Da stimme ich dir zu wobei anabole Diät und ketogen natürlich unterschiedlich sind. Ähnlich aber nicht gleich. Kein Cheatday, kein Workout bis zum Muskelversagen und in der anabolen isst man ja überlicherweise auch nicht einfach irgendwas sondern sehr speziell. Allerdings habe ich bisher noch keine Studie gefunden die mir versicherte das die anabole Diät in Bezug auf Muskelaufbau etwas bewirkt in der Richtung.
Ansonsten habe ich von November 2015 bis Januar 2016 LowCarb gegessen um mich zu entwöhnen vom Zucker, danach bis Mai 2017 ketogen gelebt.
In der Zeit habe ich ohne jeglichen Sport 84 KG abgenommen, fett bin ich aber immer noch und an überschüssiger Haut mangelt es mir auch nicht.
Die letzten 20 KG allerdings funktionierten nicht mehr. Ich habe dann irgendwann aufgegeben.
Mit Sport wurde es auch nicht besser, dafür aber verabschiedeten sich andere Wehwehchen wie meine ständigen Rückenschmerzen und daher wurde es beibehalten.
Naja und dann kam Thailand, dann Corona und jetzt bin ich unsagbar faul. Wir können seit ca. 6 Wochen meine ich wieder Crossfit machen wenn auch eher etwas beengt.
Max. 10 Leute pro Kurs, jeder hockt in seiner "Zelle", kein abklatschen mehr, kein anfeuern etc. Macht einfach kein Spaß
Aktuell bin ich seit dem 13.04. wieder ketogen also knapp 3,5 Monate und da bedeutet aktuell 16 KG weniger auf der Waage.
Wobei man hier sagen muss ich habe während meiner 26 Tage in Pattaya irgendwann aufgegeben, ich wollte alles essen was ich sah und das meiste war nicht ketogen.
Ich trank auch nach einigen Tagen ab und zu mal nen Cocktail und später dann nur noch Cocktails.
Das schwemmt meinen Körper dann extrem auf, ich lagere Unmengen an Wasser ein, habe zusätzlich noch nach mehreren OPs an den Beinen zerstörte Lymphgefäße und dementsprechende Lymphödeme. Falls jemand im März nen fetten Kerl in Pattaya rumrennen sah der angepisst war weil er seine Kompressionsstrümpfe tragen musste dann war das wohl ich.
Kurze Hose und Kompression an den Unterschenkeln bei 35 Grad sind einfach mal ein Träumchen. War mir irgendwann aber egal.
Die Hitze in Thailand ist für meine Lymphödeme ebenfalls schlecht, sie lagern dann noch mehr Wasser ein, also geht es nach einigen Tagen nicht mehr ohne Kompression.
Da sind Gewichtszunahmen von 10 KG total normal und das in einer Woche. Daran gewöhnt man sich aber irgendwann.
Anfang April war ich wieder zuhause und die Umstellung war hart, ich hab zwei Anläufe gebraucht um wieder vom Zucker wegzukommen und ich hatte echt lange Zeit Kopfweh, war launisch und dauerhaft müde. Es dauerte dieses mal 22 Tage bis die Ketose saß und ich mich wieder gut fühlte. Von daher, von diesen 16 KG war vieles nur Wasser bzw Lymphflüssigkeit, zählt also quasi nicht als Abnehmerfolg.