Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #1.721  

Member

Member hat gesagt:
Jetzt will ich mich auch mal beteiligen :)
Ich selbst habe mich hin und wieder mit der Börse beschäftigt, aber bis auf nachhaltige (SRI) ETFs nie aktiv mitgespielt. Ärgere mich immer noch, dass ich damals nicht alles auf Biontech gesetzt habe, obwohl ich es besser gewusst habe. Aber da war die Moral noch groß. Du kannst doch nicht mit der Krise Geld verdienen.. naja.. selbst Schuld. Andere haben auf meine Einschätzung damals gehört und haben jetzt nen ordentlichen Gewinn kassiert.. wenn sie denn jetzt ihn einlösen würden. Dankbarkeit von Freunden ist auch was schönes ;P

Zum Thema Krise:
Wenn ich mir so die Verläufe vieler value Aktien, aber auch der Indizes und bekannteren ETFS anschauen, dann gibt es diesen "Covid Knick" und anschließend ordentliches Wachstum.
Ich frage mich, warum dass in Thailand nicht auch passieren sollte. Ich rede jetzt hier über "value" Unternehmen. Also Unternehmen die vor der Krise gut da standen und weiterhin eigentlich solide sind.

Würde es nicht Sinn machen - lassen wir mal die Moral aussen vor (wobei hier nicht geshortet wird, sondern wenn überhaupt auf Long gesetzt wird oder einfach nur ETFs gekauft werden) - also würde es nicht Sinn machen noch etwas zu warten bis die Kurse noch weiter fallen und dann einzusteigen, wenn es so aussieht als sei Covid unter Kontrolle... oder auch so.. in spätestens 2-4 Jahren sollten sich doch die entsprechenden Firmen wieder gut erholt haben.
Ich habe mal den MSCI Thailand von zum Beispiel XTracker angeschaut. Da sind Banken drin, Siam cement und die Airport.
Alles solide Läden. Vor allem die Airport Aktie könnte doch interessant werden, da Thailand ein wichtiger Transitplayer ist und innerhalb des Landes auch viel geflogen wird. Ich wüsste keinen Grund (bis auf die Klimageschichte) warum es dort nicht anschließend wieder mehr brummen sollte.

Klar wie an vielen Emerging Markets ist es risikobehaftet. Es geht mir jetzt nur um die reine Überlegung mit der Demut (frei nach Gerd Kommer), dass natürlich ich nicht der einzige bin mit der Idee und "der Markt" dass evtl schon in den Werten mit einberechnet hat. Es geht mir jedoch um eine langfristige Geschichte...

Wer beißt jetzt schon in seine Tastatur? ;)
Als kleine Wette und aus Spaß an der Freude kann man schon auf Thailand setzen.
Auf den ersten Blick hast du schon recht.
In Thailand könnte es theoretisch noch Nachholeffekte geben.
Ob und wie schnell diese eintreten und wann die Talsohle tatsächlich erreicht ist? Wohl eine Frage für die Glaskugel.

Größere Summen würde ich eher in einen breit gesteuerten Emerging Markets ETF investieren.
Da sind die großen thailändischen Unternehmen ebenfalls drin.

Der MSCI Thailand ist auch relativ teuer (0,5% TER) und nicht besonders liquide.
Daraus könnten relativ große Spreads entstehen.
 
        #1.722  

Member

Ja. Ich investiere seit kurzem auch in einen Emerging Market ETF. Daher kam ich auch darauf. Vermutlich hast du recht und ich werde ja auch durch den Anstieg dann darüber profitieren.
Ich war bei meinem iShares MSCI EM SRI ISIN IE00BYVJRP78 / WKN A2AFCZ jedoch auch überrascht, dass nach dem Kauf mir plötzlich neben der TER 0,24 auch noch jährliche Fondtransaktionskosten 0,17 dazukommen. Das habe ich bei meinen bisherigen nie gehabt. Hab auch anschließend nachgeschaut ob ich irgendwas überlesen habe, aber nein.. ist ein normaler ETF.. zumindest so für mich ersichtlich. Schon nervig. Ich habe es ehrlich gesagt bis jetzt noch nicht so richtig gepeilt.

Aber habe sowieso den Eindruck, dass SRIs meist teurer sind. Eigentlich wollte ich auch einen ohne China, aber da gab es noch keine mit SRI.
 
        #1.723  

Member

Member hat gesagt:
Wer greift jetzt bei den China Aktien zu?
Tencent, JD sind mal richtig abgestraft worden aber auch die Autowerte, klingt nach einen schönen Turnaround oder?

Ich habe China Construction Bank (CNE1000002H1) auf dem Schirm und werde da wohl bald rein.
China Ov.Land & Inv. Ltd. (HK0688002218) und China Petroleum & Chemi. Corp. (CNE1000002Q2) bin ich schon drin, sind heute auch fett im plus.

BYD (CNE100000296) ich, bin aber vorletzte Woche raus - su frueh leider aber immer noch gut.
Tencent taugt mir nicht, ggf bei unter 50,- mal aber da sind die ja fast schon.
 
        #1.724  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe China Construction Bank (CNE1000002H1) auf dem Schirm und werde da wohl bald rein.
China Ov.Land & Inv. Ltd. (HK0688002218) und China Petroleum & Chemi. Corp. (CNE1000002Q2) bin ich schon drin, sind heute auch fett im plus.

BYD (CNE100000296) ich, bin aber vorletzte Woche raus - su frueh leider aber immer noch gut.
Tencent taugt mir nicht, ggf bei unter 50,- mal aber da sind die ja fast schon.
Tencent jetzt recht volatil. Kauf 48,15, Verk 53,13. Reicht fast für EK Business Cl nach BKK. Werde bei 'unter 50' wieder einsteigen. Xioami A2JNY1 auch volatil im Moment . Exekutiert 2,793/3,01.
 
        #1.725  

Member

Heute ein paar Taler mit ThyssenKrupp gemacht. Am frühen Nachmittag rein, gerade wieder raus. Passt. 🍀
 
        #1.726  

Member

Was passiert mit der OpaAktie Allianz ? Die Flutschäden drücken den Kurs ja nicht. Müssen die in USA bluten wie VW seinerzeit?
Anwalt in Amerika müsste man sein: Die verdienen sich ne goldene Nase an jedem Shit.
 
        #1.727  

Member

Hi,
mal eine Frage hier in die Runde.
Habe mir damals nach dem Absturz für 100€ Wirecard Aktien zu ca. 0,70€ gekauft.
Das war so mehr als Experiment gedacht, wollte mal wissen ob da noch was geht.
Hatte halt ein bisschen Geld über was weg musste. :p
Zwischenzeitlich stieg die Aktie mal auf ca. knapp 1,20€ oder so.
Da aber Geld den Charakter verdirbt und ich ein netter Typ bleiben wollte, habe ich den möglichen Gewinn nicht eingestrichen.
Wollte auch wissen, was da mit der Aktie passiert wenn sich doch mal ein Käufer für Wirecard findet.
Die Santander Bank hat Wirecard gekauft, aber passiert ist nicht wirklich was.....
Kann mich nicht daran erinnern, ein Kaufangebot für meine wertvollen Aktien bekommen zu haben.
Kann da noch was positives mit der Aktie durch den Kauf passieren, oder muss ich bald Pfandflaschen suchen gehen und unter der Brücke Schlafen?
 
        #1.728  

Member

Ja, hol dir schon mal nen Schlafsack ;-)

Warum die Aktie aktuell noch bei 30 Cent steht bzw. Wirecard mit einem Wert von 40 Mio. EUR gehandelt wird, ist m.E. nicht nachvollziehbar. Egal, wer was rauskauft, geht der Erlös in die Insolvenzmasse und erst wenn die Erlöse höher wären als die Verbindlichkeiten, ergäbe sich ein Wert für das Unternehmen. Erstmal werden die Gläubiger bedient und die werden einen Großteil ihrer Forderungen abschreiben müssen, weil die Schulden um ein Vielfaches höher sind als die verwertbaren Vermögenswerte.

Warum die Eigentümer glauben, dass ihre Unternehmensanteile noch einmal irgend etwas wert sein werden, verstehe ich nicht. An der AG selbst ist niemand interessiert. Warum sollte die jemand kaufen? Die Chance, dass jemand die Aktien übernimmt, ist deshalb für mich Null. Die Santander hat nur das Kerngeschäft gekauft, aber nicht die Wirecard AG; da wären sie auch schön blöd, wenn sie das getan hätten.

Du kannst davon ausgehen, dass die AG irgendwann liquidiert und die Aktie delistet wird. Das wars dann. Mein Tipp: Verkauf die Aktien, solange du es noch kannst, für 30 Cent das Stück; das ist ein super Preis für etwas, das nichts wert ist. Dann kannst du den Verlust wenigstens noch steuerlich geltend machen. Nach einem Delisting geht das nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.729  

Member

Member hat gesagt:
Was passiert mit der OpaAktie Allianz ? Die Flutschäden drücken den Kurs ja nicht. Müssen die in USA bluten wie VW seinerzeit?

Ja, die Flutschäden sind Peanuts, das beeinflusst die Bilanz und den Kurs nicht wesentlich. So wie ich verstanden habe, sind die im Raum stehenden Forderungen aus der "USA-Geschichte" bei weitem nicht in der Größenordnung wie bei VW oder Bayer. Der Absturz an den Tagen nach Bekanntwerden der Geschichte von 210 bis auf 190 hat schon so viel Marktkapitalisierung vernichtet, dass die Risiken damit abgebildet sein müssten. Und inzwischen hat sich die Aktie ja auch wieder auf 200 erholt.

Aber klar, die Unsicherheit bleibt. Bei Bayer werden die Rückstellungen auch jedes halbe Jahr erhöht und es ist kein Ende in Sicht. Schade um das gut verdiente Geld. Wie groß die Summe am Ende sein wird, die der Allianz-Konzern nach Amerika überweisen muss, kann mit Bestimmtheit heute niemand sagen.
 
        #1.730  

Member

Ob Bayer VW oder Allianz: die hohen Regressforderungen werden von den Anwaltsfirmen angestachelt. Die sind dann für ihr FactFinding mit 30% beteiligt. Gibt wieder n paar Privatjets für dir Partner.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten