Info Handyfallen in Asien

  • Ersteller
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Das ist das was ich nicht verstehe. Woher weiß der Betreiber das ich im Ausland bin und mein Telefon nicht ausgeschaltet im Nachttisch liegt?
Wenn das Handy auch nur 1sec im EU- Ausland eingeschaltet wird, merkt sich der Provider die Location. Und dann wirds mit Datenroaming + voreingestellter Mailbox (man geht nach 3 mal Klingeln nicht ran, oder ausgeschaltet, verbindet sich hier nicht das Handy sondern das läuftintern beim Provider ab) richtig teuer! Roaming doppelt, hin+zurück!!!!
Da kann sogar soweit gehen: man ist im Ausland, 1sec Handy eingeloggt ins Thai-Netz. Dann schaltet man die Sim/Telefon aus, nimmt sie raus) , dann kostet es sogar wenn man sich zwar wieder in D aufhält aber seither sich nicht mehr mit dieser Sim eingeloggt hat, weil man Zweitsim benützt.
Hat man dann keine Prepaid Funktion (oder noch schlimmer Prepaid +automatische Aufladung z.B. wenn Guthaben unter 5€ fällt) JA dann wirds richtig richtig teuer!!!
Vielen Dank...ich habs vorher auch nicht gewusst! Da ich SMS empfangen muss im EU-Ausland (die eigentlich kostenlos sein sollen) darf ich auf keinen Fall die Mailbox einschalten!!! Vorher ausschalten, Prepaid Guthaben um die 0€ dann sollte es nix kosten. Und SMS ohne Roaming empfangen? muss ich ausprobieren.
 
        #33  

Member

Dann habe ich auf allen meinen Thailandreisen richtig Glück gehabt.
Das nächste mal schalte ich alle Rufumleitungen aus.
Innerhalb der EU gibt es dann ja wohl keine Probleme....
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Das ist das was ich nicht verstehe. Woher weiß der Betreiber das ich im Ausland bin und mein Telefon nicht ausgeschaltet im Nachttisch liegt?
Naja durch das Gastnetz in dem sich die SIM einbucht. Er braucht ja das Rooting für Anrufe / SMS im Fremdnetz. Was er nun genau für Daten vom Gastprovider mitgeteilt bekommt und wie genau die sind kann ich Dir nicht sagen, aber er weiß genau in welchem Land und hat ggf. sogar den Standort zumindest Funkzellengenau.

Dein Provider in D weiß auch ob Deine SIM ausgeschaltet ist was ja bei ausgeschaltetem Telefon eine nicht eingebuchte SIM bedeutet.
 
        #35  

Member

Hier mal wie ich das handhabe.
Wenn ich in den Flieger steige der sich auf den Weg außerhalb von Europa macht, setzte ich das Telefon wie jeder hörige Passagier in den Flugmodus.
Anschließend, also noch auf dem Boden deaktiviere ich Sim 1. Das ist meine norwegische Sim karte. In Thailand wenn ich im Landeanflug bin aktiviere ich Sim 2.

So muss man keine Mailbox deaktivieren, Rufumleitungen vornehmen oder was weiß ich noch alles tun.

Ich weiß des es Menschen gibt die erreichbar seinen müssen, andere glauben nur erreichbar seinen zu müssen es zumindest glauben.
Der zweiten Gruppe und allen die nicht erreichbar seinen müssen kann ich nur empfehlen das genau so zu machen oder falls sie kein Dual Sim haben die Karten herauszunehmen und durch eine Karte des jeweiligen Landes zu ersetzten.

Mein Chef wollte mir am Anfang auch erzählen das ich nicht einfach 2 oder 3 Wochen mein Telefon ausschalten kann. Wenn du dafür zahlst lasse ich es an und du musst natürlich auch die Arbeitszeit die ich mit dir am Telefon bezahlen. Danach war ruhe.

Member hat gesagt:
Naja durch das Gastnetz in dem sich die SIM einbucht. Er braucht ja das Rooting für Anrufe / SMS im Fremdnetz. Was er nun genau für Daten vom Gastprovider mitgeteilt bekommt und wie genau die sind kann ich Dir nicht sagen, aber er weiß genau in welchem Land und hat ggf. sogar den Standort zumindest Funkzellengenau.
Sollte ja nicht möglich sein. Meine Frage zielte auf ein ausgeschaltetes Handy ab. Also ausgeschaltet bevor es los ging.
Vermutlich meintest du das man das Telefon erst ausschaltet nachdem man die EU schon verlassen hat.
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
Bei Prepaid musst Du wenn Du ausserhalb der EU roamen willst meistens zusatzoptionen abschliessen.
Also generell sollte da sowas nicht passieren
Nutze seit über 10 Jahren eine Blau.de Prepaid, als Zweithandy, jetzt blau Allnet L ultra, 15gb inkl. 18.99 Euro für 4 Wochen, hat bis dato immer gereicht um ständig erreichbar zu sein unter Deutscher Nummer.
Zum Telefonieren wenn ausserhalb EU je Land eine SIM für wenige Dollar und zweites oder DUAL SIM Handy.
Funktioniert und gibt keine bösen Überrraschungen.
 
        #37  

Member

Member hat gesagt:
Ich weiß des es Menschen gibt die erreichbar seinen müssen, andere glauben nur erreichbar seinen zu müssen es zumindest glauben.
Und ihr habt nichts wo ihr unter Eurer normalen Nummer per SMS erreichbar sein müsst? Ich meine vor allem Zweifaktor Authentifizierung, z.b online payments, Kreditkarten payments (z.b. für das Visum), Paypal Bestätigung oder Ähnliches?
 
        #38  

Member

Member hat gesagt:
Und ihr habt nichts wo ihr unter Eurer normalen Nummer per SMS erreichbar sein müsst? Ich meine vor allem Zweifaktor Authentifizierung, z.b online payments, Kreditkarten payments (z.b. für das Visum), Paypal Bestätigung oder Ähnliches?
👍
Nicht nur das...
Ich telefoniere regelmäßig nach Deutschland über meine deutsche Telefonnummer.
Nicht alles und jeder ist über die neumodischen App erreichbar.

Rufumleitungen, Daten Roaming abgestellt.
Anrufe annehmen unterbleibt selbstverständlich.
Rückrufe über WLAN Calling.
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Und ihr habt nichts wo ihr unter Eurer normalen Nummer per SMS erreichbar sein müsst? Ich meine vor allem Zweifaktor Authentifizierung, z.b online payments, Kreditkarten payments (z.b. für das Visum), Paypal Bestätigung oder Ähnliches?
Dafür habe ich ein zweites smartphone mit Thai simcard. Auf diesen sind auch die thailändischen Banking Apps installiert die ich dann auch vor Ort zum zahlen nutze bzw. OTP’s per SMS empfange. Mein smartphone mit deutscher simcard habe ich auch dabei deaktiviere aber sobald ich in den Flieger steige das Datenroaming. Internet nutze ich dann mit diesem smartphone nur über das Hotel wifi.
 
        #40  

Member

Member hat gesagt:
Bei Prepaid musst Du wenn Du ausserhalb der EU roamen willst meistens zusatzoptionen abschliessen.
Also generell sollte da sowas nicht passieren
Zumindest in Österreich ist das nicht Fall. Roaming kann man ganz einfach im Portal des Providers einschalten. Kostet nichts und ist kein Paket.

Member hat gesagt:
Nutze eine Prepaidkarte…..nehme an wenn das Guthaben aufgebraucht ist- ist das Ding einfach nur platt?
Oder geht man da eine Schuld ein die später ausgeglichen werden muss?
Korrekt. Es geht einfach nicht mehr.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten