Thailand Günstiges Telefonat aus Pattaya nach Deutschland wie und wo ?

  • Ersteller
        #41  

Member

Member hat gesagt:
Nein, das habe ich tatsächlich nicht. Da hast Du Recht.
Ich möchte aber nicht das jemand in die Falle tappt, sondern sich selbst vorher bei seinem Provider erkundigt.
Klar, manchen ist das egal. Bei einem Urlaub der soundsoviel Tausend Euro kostet, kommt es auf ein paar Euro mehr oder weniger nicht drauf an. Aber eben nicht jedem.
Niemand hat Geld zum weg schmeißen. Um sicherzustellen dass ich tatsächlich über W-Lan telefoniere statt mittels Roaming über die Mobilfunknetze, schalte ich diesen Flugzeugmodus an.
So kostet mich ein Gespräch von Thailand nach D nothing. Und von D nach Thailand zahle ich 1 Baht pro Minute (DTAC-Tarif) statt 2.99,-- Euro.

Für mich ist diese Option wichtig, weil (Kranken-)Versicherungen, Banken, Arbeitgeber, Autovermietungen, Fluggesellschaften, Hotels, Schiffreisenabieter etc., zumeist nicht über Line o. ä. erreichbar sind.
In D hat es nicht selten eine 0800er Hotlinenummer. Diese sind aus dem fernen Ausland nicht mal über Roaming anwählbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #42  

Member

@Micha ich habe einen Kumpel der oft im Ausland auch nicht EU und der selbstständig ist nebenbei. Er macht das auch immer so. Auch um für Kunden erreichbar zu sein kostenlos unter seiner normalen Mobilnummer. Also das funktioniert wirklich auch wenn es hier noch nicht alle glauben mögen :)
 
        #44  

Member

Member hat gesagt:
Kosten: Telekom weist darauf hin, dass ausgehende Gespräche und Nachrichten über WLAN-Call im Ausland in der Regel so abgerechnet werden, als würden Sie aus Deutschland in das jeweilige Land telefonieren.
Ja, und da das Thema hier Telefonat Pattaya-Deutschland ist, wären es im WiFi-Call auch laut deinem Hinweis die Kosten eines Telefonats aus Deutschland nach Deutschland.
 
        #45  

Member

Die Fritz Fon App ist eine feine Sache. Ich wusste nicht das es das Fritzfon jetzt als App für Handy gibt. Das war ja mal ne Windows App und für Mac gab es nix. Ich habe mir gerade erst eine Firtzbox 6820 LTE v3 für 120€ auf ebay gekauft(neu, vom Händler) gekauft. Die kommt in ein paar Wochen mit nach Thailand und ersetzt das doch etwas ältere Model. Mal sehen es dann mit dem VPN performanter wird und vor allem ob ich den alten Router vom meinem ISP in Thailand loswerde, aka ob ich die neue mit ner Thai SIM ans laufen bekomme.

Aber mal einige Erfahrungen mit der App. Die App "scanned" das Netz nach einer Fritzbox. Ich bin gerade in DE aber die Richtung speilt ja keine Rolle, es wird nur die lokale Box gefunden, nicht die in Thailand. Ich benutze aber noch einen IPSec Tunnel, da wireguard nicht so richtig geklappt hatte. Darum ja jetzt auch ne neue Box für Thailand.

Also jetzt zum eigentlichen Problem. Die Fritz Fon App scheint Multicast DNS(UDP 5353) und/oder Simple Service Discovery Protocol(UDP 1900) zu benutzen. Sind beides Mutlicast Protokolle die auf UDP basieren. Die werden aber weder in IPSec noch wireguard in einer Standard Konfiguration durch gelassen.

Ich muss auch sagen das mein 'Netz zu Hause etwas komplizierter ist als nur eine Fritzbox. Ich habe mehrere LANs und WLANs, bei denen nicht jeder einfach so ins Internet oder die anderen Netze kann. Ähnliche Problem hatte ich auch mit Home Assistant und der Autodiscovery, da meine Fritzbox in einem anderen Netzbereich ist als meine "Smartdevices".

Dann ist mir noch folgendes aufgefallen. Als ich die Fon App installiert hatte, also mit der Fritzbox gekoppelt, klingelten bei uns keine Telefone mehr die per DECT an der Fitzbox angemeldet waren. Alles wurde ans Mobiltelefon weitergeleitet und tauchte dort als Anruf auf.
Mann kann das in den Einstellungen der App einstellen, welche Anrufe an die App weiter geleitet werden bzw. welche Nummer für Anrufe genutzt wird. Aber das DECT und Telefon App nicht gleichzeitig für eine Nummer funktionieren ist schon schei... Gut, stört sicher nicht wenn man eh in Thailand ist.

Für Leute mit Mac. Was aber gut zu funktionieren scheint ist die alte Telephone App auf dem Mac mit wireguard auf dem Mac. Und das obwohl die App seit 2018 kein Update mehr gesehen hat. Für mich zum arbeiten genau richtig das ich eh meistens mit Headset am Computer telefoniere.
 
        #46  

Member

@oldsleepy bei einem DSL Anschluss in Deutschland hast Du in der Regel 3 Telefonnummern zugewiesen bekommen.
Du kannst davon ja eine an die FritzApp Phone leiten und die beiden anderen zu deinen DECT Telefon(en)

@Micha auch hier nochmals der Hinweis, nicht jeder Provider arbeitet so dass Telefonate mit dem Handy (das sich gerade in Thailand befindet) zu einer deutschen Telefonnummer kostenfrei sind. Es gibt dabei auch welche, dabei kommt es oftmals auch auf den abgeschlossenen Mobilfunk Tarif an, die dafür Gebühren verlangen genauso, wie wenn Du über das Mobilfunknetz von Thailand aus telefonierst.
Da muss man sich bei seinem Mobilfunk Betreiber explizit erkundigen.
 
        #47  

Member

Das ist mit Abstand der unnötigste Fred ever. Günstig nach Hause telefonieren. In den 80ern in Kuba hätte ich es noch nachvollziehen können. Aber die Nummer hier im Jahre 2025 für Thailand ist absolut lächerlich.
 
        #48  

Member

@The Hunter ganz so unsinnig ist das nicht. Es gibt genug Leute, die sich nach dem Urlaub zu Hause wundern, wenn die Mobilfunk Rechnung plötzlich um 100€ höher ist als sonst. Und dabei haben sie ja nur mal für ne knappe halbe Stunde mit der Mama zu Hause telefoniert.
 
        #49  

Member

Member hat gesagt:
Das ist mit Abstand der unnötigste Fred ever. Günstig nach Hause telefonieren. In den 80ern in Kuba hätte ich es noch nachvollziehen können. Aber die Nummer hier im Jahre 2025 für Thailand ist absolut lächerlich.
Hmm, das ist deine Meinung. Es gibt aber FK, welche Langzeit oder dauerhaft in Thailand sind. Und wie auch einer geschrieben hatte, es ist nicht jeder über line, WA,etc. erreichbar.
 
        #50  

Member

Vor allem kann es leicht passieren dass man "zu Hause" anrufen muss. Beispiel Kreditkarte gesperrt wegen Sicherheitsprüfung hatte ich schon öfter..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten