Meine Beobachtung: Bergbauaktien sind Zykliker.Member hat gesagt:Zum Ende des Tages: Bergbauaktien steigen weiter, vor allem Kupfer. McEwen Mining , Antofagasta, Rio Tinto und auch Grupo Mexiko. Auch Hochschild gut, da geht es um Silber. Wahnsinnig gut ist auch Tecnicas Reunindas, Ingenieurdienstleistungen. Im Moment scheint der Anstieg weiter zu gehen, ich vermute das dauert noch länger. Aber wissen tut man das nie. Bei Euch Beobachtungen zwecks Austausch?
Kann man machen, denke gibt aber ertragsreichere Investments.Member hat gesagt:Was haltet ihr von einem Uran ETF?
Die machen immer maintenance um die Zeit....Member hat gesagt:Kann man machen, denke gibt aber ertragsreichere Investments.
Ich hatte den U308 Sprott Uranium UCITS ETF fast 2 Jahre im Depot. Bei 7,6 Euro gekauft und bei 8,8 Euro verkauft. Zwischenzeitlich bis auf 12 Euro gestiegen, aber dann wieder abgeschmiert. Ziemlich hohe Volatilität, aber meist hoch und wieder runter.
IBKR hat Maintenance, komme gerade nicht ins Depot, um zu schauen wann ich verkauft habe und wo er heute steht.
Gerade dann wäre ich mit Rohstoffen vorsichtig.Member hat gesagt:Die machen immer maintenance um die Zeit....
Bin eher langfristig orientiert in meinen Anlagen.
Natürlich sind Rohstoffe zyklisch, ich verstehe deinen Punkt. Aber wenn der Bedarf die nächsten Jahre steigen wird dann wirds auch übergeordnet einen Trend nach Norden geben, ähnlich wie mit Silber! Chips sind ja auch zyklisch, aber aufgrund der AI waren sie ein gutes Investment. So meine Überlegung!Member hat gesagt:Gerade dann wäre ich mit Rohstoffen vorsichtig.
Bin auch in erster Linie Buy&Hold.
Daher kein Rohstoffexperte. Ich weiß allerdings daß Rohstoffe, die zyklisch laufen, für diese Strategie wenig geeignet.
Der U308 ist von 7,6 auf 12 angestiegen, da hätte ich verkaufen sollen. Dann fiel er auf unter 10 und gerade als er sich wieder erholt hat, kam der Trump mit Liberation Day. Das bin ich dann raus.
Hinzu kommen oft noch nicht unerhebliche Rollkosten.
Wenn in Rohstoffe eher kurzfristig und dann (hoffentlich) mit Gewinn verkaufen.
Member hat gesagt:Meine Beobachtung: Bergbauaktien sind Zyklikes
Member hat gesagt:Meine Beobachtung: Bergbauaktien sind Zykliker
Mit der Logik habe ich in Lithium Player investiert. Auch mit dem Gedanken die Werte mindestens 5 Jahre zu halten.Member hat gesagt:Aber wenn der Bedarf die nächsten Jahre steigen wird dann wirds auch übergeordnet einen Trend nach Norden geben, ähnlich wie mit Silber
warum wird der Lithium Bedarf steigen? Im (Noch) Autoland Deutschland denkt man inzwischen um und vollzieht gerade eine Kehrtwende zu wieder mehr Verbrennern. Ich hatte überlegt ob ich Imerys kaufe, die wollen bei Lihtium die Nummer 1 in Europa werden, ihre Minen in Frankreich und UK sollen 2028 produzieren. Die Minen werden finanziell stark vom Staat unterstützt. Aber nochmal: hat Lithium Zukunft und wenn ja warum? Ich sehe eine große Ablehnung der Bürger gegen E-Autos.Member hat gesagt:Mit der Logik habe ich in Lithium Player investiert. Auch mit dem Gedanken die Werte mindestens 5 Jahre zu halten.
Lithiumbedarf wird die nächsten Jahre exponentiell steigen, es besteht ein Mangel und neue Minen brauchen Jahre bis sie Online sind....
Nach gut 2 Jahren zwischen 60 und 80% in den Miesen
Das Risiko wäre Russland Sanktionen aufgehoben, Bau der Kraftwerke dauert zwischen 5 (China) und 30 Jahren (Deutschland) da kann sich viel ändern, politisch und technologisch.
Aber ich will dich nicht von dem Investment abhalten.
Pass halt nur auf, daß bei den ETF kein Rollkosten anfallen, die fressen nämlich einen Großteil der Gewinne.