Member hat gesagt:
Nein, haben sie eben nicht. Lewandowski hat im August letzten Jahres öfters nachgefragt und wurde immer vertröstet. Dann kam heraus, dass die Bayern an Haarland dran waren..so hat das ganze Theater ja angefangen. Den eigenen Topstürmer vertrösten und gleichzeitig mit einem anderen, viel jüngeren Topstürmer verhandeln, das gibt böses Blut. Allerdings ist Lewandowski wohl auch nicht der Typ der gerne Verträge erfüllt..
Achso. Der Herr Lewandowski möchte gerne seinen noch 2 Jahre laufenden Vertrag verlängern, da müssen die Bayern aber sofort springen. Denn ansonsten ist der feine Herr beleidigt und fühlt sich nicht ausreichend respektiert.
Was denkst du hätten dann Neuer und Müller gedacht und gesagt? Oder soll Bayern jetzt einfach immer Verträge verlängern, am besten noch zu verbesserten Konditionen, wann immer die Spieler das möchten?
Und klar, wenn die Herren dann keine Lust mehr auf München haben und gerne bei einem anderen Verein spielen, dann soll Bayern sie natürlich ziehen lassen, für möglich kleines Geld. Denn das gehört sich so bei verdienten Spielern.
Sag geht's noch? Und Bayern kannst du gerne mit jedem beliebigen Verein ersetzen. Hier geht nicht um Bayern, sondern ausufernde Spielermacht. Kein Spieler steht über dem Verein.
Die Posse, die sich gerade in Man United um Ronaldo abspielt, ist anderes Beispiel hierfür.
Und wenn du wieder mit Haaland kommst. Bayern hat nie mit seinem Berater verhandelt. Salihamidzic hat sich nur einmal mit dem Spieler unterhalten, als der wegen Arztterminen eh in München war.
Genau wie sich Lewandowski und Xavi zufällig auf Mallorca getroffen haben.
Es gab keine Verhandlungen mit Haaland, auch wenn du es noch so oft behauptest.