Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.751  

Member

Member hat gesagt:
Hast du dein Vermögen auf irgendwas zwischen 50 und 100 Werte aufgesplittet, dann ärgerst tut sich zwar vielleicht über den Ausfall eines Wertes, aber besonders weh tut dir das dann nicht.
Und FTSE oder MSCI wäre zu einfach oder ….
Member hat gesagt:
Fresenius wäre mir natürlich nie in den Sinn gekommen, aber das hat andere Gründe.
Ich habe mir Fresenius für 20,5 gekauft. Steht auch gut da. 🤷‍♂️
 
        #3.752  

Member

Member hat gesagt:
Und FTSE oder MSCI wäre zu einfach oder ….
FTSI Ist ja erst mal nur ein Index, wenn man den passenden physischen ETF findet. Warum nicht?

MSCI als Aktie hab ich selber, man kann sich auch einen passenden ETF suchen, aber auch hier wieder nur physisch, keine Synthetische Replikation!
Member hat gesagt:
Ich habe mir Fresenius für 20,5 gekauft. Steht auch gut da. 🤷‍♂️
… Gratulation, alles richtig gemacht. Wie gesagt, ich hab persönliche Gründe, warum ich das nie kaufen würde.
 
        #3.753  

Member

Bin ja auch ein Freund von Dividenden-Aktien, und solange das Geschäftsmodell stimmt ist mir der Kurs dabei mehr oder weniger egal (wobei natürlich steigende Kurse gut fürs emotionale Wohlbefinden sind). Beim Aktienfinder gibts auch eine ganz gute Einführung zum Thema, https://aktienfinder.net/aktienfinder-so-gehts
 
        #3.754  

Member

Member hat gesagt:
Bin ja auch ein Freund von Dividenden-Aktien, und solange das Geschäftsmodell stimmt ist mir der Kurs dabei mehr oder weniger egal (wobei natürlich steigende Kurse gut fürs emotionale Wohlbefinden sind). Beim Aktienfinder gibts auch eine ganz gute Einführung zum Thema, https://aktienfinder.net/aktienfinder-so-gehts
Als 3M auf 80 fiel, ging fielen der Arsch auf Grundeis. Kann man in Finanzforen nachlesen. Gute Dividende, Geschäftsmodell stimmt auch aber der Kurs war niemanden mehr egal.
 
        #3.755  

Member

Member hat gesagt:
Schwächelt stark, zahlt aber zuverlässig steigende Dividende. Also was willst du mehr?
Ein Investment, das eine positive Gesamtrendite erwirtschaftet.

Für einen Cashflow in passender Höhe und zum richtigen Zeitpunkt kann ich ohne Nachteile im Vergleich zu Dividenden auch durch Teilverkäufe sorgen.

Meiner Meinung nach ist das Dividendenfetisch ein Hobby ohne besonderen Mehrwert, insbesondere weil es von vielen nur auf Grund der emotionalen Komponente gewählt.
Kann ich ja auch verstehen, dass es befriedigend ist, wenn die Investments immer mal wieder etwas aufs Verrechnungskonto abwerfen. Nur wird häufig so getan, als wäre das geschenktes Geld, was es ja faktisch nicht ist.
 
        #3.756  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt ja nicht nur Dividendenrendite und Kursgewinne … ich verdopple zum Beispiel die „Dividendenrendite“ meiner Aktien zum Beispiel in dem ich covered Calls auf die Titel schreibe …
Was sind "covered calls"?
Aber noch viel wichtiger, wie kann man sowas bei der ING-DiBa oder Comdirekt kaufen?
Geht das auch, ohne die Dividendenaktien zu kaufen?
 
        #3.757  

Member

Member hat gesagt:
Schwächelt stark, zahlt aber zuverlässig steigende Dividende. Also was willst du mehr?
Hmm... eine Aktie die eine sichere, steigende Dividende zahlt UND im Wert steigt.
Klar kann die Aktie mal fallen, sollte sie aber nicht über einen längeren Zeitraum bzw. zu stark fallen.
Sonst wird die Dividende früher oder später zwangsläufig gekürzt.

Ich ja Steuerausländer uns zahle lediglich die 25% Abgeltungssteuer auf Dividenden.
Daher sind mit Firmen die keine Dividenden zahlen und dafür Aktien zurückkaufen lieber. Kursgewinne sind (für Steuerausländer) steuerfrei.
 
        #3.758  

Member

Member hat gesagt:
Was sind "covered calls"?
Du schreibst (verkaufst) Optionen auf deine im Depot liegenden Aktien und kassierst dafür eine Prämie.
Um eine solche Option abzusichern (zu covern) benötigst du im Normalfall 100 Aktien des Basiswertes in deinem Depot.

Beispiel:
Du hast 100 SAP Aktien in deinem Depot bei 245 Euro.

Nun kannst du einen covered call auf diese Aktien schreiben.
10% höher und Gültigkeit für 4 Wochen.
Dann hätte der Call einen Strike Preis von 269,5 Euro.
Wenn SAP in dem Zeitraum (4 Wochen) nicht über 269,5 Euro steigt dann verfällt die Option und kassierst die volle Prämie. Da die Märkte zu sind, kann ich nur schätzen würde aber so auf 500 bis 700 Euro Prämie tippen.

Das Risiko ist, wenn SAP jetzt weit über 269,5 Euro steigt.
Theoretisch ist dein Risiko unendlich, aber der Gewinn beschränkt sich auf die Prämie. Ist nichts anderes als eine Versicherung. Nur bist du in diesem Fall der Verkäufer und nicht der Käufer.
Da du die Aktie im Depot hast, ist das Risiko jedoch gecovered, denn du kannst dann die Aktien ja einfach verkaufen, um deiner Verpflichtung aus der Option nachzukommen.
Auch kannst du natürlich die Position frühzeitig schließen oder eben "rollen" um einen Verkauf deiner Aktien zu vermeiden.
@fax ist der Experte für dieses Thema und es gibt dazu einen eigenen Fred.
 
        #3.759  

Member

Member hat gesagt:
Was sind "covered calls"?
Du sagst in einem Kontrakt zu Aktie X ( in der Regel Pakete von 100 Stk ) zum Preis Y zu liefern zu einem fixen Datum … dafür bekommst du eine Prämie … ist der Preis unter Y verfällt der Call wertlos und nichts passiert und du kannst die Prämie behalten.
Liegt der Preis bei oder über Y kann dein Kontraktpartner die Lieferung ( einbuchung ) zum vorher vereinbarten Preis Y verlangen.

Member hat gesagt:
Geht das auch, ohne die Dividendenaktien zu kaufen?
Das geht mit allem was handelbar ist … Aktien, Gold, Weizen etc
Wenn du die entsprechenden Aktien nicht besitzt wäre es ein „naked Call“ … ist aber stark von abzuraten sowas zu machen … da dein Verlust im Prinzip unendlich groß sein kann

Member hat gesagt:
wie kann man sowas bei der ING-DiBa oder Comdirekt kaufen
Gar nicht … da brauchst Du einen Konto bei einem Broker … ( IB / Lynx zum Beispiel )

Mein und @Hardy641 Beitrag haben sich überschnitten
 
        #3.760  

Member

Member hat gesagt:
Für einen Cashflow in passender Höhe und zum richtigen Zeitpunkt kann ich ohne Nachteile im Vergleich zu Dividenden auch durch Teilverkäufe sorgen.
Ist ja alles vollkommen richtig was der Komme schreibt, wenn du reines buy and hold machst … also zum Beispiel keinen weiteren Handel auf Margin Basis betreibst … aber es gibt halt noch mehr Möglichkeiten abseits des reinen Kaufs von ETFs und drauf warten ob sie steigen oder fallen 🤷🏽‍♂️ und dann können Einzelaktien schon sehr sinnvoll sein.
Rein Aktien wegen der Dividende von 3-6 % zu kaufen ist sicherlich nicht zielführend… aber als einen Baustein bei dem Einkommen nehme ich das schon gerne mit …

Zum anderen stellen solche Aktien auch einen „natürlichen“ Hedge im Depot da … da sie sich genauso wenig schnell nach unten wie nach oben bewegen … wie gesagt ist richtig was Komme schreibt aber nicht auf jeden anwendbar.

Ansonsten sind ETFs halt auch toll um da Optionen drauf zu schreiben… langweilig nicht viel Prämie und viel Margin Verbrauch … aber unabhängig von earnings etc 🤷🏽‍♂️
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten