Da liegt meiner Ansicht nach noch einiges mehr im Argen:
Brazzo 5.Wahl als "Sportdirektor". Ob der ernst genommen wird?
Trotz Neuers schwerer Verletzung in der letzten Saison hat man keinen gescheiten Ersatzkeeper verpflichtet, obwohl Rene Adler und Zieler auf dem Markt waren. Jetzt steht mit Ullreich jemand im Tor, der (laut Kommentar in der heutigen WAZ) noch nicht mal bei einem Zweitligaclub einen Stammplatz hätte. DAS Problem ist definitiv hausgemacht.
Warum hat man Ancelotti nicht schon zum Saisonende gefeuert? Schon damals stand fest, dass er kein modernes System spielen lässt, keinen Umbruch hinkriegt weil er auf die alte Garde steht und mit Müller über Kreuz lag. Stattdessen lässt man ihn noch seine Wunschspieler verpflichten: Tolisso kennt keine Sau und James war bei Real gescheitert. Und Süle und Rudy sind nunmal für Bayern-Verhältnisse bestenfalls Ergänzungsspieler, mehr nicht.
Was auch seltsam ist: Ancelotti hatte bisher den Ruf, überdurchschnittlich beliebt bei seinen Spielern zu sein. Selbst bei den Weltstars in Madrid. Da fragt man sich schon, was da in München schief gelaufen ist.
Mit Sagnol werden sie in München ganz bestimmt nicht langfristig planen. Spätestens zur Winterpause kommt ein neuer. Ich tippe auf Nagelsmann. Hopp wird ihm keine Steine in den Weg legen, wenn er ein Angebot von seinem erklärten Traumverein bekommt. Tuchel kann ich mir nicht vorstellen. Menschlich passt das nicht, vor allem zwischen ihm und Hoeneß.