Gäste lese Limitierung!

Thailand Fahren ohne oder gültigen Führerschein in Thailand.

  • Ersteller
        #11  

Member

@Pilo ,es wird dir nix, oder nicht viel passieren. Im Normalfall sind die braunen Brüder mit dem Internationalen zufrieden, wenn sie dringend Geld brauchen kostet´s halt ein paar hundert Baht, sonst passiert nix.
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
es wird dir nix, oder nicht viel passieren. Im Normalfall sind die braunen Brüder mit dem Internationalen zufrieden, wenn sie dringend Geld brauchen kostet´s halt ein paar hundert Baht, sonst passiert nix.
Seit November 21 wurden die Massnahmen verschärft. Ich finde es einfach fahrlässig ohne gültigen FS zu fahren, gerade mit einem Roller. @Bartel du hast ja einen Thai FS also hast du das Problem ja nicht.
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
@Pilo ,es wird dir nix, oder nicht viel passieren. Im Normalfall sind die braunen Brüder mit dem Internationalen zufrieden, wenn sie dringend Geld brauchen kostet´s halt ein paar hundert Baht, sonst passiert nix.
Das Problem sind weniger die Braunen (die wollen 500 oder 1000 Baht und sind Happy), sondern die Kosten bei einem Unfall. Keine Versicherung zahlt, wenn man einen Unfall hat und dabei nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins ist. Und die Kosten können in mehrere Tausend Euro gehen.
 
        #14  

Member

@Pilo ja einmal wollte er den Deutschen auch sehen. Ich hab nur fragend geschaut und nicht viel verstanden unter meinem Helm. Dann sagte er germany? Ich nickte und durfte weiterfahren. Seit dem habe ich meinen Deutschen auch immer dabei. Und ja ich hatte den für 3 Jahre.
 
        #15  

Member

@chriboehm das ist natürlich ein schlagendes Argument.
Auf der anderen Seite, wenn ich mir für 150 Baht pro Tag bei einem Händler irgendwo einen Roller miete, was habe ich dann für Versicherungen dabei? Ich denke mal keine. Oder?

Inzwischen weiß ich von meinem Girl, dass sie die Fahrerlaubnis für Roller hat und auch Roller Erfahrung.
Dann werde ich mich zumindest in Phuket in den ersten 4 Tagen einfach mal kutschieren lassen.
Sie ist sich nur unsicher, ob sie das packt, mit so einem „schweren“ Beifahrer. (Wobei, so schwer bin ich nun auch wieder nicht)
Ob ich dann auch selber fahren werde, das weiß ich noch nicht.
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Ich finde es einfach fahrlässig ohne gültigen FS zu fahren, gerade mit einem Roller.
Das muss jeder selbst herausfinden.
Ich glaube das 50 % von uns ohne gültigen Führerschein fahren. Die meisten haben ja nur B. Also Moped bis 50 ccm. Diese findest du aber bei keinem der Mopeds vermietet.

Zumindest braucht keiner von Abzocke zu reden oder anfangen zu Jammern wenn es dazu kommen sollte. Denn es ist illegal.
 
        #17  

Member

@Pilo
In all den Jahren hat trotz vieler Kontrollen noch niemand den originalen deutschen Führerschein sehen wollen, weder Roller, noch Auto, außer direkt bei den Autovermietungen.
Bei Kontrollen wissen sie inzwischen aber sehr wohl, welcher Stempel da für eine 125 ccm oder 155 ccm drin sein muss. Mit hat mal einer den 3 Jahre gültigen Schein aus der Hand genommen, um ihn dem vor mir sehenden Russen zu zeigen, der sich dumm stellte. "Genau dieser Stempel muss es sein", sagte er dem Russen und gab mir lächelnd den Schein zurück.

Wie @chriboehm schon sagte, die wirklich großen Probleme könnten bei einem Unfall kommen.
In Deutschland wäre das vorsätzliche Fahren ohne den Schein eine Straftat. Ich war vor ein paar Jahren auch schon dran und hatte mich dann dagegen entschieden, den Zeitraum in meinen Thailandurlaub zu legen. Das war es mir nicht wert, da komme ich lieber in D einen Monat ohne aus. In Thailand möchte ich flexibel sein. Aber Risikoabwägungen sind persönliche Entscheidungen.
 
        #18  

Member

@Mawi, Danke für den Hinweis.
Nun, da ich im Urlaub wesentlich weniger selber fahre, habe ich das mit dem FS abgeben lieber so gemacht.
In meinem FS sind alle Stempel drin. Ich darf alles fahren. (Habe hier in D den 1er oder neu A) Ausser große LKW über 7,5T.
Das Risiko kontrolliert zu werden ist immer da. Klar. Aber das Risiko einen Unfall zu haben ist natürlich auch nicht zu verachten.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Aber welche Versicherungen sind denn beim Anmieten eines Rollers in der Regel dabei?
Gibt es da eine Pflichtversicherung (Haftpflicht)?
Ist die dabei? Wenn nicht kostet die extra? Wie viel?
Denke das kann ich vor Ort erfragen.

Ob ich nun mein Girl fahren lasse, die mit mir hinten drauf sicherlich sehr unsicher fährt, oder ob ich selber fahre und dann mein Girl hinten drauf nehme, das dürfte doch bezüglich Sicherheit und Unfallgefahr einen kleinen Unterschied machen. Denn ich habe in D mehr als 20 Jahre Unfallfrei große Motorräder mit bis zu 290 Kg Gewicht (Suzuki GSX1100F, Honda Varadero 1000, Honda VFR 800) gefahren, also Maße ich mir zu, da doch einiges an Erfahrung zu haben.
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Aber welche Versicherungen sind denn beim Anmieten eines Rollers in der Regel dabei?
Gibt es da eine Pflichtversicherung (Haftpflicht)?
Ist die dabei? Wenn nicht kostet die extra? Wie viel?
Denke das kann ich vor Ort erfragen.
Bei der Vermietung ist keine Versicherung inkludiert und dies bietet auch an sich kein Vermieter an. Temporäre Versicherungen wie für einen Monat z.B. ist auch fast nicht zu finden, so dass die Mindestlaufleistung 1 Jahr betrifft. Was jetzt auch kein Riesenbetrag ist, jedoch etwas ungeeignet wenn man das Fahrzeug wechselst.
Falls Du von aus Haus nicht versichert bist macht es sicherlich Sinn eine separate Versicherung abzuschliessen, sofern man für das Fahrzeug auch den richtigen, gültigen Führerschein besitzt.

Mister Prakan Your 1-stop Shop For Everything Insurance! hat mal temporäre Versicherungen angeboten, aber erhalte dort kein Angebot mehr online.
 
        #20  

Member

Heute auf Koh Tao einen 125 Scooter für einen Tag gemietet. Auf dem Vertrag stand gross „no Insurance“. 200THb. Auf meine Frage nach dem Prei für mit … 350.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten