Ecki Retir checkt ein Leben als Zugvogel – ein Stresstest (Krankenversicherung AKV)

  • Ersteller
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Don, ich glaube du bist bei der Berechnung der GKV- Beiträge für die Betriebrenten-Eckis mit einem zu niedrigen Beitragssatz rangegangen. Freibetrag ist klar, aber für die darüber hinaus gehende Betriebsrente möchte die GKV doch den VOLLEN Beitragssatz haben?! Schließlich hat die GKV in der Ansparphase ja auch auf den vollen Beitragssatz inkl. Arbeitgeberanteil verzichtet.
Und in der PV ist der von dir genannte Freibetrag tatsächlich eine „Freigrenze“ mit der Folge, dass Ecki den vollen PV-Beitrag auf seine gesamte Betriebsrente zu zahlen hat.
Korrigiere mich gerne, wenn ich falsch liegen sollte und sich insofern zugunsten der Betriebsrenten-Eckis was geändert haben sollte.
Nein, das stimmt komplett! Die wollen dann AG+AN-Anteil. Das ist völlig richtig! Ich muss das korrigieren:
Da kommen dann ca. 16,2 % zusammen...

Korrektur GKV+PV Betriebsrente: Macht also dort insgesamt nochmal ca. 8.670 € Abzüge für 20x ein halbes Jahr GKV + PV die er von seiner Betriebsrente abführen muss.

@Bernhard Danke & LG
 
Zuletzt bearbeitet:
        #33  

Member

@Videar Die Zeitschrift "Finanztest" hat nun aktuell (05/2024) passend zu Deiner Idee Kurzzeit-AKVs verglichen. Hier zusammengefasst das für Ecki Retir relevante Ergebnis:

Testsieger: Ergo KV Reise-Krankenschutz Tarif RD +++ max. Reisedauer 70 Tage +++ ab 65J. - 27,40 € / ab 70J. - 44,90 €
Man könnte also schon mit lediglich 2 Reisen 140 Tage abdecken. Gerade dann im höheren Alter genügt das manchem vielleicht schon... - preislich zumindest unschlagbar!

LG Don.

Wäre schön wenn Thailand seine VISA-Bestimmungen ein wenig weiter öffnen würde. Da ist ja derzeit etwas in der Pipeline - mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #34  

Member

Ok, fehlen noch die Steuern dann können wir mal alles ordnen und Eckis Einnahmen dagegen rechnen.

Steuern ist eher ein fummeliges Thema. Da war ich froh, dass ich diesen Rechner gefunden hab:

Ich hab Eckis Daten eingetragen:
Eckrente (Stand 1.7.2023) = 12 *1692 € = 20304 €
bAV = 12*635 € = 7620 €
Kapitaleinnahmen (jährl. 3%) = 2.700 €
geb. 06.08.61
Renteneintritt: 1.9.24

da kam ich bei Berücksichtigung der Freibeträge auf
Einkommensteuer + Soli auf 1744 € im ersten Jahr
insgesamt mit jährl. 2% Steigerung: 42375 €


Anhang anzeigen Steuern.png

Ich wusste, dass es nicht allzuviel ist - aber so wenig?
Hab ich evt. etwas übersehen?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
        #35  

Member

Ok, jetzt brauchen wir noch Eckis geschätzte Einnahmen der nächsten 20 Jahre. Danach können wir zusammenfassen und überschlagen.
Anschließend noch mögliche positive Stellschrauben finden und dann wären wir hier fertig - der logisch nächste Thread wartet dann ja schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
        #36  

Member

Eckis Einnahmen in den nächsten 20 Jahren wären also in Anlehnung an den Stresstest Einkommen (alles brutto ) :

Rente (Steigung 2% p.a. ) ca. 490.000 €
bAV
(Steigung 1% p.a. ) ca. 180.000 €
Spar-Guthaben
(Stgg. 3% ) ca. 164.000 €
---------------------------------------------
zusammen also 834.000 €

Sooo schlecht ist das ständig propagierte 3-Säulen-Modell also gar nicht.

Wenn die Zukunft einigermaßen positiv verläuft wäre unser Durchschnitts-Ecki fast Brutto-Millionär geworden. Schönes Ding - das freut uns für den Ecki.
Wir nehmen aber trotzdem die errechnete Zahl, da es eben auch schlechter kommen kann. Ich erspare Euch also an dieser Stelle irgendwelche Jammer-Dystopien - wir wissen es schlichtweg NICHT.
Beim nächsten Mal gehen wir also mit den 834.000 € All-In und schauen wie viele Chips man uns wegnimmt und ob wir am Zugvogel-Tisch sitzenbleiben dürfen... ;-)

LG Don.

PS: Das Spar-Guthaben wird die ganze Zeit als WeltAktienportfolio via ETFs und einem Tagesgeld-Anteil dahingehend konservativ angelegt, dass seine Inflation voraussichtlich aufgehoben wird. Bei entsprechend höherem Risiko ist natürlich auch der Erwartungswert höher - eine Binse.
Anlagestrategien sind allerdings nicht Teil der Ecki-Retir-Reihe.
Bei Interesse PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #38  

Member

@schmidtyy Könnten wir alle zusammen drüber nachdenken... Erfahrungsgemäß mündet dies aber immer wieder in einer Glaubensdiskussion.

die nächsten geplanten Ecki-Threads sind eher

- Ecki ...Dauer-Expat - Stresstest intern. PKV
und vielleicht noch
- könnten wir Ecki die allerletzten Jahre zum Pflegefall machen und checken was da so hier oder dort auf ihn zukäme

Danach haben wir Ecki vermutlich genug drangsaliert und lassen ihn in Ruhe sein Leben in D & LOS genießen... ;-)

LG Don
 
        #39  

Member

Ich war gerade mal bei der GKV und habe erfragt ob man sich bei einem ca. halbjährlichen Auslandsaufenthalt von der GKV abmelden kann.
Man wollte wissen, ob ich dann hier weiter gemeldet wäre. Dies bejahte ich.
Antwort dann; man müsste dann im Einzelfall prüfen ob die AKV vollumfänglich sei. Wäre dies der Fall so wäre eine Abmeldung möglich. Großes Gewicht lag auf der Beurteilung als vollumfänglich!
 
        #40  

Member

Ok, Zahltag für Ecki Retir
Wir schauen auf seinen „Kassenzettel“ der nächsten 20 Jahre (alles in Euro)

834.000 Guthaben akkumuliert auf die nächsten 20 Jahre
-260.000 Single-Wohnung in Dtl.
- 62.000 Ferien-Wohnung in LOS
- 26.800 Flug- & Reisekosten
- 42.000 AKVs
- 11.325 Anwartschaften
- 27.000 GKV (KVdRentner)
- 8.670 Sozialabgaben auf Betriebsrente (bAV)
- 42.375 Steuern

--------------------------------------------------------------------------
353.830 Guthaben
jetzt kann man das nicht einfach durch 20 teilen und hätte dann das Jahresbudget. Bissl, schwieriger ist es schon noch.
Wir müssen dazu wieder abzinsen (sagen wir mit 3%). Verständlicher ausgedrückt:

Wieviel kann Ecki von jetzt an monatlich ausgeben und bleibt aber im Gesamtbudget?

Da komme ich jetzt wohlwollend aufgerundet auf etwa:
1100 Euro netto monatlich für Ecki. Diese dürfen mit der hist. Inflation steigen. Sie sind also vermutlich beständig in ihrer zukünftigen Kaufkraft. Das ist wichtig, denn Ecki soll ja auch in 19 oder 20 Jahren noch über vernünftig hohe Mittel verfügen.

Die gröbsten Posten sind da auch schon bezahlt. Der Rest ist eher eine Frage von Lifestyle und innerer Ausgaben-Disziplin! Aber das ist ein anderes Kapitel.

Wir können Eckis Frage nach einer vermutlichen!!! finanziellen Tragfähigkeit seiner Zugvogel-Entscheidung mit einem vorsichtigen Ja beantworten. Wir vergessen alle bitte nicht, das dies hier nur ein grober Überschlag ist, ja nur sein kann.

LG Don.

PS: Beim nächsten Mal schauen wir uns noch ein paar positive Stellschrauben an um das Rad weiter positiv in Eckis Richtung zu drehen. Und dann hätten wir es auch erstmal hier im Thread...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten