Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.911  

Member

Member hat gesagt:
Mal ne Frage: bei dem nicht sehr explosiven Verlauf in den letzten 5 Jahren in der damals positiven Wirtschaftsentwicklung - was erwartest du in den nächsten 5 Jahren mit der Krisenstimmung die momentan in der Industrie herrscht?
Lass dich nicht durch den flachen Graphen täuschen.
Von knapp 50 auf über 150 sind über 200% auf einen großen Index. Das ist schon eine ordentliche Rendite in 5 Jahren.
Die Frage ist natürlich ob man in der heutigen Zeit, während eines Bärenmarkts, unbedingt in einen ETF mit einem Faktor von 2 investieren sollte..
Das muss aber jeder für sich entscheiden, welches Risiko er bereit ist einzugehen.
 
        #2.912  

Member

Member hat gesagt:
bei dem nicht sehr explosiven Verlauf in den letzten 5 Jahren in der damals positiven Wirtschaftsentwicklung
Was erwartest du eigentlich von der Börse?

Der S&P 500 hat in den letzten 5 Jahren trotz Pandemie, Krieg, Inflation, steigenden Zinsen und teils eingepreister Rezession 48,24% an Wert gewonnen.
Das entspricht einer Rendite von 9,6% pro Jahr.

Du scheinst mir ziemlich ungeduldig zu sein und eine komplett überzogene Erwartungshaltung an den Aktienmarkt zu haben.
 
        #2.913  

Member

Eine Investition muss mit den Fakten der Gegenwart in die Zukunft sehen. Was in der Vergangenheit passiert ist nützt dir nix.

Immobilienmarkt- Bauindustrie, Stahl, Chemie... da liegen schwierige Zeiten vor uns. Und sowas ist stark in einem ETF abgebildet.
 
        #2.914  

Member

Member hat gesagt:
Eine Investition muss mit den Fakten der Gegenwart in die Zukunft sehen. Was in der Vergangenheit passiert ist nützt dir nix.

Immobilienmarkt- Bauindustrie, Stahl, Chemie... da liegen schwierige Zeiten vor uns. Und sowas ist stark in einem ETF abgebildet.
Woraus schliesst du das?
Aus der Vergangenheit?
Member hat gesagt:
bei dem nicht sehr explosiven Verlauf in den letzten 5 Jahren in der damals positiven Wirtschaftsentwicklung
Ist das nicht eher, Vergangenheit?
Member hat gesagt:
Bauindustrie, Stahl, Chemie
Man könnte auch davon ausgehen,
das nach jedem Krieg aufgebaut wird.
Eine langfristige Investition in diese Branchen kann aus meiner Sicht durchaus sinnvoll sein.

:smiley emoticons my2cents:
 
        #2.915  

Member

Member hat gesagt:
Eine Investition muss mit den Fakten der Gegenwart in die Zukunft sehen. Was in der Vergangenheit passiert ist nützt dir nix.

Immobilienmarkt- Bauindustrie, Stahl, Chemie... da liegen schwierige Zeiten vor uns. Und sowas ist stark in einem ETF abgebildet.

Deine Aussage hat sich aber auf den Verlauf in der Vergangenheit bezogen.
Wie die Zukunft aussieht wissen wie leider alle nicht.
 
        #2.916  

Member

Member hat gesagt:
Was in der Vergangenheit passiert ist nützt dir nix.
(D)eine Glaskugel nützt dir aber auch nichts, weil einfach keiner von uns in die Zukunft sehen kann.

Aktien und insbesondere ETFs sind nunmal langfristige Investments.
Wenn nach 10-15 Jahren durchschnittlich 7% Rendite pro Jahr rumkommen, dann nehm ich das gerne, auch wenn es mal eine gewisse Durststrecke gibt.

Wer die Volatilität nicht aushält, sollte auch nicht in Aktien investieren.

Hier mal die Zusammensetzung des MSCI World

Anhang anzeigen Bildschirmfoto 2022-10-06 um 15.06.51.jpg
Member hat gesagt:
Immobilienmarkt- Bauindustrie, Stahl, Chemie
Immobilien: 2,6%
Industrie: 9,9%

Member hat gesagt:
Und sowas ist stark in einem ETF abgebildet.

Siehe oben...Immobilien spielen so gut wie keine Rolle und selbst die Industriewerte sind mit 10% eher überschaubar gewichtet.
 
        #2.917  

Member

Ausserdem wird hier nicht die Intelligenz der Menschen berücksichtigt.
Der konnte sich schon 6 Millionen Jahre beweisen. Ich glaube der meistert auch die ideologische Energiepolitik.
Russland haben wir auch schon überlebt. Danach ging's richt bergauf. ;-)
 
        #2.918  

Member

Was haltet ihr von ENEL? (IT0003128367)
Kurs ist ziemlich nach unten gerauscht.
Sollte man jetzt mal einen Einstieg wagen oder lieber die Finger von lassen?
 
        #2.919  

Member

Grundsätzlich ist Energie immer interessant und mit einem KGV von 7,9 ist ENEL auch nicht zu hoch bewertet.
ENEL ist allerdings von den Tiefstständen aus 2013 noch etwas entfernt, d.h. es können noch ein paar langfrstige Investoren mit Gewinn verkaufen wenn der Markt weiter unter Druck bleibt. Und bis klar ist wohin Italien mit der neuen Regierung geht wäre ich persönlich vorsichtig....aber wenn du langfristig denkst.

Im Zirkus der Energieunternehmen sticht ENEL momentan nicht durch irgendwas besonders hervor. Gibt es einen Grund warum du ausgerechnet auf die gekommen bist?

Mir persönlich sind Einzelwerte grade zu risikoreich, ich investiere bis auf weiteres passiv.
 
        #2.920  

Member

Wenn du Einzelwerte mit großem Potential suchst, dann schau dir mal die Logistik an. Logistik geht immer und Werte wie KION oder Jungheinrich sind 80% down seit Januar zum Teil mit neuen Tiefstständen. Fast so schlimm wie die Techwerte wobei die greifbarere Assets haben. Ist aber eher für mittel- und langfristig.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten