momentan (mit einer Asiatin verheiratet, 2 kleine Kinder und am Haus abbezahlen) ist nicht so viel übrig um zu spekulieren, mittel- oder langfristig würde ich diesen Hedgefonds von ungültiger Link entfernt in Betracht ziehen, war glaube ich eine Empfehlung von onkel bzw. zardi.


Als ich im Internet versuchte noch mehr Infos zu bekommen, waren meist nur Hedgefonds zu finden, bei denen das angelegte Geld nicht sicher ist (also zumindest die Kapitalanlage wie bei Apano) sondern ein Totalverlust möglich ist.
Ich versuchte eine Seite zu finden wo Hedgefonds verglichen werden, bei denen das angelegte Geld zumindest garantiert ist, leider fand ich nichts. Daher Frage 1:

1.) wie kamst du auf apano zardi? Hast du selbst mehrere Hedgefonds verglichen, wenn ja, auf welcher Internetseite?

Bei der DKB und bei der Bank of Scotland habe ich mich vor wenigen Tagen auch angemeldet (wurde bei einem anderen Thread empfohlen) – mein Tagesgeldkonto bei der 1822 direkt kann da nicht mehr ganz mithalten. Finde die Infos hier finanztechnisch und auch was Thailand und die Philippinen betrifft sehr hilfreich.

Eins was mir durch den Kopf geht will ich hier noch anmerken. Vor 1 oder 2 Tagen kam in den Nachrichten bei n24 eine Mitteilung über Goldmann + Sachs (ging um die Immobilienblase in den USA), dass sie die faulen Kredite an andere Banken zwar weiterempfohlen hatten, bereits aber zu dem Zeitpunkte wussten, dass die Kredite kaum was taugten und Goldmann + Sachs selbst darauf gewettet hatten, dass die Kurse einbrechen.
Also bewusst ein schlechtes Produkt verkauft und dann noch darauf spekuliert, dass das ganze einbricht. Was mich verwunderte war die Tatsache, dass bei dem Bericht Worte wie „subprime“ und „short gehen“ „loan“ usw. verwendet wurden.
Meine Allgemeinbildung halte ich durch das breite Studium und den jetzigen Job durchaus für akzeptabel, dennoch hätte ich ohne das googeln einiger oben genannten Begriffe (subprime usw) nicht wirklich verstanden um was es eigentlich geht.
Für wen sind die Nachrichten dann eigentlich gedacht…nur für die 3 Prozent der Anleger in Deutschland, die sich aktiv am Geschehen beteiligen (die Zahl wurde hier irgendwann mal in einem Posting genannt)…oder sollten die Nachrichten vielleicht doch so formuliert werden, dass auch der „Normalbürger“ versteht um was es geht – immerhin sind Steuergelder in nicht unbeträchtlicher Höhe dazu verwendet worden, das Bankensystem zu stützen.

Findet zufällig in Nordhessen oder Osthessen auch mal ein Stammtisch der Forenmitglieder statt, dann wäre ich glatt dabei – finde das Forum hier hilfreich und interessant, danke für die vielen Posts.
Schönen Abend noch
 
        #1.094  

Member



Member hat gesagt:
Den Postings zufolge haben vermutlich die meisten hier (außer dito vermutlich) stark Federn gelassen.
Na ja, bei aktuell DAX 7.100 habe ich keinen Grund zu klagen. Die Durststrecke (natürlich z.T. mit hohen Buchverlusten) ist ja längst ausgestanden und ich habe in 2008 nichts groß verkauft. Und da ich bei fallenden Märkten immer zukaufe und die Baisse nur von kurzer Dauer war, hat sich mein Depot durch die letzte Krise durchaus positiv entwickekt. Ich bin jetzt (bzw. seit 6.700) wieder da wo ich ursprünglich bei DAX 8.000 war, habe also 1.300 Punkte "gut gemacht". Und da ich weiter optimistisch bin und jetzt noch nicht an die Rente denken muss, brauche ich erst bei DAX um die 12.000 bis 15.000 anfzufangen, in Renten umzuschichten.

1.) wie kamst du auf apano zardi? Hast du selbst mehrere Hedgefonds verglichen, wenn ja, auf welcher Internetseite?

Ich habe vor 11 Jahren den GFF XII gekauft, der mittlerweile fällig geworden ist. Wie ich damals im Jahre 2000 auf das AHL Handeslsystem von MAN (apano ist ja nur eine Vertriebsgesellschaft) gestoßen bin, weiß ich nicht mehr; ich glaube, es war ein Artikel im Handelsblatt, der mich drauf gebracht hat. Ich habe mich dann weiter informiert und das Produkt hat mich überzeugt. Ein Teil des Erlöses aus dem GFF XII habe ich jetzt wieder in die GFF Garantiezertifikate 5 angelegt, die auch auf dem AHL-Handeslssystem aufbauen, hauptsächlich um gegen "schwarze Schwäne" in der Zukunft gewappnet zu sein. Wenn wieder ein unvorhersehbarer Einbruch kommt, werden meine GFF GZ5 einen Großteil des Verlustes wieder ausgleichen, denn am stärksten ist das AHL-System bei einem starken und lang anhaltenden Kursverfall über mehrere Monate.

Bei zwei kleinen Kindern, die einem die Haare vom Kopf fressen und einem nicht abbezahlten Haus solltest du natürlich vorsichtig sein. Ich kenne jetzt deinen Hypothekenzinssatz nicht, aber u.U. erzielst du mit freiem Geld die beste Rendite, wenn du es für Sondertilgungen (sofern zulässig) verwendest. Wobei die Hegdefonds-Geschichten bei apano grundsätzlich zum langfristen Vermögenaufbau gedacht sind. Ich kenne das Minimum jetzt nicht, ich glaube es sind 15.000 EUR, die du mitbringen musst und sicher für die nächsten 10 Jahre nicht benötigst.

Für wen sind die Nachrichten dann eigentlich gedacht…nur für die 3 Prozent der Anleger in Deutschland, die sich aktiv am Geschehen beteiligen (die Zahl wurde hier irgendwann mal in einem Posting genannt)…
Ja nur für diese Gruppe plus diejenigen, die sich sehr dafür interessieren.

oder sollten die Nachrichten vielleicht doch so formuliert werden, dass auch der „Normalbürger“ versteht um was es geht – immerhin sind Steuergelder in nicht unbeträchtlicher Höhe dazu verwendet worden, das Bankensystem zu stützen.
Es ist kaum möglich, Finanzmarkt-Nachrichten so zu formulieren, das jeder Hinz und Kunz sie versteht. Oder hast du dir früher die Telekolleg-Sendungen zur Differenzial- und Integralrechnung angeschaut? Die schauen sich auch nur diejenigen an, die sich dafür interessieren und in der Lage sind, kognitiv zu folgen. Das ist nun mal ein Fachgebiet und keine Allgemeinbildung. Du siehst doch bereits an den Diskussionen hier, dass für die breite Memberschar schon Themen wie "Kreditkarten" oder "Wechselkurse" zu hoch sind. Wie sollen die verstehen, was ein Future ist?
 
        #1.096  

Member



deinen link konnte ich nicht öffnen, scheint ein interner link zu sein.
scheint am kommenden freitag zu sein, aber wo genau?
mein navi würde mich im zweifelsfall hinführen (sofern die distanz einigermaßen "machbar" ist)....

danke im voraus

grüße
dragonxx31
 
        #1.097  

Member



Komisch, bei mir funktioniert es problemlos. Der Link verweist auf einen Thread
hier im Forum, Treffen im Cheers in Bielefeld.
 
        #1.098  

Member



Member hat gesagt:
Komisch, bei mir funktioniert es problemlos. Der Link verweist auf einen Thread
hier im Forum, Treffen im Cheers in Bielefeld.

Ja Onkel, bei dir sollte der Link auch funzen, da er ja in den "Insider" führt.
 
        #1.099  

Member



Ach so, scheiße, bin ich doof!!! Danke für die Aufklärung.
 
        #1.100  

Member



Grundsätzlich gilt beim Investieren folgendes: Was man nicht 100%ig versteht, soll man auch nicht kaufen.

Für Normalsterbliche heißt das: Finger weg von Hedgefonds (egal ob mit und ohne Anlage-Garantie), Finger weg von 99% der Zertifikate.

Ergo: Sparbuch, Anleihen, Aktien (normale), echtes Gold.

Selbst das grenzt schon an Glückspiel. Nur dummerweise halten sich recht oft besonders die besonders Dummen für besonders gescheit.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten