Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.351  

Member

Warum ich AT für ein gesundes Unternehmen halte, habe ich hier schon geschrieben. Musst einfach mal paar Seiten zurück gehen. Viel interessanter finde ich, warum Microdyne meint, dass das nicht der Fall ist. Vielleicht kann ich noch etwas lernen.
 
        #3.354  

Member

        #3.355  

Member

Member hat gesagt:
Warum ich AT für ein gesundes Unternehmen halte, habe ich hier schon geschrieben. Musst einfach mal paar Seiten zurück gehen. Viel interessanter finde ich, warum Microdyne meint, dass das nicht der Fall ist. Vielleicht kann ich noch etwas lernen
Die Bewertung der Immobilien ist in einem Abschwung meistes zu hoch, somit auch der NAV…die Refi ist bis 2025 wohl gesichert…bei der hohen Verschuldung ist es unsicher, ob und zu welchen Konditionen neu finanziert werden kann….fallen bis dahin hohe Abschreibungen an wird eine Kapitalerhöhung nötig sein….dies führt dann zur Verwaesserung…

muss alles nicht passieren aber der Chart sieht nicht gut aus…
 
        #3.356  

Member

Im Niedrigzinsumfeld sind die Bewertungen/NAV gestiegen und bei steigenden Zinsen müssen sie wieder nach unten, vollkommen logisch; deswegen sind die Kurse ja eingebrochen. Neue Finanzierungen in nennenswertem Umfang stehen bei AT erst an, wenn die Zinsen am Markt längst wieder am Sinken sind (so zumindest der derzeitige Marktkonsens, der sich an den Futures und der daraus folgenden Zinsstrukturkurve ablesen lässt).
 
        #3.357  

Member

Member hat gesagt:
Neue Finanzierungen in nennenswertem Umfang stehen bei AT erst an, wenn die Zinsen am Markt längst wieder am Sinken sind (so zumindest der derzeitige Marktkonsens, der sich an den Futures und der daraus folgenden Zinsstrukturkurve ablesen lässt).
Genau dies bezweifele ich, die Inflation ist bei 6% und wird nicht unter 4% sinken…genauso wie die Zinsen….die Refi ist dann bei 4-5% also 5x teurer als bisher…

dies heisst nicht, dass die Aktie zwischenzeitlich auch mal auf 2 EUR geht…
 
        #3.358  

Member

Okay, kannst du natürlich bezeifeln, aber ich orientiere mich eigentlich immer am Markt und werde mir meinen Kopf nicht über Dinge zerbrechen, von denen andere mehr Ahnung haben als wir beide zusammen.
 
        #3.359  

Member

Member hat gesagt:
Im Niedrigzinsumfeld sind die Bewertungen/NAV gestiegen und bei steigenden Zinsen müssen sie wieder nach unten, vollkommen logisch; deswegen sind die Kurse ja eingebrochen. Neue Finanzierungen in nennenswertem Umfang stehen bei AT erst an, wenn die Zinsen am Markt längst wieder am Sinken sind (so zumindest der derzeitige Marktkonsens, der sich an den Futures und der daraus folgenden Zinsstrukturkurve ablesen lässt).
korrekt! so sollte es auch sein, zumindest was die Aussage zu Zinsen, Finanzierungen und Kursen angeht.

Wie man an futures und Zinsstrukturkurve allerdings abliest wie eine Bude explizit sich refinanziert bleibt mir schleierhaft.

Stichwort Marktkonsens, eben, es gilt für den breiten Markt.
 
        #3.360  

Member

Member hat gesagt:
Genau dies bezweifele ich, die Inflation ist bei 6% und wird nicht unter 4% sinken…genauso wie die Zinsen….
Ist ne Momentaufnahme stand jetzt! War vor 2 Jahren undenkbar, wird in 2 Jahren auch wieder anders aussehen.
Wer denkt, wir beharren an diesen Werten, der irrt!
In 1-2 Jahren wird die Inflation eben nicht mehr dort notieren, der Zins wird sich zwangsläufig anpassen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten