Alles mit tech muss sich momentan warm anziehen, Alphabet gehört ja zu denen, die richtig gut Geld verdienen und eigentlich jedes Jahr zulegen.
Aufgrund Inflations- und Rezessionsangst werden aber die Werbeeeinahmen sehr als im Feuer stehend betrachtet. Da kürzen natürlich Firmen am ehesten, wenn es heisst den Gürtel enger zu schnallen.
Grade die großen sind teilweise aber auch schon auf Bewertungen zurück, wenn die ihre Wachstumsraten nur annähernd behalten, kann man da mit Perspektive größer ein Jahr durchaus erste Positionen wagen.
Ich bin zu höheren Kursen bereits in Microsoft, Apple und Intel rein, jetzt zuletzt auch bei Amazon und Disney rein (letzterer ist ja eher Schwergewicht in der Unterhaltung, aber mit dem digital TV und einigen anderen Bereichen spielen die auch ein bisschen "tech")
Bei den grossen mit dickem Geldbeutel kann man aktuell sicher rein, auch wenn noch 20-30% Luft im Markt nach unten sind (Glaskugel wie gehabt), sind einige unter den langjährigen KGVs. Klar ist aber auch, dass einige Korrekturen der Erwartungen bei den Gewinnen kommen können /werden.
Meine Bedenken da sind aber, dass ich den Einstieg wie schon häufiger verpasse, ehe sie wieder teurer werden.
Bei der 2. Kategorie Tech sind halt die roten Zahlen und die Schulden das Problem. Jetzt muss man auch wirklich genauer hinschauen wie sich das Geschäft entwickelt ob break even sichtbar, wie lange Kapital noch reicht usw.
Viele Werte ist ja vorher quasi blind investiert worden, jetzt schauen die Leute halt wieder, was hinten rauskommt. Sicher gibt es da auch Perlen die momentan mit abgestraft werden, aber auch viele, die perspektisch nicht erkennen lassen, wann da jemals Gewinne rausgucken.
Auch da ist noch Luft nach unten.
Ich hab z.B. in der Gegend zwei Kandidaten, auf deren Model ich wette, genauso wie einige Smallcaps in DE, die ähnlich verprügelt wurden/werden.
Bei der Tui bin ich z. B. auch bei dem Kollegen, wobei meine Bestände in immer wechselnder Menge hier z. B. bis ins Jahr 2003 zurück gehen und ich hatte schon Jahre dabei, da gab's mehr Dividende als heute die Anteile kosten.
Kurzfristig sicher kein aktueller Invest, aber so auf Sicht 2-3 Jahre kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Thyssen hätte ich übrigens eher mal mit der Aussicht gekauft, dass die ihre liftsparte versilbert und insgesamt die Aufstellung verbessern, bin da aber bisher nicht von der Seitenlinie gewichen, obwohl es durchaus Schnäppchenzeiten gab... bis zur 10€ kann man lange sitzen, mit bisschen mehr positiven News kanns aber auch schnell gehen, aber konsequent aufräumen wenn man eigentlich nicht mehr dran glaubt ist sicher kein Fehler... ich tu mich da gerne mal schwer
