Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.701  

Member

Member hat gesagt:
Was passiert mit den IT Aktien wie Alphabet? Seit einigen Monaten alles in Richtung Süden :rolleyes:

Anbei ein kurzes Video von Bernecker mit einer (interessanten) Einschätzung zu Alphabet.
Laut deren Informationen steigen die Kosten für Online Werbung. Das wäre geben den Trend bin einbrechenden Werbeeinnahmen.
Ab Minute 6:17 geht es um Alphabet.

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 

Generell sehe ich es wie @fax. Bei Schwergewichten wie Apple, Alphabet oder Microsoft kannst du nicht viel falsch machen. Mittel bis langfristig werden diese Werte wieder steigen.

Sie sind stark übergerichtet. In vielen ETF z.b. MSCI World. Letztere werden zurzeit verstärkt liquidiert. Dies führt dann auch zu Kursverlusten bei Werten, die von der Krise (Lieferengpässe, Lockdowns und hohe Energiekosten) nicht oder nur wenig betroffen sind.
 
        #2.702  

Member

Normal hätte ich hier letzte Woche geschrieben, dass ich mir ASML geholt habe. Da ich aber gleichzeitig einen Call drauf geschrieben habe, gehört das ja hier nicht rein. Also hab ich es gelassen.

Stattdessen darf ich hier jetzt über den Kauf von Optionsscheinen lesen. Was haben solche Zockereien mit "investieren" zu tun? Kann mir das einer mal erklären? Der Kauf von ASML, langfristiges Halten (weil Gelddruckmaschine) und das Verkaufen von dazugehörigen Calls ist klassische "Geldanlage", aber doch nicht der Kauf von Optionsscheinen.

Das Problem ist: Hier haben sich einige über die Stillhalterdiskussion beschwert, weil sie es nicht verstanden haben. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, sich darum zu kümmern, es zu verstehen statt sich darüber zu beschweren?
 
        #2.704  

Member

Member hat gesagt:
Das Problem ist: Hier haben sich einige über die Stillhalterdiskussion beschwert, weil sie es nicht verstanden haben. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, sich darum zu kümmern, es zu verstehen statt sich darüber zu beschweren?

Ich denke ein Problem ist, daß viele der gängigen Broker in Deutschland keinen Handel an den Terminbörsen unterstützen und somit Stillhaltergeschäfte für sehr viele nicht interessant sind.

Klar kannst du schreiben du hast ASML Aktien gekauft, die sich auch für für Stillhaltergeschäfte eigenen.
Den Kritikern ging es eher um die langen Diskussionen über Stillhaltergeschäfte und Strategien.
Ich finde, wenn diese detaillierten Diskussionen in einem eigenen Fred sind, sind diese auch leichter nachzuverfolgen von den Leuten, die es interessiert.
 
        #2.705  

Member

Member hat gesagt:
Klar kannst du schreiben du hast ASML Aktien gekauft, die sich auch für für Stillhaltergeschäfte eignen.

Das ist eben nicht ganz richtig. Ich habe sie gekauft, WEIL sie sich für Stillhaltergeschäfte eignen. Das kann man nicht trennen. Stillhaltergeschäfte sind Teil der langfristigen Anlagestrategie und ich kann nur jedem Aktienanleger empfehlen, sich damit zu beschäftigen. Wenn ich eine Aktie kaufe, die sich nicht für Stillhaltergeschäfte eignet, lasse ich Rendite liegen.
 
        #2.706  

Member

Was ist ein Stillhaltergeschäft?

Verkauf von Kaufoptionen auf bestehende Aktienpositionen oder von Verkaufsoptionen unter Sperrung des zum Kauf der Aktien notwendigen Geldbetrages. Das Risiko eines Stillhaltergeschäfts ist grundsätzlich sehr hoch.


Alles zu kompliziert für nen Normalo der die Beachroad entlanggeht und ne Hübsche sieht, den Preis vereinbart und dann zum sofortigen Vergnügen schreitet. Stillhalten pass nicht hierher.
 
        #2.707  

Member

Member hat gesagt:
Was ist ein Stillhaltergeschäft?

Verkauf von Kaufoptionen auf bestehende Aktienpositionen oder von Verkaufsoptionen unter Sperrung des zum Kauf der Aktien notwendigen Geldbetrages. Das Risiko eines Stillhaltergeschäfts ist grundsätzlich sehr hoch.


Alles zu kompliziert für nen Normalo der die Beachroad entlanggeht und ne Hübsche sieht, den Preis vereinbart und dann zum sofortigen Vergnügen schreitet. Stillhalten pass nicht hierher.

Das siehst du zu negativ.

Stillhaltergeschäfte bringen dir, wie Dividenden, eine zusätzliche Rendite auf dein Aktieninvestment.
Wenn du (Coverd) Calls ausgibst, hast du die Aktien ja schon im Depot. Sprich dein Risiko ist sehr gering.
Fällt der Kurs, läuft er seitwärts oder steigt nicht bis zu dem im Call (von dir selbst) festgelegten Ausübungspreis (Strike), dann kassierst du die Prämie und die Option verfällt wertlos.
Wird der Strike überschritten, dann musst du deine Aktien zum Strikepreis verkaufen. Du machst also die Gewinne der Aktien nur bis zum Strikepreis mit + der Prämie für die Option. Wenn du die Aktien nicht verkaufen willst, dann kannst du die Option "rollen" (stellst sie glatt und schreibst eine neue Option zu einem höheren Strike).

Dir entgehen also maximal Buchgewinne, die über den von dir gewählten Strikepreis liegen. Verlustrisiko ist Null!
Statistisch gesehen verfallen 70 bis 80% der Optionen wertlos, sprich du kassierst einfach deine Prämie und es passiert nichts. Ich finde das sehr interessant und lukrativ. Insbesondere in Zeiten, in denen die Indexe nicht dauernd neue Hochs schreiben.
 
        #2.708  

Member

Member hat gesagt:
Das siehst du zu negativ.

Stillhaltergeschäfte bringen dir, wie Dividenden, eine zusätzliche Rendite auf dein Aktieninvestment.
Wenn du (Coverd) Calls ausgibst, hast du die Aktien ja schon im Depot. Sprich dein Risiko ist sehr gering.
Fällt der Kurs, läuft er seitwärts oder steigt nicht bis zu dem im Call (von dir selbst) festgelegten Ausübungspreis (Strike), dann kassierst du die Prämie und die Option verfällt wertlos.
Wird der Strike überschritten, dann musst du deine Aktien zum Strikepreis verkaufen. Du machst also die Gewinne der Aktien nur bis zum Strikepreis mit + der Prämie für die Option. Wenn du die Aktien nicht verkaufen willst, dann kannst du die Option "rollen" (stellst sie glatt und schreibst eine neue Option zu einem höheren Strike).

Dir entgehen also maximal Buchgewinne, die über den von dir gewählten Strikepreis liegen. Verlustrisiko ist Null!
Statistisch gesehen verfallen 70 bis 80% der Optionen wertlos, sprich du kassierst einfach deine Prämie und es passiert nichts. Ich finde das sehr interessant und lukrativ. Insbesondere in Zeiten, in denen die Indexe nicht dauernd neue Hochs schreiben.
..kann sein, aber wie gesagt: wir sind hier auf der Beachroad.

Hat jemand noch mit ETF's momentan ne Freude?
 
        #2.710  

Member

Member hat gesagt:
..kann sein, aber wie gesagt: wir sind hier auf der Beachroad.

Hat jemand noch mit ETF's momentan ne Freude?
Wir haben es ja verstanden ;) Ich zumindest werde hier kein Wort mehr über Optionen verlieren, dafür gibt es den anderen thread.

Member hat gesagt:
Werde mich künftig passiv verhalten.
musst du nicht, sollst du nicht!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten