Geschlechtskrankheiten und die eigene Behandlung

  • Ersteller
        #331  

Member

Member hat gesagt:
Verrätst du uns auch, von welchem Land du die medizinische Versorgung beschreibst?
Wie es hier auf der linken Seite steht Taiwan.

Member hat gesagt:
An welcher Universität hat dieser Arzt studiert? Hatte er eine Zulassung als Arzt oder war er ein Sanitäter? Welche eigene Krankheits-Symptome hast du ihm geschildert? Hat er dich überhaupt untersucht?
Keine Ahnung wo der Arzt studiert hat muss aber was besseres gewesen sonst könnte er kein English.
Die normalen Ärzte nehmen es hier mit dem Tripper nicht so genau, deswegen auch die starke Verbreitung (denke ich jedenfalls).
Somit am besten erst mal eine CIPROFLOXACIN nehmen und dann halt ins Krankenhaus wenn es nach 2 Tagen nicht weg ist.

Noch abgedrehter wird es wenn du hier zu einem Traditionellen Arzt gehst. Der fühlt 5 Min an deinen Fingern rum und erklärt dir danach was du alles hast.
Schreibt dir dann eine Mischung von komischen Sachen auf, die zu einem Pulver gemahlen werden und das du 3-mal am Tag zu dir nimmst. Schmeckt einfach nur Ekel Erregend. Die Typen sind mir richtig unheimlich, weil sein komisches Pulver hat funktioniert. Aber das war bei einem anderen Thema. Würde mich mal interessieren ob der mit einem Pulver auch Chlamydien und Tripper behandelt bekommt. Hmmmm evtl. beim nächsten mal ;)
 
        #332  

Member

TESTKAUF
Hab' grad mal eine "Feldstudie" gemacht: Antibiotika rezeptfrei kaufen.

ORT
Cebu / Phil./ Gordon Ave.

MEDIKAMENT
Azithromycin

Ich laufe mal in der Mittagshitze die Gordon Street in Cebu entlang. Da, ein Shop an der Strasse "Generika". Eine nette Pinay steht hinter dem Tresen. "You have Azithromycin?"

Klar, in Einzeldosierung. Jeweils 500 mg die Tablette. Haltbar bis 2019.

"Kann ich bitte die Verpackung anschauen wegen Dosierung?"
Verpackung gibts natuerlich nicht. Sie will mal die Chefin anrufen, die sei ganz in der Nähe.
Ok.
Während ich so warte fällt mir das grosse Schild ins Auge "Antibiotika nur gegen Rezept" ... Hmm

Die Chefin kommt.
Ne, Verpackung sei keine mehr da.
Mittlerweile habe ich im Internet nochmal den Beipackzettel aufgerufen:
Bei Chlamyden z.B. lautet die empfohlene Dosierung einmalig 1g einnehmen.
Heisst also von den hier vorhandenen Tabletten 2 Stück.

Jetzt sagt die "Chefin", also das sei ja ein Antibiotikum und Antibiotika müssen immer 7 Tage genommen werden. Nicht früher aufhören.....
Hm, mit nochmaligem Blick auf das grosse Schild "Antibiotika nur gegen Rezept" kaufe ich dann mal 4 Stück.
62 Peso pro Tablette, also etwa einen Euro.

Hm, denke ich mir, bin ich mal sprachlos ob des Erlebnisses.
Hm, denke ich mir, so ein Pharmaunternehmen bereichert sich doch ziemlich heftig an kranken Menschen in Europa. Keine Ahnung was was das bei uns kosten würde, aber sicher ein "bisschen" mehr als 1,00 Euro.
 
        #334  

Member

Member hat gesagt:
TESTKAUF
Hab' grad mal eine "Feldstudie" gemacht: Antibiotika rezeptfrei kaufen. ... ...
Hm, denke ich mir, so ein Pharmaunternehmen bereichert sich doch ziemlich heftig an kranken Menschen in Europa. Keine Ahnung was was das bei uns kosten würde, aber sicher ein "bisschen" mehr als 1,00 Euro.

Kostet hier in etwa fünf mal so viel: AZITHROMYCIN ratioph.500mg Filmtabletten Filmtabletten, 3 St
Beipackzettel (Dosierung) sind bei Bedarf alle im Netz zu finden.
 
        #335  

Member

Tripper: England meldet weltweit erste extrem resistente Gonorrhoe-Infektion

Antibiotikaresistenzen
England meldet weltweit ersten Horror-Tripper

Ein Mann aus Großbritannien hat sich mit einem Tripper-Erreger infiziert, gegen den - wenn überhaupt - wohl nur noch ein einziges Antibiotikum hilft. Es ist der weltweit erste Bericht über einen Erreger, der auf beide Medikamente der aktuellen Standardtherapie nicht mehr reagiert, schreibt die britische Regierung in einem aktuellen Report.

Der heterosexuelle Mann hatte Anfang 2018 Hilfe in einer Praxis für Geschlechtskrankheiten gesucht. Tripper, Mediziner sprechen von einer Gonorrhoe, macht sich bei Männern typischerweise durch einen Ausfluss und starke Schmerzen beim Wasserlassen bemerkbar. Die winzigen, nierenförmigen Bakterien werden beim Geschlechtsverkehr übertragen.

Der Mann habe eigentlich eine dauerhafte Sexualpartnerin in Großbritannien, schreibt die britische Regierung. Einen Monat vor Beginn der Beschwerden hatte er jedoch zusätzlich Geschlechtsverkehr mit einer Frau in Südostasien. Wahrscheinlich hat er sich dabei mit dem Supererreger infiziert.

Unklar, ob dem Mann noch geholfen werden kann

Erkrankt ein Patient an Tripper, sollten Mediziner auch in Deutschland standardmäßig zwei Antibiotika parallel verordnen:
Azithromycin, das jedoch immer häufiger versagt.
Und Ceftriaxon, das bislang noch zuverlässiger gegen die Bakterien wirkt.

Bei dem britischen Patienten schlagen gleich beide Mittel nicht mehr an. Sein Erreger sei nicht nur gegen Azithromycin hoch resistent, heißt es in dem britischen Bericht. Auch die Behandlung mit Ceftriaxon wirke nicht. Trotz Therapie fanden die Mediziner Tripper-Erreger im Rachen des Patienten. Es sei der weltweit erste derartige Fall, der dokumentiert wurde, schreiben die Behörden.

Ob dem Mann noch geholfen werden kann, ist bislang unklar. Schon heute gelten Azithromycin und Ceftriaxon als letzte wirksame Kombination gegen die Geschlechtskrankheit. Verlieren auch sie ihre Wirkung, wird die eigentlich gut behandelbare Infektion zu einer ernsten Gefahr.

Die Bakterien könnten dann auch andere Organe befallen, schlimmstenfalls das Herz oder Gehirn, und dadurch kann die Infektion sogar zum Tode führen.

Bei Labortests reagierte der Erreger des Patienten in Großbritannien nur noch auf ein Antibiotikum. Die Ärzte haben ihn mittlerweile neben diesem noch mit einem weiteren Mittel behandelt. Ob die Medikamente die Erreger vollkommen aus seinem Körper verdrängen können, soll ein nächster Test Mitte April zeigen. Seine britische Partnerin steht ebenfalls unter Beobachtung. Zumindest der erste Test bei ihr war aber negativ.

Gefahr war lange bekannt

Die Gefahr eines nicht mehr therapierbaren Tripper-Erregers ist schon lange bekannt. Im vergangenen Jahr setzte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Tripper-Bakterien auf eine Liste mit den zehn Erregern, gegen die am dringendsten neue Antibiotika gebraucht werden. Vor allem aus wohlhabenden Ländern mit einer guten Überwachung seien Krankheitsfälle bekannt, bei denen fast alle verfügbaren Antibiotika versagten, schrieb die Organisation nach einer Untersuchung in 77 Ländern.

Dass Bakterien gegen Antibiotika resistent werden, ist ein natürlicher Prozess. Durch zufällige Veränderungen im Erbgut passiert es immer wieder, dass einzelne Bakterien Schutzmechanismen gegen die Medikamente entwickeln. Können sich die resistenten Keime verbreiten, werden sie zum Problem. Aus diesem Grund mussten Ärzte bei der Tripper-Therapie in der Vergangenheit immer wieder auf neue Antibiotika umschwenken.

Tripper: Wie ein Mittel nach dem anderen die Wirkung verlor

1943 setzten Ärzte gegen die Bakterien zum ersten Mal Penicillin ein, das weltweit erste Antibiotikum. Bereits zwölf Jahre später, 1955, mussten sie die Dosis verzehnfachen. Mitte der Sechzigerjahre wurde Penicillin durch Tetracycline ersetzt, Antibiotika mit einem komplett anderen Wirkmechanismus. In den Achtziger- und Neunzigerjahren folgten neue Mittel gegen Tripper, die Fluorchinolone. 2004 empfahl die WHO schließlich Cephalosporine, zu denen Ceftriaxon gehört.

Tripper ist nicht die einzige Infektion, bei der Ärzte Resistenzbildungen mit großer Sorge betrachten. Ähnlich steht es auch um eine Reihe weiterer Krankheitserreger, den Darmkeim E. coli etwa, der zu schweren Blasenentzündungen führen kann, oder den Lungenentzündungsbakterium Pseudomonas aeruginosa.

Die Weltgesundheitsorganisation warnte bereits 2014 vor einem Post-Antibiotika-Zeitalter, in dem gewöhnliche Infektionen wieder tödlich enden. Um gegenzusteuern, müssten neue Antibiotika mit neuen Wirkmechanismen entwickelt werden. Daneben ist es auch wichtig, die Entwicklung von Resistenzen zu bremsen - und unter anderem durch einen begrenzten Einsatz von Antibiotika in der Tiermast und beim Menschen.

Quelle: Antibiotikaresistenzen: England meldet weltweit ersten Horror-Tripper
 
        #337  

Member

UNTERSUCHUNG /ÄRZTE

Können wir mal gute Arztadressen hier sammeln?
In Thailand sicher easy, aber auf den Phils ist ein Arztbesuch schwieriger. Es gibt wenig Empfehlungen und häufig lange Wartezeiten.

Also, wer hat in Manila und/oder Cebu wegen Tripper & Co mal einen Arzt oder KH aufgesucht ?
Erfahrungen? Wartezeiten? Adresse? Kosten?...

Ggf. bietet sich für eine solche Sammlung ja auch ein eigener Thread an.....Frage an die Mod's
 
        #338  

Member

Member hat gesagt:
Tripper: England meldet weltweit erste extrem resistente Gonorrhoe-Infektion

Antibiotikaresistenzen
England meldet weltweit ersten Horror-Tripper

Ich finde es grundsätzlich sehr gut, dass du diesen Artikel hier veröffentlichst, nur leider befürchte ich, dass, da der Tripper nur selten tödlich verläuft, die bekennenden Blankficker (siehe diverse Reiseberichte), aber auch die heimlichen (zu sehen auf vielen Bildern im 18er-Bereich) , sich nicht davon abhalten lassen, diese und auch noch weitere Krankheiten großzügig weiter zu verteilen ... ohne Rücksicht zu nehmen auf die Girls in SOA oder die Partner zu Hause.
 
        #339  

Member

Member hat gesagt:
Ich finde es grundsätzlich sehr gut, dass du diesen Artikel hier veröffentlichst, nur leider befürchte ich, dass, da der Tripper nur selten tödlich verläuft, die bekennenden Blankficker (siehe diverse Reiseberichte), aber auch die heimlichen (zu sehen auf vielen Bildern im 18er-Bereich) , sich nicht davon abhalten lassen, diese und auch noch weitere Krankheiten großzügig weiter zu verteilen ... ohne Rücksicht zu nehmen auf die Girls in SOA oder die Partner zu Hause.
Das möchtest du jetzt aber hier nicht zur Diskussion stellen,oder?o_O
 
        #340  

Member

Member hat gesagt:
Das möchtest du jetzt aber hier nicht zur Diskussion stellen,oder?o_O
Nein, natürlich nicht!
Das ist nur meine Meinung als potentieller Betroffener (also als Freier, Sextouri), dessen Risiko durch dieses unverantwortliche Verhalten extrem gesteigert wird, und ich sehe keine Argumente, die mich davon abbringen könnten ... also jede Diskussion überflüssig :cool2:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten