Member
@Pilo ,es wird dir nix, oder nicht viel passieren. Im Normalfall sind die braunen Brüder mit dem Internationalen zufrieden, wenn sie dringend Geld brauchen kostet´s halt ein paar hundert Baht, sonst passiert nix.
Seit November 21 wurden die Massnahmen verschärft. Ich finde es einfach fahrlässig ohne gültigen FS zu fahren, gerade mit einem Roller. @Bartel du hast ja einen Thai FS also hast du das Problem ja nicht.Member hat gesagt:es wird dir nix, oder nicht viel passieren. Im Normalfall sind die braunen Brüder mit dem Internationalen zufrieden, wenn sie dringend Geld brauchen kostet´s halt ein paar hundert Baht, sonst passiert nix.
Das Problem sind weniger die Braunen (die wollen 500 oder 1000 Baht und sind Happy), sondern die Kosten bei einem Unfall. Keine Versicherung zahlt, wenn man einen Unfall hat und dabei nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins ist. Und die Kosten können in mehrere Tausend Euro gehen.Member hat gesagt:@Pilo ,es wird dir nix, oder nicht viel passieren. Im Normalfall sind die braunen Brüder mit dem Internationalen zufrieden, wenn sie dringend Geld brauchen kostet´s halt ein paar hundert Baht, sonst passiert nix.
Das muss jeder selbst herausfinden.Member hat gesagt:Ich finde es einfach fahrlässig ohne gültigen FS zu fahren, gerade mit einem Roller.
Bei der Vermietung ist keine Versicherung inkludiert und dies bietet auch an sich kein Vermieter an. Temporäre Versicherungen wie für einen Monat z.B. ist auch fast nicht zu finden, so dass die Mindestlaufleistung 1 Jahr betrifft. Was jetzt auch kein Riesenbetrag ist, jedoch etwas ungeeignet wenn man das Fahrzeug wechselst.Member hat gesagt:Aber welche Versicherungen sind denn beim Anmieten eines Rollers in der Regel dabei?
Gibt es da eine Pflichtversicherung (Haftpflicht)?
Ist die dabei? Wenn nicht kostet die extra? Wie viel?
Denke das kann ich vor Ort erfragen.