Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #1.081  

Member

Wobei ich nicht verstehe, warum wir als aktueller Titelverteidiger noch etwas beweisen müssen? Sind nicht eher Mannschaften wie Real, Barcelona, Chelsea und/oder PSG eher in der Bringschuld gegenüber Ihren Sponsoren und Mäzenen? Vor allem Mannschaften wie Real oder PSG, die zwar extrem viel Kohle reinstecken, international jedoch keinen Blumentopf gewonnen haben in den letzten Jahren?
 
        #1.082  

Member

rolfe77 #1081

Sie müssen natürlich gar nichts mehr beweisen, haben sie doch in der letzten Saison schon getan und jetzt bereits die Meisterschaft, soviel mehr geht da nicht mehr. Man freut sich halt, wenn sie abräumen
 
        #1.083  

Member

Im Leistungssport muss man sich jeden Tag aufs neue beweisen. Die Konkurrenz schläft nicht. Stillstand ist Rückschritt. Wie im wirklichem Leben oder in anderen Berufen auch. Der Erfolg von Gestern zählt Morgen nicht mehr.
Erfolg ist das Resultat von harter Arbeit. Qualität allein reicht nicht mehr. Wenn man alles dafür getan hat und es dann trotzdem nicht reicht, gratuliert man dem Gegner fair, erkennt dessen Leistung an und versucht es im nächsten Jahr noch mal.
 
        #1.084  

Member

Member hat gesagt:
Sie müssen natürlich gar nichts mehr beweisen, haben sie doch in der letzten Saison schon getan und jetzt bereits die Meisterschaft, soviel mehr geht da nicht mehr.
Also das deckt sich m.E. aber gar nicht mit dem Selbstverständnis des FC Bayern. Und Ihr seid doch augenscheinlich Fans von diesem Verein...
Sportliche Stagnation bzw. gar "Rückschritt" waren wohl nicht gerade die Gedanken bei der seinerzeitigen Verpflichtung vom Pep und einigen neuen Spielern...

Ich zumindest fände es klasse, wenn die jahrelange internationale Dominanz von bspw. Barca nun durch den FCB mal endlich abgelöst werden könnte...
 
        #1.085  

Member

@xdrive und @bkk kann eure Aussagen nicht ganz nachvollziehen.

Der FCB war in den letzten 4Jahren 3x im CL-Finale.

Das ist doch Dominanz genug, ausserdem ist der FCB der dritterfolgreichste Klub aller Zeiten in Europa.

24 Meistertitel, 15xDFB-Pokal, 5xCL(Meistercup), 1xUefa-Cup, 1xPokalsieger, 1xSuperpokal, 3xWeltpokal
 
        #1.086  

Member

@ixdrive #1084

Haben doch Barca letztes Jahr schon abgelöst. Ob es dieses Jahr in der CL wieder klappt bleibt abzuwarten. Mit Pep und der Verstärkung des Kaders in der Breite kann ich einen Rückschritt nicht erkennen.

@Asidragon #1085

Du sagst es. Deine Aufzählung dürfte Beweis genug sein. Was in Zukunft evtl. noch dazu kommt, wird sich zeigen. Nach oben hin wird die Luft meistens dünner. Die CL ist nicht die Bundesliga.
 
        #1.087  

Member

@BKK: Ich sehe das identisch. Hatte meinen Einwand irgendwie falsch formuliert. Mir kam es so vor, als ob Bayern jetzt mal zeigen müsste, dass sie international auch was reißen -> und das wurde letztes Jahr auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dass jetzt weiterhin versucht wird, die Mannschaft zu verbessern (vor allem durch Sammer, der ja schon wieder Kampfansagen in Richtung DO geschickt hat) und den Abstand noch größer zu machen, entstammt schon dem Selbstverständnis.

Generell glaube ich, dass ein CL-Sieg nicht "planbar" ist, da der Unterschied zwischen den Mannschaften ab Viertel- und Halbfinale nur noch marginal ist und dann halt sehr viel von Tagesform, Verletzungen, Sperren usw. abhängt.
 
        #1.088  

Member

Member hat gesagt:
Das ist doch Dominanz genug, ausserdem ist der FCB der dritterfolgreichste Klub aller Zeiten in Europa.
l

Ich würde sagen : Das war Dominanz genug, sogar teilweise eine deklassierung der europäischen Elite. Was dieses Jahr ist, das steht noch in den Sternen. Richtig dicke Brocken waren ja noch nicht dabei.
Darum bleibe ich dabei. Für den Erfolg von Gestern kann sich keiner was kaufen, was morgen ist weiß keiner, die Konkurrenz schläft nicht und hat auch gewaltig aufgerüstet.
 
        #1.089  

Member

3. erfolgreichster Club?!:? Das muss noch geändert werden! :lach:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten