Member hat gesagt:
Seh ich genauso …. Im Moment auf jeden Fall ein Zock … auch mit der Chance eines Totalverlustes aber auch durchaus auch ein guter Gewinn
Mich würde mal interessieren wie ihr eure Investments kalkuliert. Es ist die Rede von einer Chance auf 100% p.a., auf der anderen Seite wird ein Totalverlust erwähnt.
Wie genau geht ihr da ran, wie kalkuliert ihr, wie sehen die Positionsgrößen (% auf NAV) bei diesen Invests aus? Es wurde ja auch Zock erwähnt...
Eigentliche Frage : Ist das noch investieren?
Ein Investment sollte eine positive Erwartungshaltung aufweisen um Rendite zu erzeugen. Gehe, oder muss, ich von einem Totalausfall ausgehen ist dort nicht unbedingt ne positive Erwartungshaltung gegeben. Es ist mehr ein Hoffen.
Es wird ja auch nie so sein (hoffe ich zuzmindest mal), dass man 100% seines NAV in so einen Titel steckt. Man wird also immer nur eine Teilposition fahren, bezogen auf den account. Wobei ich auch von Leuten gehört habe die 100% in wirecard investiert waren, aber naja... ;)
Stecke ich 2% vom NAV in so einen Titel und angenommen er macht die 100%, verdoppelt sich also, hab ich ne Position von 4% (auf's ursprüngliche NAV).
Bezogen auf 100K account : 2K in Titel, bei 100% : 2K Gewinn (4K Position), potentieller Verlust 2K (bei Totalausfall), CRV von 2....
Natürlich kann man das hochskalieren, dadurch wird es aber nicht unbedingt besser.
Um mit solchen Positionen signifikant Einkommen zu generieren benötigt es ne Trefferquote jenseits von 50%, was ich bei solchen Titeln mal dahingestellt lasse...
Ist für mich zock, oder eben auch Casino Taktik. Klar kann man mit kleineren Beträgen machen falls nen Ausfall droht, das Problem ist eben : rennt das Ding los, hat man ne kleine Position die wenig Einfluss auf den gesamten account hat!!!
Bei der Bsp. Rechnung von oben erreicht man die gleiche Rendite schmerzfrei mit guten Dividenden Titeln....
Bevor es hier jetzt wieder falsch verstanden wird : Jeder soll so investieren wie er mag! Ich verstehe die Rechnung dahinter jedoch nicht, vielleicht übersehe ich aber auch etwas. Meiner Meinung nach gibt es aber entspanntere Wege sein Kapital zu vermehren.