Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.711  

Member

Member hat gesagt:
Danke für die Blumen.

Werde mich künftig passiv verhalten.
Nutze doch einfach den anderen Fred über Optionen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.712  

Member

Member hat gesagt:
Alles zu kompliziert für nen Normalo der die Beachroad entlanggeht und ne Hübsche sieht, den Preis vereinbart und dann zum sofortigen Vergnügen schreitet. Stillhalten pass nicht hierher.
Also ich kann mir da schon die eine oder andere vergnügliche Situation vorstellen, in der ich ebenfalls einfach nur stillhalte 🤣
 
        #2.713  

Member

Member hat gesagt:
Kauf von Optionsscheinen
Ich bevorzuge es, Optionen zu verkaufen ...
Optionsscheine sind Zockerpapiere, es gewinnt meist der Emittent (die Bank).

Member hat gesagt:
Nutze doch einfach den anderen Fred über Optionen.
Welcher ist das denn? Ich habe nur den hier mit dem Titel gefunden ... :)
 
        #2.715  

Member

Member hat gesagt:
Ich bevorzuge es, Optionen zu verkaufen ...
Optionsscheine sind Zockerpapiere, es gewinnt meist der Emittent (die Bank).

Um dich ging's auch nicht. Ich bezog mich auf Beitrag #2.687 von Traveller1956 und die darauf folgende Diskussion.
 
        #2.716  

Member

Der Thread heisst ja: Investment nach dem Crash

Heute lese ich:
Der DAX taucht unter die Marke von 13.000 Punkten
Bayer Papiere fallen um 3,7 Prozent ans Dax-Ende
Die Inflation in Großbritannien ist abermals gestiegen. Mit 9,1 Prozent im Jahresvergleich
Euro fällt unter 1,05$

Wann kommt denn der Crash?
 
        #2.717  

Member

Wir sind mittendrin statt nur dabei, die letzten 2 Tage war ja nur etwas Erholung nach den ersten Schritten letzte Woche, sind noch weite Wege bis unten, März Tief und dann ist nächste Anlaufstelle 9000, paar schlechte Nachrichten nur noch...
 
        #2.718  

Member

Member hat gesagt:
Wann kommt denn der Crash?

Das wird dir nur eine Glaskugel beantworten können.
Es gibt keine seriöse Antwort auf die Frage, wo wir in 1,2 oder 6 Monaten stehen und ob der Crash schon passiert ist oder erst noch kommt.

Allerdings ist ein Rückgang von ca. 23% vom Allzeithoch in einem breitem Index wie z.B. dem FTSE All World in USD oder MSCI World in USD schon eine "Hausnummer".

Sicher kann es noch weiter nach unten gehen, aber der breite Markt hat schon deutlich verloren.

Ich empfehle dieses Video zur Einordnung der aktuellen Lage:
Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 
 
        #2.719  

Member

Wie @murxx schreibt wir sind mitten drin.

Solange die Inflation hoch bleibt UND die Fed, soweit andere Zentralbanken meinen sie müssten die Inflation auf 2 bis 3% drücken, sehe ich schwarz für Aktien.

Warum? Die Inflation ist nicht, wie sonst üblich von zu starker Nachfrage getrieben, sondern resultiert aus einer Angebotsknappheit, die aufgrund des Ukraine Kriegs und der idiotischen Null Covid Politik von Xi Jiping, sich eher noch verstärkt.
Höhere Zinsen haben aber KEINERLEI (zumindest kurzfristig) Einfluss auf das Angebot. Die Notenbanken können nur am der Nachfrage herumdoktern. Ist das Angebot zu knapp, muss also die Nachfrage sinken. Dies geschieht, wenn Kredite durch hohe Zinsen teurer werden, Menschen aufgrund sinkender Aktien- und Anleihemärkte weniger Geld haben und letztendlich für Wirtschaft und der Arbeitsmarkt abkühlt.

Die Medizin die uns die Notenbanken zur Bekämpfung der Inflation verschrieben hat, ist äußerst bitter und hat sehr starke Nebenwirkungen. Hoffen wir, daß diese nicht schlimmer werden als die Inflation selbst.
 
        #2.720  

Member

Der Zinsanstieg ist noch lange nicht beendet.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten