Member hat gesagt:
Glaub mir mal, dass wird richtig schwer, wenn Du sie nicht schnellstmöglich da raus holst.
Du schreibst das sehr angenehm und versöhnlich. Hätte ich von Dir allerdings auch nicht anders erwartet.
"
Schnellst möglich raus holen".
Die Analyse unterstreiche ich vollumfänglich, nur:
Auf welcher Basis denn? Er kennt sie eine Woche? Cool. Ich war bis zu meiner jetzigen Frau nie verheiratet; nur Nachwuchs unverheiratet habe ich der nun bei uns lebt. Hätte ich früher so reagiert und wäre bei Verliebtheit zügig "all in" gegangen, wäre das guter Stoff für Dauerdramen geworden.
Im Prinzip hast Du die Sache exakt beschrieben: die Dame muss, will der Verliebte etwas bewirken, zügig komplett aus ihrer Situation genommen und mit einem sehr gut durchdachten ausgewogenen Angebotsprogram für echte Alternativen bedacht werden.
Spracherwerb in deutsch, Visum (am ehesten zum Spracherwerb meine ich, denn das gilt 1 Jahr im Maximum und Schengenvisa sind nicht ganz ohne), Ausbildung in D, möglicherweise Heirat, Wohnung / Platz, Alternativen zur Finanzierung ihrer Familie... ich könnte die Liste ewig erweitern. Da ist er Partner, Sozialarbeiter und Papa in einem.
@curryking :
Vielleicht eine Stelle als AU PAIR für die Angebetene? Nach A2? Wenn sie unter 26 ist, ginge das vielleicht. Hätte sie zugleich etwa 350 Euro im Monat Taschengeld und Kost und Logie frei & würde viel von deutscher Mentalität mitnehmen können; zudem würde sie dem netten Verliebten nicht zu dicht auf der Pelle hocken und lernen selbständiger zu werden - fände ich die Königslösung. Sprachkurse werden mit glaube ich 70 Euro im Monat gefördert.
Ich finde das auch komplett in Ordnung. Weisser Ritter sozusagen. Nur ist das im Kontext zur geringen Basis zu sehen, die nach 1 Woche 2 Menschen verbindet.
Die romantische Liebe ist eine wunderbare Angelegenheit. Sie ist aber (leider leider) sehr dünnes Eis, wenn es um Umsetzbarkeit stabiler Perspektiven geht.
Und doch ist Dein Satz zur "Geschwindigkeit" hier nicht zu widerlegen, absolut zutreffend. Das Dilemma halt...
Ihm zu sagen: "es gibt auch anders wo schöne Töchter" und "die sind weniger problematisch zu haben", wird null helfen, ist aber dennoch zutreffend.
Ich glaube das Beste ist, komplett widerlegt zu werden wenn man Bedenken hat. Mein bester Freund war am Sonntag bei uns. Ich erhielt einigen Champagner...
Er musste eingestehen, seine Wette gründlich verloren zu haben. Sein Thema war, dass meine Heirat nach einem Jahr wieder geschieden sei... wir sind nun Jahre sehr glücklich zusammen und nichts deutet auf eine Trennung hin, nichts.
Daraus lerne ich nämlich auch: ich wette nicht gegen so einen Romantiker. Ich trinke den Champus lieber selber und am besten mit meiner Frau zum Hochzeitstag in ein paar Tagen...
1. Kommt es meistens anders und 2. als man denkt.