Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.742  

Member

Member hat gesagt:
Ist doch vollkommen. Was zählt ist die Gesamtrendite, also Kursgewinne + Ausschüttungen, weil was bringen mir z.B. 5% Dividendenrendite, wenn gleichzeitig der Kurs um 10% fällt?
Das kann man so nicht ganz stehen lassen. Willst du die Dividendenrendite als ständiges Einkommen realisieren, (Voraussetzung hierfür ist ein zuverlässiger Dividendenzahler ) so ist es relativ egal wie der Aktienkurs verhält, da du ja eh sehr langfristig investiert bist.
Ein aktuelles Beispiel wäre dazu zum Beispiel Pepsi Cola.
Schwächelt stark, zahlt aber zuverlässig steigende Dividende. Also was willst du mehr?
Natürlich kann manKursgewinne und auch Verluste realisieren, aber dann ist auch die Dividendenzahlung für die entsprechende Aktie weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.743  

Member

Member hat gesagt:
Das kann man so nicht ganz stehen lassen. Willst du die Dividendenrendite als ständiges Einkommen realisieren, (Voraussetzung hierfür ist ein zuverlässiger Dividendenzahler ) so ist es relativ egal wie der Aktienkurs verhält, da du ja eh sehr langfristig investiert bist.
Ein aktuelles Beispiel wäre dazu zum Beispiel Pepsi Cola.
Schwächelt stark, zahlt aber zuverlässig steigende Dividende. Also was willst du mehr?
Natürlich kann manKursgewinne und auch Verluste realisieren, aber dann ist auch die Dividendenzahlung für die entsprechende Aktie weg.
Und eine Auflistung von zukünftigen und zuverlässigen Dividendenzahler findet man wo ?
 
        #3.744  

Member

Member hat gesagt:
Und eine Auflistung von zukünftigen und zuverlässigen Dividendenzahler findet man wo ?

Das wäre schonmal ein Ansatz! Für "zukünftig" garantiert zuverlässig empfehle ich die Glaskugel!
 
        #3.746  

Member

        #3.748  

Member

Member hat gesagt:
Und eine Auflistung von zukünftigen und zuverlässigen Dividendenzahler findet man wo ?
…. Upps, du willst 100-prozentige Sicherheit, naja, dann solltest du Bundesschatzbrief oder sowas ähnliches kaufen.
Es gibt eine Menge Aktien, die in der Vergangenheit sehr zuverlässig gezahlt haben , ob die das in Zukunft auch zahlen ist natürlich dann eher eine Annahme.
Aber damit ein einzelner Wert nicht alles raus reißt, sollte man halt diversifizieren. Hast du dein Vermögen auf irgendwas zwischen 50 und 100 Werte aufgesplittet, dann ärgerst tut sich zwar vielleicht über den Ausfall eines Wertes, aber besonders weh tut dir das dann nicht.
Member hat gesagt:
In deiner Liste war vor 2 Jahren auch noch Fresenius vertreten.
3M wäre auch noch zu erwähnen.
… Fresenius wäre mir natürlich nie in den Sinn gekommen, aber das hat andere Gründe.
Bei 3M hat alles richtig gemacht wer clever nach gekauft hab wo sie fast am Boden waren.
Der steht jetzt richtig gut da und die Dividende steigt auch wieder.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten