Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.681  

Member

Ich kann nur etwas zu Aroundtown sagen: Der letzte Quartalsbericht war zwar kacke, aber Kurs 3,70 ist frech. Die zahlen am 29.06. 0,23€ Dividende, das sind jetzt 6,2%. Die werden halt unter dem Stichwort "Immobilien - Inflation - Scheiße" mit dem gesamten Sektor abgestraft. Wenn ich 5 Mrd. Euro hätte, würde ich die übernehmen, alle Immobilien verkaufen, die Schulden bezahlen und es wäre noch genug Geld übrig für einen schönen Lebensabend.

Ich hab sie auch, habe bereits am Freitag (wie ich nun sehen muss, leider etwas zu früh) bei 3,91 zugekauft, aber Sorgen mache ich mir da keine. Wenn sie bis zur Divi noch weiter runter gehen, lege ich nochmal nach.

PS: FuchsPetrolub habe ich auf meiner Watchlist. Ein schöner Wert, aber man kann ja nicht alles kaufen. Im Moment liebäugle ich mehr mit Kion. Da sehe ich 50% Erholungspotenzial bis Jahresende.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.682  

Member

Member hat gesagt:
Heute haben nur fünf Aktien aus dem S&P positiv den Tag geschlossen, sonst nur rote Kerzen.

Ich war im Verlauf stolzer Besitzer eines der grünen Werte (KO), aber am Ende reichte es mit -0,1% leider nur für Platz 7 im S&P ;-)
 
        #2.683  

Member

Member hat gesagt:
mittendrin würde ich sagen ;)

Abwärtspotential ist definitiv noch vorhanden.... Indices nach wie vor klar im Abwärtstrend, im S&P erneut retracement gebrochen.
zitiere mich mal selbst....

und der Abverkauf Freitag und diesen Montag war absehbar....

Es wird volatil bleiben, mittlerweile notiert der Vix wieder in der backwardation.

Pulver trocken halten! wer kann hedgen, nicht die Zeit den Rambo zu spielen ;)
 
        #2.684  

Member

Member hat gesagt:
und der Abverkauf Freitag und diesen Montag war absehbar
Der Abverkauf am Freitag war nicht vorhersehbar!
Vorhersehbar war, daß am Freitag der Markt sehr volatil sein wird, weil der PCI und das Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan bekannt gegeben wurden.
Der vorherrschende Konsens war, daß die Daten des PCI bestätigen, daß der Höhepunkt der Inflation im März erreicht wurde und diese nun (leicht) rückläufig sein würde. Wenn der PCI bei 8 oder drunter gelegen hätte, wäre es gut möglich, daß die Bärenmarktrallye noch weiter gelaufen wäre. Die Inflation lag allerdings deutlich drüber und es ist nun klar, der Peak wurde noch nicht erreicht. Damit stieg die Furcht vor noch höheren Zinsanhebungen durch die Fed mit den verbundenen Gefahren für die Wirtschaft.

Das tiefste jemals ermittelte Verbrauchervertrauen hat dann sein Übriges getan, die Rezessionsängste sprießen zu lassen.
Die Gefahr neuer Lockdowns in China hilft hier auch nicht.

Im Moment sind alle Meldungen sehr negativ und der Markt ist extrem von Nachrichten getrieben.
Mit der Fed Sitzung am Mittwoch und dem bevorstehenden Hexensabbat wird es wohl weiter sehr volatil bleiben diese Woche.
Bei einem VIX von über 35 bleibe ich an Seitenlinie.
 
        #2.685  

Member

GSK plant einen Spin Off, die Aktien sollen Mitte Juli 1:1 unter der neu an die Londoner Börse geführtem Unternehmen HaGesperrter-Doppelaccountn übertragen werden.
Was meint ihr, vorher verkaufen oder halten?
 
        #2.686  

Member

Member hat gesagt:
Überall tiefrot, ist das jetzt schon irrationale Übertreibung? Lt. JP Morgan, ja.

Heute bei mir nur 2 von 30 im Depot auf grün, Währungsbereinigt sogar nur noch 1. (Evonik, Mowi nur vor Währung)

Ich glaube, das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht, aber in einzelnen Werten machen sich alleine die letzten Tage schon leicht schmerzhaft bemerkbar.
Norsk Hydro quasi grade erst gekauft, -15%
Manche meiner Smallcaps kratzen inzwischen an der 50% Marke... dabei waren sie eigentlich schon "günstig"
Muss jetzt wirklich schnell Ranking mit Kennzahlen aufbauen, damit ich gezielt in die vierversprechendsten nachkaufe und nicht zu sehr quer Beet.

Kandidaten für Nachkaufen bei den Kleinen sind: Aroundtown, Bike24, Exasol, Fuchs Petrolub, home24, M1 Kliniken, Root, Tui
Vielleicht hat ja auch jemand nen Kommentar zu einem der Werte oder generell?
Da würde ich nur in Fuchs und Home 24 investieren.
 
        #2.687  

Member

Nachdem meine Calls auf Porsche u. TUI mittlerweile sich atomisiert haben, habe ich einen DAX Call (Citibk) mit KO 11.593 , Hebel knapp 8 gekauft. Denke, sehr konservativ gestrickt. Und die TUI Aktie, bei ca 1,79. Gereist wird.
 
        #2.688  

Member

In der aktuellen Situation mehr als mutig, Call und Hebel 8 ist für mein Empfinden extrem.
Ich wage allenfalls einen schnöden Put auf den DAX und den Nasdaq mit geringem Volumen, um das Depot ein bisschen abzusichern... wenn es wieder rummst. Noch ist mir dafür die Vola zu hoch/zu teuer. Vielleicht aber bald.

Wir sind mitten im Abwärtstrend, offizieller Bärenmarkt ist in allen Indizes erreicht - find es sehr mutig, da so reinzugehen, setzt zu auf eine kurzfristige Zwischenrally, oder glaubst du, wir haben das Schlimmste schon hinter uns?

Hab vor gut einem Monat wieder den Fehler gemacht und bei der Charttechnik reingeschaut, die sehen den DAX irgendwann wieder bei 8000. Nur war nicht entschieden "Charttechnisch", ob es vorher nochmal Richtung Hochs geht, oder direkt in den Sack. So gesehen könnte man Nov-Dez oder nächstes Jahr ab Mai dort rechnen.
Alles Glaskugelgelese, aber soooo offensiv ins fallende Messer spring ich dann eher nicht...
 
        #2.689  

Member

Call...put...hebel.

Darueber koennt ihr doch im andern Thread auslassen.

Sag lieber welche EnergieAktie noch Potential hat. Habe momentan nur Chevron auf meinem Konto...
 
        #2.690  

Member

Ich wäre vorsichtig mit Ölaktien. Erstens sind diese bereits sehr gut gelaufen, oft an die 100%. Die Ölpreise sind extrem hoch und ich sehe mehr Chancen, daß diese sinken. Ob nun durch einen Deal mit dem Iran, oder der bevorstehende Besuch von Biden in Saudi Arabien.
Auch gibt es in der Fachpresse immer mehr Stimmen von Politikern, die gerne eine Sondersteuer für diese Krisengewinner errichten würden.
Hinzu kommt die allgemeine Abkühlung der Weltwirtschaft und Rezessionsängste in den USA und Euroland. Faktoren die sich auch negativ auf den Ölpreis auswirken werden.
Mögliche neue Lockdowns in China werden auch Druck auf die Ölpreise ausüben.

Aufwärtspotential sehe ich nur bei einer Eskalation der Ukraine Krise oder weitaus besserem Wirtschaftswachstums in China.

Anstelle von zukaufen, würde ich eher den Stop Loss nachziehen bzw. etwas enger setzen.

Langfristig würde ich eher auf grüne bzw. erneuerbare Energien wie Solar, Wind und Wasserstoff setzen. Ist die Zukunft und wird von der Politik bezuschusst.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten