Member hat gesagt:
Was sind "covered calls"?
Du schreibst (verkaufst) Optionen auf deine im Depot liegenden Aktien und kassierst dafür eine Prämie.
Um eine solche Option abzusichern (zu covern) benötigst du im Normalfall 100 Aktien des Basiswertes in deinem Depot.
Beispiel:
Du hast 100 SAP Aktien in deinem Depot bei 245 Euro.
Nun kannst du einen covered call auf diese Aktien schreiben.
10% höher und Gültigkeit für 4 Wochen.
Dann hätte der Call einen Strike Preis von 269,5 Euro.
Wenn SAP in dem Zeitraum (4 Wochen) nicht über 269,5 Euro steigt dann verfällt die Option und kassierst die volle Prämie. Da die Märkte zu sind, kann ich nur schätzen würde aber so auf 500 bis 700 Euro Prämie tippen.
Das Risiko ist, wenn SAP jetzt weit über 269,5 Euro steigt.
Theoretisch ist dein Risiko unendlich, aber der Gewinn beschränkt sich auf die Prämie. Ist nichts anderes als eine Versicherung. Nur bist du in diesem Fall der Verkäufer und nicht der Käufer.
Da du die Aktie im Depot hast, ist das Risiko jedoch gecovered, denn du kannst dann die Aktien ja einfach verkaufen, um deiner Verpflichtung aus der Option nachzukommen.
Auch kannst du natürlich die Position frühzeitig schließen oder eben "rollen" um einen Verkauf deiner Aktien zu vermeiden.
@fax ist der Experte für dieses Thema und es gibt dazu einen eigenen Fred.