Fit und gesund im Alter – Der Ü40 Gesundheitsthread

        #71  

Member

Mir hat ein Nachbar von Intervallfasten erzählt.
Wäre Leicht ...und würde langsam aber stetig zum Erfolg führen.

Ich probiere es nun seit mehreren Wochen/Monaten.
20h fasten.....4h Zeitfenster zum essen.
Keine Snacks oder Kalorien zwischendurch.
Täglich 1h flott Spazierengehen (Walken)

In den 4 h ess ich ganz normal, trinke mein Bierchen, achte nicht auf Kalorienzählen.

Die Waage zeigt permanente aber serh kleine Schritte in die richtige Richtung !
Gewichtsverlust pro Woche etwa 300 gramm....knapp 1-1,5 kg pro monat.

Ja, es dauert sehr lange....aber zumindest bei mir hilfts langsam in geordnete Bahnen zu kommen. Keine Heisshungerattacken,
keine grossen Rückschläge oder Abbrüche.
Das Gewicht sinkt....die Fitness steigt an, Blutdruck und andere Werte verbessern sich.


Hoffentlich geht das so weiter...es fällt mir leicht...
 
        #72  

Member

Member hat gesagt:
Nach 2 Monaten Homeoffice zeigte die Waage 89.7 kg bei 1.83M. Jetzt nach 8 Wochen Intervallfasten bin ich wieder im grünen Bereich. Da ich bald das 6. Lebensjahrzehnt vollende, habe ich mir um mehr Spass am Biken zu haben ein eMTB geleistet.
Das sind schon mal 2 wichtige Punkte um (hoffentlich) gesund zu bleiben. Kein Übergewicht und Bewegung. Rauchen habe ich mit 21 aufgegeben... psychisch habe ich meine Strategien entwickelt nicht zu viel Energie in Dinge zu stecken, welche ich nicht ändern kann... und ich habe ein gutes Kohärenzgefühl (Salutogenese, wer es nachlesen möchte).
Hoffe mal es hilft... ach ja, ich habe akzeptiert, dass ich nicht perfekt bin und das in vielen Bereichen 555

Spannend....
 
        #73  

Member

Member hat gesagt:
Ich bekomme Zustände, wenn in meinem Magen nichts drin ist. Süßigkeiten usw habe ich jetzt schon gebannt. Soweit ich weiß, kann man die Fettzellen ja nicht vernichten, sondern nur entleeren?

Diese Zustände kenne ich, das ist aber auch viel Gewohnheit.
Nach vielen Jahren regelmäßiger Essenszeiten merkt sich dein Körper was es Futter gibt und schiebt schon mal zur passenden Uhrzeit die Verdauung an und meckert dann rum wenn es dann aber nix gibt. Wenn ich mal vergesse zu essen, was tatsächlich an manchen Tagen passieren kann bekomme ich nach der ersten Mahlzeit erst mal nen An...Schiss.

Fettzellen leeren sich erstmal und bleiben dann ne Weile erhalten aber wie jede andere Zelle in deinem Körper wird sie auch irgendwann ausgetauscht und wenn sie leer ist und kein Bedarf mehr besteht halt auch abgebaut. Das ist aber ähnlich wie Muskelzellen, die leeren sich auch wenn man mal ne Weile nicht trainieren kann, füllen sich dann aber auch wieder wenn man nicht ewig wartet. So hat man es mir zumindest mal erklärt.

Member hat gesagt:
Hauptsache lecker. Magerquark pur schmeckt ja nicht so wirklich prickelnd.

Deshalb esse ich ja auch den mit 40% i.Tr.
Der hat Geschmack, man soll es kaum glauben.

Member hat gesagt:
und eine unterkalorische kohlenhydratarme und zuckerfreie Ernährung.
Das Problem ist, das viele das nicht durchhalten, weil es in den ersten Wochen hart ist. Nach einer Weile hat sich der Körper dran gewöhnt.

Das ist echt schwer für manche die vorher viel Zucker zu sich genommen haben.
Wenn man mal versucht 4 Wochen auf Zucker zu verzichten merken manche wie abhängig sie davon sind.
Sie Ketogrippe oder LowCarb-Fluenca Die Keto-Krise - Eine Umstellung mit Nebenwirkungen.

Hier sehe ich im Forum aber schon düstere Wolken. Böse Gerüchte behaupten gar es gäbe Kohlenhydrate in Alkohol :)
Wenn man sich hier Reiseberichte anliest sehen die nicht unbedingt alkoholfrei aus und ich weiß aus eigener Erfahrung wie perplex manches Bargirl reagiert wenn man in der Beerbar ein Wasser bestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #74  

Member

Member hat gesagt:
Das ist für mich interessant. Ich hab seit Jahren bei längeren Radtouren das Problem das mit Daumen, Zeigenfinger und der Länge nach der halbe Mittelfinger einschläft.

So ähnlich hat es bei mir auch angefangen, bis es chronisch wurde. Lass dir eine Überweisung zum Neurologen geben.
 
        #75  

Member

Member hat gesagt:
Joggen ist sehr effizient aber auch belastand... Auch wenn immer wieder belächelt... Weil du da Muskeln brauchst, die du vorher gar nicht wusstest, dass du sie hast... Auch die ganzkörperliche Belastung ist immens... Habe auch vor gut drei Jahren mit Joggen und diversen "Volksläufen" angefangen... Vorher mehrere Jahre nichts... Habe mir leider vor ziemlich genau 10 Jahren bei einem Sturz mein AC-Schultergelenk komplett ruiniert und nach zwei Jahren eine deutliche Arthrose infolge Knorpelschädigungen zugezogen.... Eine Vollprothese könnte deshalb in den nächsten Jahren irgendwann zum Thema werden... In ganz jungen Jahren 15 bis gut 20 war ich aktiv im Kampfsport (Kickboxen) unterwegs, anschliessen bis ca. 25 Jahren war ich dann voll der Pumper... Danach habe ich fast 10 Jahre lang Turniere (lateinamerikanisch) getanzt... Seither nur noch im Ausgang... Seit Corona tote Hose mit tanzen...

Habe dann in Luzern im Jahr 2018 meinen ersten und bisher auch letzten Halbamarathon gelaufen... Sowas geht also auch noch mit 50ig... :tu:

Hab jetzt gerade meine letzte im Jahre 2002 massgeschneiderte Turnierhose anprobiert... :geparkt::headbash::bang::box::cry:

Anhang anzeigen WhatsApp Image 2020-07-25 at 17.36.55.jpg
 
        #76  

Member

Member hat gesagt:
kommen grade vom Radfahren zurück und haue mir ein Liter Sojamilch rein

Ohje, ich mag einfach kein Soja, dann trinke ich lieber Wasser :)

Member hat gesagt:
edit: ok, das hört sich jetzt ein bisschen zu sarkastisch an. ich finde den fred sehr nice und bin so ziemlich maximal neidisch auf dein avatar bild, da das ja wohl du bist und wir scheinbar ein ähnliches alter haben. Mein problem ist schlicht und ergreifend: 1) der zeitfaktor

Ausrede Zeitmangel

Ich war mal Mod in nem Forum welches sich mit Ketogener Ernährung beschäftigt und man hört es so oft. Sie haben alle keine Zeit kohlenhydratarm zu kochen.
Ähm ja is klar :) Bei den anderen gibt es also Klöße, Rotkraut und Schweinebraten, bei dir eben keine Klöße :) Kein Zeitproblem beim kochen, eher Ersparnis wenn man alleine kocht.
Nagut im Rotkohl ist üblicherweise Zucker drin, kann man drüber streiten, Soße die schnell fertig sein muss wird gerne mit Mehlschwitze gebunden, ja aber für mich zählt das nicht.

Selbst wenn du keine Zeit für Sport hast, nicht in dem Ausmaß von 2-3x die Woche dann stell halt nur die Ernährung um und mach 1x die Woche Sport.
Auch ein klein wenig was ist besser als gar nix zu tun.

Preislich ändert sich auch wenig, man kann sehr günstig LowCarb leben aber auch sehr teuer wenn man z.B. wirklich alles in Bio- oder Demeterqualität kaufen möchte.
Von den Inhaltsstoffen her würde ich Bio nicht überbewerten, das ist aus meiner Sicht eher eine Sache des Tierwohls.
Klar ist bei z.B. Weiderindern alles etwas besser verteilt aber eben nicht so extrem viel besser als das sich der Preis rein aus Sicht der Nährstoffe lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #77  

Member

Member hat gesagt:
Sojamilch enthält pflanzliche Östrogene als Mann nur bedingt zu empfehlen

Das stimmt aber nur bedingt. Es gibt mehr als 10000 Studien über Soja und keine konnte nachweislich belegen das Soja tendenziell negative Wirkungen hat.
Es kann vorkommen aber es kommt nicht oft vor. Ich persönlich mag aber einfach kein Soja, bin also kein Befürworter für Soja aber dieses Halbwissen was im Umlauf ist und als Wahrheit angesehen wird ist schwierig.

Soja enthält sogenannte Isoflavone. Sie werden auch als Phytoöstrogene bezeichnet, weil sie eine ähnliche chemische Struktur wie Östrogen haben aber nicht die gleiche.
Daraus resultieren große Unterschiede in der Wirkung auf uns Männer.

Während Östrogen immer wie Östrogen im Körper wirksam ist, können Isoflavone je nach Gewebe ganz unterschiedliche Wirkungen haben, mal wie Östrogen, mal gegenteilig und mal passiert nix.

Ist also alles sehr individuell zu betrachten und nicht auf alle Männer gleich.

Es wurden Einzelfälle in der medizinischen Literatur beschrieben, bei denen der Konsum von Soja den betroffenen Männern negativ wirkte.
Beide Männer verzehrten täglich Mengen Sojaprodukte teilweise 3L Sojamilch am Tag.
Hier macht dann aber auch die Dosis wieder das Gift.
 
        #78  

Member

Member hat gesagt:
Achtung

Schwachsinnige Kommentare die nix mit dem Thema zu tun haben dürft ihr euch gerne schenken wie



Weiteres dieser Art wird gelöscht und der Member kommt in ein Einzelgespräch mit mir und @Yodrak

Gruss


Das Kommentar mit dem nicht mehr arbeiten gehn habe ich halt so interpretiert das bei manchen der Zuckerentzug so hart sein kann das sie ähnliche Symptome haben wie Grippe.
Wer vorher lange Jahre viel Zucker zu sich genommen hat der kann echt hart daran zu knabbern haben wenn seine Droge plötzlich wegfällt.
Der geht an die Decke, wird richtig mies gelaunt, hat Kopfweh usw. Da ist es schon sinnvoll mal Urlaub einzureichen :)


Member hat gesagt:
Eigentlich bin ich schlank mit 80 Kilo auf 176 cm. In letzter Zeit habe ich allerdings das Problem, dass mein Bauch zunimmt. Mittlerweile stört mich das. Ich trinke keinen Alkohol und esse nur mässig Süsses. Für einen schlauen Tip wäre ich schon dankbar. Vielleich gibts ja was ohne Sport..;-)

Versuch erstmal aufzuschreiben was du so über die Woche isst, vielleicht fällt dir beim nachlesen dann auf das hier und da doch mehr konsumiert wird als man eigentlich vermutet.
Es gibt viele Leute die verschätzen sich total mit den Kalorien und Nährwerten. Auch hat nicht jedes Produkt nur weil es den gleichen Namen trägt auch die gleichen Werte.
Auch bei Gemüse ist es so das teilweise Gemüse aus der Kultur, je nach Jahreszeit, je nach Sorte unterschiedliche Werte haben.
Ich hab hier z.B. Brokkoli liegen der hat 1,2g KH auf 100g, ich hatte aber auch schon mal einen mit 8g KH.

Die andere Sache die ich weitaus wichtiger empfinde wenn du sowieso schon keinen Sport machst, iss 2-3 Mahlzeiten am Tag und sonst nix, keine Snacks zwischendurch.
Wasser, Kaffee, gesüßter Tee oder halt selbstmachte Limonade.

250 ml Zitronensaft
100g Erythrit

Alles aufkochen, abfüllen und ich mische immer so 50 ml davon mit 1,5 Liter Wasser.

Dein Körper braucht Ruhe zwischen den Mahlzeiten, iss dich ruhig satt, scheiß auf Kalorien (naja nicht ganz aber du brauchst nicht so pingelig zu sein) und nasche nichts :)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #79  

Member

Member hat gesagt:
Ohje, ich mag einfach kein Soja, dann trinke ich lieber Wasser :)



Ausrede Zeitmangel

Ich war mal Mod in nem Forum welches sich mit Ketogener Ernährung beschäftigt und man hört es so oft. Sie haben alle keine Zeit kohlenhydratarm zu kochen.
Ähm ja is klar :) Bei den anderen gibt es also Klöße, Rotkraut und Schweinebraten, bei dir eben keine Klöße :) Kein Zeitproblem beim kochen, eher Ersparnis wenn man alleine kocht.
Nagut im Rotkohl ist üblicherweise Zucker drin, kann man drüber streiten, Soße die schnell fertig sein muss wird gerne mit Mehlschwitze gebunden, ja aber für mich zählt das nicht.

Selbst wenn du keine Zeit für Sport hast, nicht in dem Ausmaß von 2-3x die Woche dann stell halt nur die Ernährung um und mach 1x die Woche Sport.
Auch ein klein wenig was ist besser als gar nix zu tun.

Preislich ändert sich auch wenig, man kann sehr günstig LowCarb leben aber auch sehr teuer wenn man z.B. wirklich alles in Bio- oder Demeterqualität kaufen möchte.
Von den Inhaltsstoffen her würde ich Bio nicht überbewerten, das ist aus meiner Sicht eher eine Sache des Tierwohls.
Klar ist bei z.B. Weiderindern alles etwas besser verteilt aber eben nicht so extrem viel besser als das sich der Preis rein aus Sicht der Nährstoffe lohnt.

Es muss ja auch nicht gleich ketogen sein (habe dies einige Beiträge als "anabole Diät" bezeichnet)... Aber die Vorteile von einer kohlenhydratarmer, eiweissreich und fetthaltiger Ernährung, natürlich unter Einhaltung der täglichen Kalorienbilanz, sich schon manifestiert haben...

Kurz gesagt, möglichst wenig Kohlenhydrate, viel Eiweiss und mässig Fett und Berücksichtigung der benötigten Kalorien und es wird funktionieren... Noch ein entsprechendes Muskeltraining dazu und gut ist...

Aber es wird den meisten Leuten an der Disziplin fehlen auf Kohlenhydrate zu verzichten... Brot, Pasta,, Bier und und und.... Auch mein Scheiterpunkt....

Wer das aber über einige Wochen durchzieht wird deutliche Erfolge erzielen können...
 
        #80  

Member

Member hat gesagt:
Es muss ja auch nicht gleich ketogen sein (habe dies einige Beiträge als "anabole Diät" bezeichnet)

Da stimme ich dir zu wobei anabole Diät und ketogen natürlich unterschiedlich sind. Ähnlich aber nicht gleich. Kein Cheatday, kein Workout bis zum Muskelversagen und in der anabolen isst man ja überlicherweise auch nicht einfach irgendwas sondern sehr speziell. Allerdings habe ich bisher noch keine Studie gefunden die mir versicherte das die anabole Diät in Bezug auf Muskelaufbau etwas bewirkt in der Richtung.

Ansonsten habe ich von November 2015 bis Januar 2016 LowCarb gegessen um mich zu entwöhnen vom Zucker, danach bis Mai 2017 ketogen gelebt.
In der Zeit habe ich ohne jeglichen Sport 84 KG abgenommen, fett bin ich aber immer noch und an überschüssiger Haut mangelt es mir auch nicht.

Die letzten 20 KG allerdings funktionierten nicht mehr. Ich habe dann irgendwann aufgegeben.
Mit Sport wurde es auch nicht besser, dafür aber verabschiedeten sich andere Wehwehchen wie meine ständigen Rückenschmerzen und daher wurde es beibehalten.
Naja und dann kam Thailand, dann Corona und jetzt bin ich unsagbar faul. Wir können seit ca. 6 Wochen meine ich wieder Crossfit machen wenn auch eher etwas beengt.
Max. 10 Leute pro Kurs, jeder hockt in seiner "Zelle", kein abklatschen mehr, kein anfeuern etc. Macht einfach kein Spaß :)

Aktuell bin ich seit dem 13.04. wieder ketogen also knapp 3,5 Monate und da bedeutet aktuell 16 KG weniger auf der Waage.
Wobei man hier sagen muss ich habe während meiner 26 Tage in Pattaya irgendwann aufgegeben, ich wollte alles essen was ich sah und das meiste war nicht ketogen.
Ich trank auch nach einigen Tagen ab und zu mal nen Cocktail und später dann nur noch Cocktails.
Das schwemmt meinen Körper dann extrem auf, ich lagere Unmengen an Wasser ein, habe zusätzlich noch nach mehreren OPs an den Beinen zerstörte Lymphgefäße und dementsprechende Lymphödeme. Falls jemand im März nen fetten Kerl in Pattaya rumrennen sah der angepisst war weil er seine Kompressionsstrümpfe tragen musste dann war das wohl ich.
Kurze Hose und Kompression an den Unterschenkeln bei 35 Grad sind einfach mal ein Träumchen. War mir irgendwann aber egal.
Die Hitze in Thailand ist für meine Lymphödeme ebenfalls schlecht, sie lagern dann noch mehr Wasser ein, also geht es nach einigen Tagen nicht mehr ohne Kompression.
Da sind Gewichtszunahmen von 10 KG total normal und das in einer Woche. Daran gewöhnt man sich aber irgendwann.

Anfang April war ich wieder zuhause und die Umstellung war hart, ich hab zwei Anläufe gebraucht um wieder vom Zucker wegzukommen und ich hatte echt lange Zeit Kopfweh, war launisch und dauerhaft müde. Es dauerte dieses mal 22 Tage bis die Ketose saß und ich mich wieder gut fühlte. Von daher, von diesen 16 KG war vieles nur Wasser bzw Lymphflüssigkeit, zählt also quasi nicht als Abnehmerfolg.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten