Geschlechtskrankheiten und die eigene Behandlung

  • Ersteller
        #321  

Member

Während des Rückflugs von Bumsiland nach Kummerland hat sich der Passagier in der Sitzreihe vor mir dermassen in den Sitz geworfen, dass mein Becher mit Orangensaft meine Weichteile getränkt hat. Ärgerlich! Somit habe ich das leichte Brennen am Gemächt erst einmal auf die Fruchtsäure geschoben. Nächsten Tag dann aber den Bonjour Tropfen beim Pinkeln gesichtet, gleichzeitig mit dem allseits bekannten Brennen, als Tripper diagnostiziert. In Düsseldorf noch am gleichen Vormittag zu einem Arzt für Geschlechtskrankheiten, als Österreicher war ihm der Aufwand mit Krankenkasse zuviel und wir haben uns auf ein Honorar von 10 € geeinigt. Jener hat meinen Verdacht bestätigt und wollte mir ein Antibiotikum verschreiben. Ich wusste aus einem Nachbarforum, dass Zithromax ein probates Mittel sei und habe ihn darauf angesprochen. Der Zumpfidoktor hat es mir ohne Probleme verschrieben, ich habe es genommen und gut war es bei mir. Aus dem Nachbarforum wusste ich auch die Sache mit dem Alkohol, darum ein paar Tage abstinent.
 
        #322  

Member

Member hat gesagt:
Es ist von Land zu Land verschieden wie damit umgangen wird. Bei mir hier ist Tripper normal.

Verrätst du uns auch, von welchem Land du die medizinische Versorgung beschreibst?

Member hat gesagt:
Der erst Arzt sagte nur, gehe nach Hause und trink viel. Fertig.

An welcher Universität hat dieser Arzt studiert? Hatte er eine Zulassung als Arzt oder war er ein Sanitäter? Welche eigene Krankheits-Symptome hast du ihm geschildert? Hat er dich überhaupt untersucht?
 
        #323  

Member

Member hat gesagt:
An welcher Universität hat dieser Arzt studiert?
Gelogen hat er ja nicht. Viel trinken ist immer gut. Hilft auch bei Durchfall, Erkältungskrankheiten, Heimweh und Schweißfuß....
 
        #324  

Member

Juhe willst du vielleicht noch wissen welche Schuhgröße er hatte. Man du stellst fragen? Soll ich mir erst den Lebenslauf des "Arztes" geben lassen.
 
        #325  

Member

Member hat gesagt:
Juhe willst du vielleicht noch wissen welche Schuhgröße er hatte. Man du stellst fragen? Soll ich mir erst den Lebenslauf des "Arztes" geben lassen.

@Mali

Du kannst sicherlich sachlich auf meinen Beitrag eingehen und nähere Informationen zu meinen Anmerkungen schreiben.

Deine Schuhgröße ist uninteressant, nähere Infos zu den Ärzten, z.B. deren Fachrichtung und in welchem Land sie praktizieren, insbesondere wodurch deine Be-/Verurteilungen der Ärzte begründet sind, ist sicherlich für die Leser dieses Threads als zusätzliche Info interessant.
 
        #326  

Member

Member hat gesagt:
Gelogen hat er ja nicht. Viel trinken ist immer gut. Hilft auch bei Durchfall, Erkältungskrankheiten, Heimweh und Schweißfuß....

Vielleicht sollte der tropfende kleine Freund direkt auf den Behandlungstisch gelegt werden, damit der behandelnde Arzt in Takatuka-Land den leidenden Gesichtsausdruck des Patienten nicht als Kreislaufschwäche deutet.

Die Verständigung zwischen Arzt und Patient ist bei mangelhaften Fremdsprachenkenntnissen manchmal schon ein Problem.
 
        #327  

Member

Vor vielen Jahren gabe es bei der Einreise eines Seeschiffes in die USA und Australien noch Fleischbeschau und "Schwanzparade". Wer unter Verdacht Stand hatte Landgangsverbot mit Konsequenzen bei Verstoss. Als lächerlich und diskriminierend wurde das dann irgendwann abgeschafft. Heute kämpft die Wissenschaft gegen multiresistente Keime und eine zunehmende Schmälerung der Antibiotika-Bandbreite. Ganz klar sollte sich jeder auf die Seite derjenigen stellen, die täglichen Einsatz für eine weltweite bessere Gesundheitsversorgung erbringen.
Wer das nicht tut, handelt verantwortungslos und Arbeitet dagegen - da gibt es keine Diskussion.
Auch wenn die Scham im Vordergrund steht, dass man sich an einer anzeigepflichtigen Krankheit infiziert hat, gehört die Behandlung in die Hände von Fachleuten.
Ich habe auf diesen Thread vor langer Zeit schon mal geantwortet. Ich begreife es einfach nicht, dass es heute noch Menschen gibt, die so blind durch die Gegend watscheln.
 
        #328  

Member

Juhe das war bezogen auf deine fragen in dem Beitrag von firefox.
 
        #330  

Member

Zur Wahl eines Ansprechpartners in Österreich in Causa STD:
Für alle jene die gewisse Hemmungen haben ihren Haus od. Facharzt zu konsultieren, gibt es eine absolut brauchbare und kompetente Alternative. Die „Aids-Hilfe“ Stellen. Welche, so viel ich weiß, in allen Landeshauptstädten eingerichtet sind. Die Untersuchungen können kostenlos und annonym in Anspruch genommen werden. Diese Einrichtungen sind zwar primär für Aids-Prävention geschaffen worden, aber es werden die anderen STD bei gegebenen Bedarf auch einbezogen. Das dortige Fachpersonal arbeitet da mit entsprechenden Stellen zusammen.

Heute in den Österr. Nachrichten gerade gehört: Ein chinesischer Supermarkt an der Rechten Wienzeile steht im Verdacht, illegal Antibiotika verkauft zu haben. Es drohen hohe Strafen. Die Medizinmarktaufsicht der AGES ermittelt nun in dem Fall.

Verdacht auf Antibiotika in Asiamarkt - wien.ORF.at

Zur Auflockerung des ernsten Themas, eine launige Anekdote aus meiner Wehrdienstzeit, welche ich in einer Sanitäts-Kompanie absolvierte. Bei einer Lehrveranstaltung fragte ein Kollege den Kompanie-Arzt ob man den Tripper auch auf dem WC bekommen könne. Die amüsante Antwort: „Ja, durchaus möglich, allerdings dürfte die Stellung dabei etwas unbequem gewesen sein.“ … allgemeines Gelächter. Womit er natürlich gemeint hat, dass eine Tripper-Übertragung durch „Schmierinfektion“ asymtotisch gleich Null sei.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten