Gäste lese Limitierung!

Mombasa Infothread - Mombasa und Umgebung

  • Ersteller
        #3.431  

Member

Die Preise sind schon drastisch gestiegen. Den Bieraufschlag von 250 auf 350 KES finde ich auch etwas überzogen.
Ich kann mich allerdings noch an einen wesentlich ungünstigeren Wechselkurs erinnern.
Ich habe gerade auf der Website des Bankenverbandes recherchiert und festgestellt, dass
am 3.6.2002 entsprach 1 € rund, 073,84 KES und am 3.9.2025 bekommt man für 1 € rund 150,51 KES.
am 3.6.2002 entsprachen 1000 KES rund 13,54 € und am 3.9.2025 sind 1000 KES nur 06,64 € wert.
Deswegen nehme ich den Bieraufschlag ungern in Kauf und bin zudem bereit, auch für eine Dame meines Geschmacks, 2000 - 3000 KES hinzublättern, statt 1000 KES wie dazumal.
 
        #3.432  

Member

Vom Forex bureau in Nyali kann ich nur abraten. Die wollten mir gestern für 200 Euro 28k kes geben.
Später habe ich privat 29,6 beim privaten Umtausch in Bamburi bekommen.
 
        #3.433  

Member

Member hat gesagt:
Deswegen nehme ich den Bieraufschlag ungern in Kauf und bin zudem bereit, auch für eine Dame meines Geschmacks, 2000 - 3000 KES hinzublättern, statt 1000 KES wie dazumal.

Hast du dich vertippt?
Bier wurde in Euro gerechnet ja billiger.
Schon vor 15 Jahren gab es praktisch nirgendwo ein Bier unter 200 KES....von daher alles im Rahmen...
 
        #3.434  

Member

Member hat gesagt:
Hast du dich vertippt?
Bier wurde in Euro gerechnet ja billiger.
Schon vor 15 Jahren gab es praktisch nirgendwo ein Bier unter 200 KES....von daher alles im Rahmen...
Ja, ich habe mich vertippt! Ich teile deine Meinung und finde ebenfalls, dass die Preise noch akzeptabel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Member

Member hat gesagt:
Das ist ja teurer als in Deutschland.
In DE sind Biere und Alkoholika (sowie Lebensmittel) tatsächlich relativ "günstig". Und das im europäischen, als auch im internationalen Vergleich.
Wir wissen diese Tatsache aber tatsächlich nur selten zu schätzen.
 

Member

Member hat gesagt:
Das ist ja teurer als in Deutschland.
Das betrifft viele Produkte aus dem Lebensmittelbereich. So sind z.B. nahezu alle aus Milch hergestellten Produkte wie Butter, Joghurt, Sahne, Käse usw. sogar teils deutlich teurer als in D, 1l Öl zum Kochen liegt um 250KES, Toastbrot 800gr ~130KES, lokaler Vodka (Kibao) rund 800KES/750ml, genießbarer Wein ab 1000KES/750ml ... auch Hygieneartikel sind nicht preiswerter als in D. Innerhalb der letzten 12 Monate sind z.B. die Preise für Maismehl (Ugali, DAS Grundnahrungsmittel in halb Afrika), um ~20% gestiegen, ebenso für Baking Flour (Chapati, beliebt in ganz Ostafrika).
So versteht man vielleicht etwas besser, warum die jungen Leute letztes Jahr auf die Strasse gegangen sind, als der Staat die Steuern auf viel Produkte des täglichen Bedarfs erhöhen wollte.

Zur Übersicht, was Preise betrifft, kann man sich ganz gut hier oder hier orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten