Fußball

  • Ersteller
        #1.661  

Member

Member hat gesagt:
Wäre der Fussball ohne Investoren schlechter? ich glaube ehrlich gesagt es gäbe vom Fussball her keinen Unterschied.
Er wäre nicht schlechter, es gäbe einfach keinen Spitzenfussball..
 
        #1.662  

Member

Ideale Investoren sind Unternehmen wie Allianz, Audi und Adidas bei Bayern. Langfristig investiert, eine win win Partnerschaft aufbauen und halten sich aus dem operativen Geschäft heraus.

Staaten nutzen das Investment zum Sport White Washing. Auch können sie die UEFA Fair Play Regeln ganz einfach aussetzen. Zum einen schließen Emirates oder Qatar Airways überteuerte Sponsorendeals ab, zum anderen werden Spieler Botschafter für das Land (WM in Qatar) und bekommen dafür noch weitere Millionen.
Alle top Clubs verlieren Stars, davor sind selbst Real, Barcelona, Liverpool, Bayern, Juventus oder United nicht gefeit.
Lediglich Man City und PSG müssen bislang keine Topstars abgeben, die sie behalten wollen, siehe mbappe.
 
        #1.663  

Member

Member hat gesagt:
Er wäre nicht schlechter, es gäbe einfach keinen Spitzenfussball..
Wie kommst du denn darauf?

Es gäbe keine Mondgehälter und Monsterablösen, aber nur weil ein Spieler "nur" 15 Millionen Euro im Jahr und keine 50 Millionen Euro verdient, spielt er keinen Deut schlechter oder besser.
 
        #1.664  

Member

Member hat gesagt:
Wie kommst du denn darauf?
Zum Beispiel Bayern München. Personalkosten ca. 360 Millionen Euro pro Jahr, Sponsoreneinnahmen ca. 300 Millionen pro Jahr. Ohne Sponsoren wäre der Fussball wahrscheinlich schöner, besser und fairer, aber da ist eben auch viel Geld zu verdienen. So gesehen hast du natürlich recht.
 
        #1.665  

Member

Du hattest geschrieben es gäbe keinen Spitzenfußball. Da hörte sich an als ob der Fußball ohne Sponsoren und Investoren an Qualität beiden verlieren würde. Dies ist nicht Fall.
Die verrückten Gehälter und Ablösesummen wären natürlich deutlich niedriger. Ob dass dann fairer ist oder nur den Status quo zementiert ist eine andere Frage.
Bayern Gerhaltsliste ist hoch, aber nicht so hoch. 267m Euro.
 
        #1.666  

Member

Member hat gesagt:
Du hattest geschrieben es gäbe keinen Spitzenfußball. Da hörte sich an als ob der Fußball ohne Sponsoren und Investoren an Qualität beiden verlieren würde. Dies ist nicht Fall.
Mag sein, aber wie soll das gehen? Überall wo Geld verdient wird, mischen die mit die Geld haben. Keine Trikotwerbung, keine Bandenwerbung, keine Sponsoren..Sehr gut, dann sind wir in den 50er Jahren. Die Fussballweltmeister aus Deutschand bekamen 1954 1300 Euro, einen Lederkoffer und einen kleinen Roller...Heute sind wir bei 300 000 Euro. Man müsste das ganze System neu erfinden. Das ganze "System" Spitzensport..
 
        #1.667  

Member

Member hat gesagt:
Die Fussballweltmeister aus Deutschand bekamen 1954 1300 Euro, einen Lederkoffer und einen kleinen Roller...Heute sind wir bei 300 000 Euro. Man müsste das ganze System neu erfinden. Das ganze "System" Spitzensport..
300k Euro sind doch für die Topstars gar nichts. Für die meisten ist es nicht einmal ein Wochengehalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.668  

Member

Member hat gesagt:
300k Euro sind doch die die Topstars hat nichts. Die die meisten ist es nicht einmal ein Wochengehalt.
Ja, und wir meckern wenn eine Hure 3000 ST will.. :mrgreen:
 
        #1.669  

Member

Da ist es doch sehr erfreulich zu sehen, wenn in der BL und teilweise sogar international, Mannschaften wie Union Berlin und der SC Freiburg, ohne Megasponsoren gut, attraktiv und erfolgreich spielen.

Geld allein "schießt nicht unbedingt Tore". Beispiel Barcelona vor ein paar Jahren, wo sich die sensiblen Stars vom Trainer nicht verstanden fühlten und keine Leistung mehr brachten. Das ist dann allerdings auch keine professionelle Berufseinstellung mehr...🤔.
 
        #1.670  

Member

Member hat gesagt:
Ideale Investoren sind Unternehmen wie Allianz, Audi und Adidas bei Bayern. Langfristig investiert, eine win win Partnerschaft aufbauen und halten sich aus dem operativen Geschäft heraus.
Das sehe ich auch so. Da sind gewachsene Strukturen im Laufe der Zeit und eine Identifikation mit den Vereinen entstanden. Also das Gegenteil von entfernten Sponsoren, die sich bei positiver Entwicklung, im Glanz des Erfolges profilieren und/oder an Einfluss gewinnen wollen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten