Die Fritz Fon App ist eine feine Sache. Ich wusste nicht das es das Fritzfon jetzt als App für Handy gibt. Das war ja mal ne Windows App und für Mac gab es nix. Ich habe mir gerade erst eine Firtzbox 6820 LTE v3 für 120€ auf ebay gekauft(neu, vom Händler) gekauft. Die kommt in ein paar Wochen mit nach Thailand und ersetzt das doch etwas ältere Model. Mal sehen es dann mit dem VPN performanter wird und vor allem ob ich den alten Router vom meinem ISP in Thailand loswerde, aka ob ich die neue mit ner Thai SIM ans laufen bekomme.
Aber mal einige Erfahrungen mit der App. Die App "scanned" das Netz nach einer Fritzbox. Ich bin gerade in DE aber die Richtung speilt ja keine Rolle, es wird nur die lokale Box gefunden, nicht die in Thailand. Ich benutze aber noch einen IPSec Tunnel, da wireguard nicht so richtig geklappt hatte. Darum ja jetzt auch ne neue Box für Thailand.
Also jetzt zum eigentlichen Problem. Die Fritz Fon App scheint Multicast DNS(UDP 5353) und/oder Simple Service Discovery Protocol(UDP 1900) zu benutzen. Sind beides Mutlicast Protokolle die auf UDP basieren. Die werden aber weder in IPSec noch wireguard in einer Standard Konfiguration durch gelassen.
Ich muss auch sagen das mein 'Netz zu Hause etwas komplizierter ist als nur eine Fritzbox. Ich habe mehrere LANs und WLANs, bei denen nicht jeder einfach so ins Internet oder die anderen Netze kann. Ähnliche Problem hatte ich auch mit Home Assistant und der Autodiscovery, da meine Fritzbox in einem anderen Netzbereich ist als meine "Smartdevices".
Dann ist mir noch folgendes aufgefallen. Als ich die Fon App installiert hatte, also mit der Fritzbox gekoppelt, klingelten bei uns keine Telefone mehr die per DECT an der Fitzbox angemeldet waren. Alles wurde ans Mobiltelefon weitergeleitet und tauchte dort als Anruf auf.
Mann kann das in den Einstellungen der App einstellen, welche Anrufe an die App weiter geleitet werden bzw. welche Nummer für Anrufe genutzt wird. Aber das DECT und Telefon App nicht gleichzeitig für eine Nummer funktionieren ist schon schei... Gut, stört sicher nicht wenn man eh in Thailand ist.
Für Leute mit Mac. Was aber gut zu funktionieren scheint ist die alte
Telephone App auf dem Mac mit wireguard auf dem Mac. Und das obwohl die App seit 2018 kein Update mehr gesehen hat. Für mich zum arbeiten genau richtig das ich eh meistens mit Headset am Computer telefoniere.