Member hat gesagt:
Steuern kommen demnächst vermutlich auch.
Ich lese jetzt erst mit weil mich das Thema natürlich auch iwie betrifft. Falls nicht nochfolgend schon geklärt stellt sich mir die Frage bzgl Steuern. Okay so genau wissen wir noch nicht was am 01.01.2025 passiert, wir haben zwar böse Vorahnungen aber es bleibt immer noch Thailand, da kann ja alles passieren.
Aber in wie fern betreffen Steuern in Thailand eine bereits versteuerte Rente in z.B. Deutschland ? Das einzige was mich persönlich betrifft ist halt die Frage aber das muss jetzt keiner beantworten wie es mit Kryptogewinnen ausschaut, in Deutschland ja nach 1 Jahr und 1 Tag steuerfrei aber in Thailand ja wohl eher nicht sofern die 150k Baht pro Jahr überschritten werden gehts los mit den Steuern. Die eigentliche Frage ist aber ob Renten die schon besteuert wurden trotz Doppelbesteuerungsabkommen in Thailand nochmal oder teilweise besteuert werden könnten. Ich ging ja bisher davon aus das dies nicht der Fall ist.
Member hat gesagt:
ob er richtiger Expat oder lieber ein 6-Monats-Zugvogel sein will
Hier stellt sich mir die Frage was letztendlich teurer kommt, Steuern zahlen oder in Deutschland noch nen 2. Wohnsitz haben den man aber das gane Jahr bezahlt + Stromzähler + GEZ und weiß der Geier was. Das muss sich wohl der ein oder andere gegenrechnen was ihn billiger kommt. Vollzeitauswanderer, Überwinterer oder natürlich der Wechsel zwischen z.B. Thailand und den Philippinen alle 6 Monate.
Member hat gesagt:
Soll ich mir, jetzt, den Stress machen darüber nachzudenken, ob, wie und wo
ich in 20 Jahren, mit 80 mein Leben verbringe?
So sehe ich das bei mir auch. Sollte ich nicht in Thailands Straßenverkehr sterben werde ich wohl in Deutschland in die Kiste springen denn irgendwann bin ich vielleicht doch zu krank, kann mir das auswandern nicht mehr leisten und dann gehts zurück nach "Good old Germany.
Also mein Geld reicht nicht bis 100, es geht eher darum nochn paar schöne Jahre zu haben.
Member hat gesagt:
ich 99,99% als Teilrente beantragen
Das mit den 99,99% hab ich demletzt mal iwo gehört auf sonem YT-Kanal der über solche Dinge immer mal wieder berichtet.
Ich weiß nicht ob man den hier verlinken sollte, es wäre evtl Werbung aber ich meine die verkaufen nix, klären nur auf.
Ja ok die wollen einem doch was verkaufen, naja der Kanal heißt "Versicherungen mit Kopf" einfach selbst nachschaun.
Member hat gesagt:
so kristallieren sich derzeit für den Expat etwa 3 Orte heraus - Pattaya und Umfeld, Bangkok und Chiang Mai
Ich hätte ja jetzt auf Hua Hin getippt.
Member hat gesagt:
Die meisten Urlauber kennen z.b. letztere Gegend nicht mal.
Naja sag doch einfach Chocolate Factory, Forest by the Sea, Sky Gallery. Kenne ich auch nur weil ich mal im Andromeda gewohnt habe, Kesetsin 11, direkt neben dem Gentlemans Club, mit direktem Blick runter auf die genannten mMn überbewerteten Lokale
Member hat gesagt:
jetzt mal als Beispiel die Envivas für Rentner
In die Envivas kommste aber nur rein wenn du wie ich bei der Techniker Krankenkasse bist oder irre ich mich da ? Ja okay diente nur als Beispiel aber eins was auf viele evtl gar nicht zutrifft weil sie wo ganz anders versichert sind.
Member hat gesagt:
Mit der Auslandsreise KV ist man auch in Thailand voll versichert
Wobei bezogen auf die Techniker und Envivas, du gehst ja dann sicher bei der Techniker in Anwartschaft und nimmst Envivas als Reisekrankenversicherung.
Ich bin bei der Techniker aktuell freiwillig gesetzlich krankenversichert und zahle den monatlichen Mindestbeitrag von aktuell 226,42€.
Gehe ich in Anwartschaft waren das letztes Jahr noch iwas um die 65€ im Monat als ruhendes Mitglied, Medikamente sofern notwendig muss man natürlich selbst bezahlen.
Das sind bei mir etwa 120€ pro Monat. Ich meine aber ich hätte gelesen das man Envivas nicht ständig buchen kann, ich meine ich hab ne 6-monatige Sperre.
Wäre also ideal zum überwintern 6 Monate hier, 6 Monate dort. Wenn du mit Envivas aber mal kurz nach Deutschland fliegst und dann wieder zurück biste meines Wissens nicht mehr versichert weil du ja mit Einreise nach D automatisch wieder bei der Techniker bist.
Auch bekommt man Geld was man natürlich im Voraus bezahlen muss nicht mehr zurück. Buche ich 8 Monate Envivas und bleibe nur 5 Monate gehn halt die Beiträge für 3 Monate flöten was aber nur Peanuts sind.
Member hat gesagt:
Die Envivas hat z.B. ihre Beiträge Anfang des Jahres im Tarif TravelXL (ohne USA und Kanada) für < 65 von 0,89€ auf 1,49€ und für >= 65 von 2,79€ auf 5,99€ angehoben.
Ja leider aber die hat da lediglich nachgezogen weil gefühlt alle Reisekrankenkasse massiv teurer geworden sind. Ich war vorletztes Jahr bei nicht bei Envivas sondern bei Hanse Merkur. 2021 war ich ja für 1 Jahr in Thailand und hab iwas um die 300€ bezahlt für das ganze Jahr, dann wollte ich letztes Jahr wieder Hanse Merkur buchen und da wollten sie schon 800€ fürs Jahr haben auch wenn ich kein Jahr bleibe aber im Gegensatz zu Envivas zahlt die HM bis auf den Tag genau zuviel bezahlte Beiträge zurück. Die Envivas war jetzt viele Jahre durchgehend bei 0,89€ wo alle anderen schon längst ihre Beiträge erhöht hatten. Aber 1,49€ pro Tag sind immer noch besser als das Risiko einzugehn Selbstzahler zu werden und Hanse Merkur hab ich grade mal geschaut.
Anhang anzeigen 1724451775418.png
Also ist Envivas immer noch günstig. Müsste mich demächst mal wieder umschauen aber ich denke billiger wirds nicht mehr
Member hat gesagt:
danach muss man 6 Monate pausieren bevor man wieder neu abschließen kann.
Ja okay da sagst du es ja auch 6 Monate Sperre, also nur zum überwintern gehts. Die HM hat aber noch ein 5- Jahres Angebot, da schau ich mal eben rein.
Ok die Seite hat mich ausgesperrt, scheinbar irgendein Schutz um zu verhindern das man zuviele Seitenaufrufe in kürzer Zeit tätigt.
Total bekloppt aber was solls. Die Seite läd erst gar nicht mehr.
Member hat gesagt:
Ob das in Thailand dauerhaft funktionieren würde, wenn man nicht mehr viel zu bieten hat (außer etwas Geld), weiß ich auch nicht.
Die spannendere Frage für mich ist ob das dann noch irgendwer kontrolliert wie ich denn behütet und versorgt werde wenn ich als menschliches Gemüse in Thailand ende oder ob es mir sogar noch schlechter gehen könnte als in Deutschland Pflegeheimen für Geringerdiener.
Ich hab die letzten Jahre gesehn was man für 3000-4000€ im Monat in nem Seniorenheim mit noch gutem Ruf bekommt, das war erschreckend. Meine Mutter lag dort als sie mit 59 Lungenkrebs diagnostiziert bekam und es absehbar war das keine Chemo der Welt sie noch retten kann.
Die hat sich aber im Gegensatz zu den älteren Semestern dort nicht unterbuttern lassen und Krawall gemacht, es mangelte an so gut wie allem, vom Personal, übers Essen, hinzu Entertainment.
Das Personal kann nix dafür, die laufen sowieso alle am Limit. Es fehlt überall trotz übertariflicher Bezahlung an Personal die sich diesen Stress antun möchte und die meisten haben die Pandemie noch nicht verdaut.
Member hat gesagt:
Wieder RKV für ein Jahr abschliessen und zurück in die Sonne.
Wie gesagt manche Versicherer bieten auch Reisekrankenversicherung für mehrere Jahre ich will da jetzt nicht auf der Hanse Merkur rumreiten, das ist halt grade die einzige die ich kenne weil ich dort mal Kunde war.
--------------------
Das gäbe es natürlich noch andere Möglichkeiten. Mir fällt hier grade Hua Hin ein, dort gibts ja mehr Seniorenresidenzen als Palmen am Strand, naja vielleicht sollte ich die Palmen noch mal nachzählen 555
Ich hatte das die Tage noch mal gesehn und kenne die genauen Zahlen nicht. Pauschal war in dem Beitrag erwähnt das man einmalig 120.000€ zahlt und sich damit dann nen Condo oder n Haus dort pachtet und dort bis ans Lebensende wohnen kann und je nach Gesundheitszustand dann ne Betreuung bis hin zu 24/7 Pflege bekommt wobei ich mir nicht vorstellen kann das es dann keine Zusatzkosten gibt. Auch fallen noch Maintenance Fee jeden Monat an, Essen war glaube ich inklsive in dem Beitrag undn paar Massagen pro Woche, ich habs aber nicht komplett geschaut. Wenn du dann in die Kiste springst erlischt die Pacht, es wird mal kurz durchgekärchert und der nächste kann einziehen.
Member hat gesagt:
PS: Sollte die Steuer in LOS irgendwann kommen (wovon ich mittelfristig ausgehe) schlägt das Pendel noch ein wenig mehr in die hier von uns diskutierte Richtung.
Da wären wir wieder bei meiner ersten Frage. Wird die deutsche Rente denn überhaupt in Thailand noch mal besteuert ?
Manches ist halt ungewiss wie mit Erspartem was ja kein Einkommen ist also somit auch nicht steuerpflichtig wäre in Thailand wenn ich von meinem Erspartem was nach Thailand sende.
Natürlich alles mit Belegen etc. Steuererklärung wird in Thailand ja sowieso dann Pflicht ob man nun letztendlich Steuern bezahlen muss oder nicht.
Member hat gesagt:
Ist das richtig verstanden, dass ich im Rentner-Status bei Abschluss einer AKV während beispielsweise 6 Monaten Aufenthalt außerhalb Deutschlands keine Kranken- und Pflegeversicherung in D zahlen muss?
Ich kann die Frage wahrscheinlich nicht richtig beantworten aber wer länger als 90 Tage außerhalb der EU ist kann bei seiner gesetzlichen Krankenkasse in Anwartschaft gehn.
Man wird dann ruhendes Mitglied weil die rühren ehh keinen Finger wenn du im EU-Ausland nen Unfall hast, ist nicht deren Aktionsradius, warum sollte man sie also fürs nixtun weiterhin voll bezahlen sind ja aktuell bei mir immerhin 226€ im Monat.
Bei meiner Krankenkasse, in dem Fall die Techniker, wird die Anwartschaft aber erst akzeptiert wenn man nachweisen kann das man eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen hat.
Das was mir bisher noch verborgen blieb ist halt ob ich mich nicht auch komplett von der gesetzlichen Krankenversicherung abmelden kann, somit auch nicht die Beiträge die bei Anwartschaft fällig werden bezahlen muss und in wie fern meine letzte Krankenkasse bei der ich versichert war mich sowieso wieder aufnehmen muss. Mir war es das Risiko bisher nicht wert. Ich meine das sind im Jahr aktuell ca. 750/800€ bei iwas um die 65€ im Monat Anwartschaft aber die Preise erhöhen sich ja ständig und ich war bisher auch nur 1x für 11 Monate am Stück in Thailand.