Gäste lese Limitierung!

Thailand Günstiges Telefonat aus Pattaya nach Deutschland wie und wo ?

  • Ersteller
        #51  

Member

Member hat gesagt:
Vor allem kann es leicht passieren dass man "zu Hause" anrufen muss. Beispiel Kreditkarte gesperrt wegen Sicherheitsprüfung hatte ich schon öfter..
Ja, sicherlich. Aber mit ganz wenig Internetrecherche findet man viele Möglichkeiten das kostengünstig oder kostenlos zu realisieren.
 
        #52  

Member

Das mag ja für den Fall das man nur auf Thailand nach Deutschland telefonieren will stimmen. Aber wer in Thailand unter einer deutschen Nummer erreichbar sein will, der hat nur ganz wenig Optionen. Und es scheint ja einige zu geben die In Thailand sind und arbeiten(müssen).
Ich z.B. hatte mal einige Anbieter probiert an die man in DE seine Rufnummer umleiten kann, die dann die GEspräche auf eine Thai Nummer weiter leiten. Das Ergebnis war ganz mau. Schlechte Sprachqualität, Verbindungsabbrüche und hohe Kosten. Dazu oft sogar unzuverlässig.

Klar wer nur einen Freund erreichen will kann das sicher bequest mit Whatsapp, Line oder sonst was erledigen.
 
        #53  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe mir gerade erst eine Firtzbox 6820 LTE v3 für 120€ auf ebay gekauft(neu, vom Händler) gekauft.
Dann hast du noch Widerufsrecht
Member hat gesagt:
Die kommt in ein paar Wochen mit nach Thailand und ersetzt das doch etwas ältere Model.
Die Fritz!Box 6820 LTE v3 kann kein 5G. Ob das ein gutes Upgrade für Thailand ist?
Member hat gesagt:
Als ich die Fon App installiert hatte, also mit der Fritzbox gekoppelt, klingelten bei uns keine Telefone mehr die per DECT an der Fitzbox angemeldet waren. Alles wurde ans Mobiltelefon weitergeleitet und tauchte dort als Anruf auf.
Mann kann das in den Einstellungen der App einstellen, welche Anrufe an die App weiter geleitet werden bzw. welche Nummer für Anrufe genutzt wird.
Es ist für jedes Telefoniegerät möglich festzulegen, auf welche eigenen Rufnummern es reagiert. Das ist genauso für LAN, DECT, analoge Telefone oder die Apps möglich. Ich nutze (noch) alle vier Sorten der Telefonie und es funktioniert problemlos mit einer Fritz!Box. Für jede Nummer kann ich festlegen, ob und auf welchen, auch mehreren Geräten, sie klingelt.
Member hat gesagt:
Aber das DECT und Telefon App nicht gleichzeitig für eine Nummer funktionieren ist schon schei...
Das funktioniert problemlos. Muss ein Konfigurationsfehler sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #54  

Member

Member hat gesagt:
@Micha auch hier nochmals der Hinweis, nicht jeder Provider arbeitet so dass Telefonate mit dem Handy (das sich gerade in Thailand befindet) zu einer deutschen Telefonnummer kostenfrei sind.
Das dürfte eigentlich bei keinem Anbieter kostenfrei gehen. Sobald du ein fremdes Mobilfunknetz nutzt, bist du im Roaming und das kostet Gebühren laut Preisliste.
Was anderes sind natürlich WLAN-Anrufe. WLAN-Anrufe fallen nicht unter die Roaming-Verordnung.
Anhang anzeigen 1747041220658.png
Ist ja auch logisch.
An welchen der TH Mobilfunkanbieter soll die Gebühr gezahlt werden, AIS, DTAG, True, … wenn der eigene Kunde nur im WLAN seines Hotels und überhaupt nicht ins Mobilfunknetz eingebucht ist?
Member hat gesagt:
Es gibt dabei auch welche, dabei kommt es oftmals auch auf den abgeschlossenen Mobilfunk Tarif an, die dafür Gebühren verlangen genauso, wie wenn Du über das Mobilfunknetz von Thailand aus telefonierst.
Das ist eine Behauptung, für die ich noch keine Quelle gesehen habe.
Wir selbst nutzen in der Familie Telekom, Vodafone und Telefonica und WiFi-Call ist standardmäßig immer an. Noch nie etwas zusätzlich für Anrufe nach D bezahlt, die bei uns Bestandteil der Flat sind, egal aus welchem Land.
Und das ist hier genau das Thema
"Telefonat aus Pattaya nach Deutschland"
Member hat gesagt:
Vor allem kann es leicht passieren dass man "zu Hause" anrufen muss. Beispiel Kreditkarte gesperrt wegen Sicherheitsprüfung hatte ich schon öfter..
So ist es, und zur Bank oder Behörde oder Versicherung geht kein WhatsApp, Line und Co.
Member hat gesagt:
Aber wer in Thailand unter einer deutschen Nummer erreichbar sein will, der hat nur ganz wenig Optionen.
Wenn ich in Thailand bin, telefoniere ich ausgehend mit der D Handynummer über WiFi-Call, kostenlos, da Flat in D. Meine D Rufnummer ist zudem fest auf satellite.me umgeleitet. Also klingelt bei mir nie die D Rufnummer, sondern immer nur satellite.me, welches keine Roamingkosten verursachen kann.
Das ist meine Lösung, die keinerlei Zusatzkosten verursacht, egal ob ich aus dem Ausland nach D anrufe oder angerufen werde. Es gibt viele andere, die bestimmt genauso gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #55  

Member

Member hat gesagt:
Ansonsten, hast Du zu Hause eine FritzBox?
Dann richte Dir die App FritzAppPhone ein.
Dann rufst Du mit ebenfalls einer deutschen Nummer (deiner Home Telefonnummer) an. Und ankommende Anrufe kannst Du dann auch so einrichten dass deine App im Handy klingelt.
… das wäre ja eine coole Sache, könntest du dies noch etwas genauer erläutern, wie es funktioniert?
Am besten so, dass es auch Computerlaien, wie ich, verstehen.
Danke
 
        #56  

Member

Member hat gesagt:
Die Fritz!Box 6820 LTE v3 kann kein 5G. Ob das ein gutes Upgrade für Thailand ist?
Das ist ein guter Punkt danke für den Hinweis! Habe gerade mal geschaut was eine FritzBox 6850 5G bzw. 6860 5G (nicht die LTE)kosten, um die 500€! Saufen die Lack oder was? Da bleibe ich wohl bei meinem Setup mit der Fritzbox hinter dem Router.
 
        #57  

Member

@FHAC das schicke ich Dir morgen. Muss Screenshots machen und das beschreiben.
Jedenfalls musst Du auf der FritzBox 2 Dinge tun und auf dem Handy 2 Apps installieren.
 
        #58  

Member

Tach, Viator:

"...dringendes Telefonat nach Deutschland erledigen..."

was ist denn jetzt aus den 6 Seiten Empfehlungen geworden, hast Du schon (noch nicht?) telefoniert?

auf der 1. Seite hast Du Dich 2x kurz ausgelassen u. dann nur noch zugeschaut, wie sich die Kollegen zum Thema so richtig einölten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
        #59  

Member

TO.
Damals in letzten Jahrhundert, als das Handy noch selten war, und man trotzdem nach DACH telefonieren wollte.
In Pattaya waren an vielen Orten an der Strasse kleine Klapptische mit Thais dahinter. Sie boten Telefongespräche per Handy in die alte Welt an. Er gab dann ne Menge Nummern ein. Und schon war man mit seinen Liebsten verbunden. Die Preise weiß ich nicht mehr. Billig wars nicht. Aber eine interessante Erfahrung. :)
 
        #60  

Member

Member hat gesagt:
In Pattaya waren an vielen Orten an der Strasse kleine Klapptische mit Thais dahinter. Sie boten Telefongespräche per Handy in die alte Welt an

ja, erinnere mich; vor 20J. gab es auch in SIN noch jede Menge public phones, die preiswerte Auslandsgespräche erlaubten - man mußte nur reichlich Münzen haben (oder eine Karte? weiß ich nicht mehr)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten